Stadtfest

Beiträge zum Thema Stadtfest

Kultur
41 Bilder

"Doc Brown" beim Stadtfest in Sundern

Soul und Funk vom Feinsten boten "Doc Brown" am Samstagabend beim Stadtfest in Sundern. Die "Sauerländer Soulmusikanten" begeisterten von der ersten bis zur letzten Minute und boten eine mitreißende Show. Auch nach dem Feuerwerk war noch lange nicht Schluss, erst nach Mitternacht spielten sie das letzte Stück - und haben neben den zahlreichen "alten" Fans mit diesem Auftritt sicherlich viele neue gewonnen. "Doc Brown", das sind: Markus Kampschulte (guitar), Dieter Beckmann (vocals), Ingo...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.09.12
Politik
33 Bilder

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast beim Stadtfest

Erstmals in ihrer Funktion als NRW-Ministerpräsidentin war Hannelore Kraft am Samstag in Sundern zu Gast und besuchte das Stadtfest. Seit zwölf Jahren macht sie im Sommer für zwei Wochen Urlaub in der Willi-Weyer-Schule in Hachen, wie Bürgermeister Detlef Lins bei seiner Begrüßung erklärte. Zur Wahl ihres Urlaubsortes könne er "nur gratulieren". Sundern habe aber noch viel mehr zu bieten als ein gesundes Klima, u.a. zahlreiche engagierte Vereine und ein intaktes Ehrenamt. "Wir in Sundern reden...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.09.12
Kultur
96 Bilder

Stadtfest: Sundern lässt es krachen!

"Absolut gelungen!" - das war die einhellige Meinung der Besucher des Stadtfestes in Sundern. Kein Wunder: Das pralle Programm bot für jeden Geschmack etwas. Beste Unterhaltung gab´s auf der Bühne am Franz-Josef-Tigges-Platz - Musik, Tanz und Hundeshow, Zauberer, Karnevalsstimmung mit der Flotten Kugel und die große Modenschau kamen gut an. Am Samstag war NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast. Nach ihrer Begrüßungsrede und dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Sundern spazierte sie...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.09.12
Überregionales

Kirchenchor hatte Gäste zum Stadtfest

Zum Besuch des Evangelischen Kirchenchors aus der Partnerstadt Enkirch zum Stadtfest in Unna wurden alte Kontakte zwischen der Singgemeinde der Kirchengemeinde Unna-Königsborn und dem Enkirchener Chor aufgefrischt. Die Chöre trafen sich zum Kaffeetrinken im Gemeindehaus „Brücke“ und besichtigten anschließend die Christus­kirche. Dort erklärte Pfarrer An­dre­as Taube den Gästen die Besonderheiten der Jugendstil-Kirche. Vor der Kirche stellten sich beide Chöre zum Erinnerungsfoto...

  • Unna
  • 13.09.12
Kultur
Freuen sich aufs Stadtfest: Jeroen Tepas (l., Stadtmarketing Sundern eG) und Stephan Köster (Gebietsdirektor Sparkasse Arnsberg-Sundern.
4 Bilder

Stadtfest: Sundern lässt es krachen!

Der Countdown läuft: Am Freitag, 14. September, wird das diesjährige Stadtfest in Sundern eröffnet. Gemeinsam mit der Sparkasse Arnsberg-Sundern, die dieses Jahr unter dem Motto „Gut für die Region“ ihr 175. Jubiläum feiert, verwandelt die Stadtmarketing Sundern eG die gesamte Innenstadt in eine Festmeile! Mit der Jubiläums-Sparkasse hat sich die Sunderner Genossenschaft erneut einen Mitveranstalter ins Boot geholt, um für die Stadt ein ganz besonderes Fest zu veranstalten. Eine Sonderaktion...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.09.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Stadtfest Sprockhövel 2012

Das Wetter war ein Traum und so war an diesem Sommerwochende die Hauptstraße proppenvoll. Rund 30.000 Gäste sollen es gewesen sein, die von Freitag bis Sonntag unterwegs waren. Die Veranstalter, der neue Vorstand der WIS, können zufrieden sein. Erstmaig gab es nur eine Bühne an der von-Galen-Straße. Sie war etwas klein, der Hydrant stand im Weg, aber im Großen und Ganzen kann man nicht meckern. Das Kinderprogramm mit den Tipis war bunt und lustig, das Bühnenprogramm abwechslungsreich und vor...

  • Hattingen
  • 10.09.12
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

23. Stadtfest Balve – Die Maus kommt .....

.... zum blauen Rathaus-Mammut. Nach zwei Jahren Wartezeit ist es wieder soweit. Das 24. Balver Stadtfest findet am kommenden Samstag, 08. September 2012 statt. Der Stargast des diesjährigen Stadtfestes ist die Maus, bekannt aus den Kindersendungen der ARD. Zum ersten Mal wird der Liebling der Kinder gegen zwölf Uhr einen Auftritt am Rathaus der Stadt Balve unter den Augen des dortigen Mammuts haben. Sie wird den ganzen Tag über an unterschiedlichen Stellen im Balver Stadtgebiet zu erleben...

  • Balve
  • 06.09.12
  • 1
Kultur
Hypnotiseur Jos Claus versetzte am Sonntag auf der Bühne am Nuemarkt zahlreiche Besucher in Hypnose. Fotos (2): WachterStorm
2 Bilder

Emmerich in Hypnose versunken

Emmerich. Die Sonne lachte über Emmerich, als sich am Sonntag viele Menschen auf den Weg in die Innenstadt machten, um das über die Grenzen hinweg beliebte Stadtfest mitzuerleben. Neben der Möglichkeit sowohl an interessanten und schön dekorierten Ständen, als auch in vielen Geschäften, die geöffnet hatten, einzukaufen, gab es auf dem Neumarkt eine große Bühne mit einem unterhaltsamen Programm für Jung und Alt. Umgeben von zahlreichen Ständen, die für das leibliche Wohl sorgten, bei dem auch...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.12
LK-Gemeinschaft
Auch Jasmins Tanzstudio ist dabei
7 Bilder

Stadtfest in Sprockhövel wird volljährig

Das 18. Stadtfest in Niedersprockhövel steht vor der Tür. Die Premiere für den neuen WIS-Vorstand ist bis ins kleinste Detail geplant. Das Interesse in und um Sprockhövel ist sehr groß. Alle hoffen auf gutes Wetter und eine brechend volle Hauptstraße. Die Veranstalter haben für ein buntes Programm gesorgt. Los geht es am Freitag, 7. September, ab 16.45 Uhr. An diesem Tag wird ab 11 Uhr morgens die Hauptstraße von den Hausnummern Nr. 15 bis Nr. 79 bis Sonntag, 9. September, 24 Uhr, komplett...

  • Hattingen
  • 04.09.12
Kultur
Hier die beiden Waagen, die in der Heimatstube zu sehen sind.Foto: Sandmann
2 Bilder

Aus der Schatztruhe der Heimatstube

(von Ludger Haverkamp) Die Heimatstube Sprockhövel verwahrt manches Objekt, das Einblick in die Lebensverhältnisse früherer Zeiten gewährt. Sie hält nicht nur die Erinnerung an unseren jahrhundertealten Bergbau wach; auch dem Alltag in Haus und Hof widmet sie sich. Inzwischen ist unserer Aufmerksamkeit vieles erklärungsbedürftig. So verfügt der Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel über zwei – offiziell so bezeichnete – Laufgewichtswaagen, auch römische Waagen genannt. Volkstümlich heißen...

  • Hattingen
  • 04.09.12
Kultur
65 Bilder

200.000 Besucher bei Essen.Original

Rund 200.000 Besucher feierten am vergangenen Wochenende drei Tage lang die 17. Auflage des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL der EMG – Essen Marketing GmbH. Nach einem leicht verregneten Auftakt sorgten der Samstag und Sonntag für volle Plätze rund um die sieben Bühne in der Essener Innenstadt. Foto: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
Kultur
20 Bilder

Heimatfest: Zwischen Jagdhorn und Rockmusik

Ausnahmezustand in Haltern: Beim Heimatfest zog die münsterländische Seestadt Tausende Besucher aus der ganzen Region an. In der Innenstadt wurde es eng, und die Zufahrtsstraßen waren überfüllt - deutliche Zeichen der Beliebtheit des Festes, das auch von dem überwiegend freundlichen Wetter profitieren konnte. Hörnerklang und Hundesang beim Heimatfest: Als neue Attraktion auf dem Marienhof haben sich Jäger und Fischer gut in das bunte Fest eingeführt. Auf dem mit Mulch bedeckten Platz reihten...

  • Haltern
  • 04.09.12
Überregionales
In Lünen geht es wieder rund. | Foto: Magalski

Lünsche Mess lässt es in der City krachen

Schlangen und Spinnen entdecken, im Autoscooter eine Runde drehen oder gemütlich an Ständen mit Marzipan, Gewürzen und Bonsaibäumen stöbern: Die 33. Lünsche Mess hat viel zu bieten. Kirmes-Fans freuen sich schon. Vier Tage lang - vom 6. bis 9. September - geht es rund in der Lüner City. Rund 120 Stände, darunter 60 Kirmesgeschäfte, verwandeln die Lüner Innenstadt schon zum 33. Mal in eine bunte Bummelmeile. Wenn die Klüngelgarde am Donnerstag das Freibier zum Markplatz bringt, ist die Mess...

  • Lünen
  • 30.08.12
Vereine + Ehrenamt
Die Zugvögel | Foto: privat

Volles Programm zum Tag der Chöre

Eine lange Tradition der Chöre gibt es in Unna und den Partnerstädten. Und so präsentieren sie sich am Tag der Chöre am Samstag (1. September) auf dem Stadtfest. Fünf Chöre und eine Musikgruppe gestalten einen kreativen Tag voller musikalischer Leckerbissen. Der Akkordeonclub Unna Königsborn beweist durch seine vielseitigen Interpretationen, dass das Instrument Akkordeon kreativ einsetzbar ist. Anschließend folgt der Chor Septakkord, der Schulchor des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna. Nach...

  • Unna
  • 30.08.12
Überregionales
Zur Tradition gehört, dass der Bürgermeister mit dem Fassanstich das Unnaer Stadtfest offiziell eröffnet. | Foto: Archiv
3 Bilder

Drei-Tage-Open-Air-Party lockt ab Freitag in die City

Unna. Mit dem Fassanstich gibt Bürgermeister Werner Kolter am Freitag (31. August) um 18 Uhr den Startschuss für die dreitägige Open-Air-Party in der Innenstadt. Unna feiert dann bis Sonntag das 32. Stadtfest und erwartet wieder zahlreiche Gäste, die sich das Spektakel nicht entgehen ­lassen wollen. Trotz verschäfter Sicherheitsvorkehrungen, die nach der Katastrophe bei der Duis­burger Love-Parade für alle Veranstaltungen gelten, wird das Programm nicht eingeschränkt. Über 100 Stunden Musik auf...

  • Unna
  • 30.08.12
Ratgeber

Stadtfest - DVG macht Anreise für den Duisburger Süden und Düsseldorf nicht gerade einfach

Es war doch ein wenig das Gefühl, da hat die "Eine" wohl nicht mitbekommen was die "Andere" tut. Bekanntlich sitzen STADTWERKE und DVG in einem Boot unter dem Dach der DVV. Das die Kommunikation dort aber anscheinend auf dem "unterkameraden Dienstweg" nicht so sehr klappt, zeigte heute der Blick in die Fahrplankästen entlang der Stadtbahnlinie "U 79"! Da proklamiert die DVG am kommenden "STADTFEST" Wochenende - 1. und 2. September - die Einstellung der Bahnlinie und bietet einen "Schienen...

  • Duisburg
  • 29.08.12
  • 4
Kultur
Die Jungen vom A(kko)-Team und die Alten vom Akkordeonorchester Unna-Königsborn auf dem Probenparkett, Januar 2012

Akkordeonorchester nimmt Proben wieder auf

Nach dem Ferienende hat das Akkordeonorchester Unna-Königsborn wieder mit den Proben begonnen. Das wurde auch Zeit!, denn der nächste öffentliche Auftritt steht kurz bevor. Das Stadtfest in Kamen am kommenden Wochenende soll auch durch Akkordeonklänge bereichert werden, und zwar am 1. September um 13.30 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz. Auf dem Programm stehen populäre und auch rockige Stücke wie z. B. "Caballero" von P. Frosini, "New York Tango" (Richard Galliano), "Rockin' Accordion"...

  • Unna
  • 29.08.12
Überregionales
Foto: privat

Osterfeld lädt ein

Von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, findet das nunmehr 27. Osterfelder Stadtfest statt. Seit Jahren verbindet es Tradition und Neuheiten, Vereine und Verbände, Kunst, Kultur, Geselligkeit und die Lust an einer großen Veranstaltung. Gute Bands, stimmenstarke Solisten, Künstler von ganz Nah und von Fern - alles das und vieles mehr findet man an diesen Tagen in Osterfeld. Das aufwändige Programm wird auf zwei Bühnen auf dem Osterfelder Marktplatz und auf der Kirchstraße...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
Kultur
Just Pink ist der Hauptact bei der Musiknacht in Emmerich am kommenden Samstag. | Foto: Veranstalter

Stadtfest mit Musiknacht und Hypnose

Emmerich. „Emmerich im Lichterglanz“ ist gerade einmal ein paar Tage vorbei, da wirft schon das nächste Fest seine Schatten voraus: Stadtfest mit Musiknacht. Dabei steht am ersten Tag des Festes die mittlerweile elfte Musiknacht an. Getreu dem Motto „Da werden ihre Ohren Augen machen“ geht es nach einem Fassanstich des Bürgermeisters um 18 Uhr auf der Bühne am Neumarkt mit der Gruppe „Elf 99“ los. Die Gruppe spielt eigens arrangierten deutschen Rock und Klassiker der Neuen Deutschen Welle. Zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.08.12
Überregionales
14 Bilder

775 Jahre Iserlohn: Besucherzahlen enttäuschen

Die großen Massen an Besuchern blieben auch am Samstagabend gänzlich aus. Bereits beim Betreten des Geländes kamen mir viele Personen entgegen und schimpften:"Hier ist ja noch weniger los gewesen als gedacht!" Nur wenige Besucher feierten das 775-jährige Bestehen der Stadt Iserlohn. Einzig und allein die Chorveranstaltung wurde gut angenommen.

  • Iserlohn
  • 26.08.12
  • 4
Überregionales
Die Westfälischen Nachtigallen sind zu Besuch im Elisabeth-Stift in Langenberg.

Tag der Offenen Tür im Elisabeth-Stift

Zeitgleich mit dem Langenberger Sommerfest findet im Elisabeth-Stift am Samstag, 25. August, ein Tag der Offenen Tür statt. „Wer rastet, der rostet“ heißt es im Volksmund und in der Tat ist Bewegung für den Körper etwas Gutes. „Wie oft nehmen wir uns vor, etwas zu ändern und uns mehr zu bewegen? Das heißt für jeden etwas anderes. Der eine beginnt gleich mit einem harten Training, der andere sucht ein Buch, in dem er etwas über unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten erfahren kann und das er...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.08.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. August 2024 um 18:00
  • Altmarkt
  • Dinslaken

Din - Tage 2024

Seid dabei bei den diesjährigen DIN-TAGEN Wir laden euch herzlich ein, mit uns zu feiern und die Vielfalt unserer Stadt zu genießen. Es erwarten euch Tag voller Musik, Spaß und kulinarischer Köstlichkeiten. Freut euch auf Live-Auftritte lokaler Künstler, spannende Aktivitäten für Groß und Klein sowie eine bunte Auswahl an Ständen mit regionalen Leckereien. Markiert euch den Termin fett im Kalender und seid Teil dieses unvergesslichen Ereignisses! Wir freuen uns darauf, euch alle dort zu sehen!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.