Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Politik
5 Bilder

Erich Kästner-Areal
Campus Markstraße - Ein lebendiges Quartier für Querenburg

Vor 8 Jahren bereits wurde die alte Erich Kästner-Schule abgerissen. Seitdem tut sich auf dem Erich Kästner-Areal nichts mehr. Es liegt brach. Eine neue Bebauung gelingt nicht, der Bebauungsplan kommt nicht voran. Das bisher verfolgte Bebauungskonzept weist erhebliche Schwachstellen auf und wird von der Nachbarschaft abgelehnt. Die STADTGESTALTER haben daher einen neuen Bebauungsvorschlag entwickelt. 2007 bereits hatte der Stadtrat die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Neubebauung des Erich...

  • Bochum
  • 11.02.23
  • 1
Blaulicht

Angehende Mediziner*innen geben Marienhospital Gelsenkirchen Top-Bewertungen

Ausbildungskooperation für angehende Mediziner*innen mit Ruhr-Uni Bochum startet jetzt Bewertungen durch Studierende regelmäßig im Einser-Bereich – für das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg), das über eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von angehenden Ärzt*innen (Praktisches Jahr – PJ) verfügt, eigentlich der „Normalfall“, aber eben auch Ergebnis besonderer Anstrengungen des Teams rund um Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock, der als PJ-Beauftragter von den PJ-Koordinatoren Dr. med....

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.22
Wirtschaft
Mikrochirurgischer Arbeitsplatz im Trainingszentrum: Jedes OP-Mikroskop hat eine WiFi-Kamera integriert, sodass das Arbeitsergebnis auf dem Tablet begutachtet oder auf der Leinwand diskutiert werden kann. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil eröffnet Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Studierende
Haaresbreit ist noch zu dick

Das menschliche Haar ist weniger als 0,1 Millimeter stark, ein OP-Faden bei mikrochirurgischen Eingriffen noch dünner. Wie man mit feinsten Techniken Gefäße oder Nerven zusammennäht, lernen Studierende jetzt im neuen Mikrochirurgischen Ausbildungs- und Trainingszentrum des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil (MATZ). Hier stehen hochwertige Mikroskope und Instrumente zur Verfügung, genauso wie in einem echten OP-Saal. Angeleitet von erfahrenen Plastischen Chirurgen und Neurochirurgen können...

  • Bochum
  • 09.09.21
Ratgeber
Vier Tage, vier Städte, 40 Studierende: Common Purpose lädt ein zum Leadership-Programm "Frontrunner" für Studierende

Leadership Programm für Studierende in der Metropole Ruhr

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Gesellschaft: Bewerbungsfrist bis 24. Juni 2018 Erste Auflage des Studierendenprogramms Frontunner läuft vom 2. bis 5. Juli 2018 Noch bis zum 24. Juni können sich Studierende in der Metropole Ruhr für das 4-tägige Leadership Programm Frontrunner bewerben. Erstmalig findet das offene Programm der gemeinnützigen Gesellschaft Common Purpose Deutschland vom 2. bis 5. Juli 2018 im Ruhrgebiet statt. Frontrunner bietet rund 40 Studierende aller Fachrichtungen an...

  • Schermbeck
  • 15.06.18
Überregionales
Mit seiner Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern ist der Campus der Ruhr-Uni etwa vier Mal so groß wie der Kemnader See, den man am oberen Bildrand erkennt. | Foto: RUB
4 Bilder

Mehr als Ruhr-Uni: Bochum hat über 53.000 Studierende an 8 Hochschulen

Die Ruhr-Universität, die kennt jeder. Doch Bochum hat als Hochschulstandort viel mehr zu bieten als den Platzhirschen, der mit rund 40.500 Studierenden den Großteil der rund 53.000 Studenten in der Stadt stellt. Bochums Studienangebot umfasst insgesamt 250 Studiengänge - und die kleinste Hochschule bildet gerade mal 30 Studenten aus. Die Spanne zwischen den Einrichtungen ist also riesig: an der Folkwang-Universität der Künste erlernen 30 angehende Schauspieler ihr Handwerk. Damit ist die...

  • Bochum
  • 04.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.