Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

LK-Gemeinschaft
Das Innenstadtbüro-Team freut sich auf viele aktive Radfahrer in Balve. Foto: J. Overkott

Aktiv fürs gute Klima
Balve steigt in den Sattel

In diesem Jahr findet das Stadtradeln in der Zeit vom 15. August bis 4. September in Balve statt. Dann heißt es „Auf die Plätze, fertig, los!“ Zwar sind es bis zum Start noch ein paar Wochen, aber es sind bereits Registrierung auf www.stadtradeln.de möglich. Auch in diesem Jahr können sich die Stadtradelnden auf ein buntes Programm mit vielen Aktionen freuen, welches demnächst vorgestellt wird. „Wir freuen uns schon jetzt auf viele Kilometer beim Stadtradeln 2022 und stehen für Rückfragen,...

  • Balve
  • 10.05.22
Sport
Das Stadtradeln im Kreis Mettmann findet wieder zum Beginn der Radelsaison statt. Vom 8. bis 28. Mai können somit auch alle Ratinger, die Spaß am Radfahren haben, ihre zurückgelegten Kilometer notieren, dokumentieren und darauf hoffen, allein oder mit ihrem Team einen schönen Preis zu gewinnen. | Foto: Symbol-Archivfoto: Stadt Ratingen

Ratinger zum Mitradeln ab 8. Mai aufgerufen
Gemeinsames Kilometersammeln beim Stadtradeln

Nach dem Corona-bedingten ungewohnten Abstecher in den Herbst im letzten Jahr findet das Stadtradeln im Kreis Mettmann jetzt wieder zum Beginn der Radelsaison statt. Vom 8. bis 28. Mai können somit auch alle Ratinger, die Spaß am Radfahren haben, ihre zurückgelegten Kilometer notieren, dokumentieren und darauf hoffen, allein oder mit ihrem Team einen schönen Preis zu gewinnen. Die besten Ratinger Teams werden ausgezeichnet, unter allen Teilnehmern mit 300 Kilometern und mehr auf dem Konto...

  • Ratingen
  • 29.04.22
  • 1
Sport
Wer beim Stadtradeln mitmachen möchte, kann sich jederzeit noch anmelden. Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

und fürs Stadtradeln anmelden
Auf´s Rad schwingen

Auf die Räder, fertig, los! Denn vom 8. bis 28. Mai findet das Stadtradeln in Hamminkeln statt. Eine Anmeldung ist jederzeit unter www.stadtradeln.de/hamminkeln möglich. Ein kleiner Zwischenstand: Derzeit haben sich 46 Teams angemeldet. Der ADFC Hamminkeln ist bereits mit 29 Personen stark vertreten - Grundschule Mehrhoog auch schon stark vertreten, auch die Ortsteile sowie Familien, Vereine/verbände oder Unternehmen sind dabei. Vier Teams kommen sogar mit mehr als 10 Personen (ADFC,...

  • Hamminkeln
  • 22.04.22
Kultur
Castrop-Rauxel macht wieder beim Stadtradeln mit.  | Foto: Thomas Zimmermann

Erstmals auch für Schul-Teams
Stadtradeln in Castrop-Rauxel: Jetzt anmelden und mitmachen

Los geht’s: Rauf auf den Sattel und in die Pedale getreten. Die Aktion "Stadtradeln" startet am 29. August. Ab dann heißt es bis zum 18. September wieder: fleißig Kilometer sammeln. Castrop-Rauxel radelt erneut mit anderen Kommunen bundesweit um die Wette „Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen“, betont Klimaschutzkoordinatorin Karin Graf. Sie wirbt nicht nur darum, beim Stadtradeln mitzumachen, sondern lädt zugleich auch dazu ein, am Sonntag, (29.),...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.08.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkasse übergibt Spendenscheck zum Auftakt des Holzwickeder Stadtradelns | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sponsor Sparkasse

Neuer Teilnehmerrekord beim Stadtradeln in Holzwickede / Registrieren ist noch bis Freitag, 11. Juni, möglich
Holzwickeder-Stadtradeln: Sparkasse übergibt 250-Euro-Spendenscheck an Umweltbeauftragte

Einen 250-Euro-Spendenscheck an die Umweltbeauftragte der Emscherquellgemeinde übergab - kurz vor Beginn des Holzwickeder Stadtradeln-Wettbewerbes - der Leiter der Sparkasse in Holzwickede, Dirk Röller. Wie bereits in den Vorjahren wird die Spende von 250 Euro der ortsansässigen Sparkassenfiliale im Rahmen der Prämierung für das beste Team mit den meisten Gesamtkilometern pro Teammitglied verwendet. Über das Preisgeld konnte sich zuvor 2017 und 2018 bereits zweimal die Holzwickeder Ortsgruppe...

  • Unna
  • 26.05.21
Natur + Garten
Klimaschutzmanager Christopher Tittmann präsentiert stolz den Wanderpokal vom Kreis Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klimaschutzmanager Gemeinde Sonsbeck

Radfahren für den Klimaschutz in der Gemeinde Sonsbeck - Registrieren und vom 2. bis 22. Mai mitmachen!
Drahtesel satteln: Sonsbeck radelt um den Wanderpokal

Für drei Wochen im Mai heißt es für die Gemeinde Sonsbeck wieder: In die Pedale treten und Radfahren für den Klimaschutz. Denn von Sonntag, 2. Mai, bis Samstag, 22. Mai, nimmt die Gemeinde Sonsbeck zum fünften Mal am deutschlandweiten Mobilitätswettbewerb  "Stadtradeln" teil. Dabei gilt es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Wege im Alltag mit dem Fahrrad oder Pedelec (bis 25 km/h) zurückzulegen und somit Fahrradkilometer für die Gemeinde und das eigene Team zu sammeln. Mitmachen...

  • Sonsbeck
  • 23.04.21
Sport
Der Hamminkelner SV hat das "Projekt 10.000" ins Leben gerufen. Das Projekt ist eine gemeinsame Aktion aller Abteilungen für Groß und Klein, für Jung und Alt, von Spaziergängern bis zu Triathleten. Das Projekt-Ziel wurde übertroffen. Nun steht Stadtradeln auf dem Plan. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: HSV.

Sportler in Hamminkeln sind auch beim Stadtradeln mit von der Partie / Anmeldungen ab sofort möglich!
Hamminkelner SV übertrifft Projekt-Ziel

In Zeiten von Corona, Lockdown, Sperrung der Sportplätze und mangelnder Bewegung hat der Hamminkelner SV das "Projekt 10.000" ins Leben gerufen. Das Projekt ist eine gemeinsame Aktion aller Abteilungen für Groß und Klein, für Jung und Alt, von Spaziergängern bis zu Triathleten. Das Projekt-Ziel wurde übertroffen! "Wir möchten erreichen, dass sich die Mitglieder und Freunde des HSV bewegen und in sechs Wochen vom 20. Februar, bis Ostersamstag gemeinsam 10.000 Kilometer erreichen. Dabei ist die...

  • Hamminkeln
  • 19.04.21
Sport
Die Stadt Voerde nimmt vom 2. bis 22. Mai am "Stadtradeln" teil. | Foto: MabelAmber

Stadt Voerde nimmt auch 2021 am "Stadtradeln"
Anmeldung gestartet

Die Stadt Voerde nimmt vom 2. bis 22. Mai am "Stadtradeln" teil. Die Teilnahme erfolgt gemeinsam mit allen anderen Kommunen im Kreis Wesel. Alle, die in Voerde wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, können beim "Stadtradeln" mitmachen. Bis zum 1. Mai können sich Bürger noch warm fahren. Ab Samstag, 2. Mai, heißt es dann wieder drei Wochen lang „Kilometer sammeln“ – denn das "Stadtradeln" findet auch in diesem Jahr (vorbehaltlich etwaiger Änderungen aufgrund der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.04.21
Sport
Im Aktionszeitraum sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. | Foto: Archiv/ Menke

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Velbert beteiligt sich an der Aktion "Stadtradeln 2020"

Die Stadt Velbert nimmt vom 6. bis zum 26. September erneut an der Aktion "Stadtradeln" teil. Ziel ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zur Lebensqualität zu leisten. Um das zu erreichen, sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, egal ob privat und beruflich, alleine oder im Team. Mitmachen können alle, die in Velbert wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

  • Velbert
  • 22.06.20
Politik
Jeden Tag wächst das Team des Tiefbauamtes um die Amtsleiterin, welches von Auto aufs Fahrrad umsteigt und  beim Stadtradeln mitmacht.  | Foto: Stadt DO

Wer mitmachen will, kann sich noch anmelden
Stadtradler: Jeder Kilometer zählt

Gestern ist das Stadtradeln gestartet, doch wer mitmachen möchte, kann sich noch anmelden. Denn bis zum 22. September sind alle Dortmunder eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Gesamtkilometer kommen am Ende für die Stadt zusammen und um so mehr Radler bleiben vielleicht sogar beim täglichen Radfahren über die drei Wochen hinaus. Registreiren können sich Interessierte im Netz unter Stadtradeln Dortmund oder in der App. Die Organisatoren...

  • Dortmund-City
  • 04.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.