Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Der Ausflugstipp für Familien: Ab dem 22. Juni können Theaterfans auf der Naturbühne Hohensyburg ein neues Stück erleben. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Theater in freier Natur erleben

Lust auf Theater mitten im Grünen? Naturverbunden geht es mit der Buslinie 432 an die Dortmunder Stadtgrenze zur Hohensyburg. „Vorbei an vielen Wiesen, Feldern, Wäldern und schönen Häusern geht es in einer abwechslungsreichen Fahrt zur Hohensyburg“, schreibt Petra Galow in ihrem Tipp zur Aktion „Öffeln“ mit Bus und Bahn. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die alte Burgruine sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, die Aussicht über das Ruhrtal bewundern, zum...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Kultur

Krippenspiel im"Freudenhaus": Ox und Esel kommen!

Auf himmelschreiende Art präsentieren die beiden Gelsenkirchener Schauspieler Markus Kiefer und André Wülfing das etwas andere Krippenspiel: „Ox und Esel“, das kultig-komödiantische Weihnachtsstück von Norbert Ebel ist im Theater Freudenhaus, Westfalenstraße 311, zu sehen. Die zwei schrägen Burschen im Stall entdecken plötzlich etwas lleines, lebendiges in ihrem Futtertrog… Das Baby will gefüttert werden, schreit ohne Ende und muss - da seine Eltern auf unbestimmte Zeit auf Weihnachtseinkauf...

  • Essen-Werden
  • 06.12.12
LK-Gemeinschaft
Steinhorst (li.) und Simon in ihren fantasievollen Kostümen. Foto: SBE/Vinken
2 Bilder

"Studio" wird zur Krippe: Ox und Esel sind da!

Sonntag standen sie zum ersten Mal in der neuesten Inszenierung der Studio-Bühne Essen, „Ox und Esel“, auf der Bühne. Vorher nahmen sich die Schauspieler Michael Steinhorst und Thorsten Simon noch Zeit für ein Gespräch mit dem KURIER und verrieten, dass sie im Sommer „Bömmel“ trugen und auch das Jesus-Kind ganz schön „nervig“ sein kann. Im Leither „Studio“ wurde offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet und zwar mit einem ganz besonderen Stück: „Ox und Esel“ von Norbert Ebel sei das...

  • Essen-Werden
  • 30.10.12
Kultur
Emma und Hund Wuschel gefällt die neue Wodo-Homepage

Wodo Puppenspiel mit neuer Homepage www.wodo.de

Vor wenigen Tagen ging die neue Homepage des Mülheimer Figurentheaters online. Die "uralte" achtjährige Vorgängerinternetseite wurde durch eine neue ersetzt, die übersichtlicher ist. Die User finden nicht nur das Programm des Theaters im Ringlokschuppen von Mülheim an der Ruhr, sondern auch viele Infos zu den Stücken. Man kann dort auch Karten für den Ringlokschuppen bestellen. Nach der Ringlokschuppen-Sommerpause beginnen die fast wöchentlichen Vorstellungen am Sonntag, 2. September 2012 um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
Kultur
Szene aus „Die Opeldoks“: Deldok und Mogla nähern sich an und werden von dem bösen Silberdeldok belauscht. | Foto: Naturbühne

Die Naturbühne feiert

Die Freunde der Naturbühne Hohensyburg, Syburger Dorfstraße 60, können sich auf ein neues Stück unter freiem Himmel freuen. Das Naturbühnen-Team startet mit dem Familienstück „Die Opodeldoks“ ins Sommerprogramm und dann ist ja noch Samstag, 30. Juni. Dann wird der 60. Geburtstag der Naturbühne groß gefeiert. Berühmt wurden „Die Opeldoks“ durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste. Zur Uraufführung der großen Freilichtbühnen-Fassung hat sich auch der geistige Vater der Opodeldoks, Paul...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Natur + Garten
Die Naturbühne Hohensyburg bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
8 Bilder

Sommertheater im Regen. Notstand an der Naturbühne

Die Naturbühne Hohensyburg e.V. kämpft ums Überleben. Es ist vor allem das schlechte Sommerwetter, das den Mitgliedern der seit 1952 existierenden Bühne besonders dieses Jahr Zukunftsängste macht. Die Darsteller sind überzeugt von ihren Stücken: „Für jeden ist etwas dabei. Wir haben Stücke für die Kleinsten, für die ganze Familie und auch für Erwachsene“, so Markus Beer, Regisseur an der Naturbühne. Die Zuschauer, die sich Stücke angesehen haben sind begeistert. Nur - der Mutiplikatoreneffekt...

  • Dortmund-Süd
  • 01.08.11
Kultur
Papa Taschenbier und Sams

Punktgewinn im Ringlokschuppen

Vor ausverkauftem Haus präsentierte Wodo Puppenspiel gestern im Ringlokschuppen die Wiederaufnahme von „Neue Punkte für das Sams“. Wolfgang Kaup-Wellfonder verbindet als Erzähler einzelne Marionettenszenen aus der Geschichte des dritten Samsbuches von Paul Maar. Somit können Kinder und Erwachsene, die noch keine Sams-Expertinen und Experten sind, der Geschichte folgen (ein Sams kommt immer samstags). Papa Taschenbier ist verliebt, aber zu schüchtern, um die heimlich Angebetet kennen zu lernen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.11
Kultur
Pippi Langstrumpf, Wodo Puppenspiel

Pippi Langstrumpf Jubiläum

Astrid Lindgren bestätigte dem Künstlerpaar Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder 1986, dass sie das erste Figurentheater weltweit waren, die sich trauten, Lindgrens Pippi als Puppe/Marionette auf die Bühne zu bringen. Ein unglaublicher Erfolg und es dürfte kein Theater geben, welches diesen Klassiker von Astrid Lindgren so lange zeigt. Pippi Langstrumpf ist jetzt unglaubliche 25 Jahre im Repertoire des Mülheimer Figurentheaters Wodo Puppenspiel und die kommende Veranstaltung am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.11
Überregionales
Familienleben in der Sandwich-Generation | Foto: RBS - Robert Bosch Stiftung

Eine schwere Entscheidung..

FamilieIn Annas Familienleben begann ein neues Kapitel durch einen Anruf ihrer 84-jährigen Mutter Ida. “Das Einkaufen, die Bankgeschäfte – der ganze Alltag ist für mich so schwierig geworden. Ich fühle mich so schwach. Mein Arzt sagt: ‚Das ist halt das Alter, da kann man nichts machen’. Was soll ich nur tun? Ich schaff das alles nicht mehr allein. Ich habe beschlossen, jetzt doch in ein Seniorenheim umzuziehen. Oder was meinst Du, Anna?“. Sie war untröstlich. Vor nichts hatte Mutter Ida so viel...

  • Arnsberg
  • 25.02.11
  • 3
Kultur
Sophie und Hase Felix mit Puppenspielerin Dorothee Wellfonder

Kuschelhase im Jahr des Hasen

In China begeht man seit 1. Februar das Jahr des Hasen und Wodo Puppenspiel zeigt mit den Briefen vom Hasen Felix am kommenden Sonntag im Ringlokschuppen damit ein sehr zeitgemäßes Stück. Kuschelhase Felix schreibt Sophie, der er verloren gegangen ist, Briefe von den Orten, die er besucht. Paris, Rom und New York gehören ebenso zum Reiseziel wie eine Safari in Afrika, wo Felix mit den Zuschauern verhindert, dass ein Großwildjäger Beute macht. Fröhlich, spannendes Familientheater im Jahr des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.11
Kultur

Kinder-Open-Air-Programm im Iserlohner Floriansdorf

Gerade haben die großen Ferien begonnen und es ist nicht nur der Sommer, sondern auch das passende Familienprogramm da! Für alle, die zuhause in Iserlohn Urlaub machen, hat das städtische Kulturbüro auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Floriansdorf der Feuerwehr Iserlohn ein buntes Kindertheater-Programm für kleine Theaterfans zusammengestellt, das ab dem 25. Juli vier Mal immer sonntags um elf Uhr umsonst und draußen zu erleben ist! Die Veranstaltungen finden alle im Floriansdorf der...

  • Iserlohn
  • 21.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.