Sterkrade

Beiträge zum Thema Sterkrade

Natur + Garten
Petra Weiß, Platzwartin der Anlage des TV Biefang, waren die herumliegenden Zigarettenkippen schon lange ein Dorn im Auge. Und so hat sie beschlossen, die Stummel zu sammeln und den Rauchern unter den Besuchern zu präsentieren. Und das Sammelbehältnis füllte sich (leider) sehr schnell. | Foto: Stadt Oberhausen

Jeder kann seinen Beitrag leisten
"Tag der Umwelt"-Aktionen in Sterkrade

Die Vereinten Nationen widmen weltweit den 5. Juni der Umwelt. An diesem Tag wird seit 1972 der Blick auf die Bedeutung und den Wert einer intakten Umwelt gelenkt. In Zeiten des Klimawandels wird immer deutlicher, dass der Schutz der Umwelt als Basis für das Wohlergehen der Menschheit und auch der Wirtschaft unerlässlich ist. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Natürlich Klima schützen: Moore, Wälder und Meere erhalten!“ Das Team des Oberhausener Klima- und Ressourcenschutzes zeigt am Mittwoch,...

  • Oberhausen
  • 28.05.22
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

VANDALISMUS IN STERKRADE
AUTO ZERKRATZT

Sicherlich haben das einige von euch schon mal erlebt. Man kommt zu seinem abgestellten Auto zurück und entdeckt eine Beschädigung. Ob zerstochene Reifen, abgetretene Außenspiegel oder Kratzer im Lack - all das ist Vandalismus. Und welche zwei Wörter kann man generell mit Vandalismus immer in Verbindung bringen? Ärgerlich und kostspielig. Ja, geärgert habe ich mich gestern. Und das wirklich sehr. Innerlich habe ich getobt, geflucht und war die "Miss Schimpfwortqueen Mai 2022". Ich habe...

  • Oberhausen
  • 20.05.22
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
Politik

Fridays for Future
"Realistische Chance, den Sterkrader Wald zu erhalten" - Demo am 11.2.

Am Freitag, dem 11.02.2022, findet in Oberhausen der nächste NRW-Zentralstreik von Fridays for Future statt. Die Aktivisti setzen sich für den Erhalt des Sterkrader Waldes und gegen den Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen ein, bei dem unter anderem die A2 und die A3 auf acht bzw. sechs Fahrspuren erweitert werden sollen. Dafür müssten rund 5.000 Bäume im und am Sterkrader Wald gefällt werden. Fridays for Future NRW positioniert sich klar dagegen und fordert eine sozial-gerechte Verkehrswende....

  • Oberhausen
  • 08.02.22
  • 1
  • 2
Politik
Die „Sterkis“ demonstrieren am Aktionstag „Lützerath bleibt“ im Sterkrader Wald. | Foto: Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes

Führung durch den Sterkrader Wald am 4. Februar
Bündnis hat noch viel vor

Zu seiner ersten (digitalen) Sitzung kam das Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes  zusammen: Auch 2022 wird ganz im Zeichen des Waldgebietes rund um das Autobahnkreuz Oberhausen stehen, das nach wie vor durch die Ausbaupläne bedroht ist. Um das zu ändern und bestenfalls einen Eingriff in den Waldbestand zu verhindern, hat das Bündnis noch viel vor. Sie und die übrigen Bündnismitglieder werden weitere Aufklärungsarbeit betreiben: Am Freitag, 4. Februar, um 16 Uhr findet der nächste...

  • Oberhausen
  • 28.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Eventbeuchtung wurde in diesem Jahr noch erweitert und bietet bei den Einkäufen in den Sterkrader Geschäften eine angemessene, anheimelnde Atmosphäre.
Foto: STIG

Sterkrader Winterzauber abgesagt
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Der Sterkrader Winterzauber und das Sterkrader Adventswochenende am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 4./5. Dezember musste die STIG absagen. Die Inzidenzwerte und die zusätzliche Unsicherheit, welche möglichen Corona-Verordnungen noch kurzfristig in Kraft treten, haben keine andere Entscheidung zugelassen. „Das bedauern wir wirklich sehr," sagt Robbie Schlagböhmer, 1. Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft, „aber wir müssen auf Nummer sicher gehen.“ Schließlich sei es oberstes...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
  • 1
Ratgeber
Gabriele Schlagböhmer (r.) und Nicole Scheffler freuen sich über die große Akzeptanz des Sterkrader Geschenk-Gutscheins. Gerade jetzt erfreut er sich steigender Beliebtheit, ist er doch ein ideales Weihnachtsgeschenk.
Foto: STIG

„Stark. Stärker. Sterkrader Geschenk-Gutschein“
Nützliche Freude

Der Sterkrader Geschenk-Gutschein hat sich längst von einer guten Idee zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. „Eigentlich“ ist er ganze Jahr über gut, nützlich und sinnvoll. Aber zur Weihnachtszeit bereitet er noch eine ganz besondere Freude. Den Kundinnen und Kunden bieten sich gleich mehrere Vorteile. So kann beispielsweise der Gutscheinwert beliebig festgelegt werden. Der Gutschein wird aktuell in fast 40 Sterkrader Fachgeschäften und Restaurants akzeptiert. Attraktiv ist auch die lange...

  • Oberhausen
  • 04.12.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Lindemann
2 Bilder

"Alt-Sterkrader Kalender" erschienen
Interessante Geschichte(n)

Er ist in Sterkrade ohne Frage bekannt wie ein "bunter Hund": Alfred Lindemann wurde in der "Schwarzen Heide" geboren und ist seitdem seiner Heimat verbunden. Jetzt hat der 85-Jährige die nächste Auflage der "Alt-Sterkrader Kalendergeschichten" veröffentlicht – einen Kalender, auf dessen Erscheinen sich nicht nur die Sterkrader seit über drei Jahrzehnten freuen. "Mein Kalender ist nicht nur hier vor Ort sehr beliebt. Auch viele Sterkrader, die mittlerweile weggezogen sind und in weit entfernten...

  • Oberhausen
  • 03.12.21
Kultur

Sterkrader Wald historisch
Von Münzfälschern und Sparkassenräubern

Zunächst zur historisch korrekten Klarstellung: Der Dunkelschlag ist nicht identisch mit dem Sterkrader Wald, auch wenn in Schmachtendorf und Umgebung seit Generationen beide Begriffe synonym verwendet werden. „Dunkelschlag“ war ursprünglich ein Begriff aus der Forstwirtschaft und ein ebensolcher Schlag war der Waldteil zwischen Hiesfelder und Weseler Straße. Ein „Schlag“ ist dabei forstwirtschaftlich der Waldbezirk, der zu einer bestimmten Zeit aufgeforstet und auch wieder abgeholzt (eben...

  • Oberhausen
  • 03.12.21
  • 1
  • 4
Kultur
Eisenheim zu Beginn der 1970er Jahre. Foto: Rudolf Holtappel
4 Bilder

Wandel und Kontinuität im reizvollen Kontrast
Oberhausen zwischen gestern und heute

Die „Wiege der Ruhrindustrie“ ist heute ein „Freizeitstandort des Ruhrgebiets“. Die Rede ist von der 1862 in trostloser Heide gegründeten Industriestadt Oberhausen. Der Wandel von Wirtschaft und Städtebau zieht sich durch die Geschichte Oberhausens: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde durch die Liquidation der Styrumer Eisenindustrie in der Innenstadt der Bereich um den Friedensplatz angelegt, die Kriegszerstörungen nach dem Zweiten Weltkrieg veränderten das Stadt- und Straßenbild und der...

  • Oberhausen
  • 29.11.21
Politik
3 Bilder

Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade erhalten
Oberbürgermeister Daniel Schranz besucht die Gärten an der Wilhelmstraße

Auf Einladung der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 hat Herr Schranz, der Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, Grabeland einen Besuch abgestattet. Er hatte Zeit und ein offenes Ohr mitgebracht. Die Situation der Betroffenen So erzählten zunächst Pächter:innen und Anwohner:innen ihre Situation, ihre Bedürfnisse. Sie erzählten von Ihren Sorgen, dass sie zwar in den Gärten bleiben könnten, aber nur noch geduldet seien und nach Kündigung der Pachtverträge überhaupt keine Rechte mehr hätten. Sie...

  • Oberhausen
  • 14.11.21
Kultur
6 Bilder

FABRITZ GEHT, MÜLLER KOMMT!
VERABSCHIEDUNG & NEUBEGINN

Gestern wurde in Sterkrade bei einem feierlichen Gottesdienst Propst und Stadtdechant Dr. Peter Fabritz verabschiedet und Propst André Müller als neuer Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens eingeführt. Peter Fabritz leitet ab Oktober das Kirchengericht im Erzbistum Köln. Ruhrbischof Overbeck hat den promovierten Kirchenrechtler für zunächst fünf Jahre für das Amt des Offizials dort freigestellt. Dafür ist Fabritz zum 30. September von seinen Ämtern ( Stadtdechant von Oberhausen,...

  • Oberhausen
  • 25.10.21
Sport
69ers Eigengewächs Pia Sobczak beim Freiwurf im Testspiel gegen Herner TC 3 | Foto: Christian Bloch

Basketball Damen Oberliga
Testspielergebnisse stimmen 69ers positiv!

Die Damen 1 des TC Sterkrade 1869 e.V. konnte gleich 4 Neuzugänge für die neue Saison verbuchen. Die Geschwister Lily (Herner TC 2) und Gina (Astrostars 2) Wilke, Annika Jendrian (Herner TC 2) und Kira Baseler (TG Neuss 2) werden in der Saison 2021/2022 im Sterkrader Dress auflaufen. Coach Bloch hatte also einiges zu testen und zu justieren. Gleich 4 Testspiele organisierten sich die Sterkrader Ladies. Alle auf Oberliga Niveau. Das erste Testspiel spielten die Sterkrader Damen in Soest. Direkt...

  • Oberhausen
  • 24.10.21
Politik
13 Bilder

GEMEINSAM WERDEN WIR LAUT
PROTESTAKTION IN STERKRADE

Heute fand zum ersten Mal eine öffentliche Veranstaltung der AfD in Oberhausen-Sterkrade statt. Dies hat natürlich eine Protestaktion ausgelöst. Aufgerufen dazu haben "Es reicht! - Oberhausen gegen Rechts" und der "Runde Tisch gegen Rechts/Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz" . Gemeinsam wurde laut und entschieden gegen den Auftritt der AFD im öffentlichen Raum in Oberhausen protestiert. Während sich zur AfD Wahlkampfveranstaltung nur wenige Menschen auf dem...

  • Oberhausen
  • 23.09.21
Politik
Foto: © ES REICHT!

Aufruf zum Gegenprotest gegen die AfD
Do. 23.9., 15:30 Uhr in Oberhausen Sterkrade

Aufruf zum Gegenprotest gegen die Veranstaltung der AfD am 23.9. in Oberhausen Sterkrade Am Donnerstag, 23.9. will die AfD in Oberhausen-Sterkrade zum ersten Mal eine öffentliche Veranstaltung durchführen. Das haben sie sich in den letzten Jahren in Oberhausen bisher nicht getraut. Und das sollte auch einmalig bleiben, lasst uns dafür sorgen. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen werden wir laut und entschieden gegen den Auftritt der AfD im öffentlichen Raum in Oberhausen protestieren. Aufruf...

  • Oberhausen
  • 21.09.21
Kultur
33 Bilder

SEIN UND SCHEIN
TAG DES OFFENEN DENKMALS 2021

Am Sonntag fand wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Oberhausen konnte man an diesem Tag historische Stätten und Bauten erleben, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Das bundesweite Motto in diesem Jahr heißt "Sein und Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege". Viele Eigentümer, Besitzer und Institutionen hatten gestern ihre Pforten geöffnet, damit wir "unscheinbare" Denkmäler sehen, deren Besonderheiten sich uns...

  • Oberhausen
  • 13.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Helene König ist mit 105 Jahren noch oft mit ihrem Elektro-Rollstuhl auf Tour. "Ich liebe die frische Luft und die Natur", sagt sie.
2 Bilder

Die "Ur-Oberhausenerin" Helene König feierte jetzt ihren 105. Geburtstag
Immer ein fröhliches Lied auf den Lippen

„Ich lass mich doch nicht hängen.“ Helene König lacht bei diesem Satz. Sie hat eine positive Lebenseinstellung, ergänzt aber etwas nachdenklicher: „Und wenn der liebe Gott mich morgen holt, dann soll es eben so sein.“ Jetzt feierte sie aber erst einmal ihren 105. Geburtstag. Corona-bedingt nicht mit großem Bahnhof, aber voller Rührung und Dankbarkeit. Das Oberhausener Urgestein ist ihrer Heimatstadt immer treu geblieben. Aufgewachsen in Buschhausen, wurde Sterkrade für Helene König schnell und...

  • Oberhausen
  • 19.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Jetlag beim Sterkrader Sommervernügen ging es in luftige Höhen. Auch sonst bereitet die Veranstaltung den Besuchern viel Freude. Die Angebote der Schausteller können sich sehen, erleben und genießen lassen. | Foto: Carsten Walden
14 Bilder

Sterkrader Sommervergnügen als Zeichen gegen die Corona-Lethargie
Der Auftakt macht Appetit auf mehr

„Wir sind froh, dass wir hier sind und vielen Menschen das Lachen und die Fröhlichkeit ins Gesicht und in die Herzen bringen können.“ Ronny Schütze, Vorsitzender des Vereins Reisender Schausteller Oberhausen, sprach seinen Kollegen bei der Eröffnung des Sterkrader Sommervergnügens aus der Seele. Der Wettergott hatte die Schleusen weitgehend dicht gehalten und mit dafür gesorgt, dass sich die durch die Corona-Pandemie finanziell arg gebeutelten Schausteller schon am ersten Wochenende über den...

  • Oberhausen
  • 10.08.21
  • 1
Reisen + Entdecken
17 Bilder

DER KIRMES ERSATZ IST ERÖFFNET
STERKRADER SOMMERVERGNÜGEN 2021

Seit Freitag besteht in Sterkrade bei dem ein oder anderen die Möglichkeit ein vergessenes Gefühl, einen lange nicht erlebten Zustand wieder zu erlangen: KIRMES FEELING.  Eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften und Imbissbuden bilden das "Sterkrader Sommervergnügen 2021". Der Eingang hierzu befindet sich am Eichelkampbunker und ist nur für "3G Gäste" geöffnet: geimpft, getestet oder genesen.  Dort gibt es auch ein Corona Schnelltestzentrum mit langen Besucherschlangen davor. Das war schon...

  • Oberhausen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Cindy Koch wurde vor knapp 24 Jahren in Sterkrade getötet. Foto: Polizei Essen

Gewaltsamer Tod von Cindy Koch Thema bei "Aktenzeichen xy ungelöst"
Mord verjährt nie

Mord verjährt nie und aus diesem Grund lassen Polizei und Staatsanwaltschaft bei ungeklärten Kapitalverbrechen dieser Art auch nach langer Zeit nicht locker. Am Mittwoch, 14. Juli, unternimmt die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen xy ungelöst" ab 20.15 Uhr einen weiteren Versuch, den gewaltsamen Tod der Sterkraderin Cindy Koch aufzuklären. Die damals 20-Jährige wurde am 10. August 1997 in ihrer Wohnung getötet, der Täter konnte bis heute nicht ermittelt werden. Vor knapp 24 Jahren war die damals...

  • Oberhausen
  • 13.07.21
Kultur
10 Bilder

EIN TEMPORÄRER ERINNERUNGSORT
CORONA-GEDENKSTÄTTE HINTER DER FRIEDENSKIRCHE

Mittlerweile sind in Oberhausen mehr als 350 Personen an bzw. mit Corona gestorben. Viele Menschen davon alleine ohne ihre Familie, ohne ihre Freunde. Und diese wiederum konnten sich oftmals nicht richtig  und angemessen verabschieden und wissen gar nicht so Recht wohin mit ihrer Trauer.  Der Hospiz-Verein hatte deshalb die Idee eine temporäre Corona-Gedenkstätte hinter der evangelischen Friedenskirche auf der Steinbrinkstraße zu errichten.  Dieser Gedenkort ist aber nicht nur alleine für die...

  • Oberhausen
  • 11.07.21
  • 2
Politik
2 Bilder

FFF-Klimacamp
Großdemo für den Erhalt des Sterkrader Waldes am 9. Juli

Am vergangenen Freitag startete das „Klimacamp am Sterkrader Wald“. Als von „Fridays for Future“ organisiertes Protestcamp will es Aufmerksamkeit für den geplanten Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen schaffen, dem 5.000 Bäume und über zwanzig Hektar Grünstrukturen zum Opfer fallen sollen. Dies möchten die jungen Aktivisti nicht hinnehmen und haben bis Sonntag, 11. Juli am Standort Weierstraße Quartier bezogen.  „Wir fordern: Sterki bleibt“ – diese Forderung soll sichtbar in die Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 06.07.21
Politik

Fridays for Future
Klimacamp am Sterkrader Wald startet am 2. Juli

Nachdem in den letzten Monaten die Proteste für den Erhalt des Sterkrader Waldes stetig gewachsen sind, steht nun als nächste Aktion ab dem 2. Juli 2021 das von Fridays for Future organisierte Klimacamp an. Dieses bezieht sein Quartier an der Weierheide (direkt an der HOAG-Trasse) und wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Kernforderung: Der Sterkrader Wald bleibt! Das Camp soll vor Ort die Wichtigkeit des Waldes aufzeigen und den Austausch mit der betroffenen Bevölkerung fördern. "In...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.