Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

LK-Gemeinschaft

Frage der Woche
Welche Fremdsprachen würdet ihr gern sprechen?

Wer eine Fremdsprache beherrscht, hat sich einen echten Schatz fürs Leben erarbeitet. Doch auch wenn man sogar mehrere beherrscht – ganz ausgelernt hat man ja doch nie. Welche Fremdsprachen würdet ihr gern sprechen? Englisch und Französisch sind die in Deutschland am meisten unterrichteten Fremdsprachen. Wer heute in Deutschland zur Schule geht, der hat gute Chancen, eine oder sogar beide auf ordentlichem Niveau zu erlernen. Es gibt viele gute Gründe, eine andere Sprache zu lernen. Nur einige...

  • Herne
  • 10.04.21
  • 17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kleine Vesper mit EIBEI
9 Bilder

Der kleine Feinschmecker - Was ist EIBEI?

* EIBEI wat is`n dat?!? RUHRPÖTTER müssten es eigentlich wissen! EIBEI Es begab sich zu der Zeit, dass ein "Mädel aus dem Kohlenpott" einmal mit ihrem Freund (der aus Schwaben stammte) über Nacht verreiste! Natürlich hatten sie in dem Hotel Übernachtung mit Frühstück gebucht! Nach einem tollen Abend und einer schönen Nacht machten sie sich auf den Weg zum Frühstück! Der Freund war noch etwas müde und vergaß, sich vom Frühstücksbuffet etwas mitzubringen. Da das Mädel ohnehin noch für sich etwas...

  • Recklinghausen
  • 12.10.17
  • 44
  • 26
Überregionales
Mit der Schreibfeder - Gedanken eingefangen | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Kurz und knackig, statt lang und ausschweifend

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten! Wie schafft man Lust auf Lesen? Gute Texte sprechen alle Sinne an und wecken Lese-Appetit. Ich spiele gern mit der Sprache. Es sind die Bilder in meinem Kopf, denen ich freien Lauf lasse. Haben Sie schon einmal Henry Nannens "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie Haiku, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Silben wird eine Geschichte erzählt. Der Haiku-Dichter Issa, setzt diese Schreib-Technik so in Szene: Auf dem Seerosenblatt der Frosch aber was...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 2
Kultur
Nagt die Zeit an der Kultur des Liebesbriefs? | Foto: knipseline / pixelio.de
4 Bilder

#Literatur @Liebelei: Über die Digitalisierung der Romantik

Der klassische Liebesbrief scheint ausgedient zu haben. E-Mails, SMS, virtuelle Netzwerke und Apps bestimmen die Kommunikation der Liebenden. Aber wer weiß: Vielleicht führt uns ja ausgerechnet die technologische Entwicklung zurück zu den Wurzeln? Früher schrieben sich Liebende vor allem Briefe. Heute schicken sie sich gegenseitig eher schnell mal eine SMS oder eine kurze E-Mail, versenden virtuelle Grußkarten oder hinterlassen im Telegrammstil einen Kommentar im "Gästebuch" oder auf der...

  • Düsseldorf
  • 09.05.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.