Stammzellen

Beiträge zum Thema Stammzellen

Vereine + Ehrenamt
Das Foto mit den Aktiven im Verein Weg der Hoffnung e.V., aufgenommen vor Corona, zeigt, dass viele Menschen ehrenamtlich engagieren, um anderen zu helfen. Trotz Corona hat man nie aufgegeben.
Fotos: Weg der Hoffnung e.V.
3 Bilder

Der Selbsthilfeverein „Weg der Hoffnung“ setzt Zeichen für ein Miteinander und Füreinander
Ein Anker im Meer der Gefühle

Zusammenhalten und Hoffnung schenken, das waren die Grundgedanken von Aynur Celikdöven und weiteren türkischstämmigen Eltern, in Oberhausen den Verein „Weg der Hoffnung“ ins Leben zu rufen. 20 Jahre ist das nun her. Ziel des Vereins war, ist und bleibt es, über Tumor- und Leukämieerkrankungen bei Kindern aufzuklären und betroffene Familien zu begleiten. Längst ist der Selbsthilfeverein für krebskranke Kinder und Familienangehörige weit über die Grenzen der Stadt hinaus zu einem Anker im Meer...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
Vereine + Ehrenamt
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Nicht aber für Monika (66), leidenschaftlicher BVB-Fan. Sie braucht, um weiterzuleben, den passenden Stammzellspender. Gern und lautstark feuert sie mit ihrer fußballverrückten Familie in Selm ihren Lieblingsverein Borussia Dortmund an, wenn auch derzeit leider nicht im Stadion. Foto: DKMS  | Foto: DKMS
2 Bilder

BVB-Fan Monika hat Blutkrebs und hofft auf einen passenden Stammzellenspender
Ein Spender kann ihr Leben retten

Monika, liebevolle Mama, Ehefrau und Oma hat die erschütternde Diagnose Blutkrebs erhalten. Nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/monika ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden. Blutkrebs – dieses eine Wort änderte das Leben von Monika und ihrer Familie von einer Sekunde auf die andere. Krank sein, mal für andere nicht da sein können – für Monika nur schwer vorstellbar. Sie ist es, die die...

  • Dortmund-City
  • 01.05.21
Vereine + Ehrenamt
Marco hat Krebs und will die Krankheit besiegen. Foto: Daniel Magalski
2 Bilder

Helft Marco und kommt am Samstag zur Regenbogenschule nach Rünthe!
"Ich habe noch viel vor und will meine Kinder aufwachsen sehen"

"Morgen ist einer der wichtigsten Termine des Jahres für unseren Verein. Am Samstag, 23. März, findet nämlich die Typisierung für Marco statt", erklärt Dietmar Wurst, erster Vorsitzender der SuS Rünthe. Seit Wochen gibt es in der SuS Rünthe fast kein anderes Thema mehr, als Hilfe für den schwerkranken Bergkamener zu finden. Marco Füllenbach ist das mediale Interesse etwas unangenehm, da er nicht gerne im Mittelpunkt steht. Er ist vielmehr der Typ, der mit anpackt. Daher wird er am morgigen...

  • Kamen
  • 22.03.19
  • 1
Überregionales
Dwayne braucht dringend einen Stammzellen-Spender. | Foto: Magalski

Typisierung könnte Dwayne das Leben retten

Dwayne hat Leukämie - das Schicksal des kleinen Mannes aus Bergkamen bewegt die Menschen im Kreis Unna. Nun steht der Termin für eine Typisierungsaktion fest. Wo ist der Mensch, der Dwayne die so wichtigen Stammzellen spenden kann? Fieberhaft wird gesucht, viele haben sich schon typisieren lassen. Die Facebook-Gruppe "Hilfe für Dwayne" hat mittlerweile über 6.500 Mitglieder. Eine Welle der Hilfsbereitschaft rollt. Anfang Februar findet in Bergkamen die erste Typisierungsaktion für Dwayne statt....

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Der 5-jährige Aaron hat Leukämie und will wieder gesund werden.

Kamener Schüler wollen 5-Jährigem das Leben retten

Der 5-jährige Aaron hat Leukämie. Nur ein passender Stammzellspender kann sein Leben retten. Schüler und Lehrer der Gesamtschule Kamen organisieren für ihn nun eine Typisierungsaktion und hoffen auf rege Teilnahme der Bürger, damit der kleine Aaron eine zweite Chance auf Leben bekommt. Seit Februar muss Aarons Familie mit der Diagnose leben: Aaron hat MDS und nur ein passender Spender kann sein junges Leben retten. Eigentlich sollte Aaron in diesem Sommer in die Schule kommen. Dass die...

  • Kamen
  • 13.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.