Strafverfahren

Beiträge zum Thema Strafverfahren

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei

Bleifuß am Steuer
Bekämpfung von Unfallursachen Polizei kontrollierte in Dingden

Hamminkeln (ots) Zu schnelles Fahren, Vorfahrtsverletzungen, falsches Verhalten von Radfahrern - täglich wird die Polizei mit dieser Art von Verkehrsverstößen konfrontiert. Doch oftmals bleibt es nicht bei Verstößen: Durch Unachtsamkeit, den Bleifuß oder das Fahren auf der falschen Seite kommt es zu Verkehrsunfällen, bei denen in den meisten Fällen auch Personen verletzt werden. Ein Schwerpunkt der Kreispolizeibehörde Wesel ist es unter anderem, die Verkehrsteilnehmenden auf mögliches...

  • Hamminkeln
  • 27.02.23
Blaulicht
Eine Straße in Castrop-Rauxel

Eigenmächtig gehandelt
30 auf die Fahrbahn gemalt

Ja, das soll´s geben, dass Leute oder Anwohner Verantwortung übernehmen und einfach eine 30 auf die Straße malen. Und nun hat die Stadt Bochum Anzeige erstattet. Tja – was soll man dazu sagen. Angesichts der mit Farbe vollgeschmierten Haus-Wände, Mauern, Hinweisschilder, Informationsschilder, Laternenpfähle, Steine-hinter-Gitter-Mauern, Garagentore, Sitzbänke, Stromkästen usw. ist das wirklich schon ein starkes Stück. Ne – mal im ernst. An zwei Stellen (in Bochum) wurde eigenmächtig eine 30...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.09.22
Blaulicht
Gefälschte Impfdokumente in der Apotheke vorzeigen, ist kein Kavaliersdelikt. Foto: Jungvogel

Kreis Unna: Strafverfahren eingeleitet
41 gefälschte Impfausweise

Die Polizei im Kreis Unna hat insgesamt 41 Ermittlungsverfahren wegen gefälschter Impfausweise eingeleitet. Nur in Holzwickede und in Selm wurden bisher keine Fälle erfasst. Spitzenreiter ist die Stadt Unna, wobei dort bei zehn Delikten jeweils Strafverfahren eingeleitet worden sind. Schwerte folgt mit neun Fällen, in Werne sind es fünf, in Fröndenberg und Bönen jeweis drei und in Kamen wurden zwei Dokumentenfälschungen angezeigt.   In vier Sachverhalten ist der Tatort das Internet (z.B....

  • Kamen
  • 26.01.22
Blaulicht
Zwei der drei Täter konnten die Beamten festnehmen. Die Jugendlichen wurden auf der Wache dem Jugendamt übergeben. | Foto: LK

13 Autos und ein Wohnmobil in Wahnheimerort aufgebrochen
Zwei Tatverdächtige gefasst

Wegen einer eingeschlagenen Scheibe an einem Auto war ein Streifenwagen kurz nach Mitternacht (25. / 26. Oktober) auf dem Kalkweg in Höhe der Wacholderstraße im Einsatz. Als sie die Anzeige aufnahmen, hörten die Beamten von einem Parkplatz in der Nähe ein lautes Scheppern. Sie fuhren hin und stießen auf drei Jugendliche, die gerade offensichtlich die Scheibe eines Wohnmobils zerstört hatten. Als die drei die Polizisten sahen, rannten sie weg. Zwei 15-Jährige hielten die Beamten fest, der dritte...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Achtung Taschendiebe unterwegs
Zwei Frauen beim klauen erwischt

Wesel: Laut Polizeibericht, beobachteten am Mittwoch gegen 11.20 Uhr zwei Beamte der Bundespolizei in einem Kaufhaus an der Hohen Straße zwei Taschendiebinnen (24 und 46 Jahre alt, beide bulgarische Nationalität) bei ihrer Arbeit. Beide Frauen bestahlen eine 79-jährige Hamminkelnerin dabei so geschickt, dass diese die Frauen zwar bemerkte und sich auch über die "Nähe" der Frauen wunderte, den Diebstahl von Bargeld, Brille und Handy aber nicht feststellte. Umso dankbarer war die 79-Jährige, als...

  • Hamminkeln
  • 02.07.20
Blaulicht
Ostersonntag gegen 01.50 Uhr rief ein 19-jähriger Schermbecker die Polizei. Er beobachtete zwei Unbekannte, die am Mühlenteich randalierten.  | Foto: Symbolbild

Randalierer in Schermbeck
Strafverfahren gegen zwei junge Männer eingeleitet

Ostersonntag gegen 01.50 Uhr rief ein 19-jähriger Schermbecker die Polizei. Er beobachtete zwei Unbekannte, die am Mühlenteich randalierten. Dabei rissen sie frisch gepflanzte Jungbäume aus dem Boden, beschädigten diese und warfen sie in den Teich. Zusätzlich machte das Duo auf einer Bank ein kleineres Feuer. Ob die Bank dadurch beschädigt wurde, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernten sich die beiden Randalierer in Richtung Bösenberg. Im...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Blaulicht
Ein türkischer Hochzeitskonvoi musste von der Polizei gestoppt werden. | Foto: LK

Verkehrsbehinderungen durch Konvoi
Anzeige wegen Nötigung im Rahmen einer türkischen Hochzeit

Am Samstag gegen 15.35 Uhr mussten Polizistinnen undPolizisten nach Repelen ausrücken. Dort war es bedingt durch einen türkischen Hochzeitskonvoi zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Daraufhin ermahnten die Polizeibeamten die einzelnen Fahrer, dieRegeln des Straßenverkehrs einzuhalten und begleiteten den Corso nach Neukirchen-Vluyn. Einer der Fahrer tanzte doch aus der Reihe: Der 26-Jährige bremste während der gesamten Wegstrecke seinen Mercedes CL 500 immer wieder stark ab, um anschließend das...

  • Moers
  • 29.10.19
Überregionales

Sexuelle Belästigung - Mann in Polzeigewahrsam

Am vergangenen Freitag, den 4. Mai, wurde gegen 18.30 Uhr im Bereich des Margarethe-Zingler-Platzes ein 13-jähriges Mädchen Opfer von sexueller Belästigung. Ein 44-jähriger Gelsenkirchener sprach die Schülerin an und offerierte ihr, sexuelle Handlungen an ihr vorzunehmen. Das erschrockene Mädchen sprach daraufhin eine in der Nähe befindliche Polizeistreife an und berichtete von dem Vorfall. Der deutlich alkoholisierte Tatverdächtige wurde von den Beamten nach kurzer Fahndung in der Nähe des...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.