Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Foto: Maike Kollenrott

Lustspielklassiker von Karl Bunje
Das Hamburger Ohnsorg Theater gastiert in Kleve

Das HörrohrNach wie vor gehört der Komödien-Klassiker zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Zum Inhalt: Eigentlich ist Opa Meiners noch ganz rüstig. Nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten, denn sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht bekommt er daher nur mit, was seine Verwandten ihm möglichst laut in sein Hörrohr schreien. Doch nicht jeder auf dem Hof...

  • Kleve
  • 21.06.22
Kultur

Theater in der Stadthalle Kleve
Michel in der Suppenschüssel

Sonntag, 16. Oktober2022, 16 Uhr Kindertheater in der Stadthalle Kleve "Unfug denkt man sich nicht aus. Unfug wird´s von ganz alleine" - und genau so ist es! Der kleine Michel mit den strohblonden Haaren hat Generationen von Lindgren Fans verzaubert. Dieses Mal erzählen wir von dem Tag als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckte, aber auch von Lina der Magd, die unbedingt Michels besten Freund, den Knecht Alfred heiraten möchte und von Michels Mama Alma, die alle Streiche in ihr Buch...

  • Kleve
  • 31.05.22
Kultur
4 Bilder

Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast
Paul Abraham - Theaterkarten sind bereits erhältlich!

Paul AbrahamOPERETTENKÖNIG VON BERLIN MIT: JÖRG SCHÜTTAUF, SUSANNE BARD, JENS-UWE GUNTHER UMBREIT ENTERTAINMENT E.K. / KAMMERSPIELE MAGDEBURG 17.10.2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Berlin, Havanna, New York – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er für Furore sorgte. Doch sein Leben verlief nur bis 1933 operettenhaft. Eben noch bejubelt, verlässt ihn 1933 im Exil der Verstand. Seine...

  • Kleve
  • 24.05.22
Kultur

Theater mal außergewöhnlich!
Die Verwandlung

Am Donnerstag, 29. September 2022, öffnet sich um 20 Uhr in der Stadthalle Kleve der Vorhang für eine außergewöhnliche Art der Inszenierung des Klassikers „Die Verwandlung“In der Reihe »@WhiteBoxX« präsentiert das Rheinische Landestheater Neuss den Klassiker ganz intim und puristisch, lässt den bildstarken Text des Literaturklassi-kers aufleben. Das Stück spielt in einer besonderen Bühnenbox, ganz fokussiert auf den Inhalt. Die wohl berühmteste Erzählung Franz Kafkas über eine plötzliche...

  • Kleve
  • 24.05.22
Kultur
2 Bilder

Veranstaltungen für Kinder
Was für ein Theater!

Es ist da, das neue Programm für das Kindertheater 2022/2023, als Postkarte, bunt und mit tollen Angeboten.  8 Stücke für Groß und Klein, sogar zwei Vormittagsangebote für Schulen und Kindertagesstätten sind dabei!   Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 45 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Der Fischer und seine Frau Dienstag, 08.11.2022, 10 Uhr - für Kindertageseinrichtungen ab 4...

  • Kleve
  • 02.05.22
Kultur

Theater für Kinder in Kleve
Der Froschkönig

Di., 20.12.2022, 16 Uhr - Stadthalle Kleve Eines schönen Tages fällt der Prinzessin beim Spielen ihre goldene Kugel in den Brunnen. Ein Frosch taucht auf und verspricht, ihr die Kugel aus dem Brunnen herauf zu holen, wenn sie ihm wiederum verspricht, fortan sein Kamerad zu sein. Der Frosch hält sein Versprechen! Und die Prinzessin? Wird sie ihr Wort halten? Kann ein Frosch der Kamerad einer Prinzessin sein? Was sagte der König zu all dem? Und – ist dieser Frosch wirklich nur ein ganz...

  • Kleve
  • 02.05.22
Kultur
Foto: Portraits: Barbara Auer ©Janine Guldener, Jens Wawrczeck ©Christian Hartmann
2 Bilder

Trühstück bei Tiffany
Barbara Auer in Kleve zu Gast

Sehr geehrtes Publikum, wegen einer Erkrankung im Ensemble gibt es eine Terminverschiebung bei der Veranstaltung. Neuer Termin ist Montag, der 24. April 2023, 20.00 Uhr. Wir sind froh, Ihnen einen Ersatztermin anbieten zu können und freuen uns auf Ihren Besuch! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.  Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Montag, 24. April 2023, 20 Uhr ...

  • Kleve
  • 23.03.22
Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
Kultur
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Ein Traum von Hochzeit mit Bürger Lars Dietrich

Komödie am Altstadtmarkt GmbH am Montag, 04. April 2022, 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve Mit: Bürger Lars Dietrich, Vanessa Frankenbach, Hannah Baus, Sebastian Teichner u.a. Regie: Christian Voss Die Hochzeit: Der schönste Tag im Leben! Alles perfekt vorbereitet. Feines Hotel, feines Menü, noch feinere Gäste. Doch bevor der gute Bill sich für immer und ewig an die brave Rachel bindet, haut er nochmal ordentlich auf die Pauke, fällt völlig blau vom Barhocker und schließlich ins Hotelbett. Dumm...

  • Kleve
  • 21.02.22
Kultur
Bernd Böhne ist Erfinder des Ruhricals, Produzent und schlüpft in die Rolle von Hausmeister Erwin Machulke.  Foto: Stefan Milk
5 Bilder

Interview mit Musicaldarsteller Bernd Böhne
Radio Ruhrpott ist wieder da!

Während der Corona-Krise waren alle Musical-Theater in Deutschland über Monate geschlossen. So musste auch Radio-Ruhrpott in Castrop-Rauxel die Pforten schließen. Ruhrgebiet. Seit September stehen die Darsteller nun wieder im Theater Forum Castrop-Rauxel beim Ruhrical "Radio Ruhrpott" auf der Bühne, mit ihnen Hausmeister Erwin Machulke, der von Bernd Böhne, dem Erfinder und Produzenten des beliebten Musicals, verkörpert wird. Froh, wieder auf der Bühne zu stehen? Bernd Böhne: "Ja, sehr. Das...

  • Kamen
  • 16.12.21
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Hermann Jürgen Schmitz

Ab 2022 auf Tournee!
HERR BELLO UND DAS BLAUE WUNDER

Am Mittwoch, 12. Januar 2022, wird es ab 16 Uhr ganz und gar wunderlich in der Stadthalle Kleve zugehen... Die lustigen und spannenden Verwicklungen fangen an, als eine schrullige alte Frau einen blauen Wundersaft in Sternheims Apotheke bringt und sein Hund Bello diesen Saft trinkt. Der Wundersaft verwandelt den Hund „Bello“ in den Menschen „Herr Bello“. Dieser Herr verliebt sich dummerweise in Frau Lichtblau, die jedoch Herrn Sternheim heimlich liebt und zwischen all dem wuselt Max, Sternheims...

  • Kleve
  • 14.12.21
Kultur

Was kommt bei euch in den Nikolausstiefel?🎁🎅
Hexe Winnie zaubert Weihnachten....❗🎭

Für das Theaterstück gibt es noch Karten! Am Donnerstag, 16. Dezember 2021 öffnet sich um 16 Uhr in der Stadthalle Kleve der Bühnenvorhang für für das Familienstück "Hexe Winnie zaubert Weihnachten". Es ist Weihnachtszeit! Alle Kinder freuen sich auf Plätzchenbacken, Kerzenlicht und den Duft von Weihnachtsbäumen. Nur Hexe Winnie freut sich nicht. In ihrer Familie gibt es all diese Dinge nicht, denn Hexen feiern Halloween und Walpurgisnacht, aber doch nicht Weihnachten! Das muss sich ändern,...

  • Kleve
  • 01.12.21
Kultur
Am 3, November wird es spannend in der Stadthalle.

Theater in der Gladbecker Stadthalle
Der Fall Collini

In einer Produktion des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel wird am Mittwoch, 3. November, 20 Uhr, „Der Fall Collini“, für zwei Stunden fesselnde Unterhaltung sorgen. Im Zentrum der Ferdinand-von-Schirach-Adaption ein Gerichtsprozess, der durchaus authentisch anmutet. Aber hat der auch tatsächlich stattgefunden? Wie alles begann: Ein Journalist geht in ein Berliner Luxushotel. Er ist für ein Interview angemeldet. Sein Gesprächspartner ist ein angesehener deutscher Industrieller, ein...

  • Gladbeck
  • 18.10.21
Kultur
Die Boulevard-Reihe der Hildener Theaterspielzeit startet am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, in die neue Spielzeit. Dann ist die Musikbühne Mannheim zu Gast und präsentiert die „Die Theaterchefin - Eine rasante Jubiläumsrevue“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bernward Bertram

„Die Theaterchefin - Eine rasante Jubiläumsrevue“ am Samstag, 9. Oktober, 20 Uhr in der Stadthalle Hilden
Theaterrevue mit Welthits in der Hildener Stadthalle

Die Boulevard-Reihe der Hildener Theaterspielzeit startet am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, in die neue Spielzeit. Dann ist die Musikbühne Mannheim zu Gast und präsentiert die „Die Theaterchefin - Eine rasante Jubiläumsrevue“. Mit Witz und Augenzwinkern, einigen verblüffenden Wendungen und viel Musik erzählt das Stück von Glücksmomenten und Risiken eines freien Künstlerlebens und vom spannenden Kampf zwischen Kunst und Kulturpolitik. Eine Theaterchefin...

  • Hilden
  • 27.09.21
Kultur
Auf eine spannende Reise um die Welt mit Guido Hoehne gibt es am 8. Juli ab 16 Uhr für Gladbecks jüngste Theaterfans in der Stadthalle. Foto: Stadt Gladbeck

Kindertheater in der Stadthalle
Eine kleine Made aus China macht Station in Gladbeck

Botschaften von der kleinen Made aus China gibt es am Donnerstag, 8. Juli, ab 16 Uhr für kleine und große Zuschauer sowie für Guido Hoehne im Atrium der Stadthalle an der Friedrichstraße. Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wieso auf so vielen Dingen „Made in China“ steht? Um eine Auswahl von China zu seinen Freunden nach Hause zu bringen, muss Guido eine lange Reise um die ganze Welt antreten. Auf dem weiten Weg in dieses ferne Land erlebt er allerhand spannende und geheimnisvolle Dinge, die...

  • Gladbeck
  • 06.07.21
Kultur
Um das liebe Geld geht es in der Auftakt-Komödie zur neuen Spielzeit in der Stadthalle Walsum. Unser Foto zeigt das  „Funny Money“-Ensemble.     Foto: Dennis Haentzschel

Karten für Spielzeit 2019/2020 in der Stadthalle Walsum jetzt erhältlich
Startschuss mit der Komödie "Funny Money"

Als Auftakt für die Spielzeit 2019/2020 präsentiert die Stadthalle Walsum am Montag, 7. Oktober, um 20. Uhr, die Komödie „ Funny Money!“ mit Peter Nottmeier und Saskia Valencia. Heiner Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, nimmt eines Tages in der U-Bahn aus Versehen den Aktenkoffer eines Fremden mit und kommt so auf einmal in den Besitz von 1,5 Millionen Euro – ausgerechnet an seinem Geburtstag. Der Fund weckt in ihm kriminelle Energien und so drängt Liebig seine Frau Johanna, gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 16.08.19
Kultur
"Willkommen bei den Hartmanns". | Foto: Bernd Boehner

Olfen: "Die Hartmanns" in Olfen

Für das Gastspiel "Willkommen bei den Hartmanns" am Sonntag, 19. Mai, um 19 Uhr in der Olfener Stadthalle sind noch Karten verfügbar. Das Leben der Familie Hartmann wird gründlich auf den Kopf gestellt, als Mutter Angelika beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen. Schnell entzünden sich längst schwelende familiäre Konflikte. Ehemann Richard, der in einer Midlife-Crisis steckende Oberarzt, und Sohn Philip, Workaholic und überforderter Vater eines Teenagers, sind strikt dagegen. Tochter Sophie,...

  • Olfen
  • 08.05.19
Kultur
Ute Holz, stellvertretende Leiterin des Hildener Kulturamtes, und die Leiterin, Eva Dämmer (v.l.), stellten das neue Theaterprogramm vor.  | Foto: Michael de Clerque

Theater in Hilden / Neuer Spielplan da
Vorhang auf

Der neue Theater- und Konzertspielplan des Kulturamtes ist da. "Wir haben wieder ein attraktives Programm für die Hildener Theaterfreunde zusammengestellt", sagt Ute Holz, stellvertretende Leiterin des Hildener Kulturamtes. Bekannte Gesichter, Horst Janson, Lilo Wanders oder Mathias Hermann stehen auf der Stadthallenbühne. Lilo Wanders eröffnet  Mit der Komödie „Ein Käfig voller Narren“ startet am Donnerstag, 26. September, die neue Theatersaison. Jean Poiret ist es mit der Star- und...

  • Hilden
  • 30.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Willkommen bei den Hartmanns! | Foto: Bernd Boehner

Theaterstück in der Stadthalle
Noch Restkarten für die Aufführung der Hartmanns verfügbar

Der Regisseur Simon Verhoeven sagte über seinen Film "Willkommen bei den Hartmanns", er sei in erster Linie eine große Komödie mit turbulenten Geschichten und echten, liebenswerten Figuren. Und so präsentiert sich auch die Bühnenfassung von Michael Bleiziffer. Das Tournee-Theater Thespiskarren bringt diese turbulente Komödie am Dienstag, 14. Mai, um 20 Uhr in der Stadthalle in Unna auf die Bühne. In der Inszenierung von Michael Bleiziffer sind unter anderem Antje Lewald (als Angelika), Steffen...

  • Unna
  • 26.04.19
  • 1
  • 1
Kultur

Theater in der Stadthalle
Religionen setzen sich an einen Kabarett-Tisch

"Geächtet" ist ein Stück Literatur in einer multikulturellen Welt, in der es noch immer an adäquaten Antworten auf die drängenden Fragen mangelt. Das Theater wird am Dienstag, 20. November, 20 Uhr in der Erich Göpfert Stadthalle, Parkstraße 44 in Unna aufgeführt. Wenn ein Moslem, der seine Herkunft verachtet, ein Jude, der Political Correctness über alles stellt, eine aufgestiegene Afroamerikanerin im Karriere-Rausch und eine weiße Amerikanerin, die der Kunst des Islams verfallen ist, sich zum...

  • Unna
  • 13.11.18
Ratgeber
3 Bilder

Godspell - Der Name Jesu kann nur ein Erfolg sein

Nachdem die LK-Redaktion Moers am 27.9.17 darüber berichtete Hier der Bericht der Redaktion Moers und wir Karten beim Stadtanzeiger in unserer Stadt gewonnen hatten, kamen wir gar nicht darum herum, uns dieses Muscal, was sich auf das Neue Testament bezieht, uns an zu schauen. Ja ich gebe es zu, mit einem komischen Gefühl und eigentlich mit kaum großen Erwartungen besuchten wir also am 17.11.17 die Vorstellung. Worum ging es in dem Stück? Ich könnte hier viel berichten und schreiben. Aber ich...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.11.17
  • 5
Kultur
Auf Charles Dickens "Scrooge" basiert der "Weihnachtshasser", der am 7. Dezember in der Stadthalle aufgeführt wird. Foto: Veranstalter

Gladbeck: „Der Weihnachtshasser“ in der Stadthalle

Das Comedy-Schauspiel „Der Weihnachtshasser“ (von Michael Ehnert) steht am Donnerstag, 7. Dezember, 20 Uhr, für erwachsene Besucher auf dem Stadthallen-Programm in Gladbeck. Am Morgen des Heiligen Abend bekommt der fiese Geizkragen Scrooge Besuch von seinem alten Geschäftspartner Marley. Blöderweise ist dieser aber schon seit sieben Jahren tot und sieht deshalb momentan etwa so aus wie Warren Buffett nach zwei Wochen Magen-Darm, was Scrooge verständlicherweise etwas irritiert. Doch der Geist...

  • Gladbeck
  • 03.11.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein Joghurt für 2 --- ob das reicht????

Ob es reicht oder nicht, ist hier gar nicht die Frage. Es gibt nicht mehr. Aber so heißt nun mal die Komödie der Bühne 69 in diesem Herbst. Worum es geht kann man kurz in ein paar Worten erklären. Der Immobilienhai Fischer muss auf Wunsch seiner Frau abnehmen. Dazu hat er sich natürlich eine Luxusklinik ausgesucht. Dort ist man aber der Meinung, das der Körper erst mal entschlackt werden muss, bevor es das erste Mal was zu essen gibt. Weiterhin hat Hr. Fischer auch noch ein kleines Problem, er...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.17
  • 4
  • 4
Kultur
Mit "Job Suey" hat sich das Kamp-Lintforter Theater einen besonderen Leckerbissen aus der Speisenkarte Edward Taylors ausgesucht. Foto: Ernst-Ulrich Reisner

Jetzt wird's turbulent - bühne 69 inszeniert "Job Suey - Kein Dinner für Sünder"

Diesmal zeigt die bühne 69 ein flottes und modernes Stück vom britischen Autor Edward Taylor, der bei der BBC Garant für erfolgreiche Serien war und mit "Job Suey - Kein Dinner für Sünder" eine schöne, turbulente Komödie geschrieben hat. Das Kinderstück ist vorbei, doch es geht weiter im Programm der bühne69 e.V. in dieser Theatersaison. Diesmal mit einer herrlichen, jungen Komödie mit tollen Dialogen und amüsanten Situationen. Unter der Regie von Andreas Stieffenhofer zeigt die Amateurbühne...

  • Moers
  • 08.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.