Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Reisen + Entdecken
21 Bilder

Sandburg gerettet!
Happy End für die "Sandcity" Rees

Am Donnerstag zum 1. Mal Bilder dieser tollen Sandskulptur auf Facebook gesehen. Ich mag es, wenn sich Städte Mühe geben, interessante und schöne Dinge auf die Beine zu stellen, wie z.B. auch die Graffiti in Goch. So stand für mich schnell fest - da müssen wir am Wochenende hin! Auch der Ehegatte zeigte keine Gegenwehr ;-) und so war es schnell beschlossene Sache. Donnerstag Nachmittag jedoch erreichten Unwetter mit Gewitter und starkem Regen den Niederrhein. Die bange Frage - hat die Sandburg...

  • Rees
  • 21.05.22
  • 6
  • 7
Ratgeber

Übrigens
Im Auge behalten

Die verkaufsoffenen Sonntage in Duisburg bleiben ein Dauerthema. Der Handel begrüßt sie, die Dienstleistungsgesellschaft ver.di nicht und will sogar von Fall zu Fall Rechtsmittel dagegen einlegen. Und der Einzelhandel kämpft indes nicht selten um die Existenz. Die Kombination, tolle Stadt- und Stadteilfeste mit einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen, macht da durchaus Sinn. Gerade in den Stadtteilen sind es oft die organisierten Kaufmannschaften, die Leben in die Bude bringen und sich auch...

  • Duisburg
  • 17.01.20
Politik
Die verkaufsoffenen Sonntage in Verbindung mit einem Fest waren und sind in Duisburg stets ein Renner und locken auch viele auswärtige Besucher. an Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi kritisiert aber eine „Inflation an verkaufsoffenen Sonntagen“.
Archivfoto: Angelika Barth
5 Bilder

ver.di kritisiert die „Inflation“ an verkaufsoffenen Sonntagen in Duisburg – Händler halten dagegen
Streit um Sonntagsshopping - „Ohne Handel stirbt die Stadt“

In Duisburg soll es auf Antrag des auch für unsere Stadt zuständigen Einzelhandelsverbandes Niederrhein insgesamt 15 verkaufsoffene Sonntage geben, verteilt auf die Innenstadt und etliche Stadtteile. Ein sinnvoller Beitrag zur Stärkung der Einkaufstandorte und der dortigen bürgerschaftlichen Aktivitäten, sagen die Händler. Eindeutig zu viele, sagt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Schon vor der Antragsberatung in den Ausschüssen, den Bezirksvertretungen und dem Rat hat die Mehrheit der...

  • Duisburg
  • 17.01.20
Kultur
Freuen sich auf das Stadtfest: hinten v.l. Felix Ronge und Anke Lohmann (Kluterthöhle), Sabrina Kisker (Stadt Ennepetal), Marketingleiter Udo Sachs (Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld) Volker Rauleff (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Kluterthöhle), vorne v.l. Erika Schneider (Kluterthöhle), Bürgermeisterin Imke Heymann und der Geschäftsführer Kluterthöhle & Freizeit GmbH, Florian Englert.  | Foto: Foto: Pielorz
3 Bilder

Ennepetal mittendrin
Zum 70jährigen Stadtjubiläum gibt es ein Programm mit Leidenschaft

von Dr. Anja Pielorz Von Freitag, 27. September bis zum Sonntag, 29. September findet mitten in Ennepetal das Stadtfest „Ennepetal mittendrin“ statt. Zum 70jährigen Stadtjubiläum geht es diesmal schon am Freitag los mit einem Glam-Rock-Programm. Zurück in die 70er Jahre mit authentischen Outfits sind „Sweety Glitter & The Sweethearts“ unterwegs. Auch „The Rocking Waves“ stehen mit einer Schlager-Rock-Show auf der Bühne und stimmen ein auf das Party-Wochenende mitten in der Innenstadt. Ein...

  • Ennepetal
  • 17.09.19
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Überregionales
Deutsche Volkslieder auf ungewöhnlichen Instrumenten spielte das Dudelsackensemble der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus. | Foto: Ulrich Bangert
9 Bilder

Stadtfest-Besucher hatten eine Menge Durst

Heiligenhauser feierten friedlich und fröhlich in der Stadtmitte Das Stadtfest brachte für ein langes Wochenende wieder die Heiligenhauser zusammen. Von Fronleichnam bis zum Sonntag war richtig was los in der Stadt, selbst ein Gewitter konnte die Stimmung nicht trüben. Dabei hatte die Polizei nach den Terroranschlägen in Berlin und anderswo erhöhte Sicherheitsauflagen erteilt. So mussten an den Zugangsstraßen zum Fest Barrieren aufgebaut werden. Das Kulturamt als Veranstalter hatte eine...

  • Heiligenhaus
  • 20.06.17
Überregionales
2 Bilder

Monheim feiert 50 Jahre Stadtrechte - Festakt im Ratssaal und dann ab in die Altstadt

Vor fünfzig Jahren wurden Monheim von der Landesregierung die Stadtrechte verliehen. Das Jubiläum wird am Samstag, 16. Oktober, gefeiert. Um 15 Uhr beginnt eine Feierstunde im Ratssaal (Rathausplatz 2). Es sprechen Regierungspräsidentin Anne Lütkes, Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Daniel Zimmermann. Einen „Blick zurück auf eine junge Stadt“ wirft Archivar Michael Hohmeier. Anschließend zieht die Festversammlung, begleitet von der Blaskapelle Hürth-Hermülheim, zum Alten Markt an der...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.