Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Kultur
„Wir lieben und wissen nichts“ von Moritz Rinke wird am 23. und 24. Mai gezeigt.Foto: Annette Boutellier

„Stücke“ mit Jelinek und Kroetz

Seit 1976 werden bei den Mülheimer Theatertagen „Stücke“ die besten neuen Werke deutschsprachiger Dramatiker gezeigt. Vom 11. bis 29. Mai geht das Festival in der Stadt an der Ruhr in die nächste Runde. Den Anfang macht am 11. (19.30 Uhr) und 12. Mai (14 Uhr)„Muttersprache Mameloschn“ von Marianna Salzmann, gefolgt von „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ von Nis-Momme Stockmann am 12. Mai um 17 Uhr. „X-Freunde“ von Felicia Zeller wird am 16. und 17. Mai (jeweils 19.30...

  • Essen-Süd
  • 20.03.13
Kultur
Makiba ludt in "Die Schlossfabrik"
4 Bilder

Makiba- Eröffnet die Schlossfabrik Rüttenscheid

Im Katakombentheater in Essen-Rüttenscheid feierte das neue Stück "Die Schlossfabrik" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus . Makiba ist ein Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,das neben einem Hip-Hop oder Tanzkurs oder den Kursen die sich mit der Farblichen oder Werkstoffen auseindersetzen .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Bahner und Kostüme sind selbst Hergestellt...

  • Essen-Süd
  • 17.03.13
Kultur
Dominique Siassia als Emmi und Ole Eisfeld als Leo verlieben sich, ohne sich zu begegnen. Eine tolle Geschichte mit wunderschöner Sprache! | Foto: Dietrich Dettmann

Theater im Rathaus zu Gast in Kettwig

Gut gegen Nordwind in echt Lesung bei Buch Decker mit Schauspielern aus dem Theater im Rathaus „Schreiben Sie mir, Emmi. Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf.“ Ist das nicht poetisch? Und wunderschön? Vielleicht haben Sie dieses Zitat ja auch erkannt: Es stammt aus Daniel Glattauers Bestseller „Gut gegen Nordwind“. Noch bis zum 17. April ist diese ganz besondere Liebesgeschichte auf der Bühne des Theater im Rathaus zu sehen. Eine Kostprobe aus dem Stück...

  • Essen-Werden
  • 15.03.13
  • 1
  • 1
Kultur
Das gesamte Ensemble | Foto: GOP
6 Bilder

Das neue Progamm des GOP - Plüfoli

"La Folie" hieß eine Show die vor einigen Jahren im GOP Essen aufgeführt wurde. "Plüfoli" heißt die Fortsetzung mit alten Bekannten aus der ersten Show. Musikalisch ausgedrückt könnte man den Einstieg als "Chaotisches Crescendo" bezeichnen, denn der einsame Clown auf der Bühne bleibt nicht lang allein. Anthony Venisse ist nicht nur der Clown in der Show, er führt auch liebevoll und mit viel Charme durch das Programm. Wer jedoch eine typische Clownnummer erwartet wird (zum Glück) enttäuscht. Das...

  • Essen-Nord
  • 11.03.13
  • 1
Kultur
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
Kultur
E. Mark Murphy: mögliche CD Titelseite
2 Bilder

Crowdfunding - ich brauche Eure Hilfe!

Crowdfunding ist ein ziemlich neuer Begriff. Oder? Eigentlich nicht. Schon in den 17. Jahrhundert haben Verläge den Lesern Prämien angeboten, wenn sie Abonniert haben. Später, in 1884, als das Geld alle wurde für das Freiheitsstatuepodest, hat der Verleger Joseph Pulitzer sein Publikum gebeten, kleine Beiträge zu spenden. Über $100.000,00 wurde beschafft, und das mit den meisten Spenden von nur $1.00! Heutztag in Nordamerika wird das “Crowdfunding”-konzept öfter benutzt, um Geld für...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.13
  • 1
Kultur
Diana Petrova | Foto: Petrova
2 Bilder

KLASSIK MEETS OPERETTE - ZIGEUNERMELODIEN AUS ALLER WELT

Die russische Sopran Diana Petrova ist in NRW kein fremder Name. Zwei Jahre lang stand sie auf der Bühne des Musiktheater im Revier wo sie viele große Rollen, u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) sang. Zahlreiche Konzerte, Liederabende und sonstigen Auftritte zählen auch zu ihrem künstlerischen Leben. Jetzt kehrt Frau Petrova zurück nach Gelsenkirchen, in die Kaffeehauskonzertreihe in Gelsenkirchen Buer, um ihr Publikum zu beglücken. Sie wird von der...

  • Gelsenkirchen
  • 21.02.13
Kultur
Moritz Fleiter ist nicht nur Schauspieler und Pantomime, sondern durch seine Ausbildung an der Folkwang Uni auch Artist. | Foto: Debus-Gohl
14 Bilder

"Free Solo" für Fleiter

Johannes Steffens ist Werbetexter, Moritz Fleiter ist Schauspieler, Akrobat, Pantomime , Tänzer - kurz: Folkwang Absolvent des Studienganges „Physical Theatre“. Beide sind am 7., 8. und 9. März im Maschinenhaus der Zeche Carl zu Gast und für „Free Solo“ mit dem Folkwangpreis ausgezeichnet worden. Johannes Steffens und Moritz Fleiter sind nicht nur Bühnenpartner, sie sind auch privat besonders eng verbandelt, denn Moritz Fleiter ist Johannes Steffens. Er hat den Werbetexter ersonnen und ihn für...

  • Essen-Nord
  • 21.02.13
Kultur
2 Bilder

Limousine suchen und gewinnen!

ErdbeerBrause & Rock 'n' Roll ist eine brandneue Revue - obwohl sie eigentlich alt ist. Sie kommt nämlich direkt aus den 50er-Jahren. In dieser Revue, die am 23. Februar ab 20 Uhr im Katakomben-Theater im Girardethaus gezeigt wird, begleitet die Rock 'n' Roll-Formation Danny & The Chicks einen Stargast auf einer Zeitreise zurück in die gute alte Zeit der Schmalztollen, der Stöckelschuhe und Petticoats. Stargäste sind Schauspieler Thomas M.Held (bekannt aus der SAT.1-Serie Sechserpack) und...

  • Essen-Süd
  • 19.02.13
Kultur
5 Bilder

Verrücktes humorvolles Trashtheater im Courage (+ Video)

Es war in den 50‘er Jahren, als Hollywoodregisseur Ed Wood den Versuch startete, ein neues Meisterwerk zu schaffen. Er nannte seine Inszenierung „Plan 9 from outer space“, ein Film über den Besuch von Außerirdischen, die versuchen wollen, endlich ihren ominösen Plan 9 umzusetzen, der bislang - wie sollte es anders sein - achtmal missglückt ist. Ein bisschen verrückt muss man dafür wohl sein und einen Sinn für schrägen Humor besitzen: die Freie Theatergruppe Wolfs Reviertheater in Kooperation...

  • Essen-Süd
  • 17.02.13
Kultur
Ruhrpott-Revue in der Weststadthalle, Essen-mitte Noch Karten für den 10.03.2013 erhältlich.
5 Bilder

Kumpel Anton im Multi-Kulti-Land, Ruhrpott-Revue 2013

Premierenfieber herrscht zur Zeit beim o.g. Altenessener "Ruhri-Theater" mit seinem gut 35köpfigen, ehrenamtlichen Ensemble. Sie wollen bei der Premiere am 17.2.2013 in der Zeche Carl wieder einen eigenen bunten Blick auf die multi-kulti Wirklichkeit im Revier riskieren. Schräge Typen, neue Songs und Choreographien in alltagsnahen Szenarien machen Vorfreude auf ein wie immer unperfektes Spektakel. Es wird eine Geschichte aus dem Stadtteil Altenessen erzählt, die Szenen spielen vor authentischen...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
Kultur
Floriane Kleinpaß und Silvia Weiskopf spielen Woden und Mimi. Foto: Thilo Beu
5 Bilder

Ein vergessener Ort - Schauspiel Essen inszeniert in ehemaliger Tanzschule

Ein leerer Raum, Tristesse, kein Bühnenbild, ein bisschen Muff, Staub - ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Mit der neuen Produktion „Skin Deep Song“ von Noah Haidle verlässt das Schauspiel Essen seine gewohnten Spielstätten. Aufgeführt wird in der ehemaligen Tanzschule an der Maxstraße. „Wachtmeister“ steht in großen Lettern über dem Eingang am unscheinbaren Gebäude an der Maxstraße. Vor mehr als 20 Jahren herrschte hier reges Treiben, Tanzschule „Wachtmeister“ war ein...

  • Essen-Süd
  • 29.01.13
Kultur
Dorin Rahardja
4 Bilder

Rathauskonzertreihe geht in die zweite Runde

Nach dem ersten Rathauskonzert im alten Rathaus Dorsten, wurde es dem Publikum klar: Der Trägerverein und MarkingTime Entertainment sind angekommen. Konzerte und Unterhaltung der höchsten Qualität sorgen dafür, daß alle Zuschauer glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Bald ist es wieder soweit, mit “Auf Liebesleid folgt Liebesfreud”. Diesmal haben wir die Ehre, zwei außerordentliche talentierte, sympathische, aufstrebende Sänger in Dorsten Willkommen zu dürfen. Am Dienstag, den 5.2 um 19:30...

  • Dorsten
  • 24.01.13
Kultur
Noémi Schröder | Foto: Foto: Lilia Dederer
3 Bilder

Das internationale und vielseitige Kaffeehauskonzert kommt wieder in Schwung

Das Kaffeehauskonzert wird international und vielseitig Seit mittlerweile dreieinhalb Jahren veranstalten E. Mark Murphy, Tenor am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und Regisseur Mark A. Pearson die beliebte Kaffeehauskonzert-Reihe im Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer. “Über die Jahre haben wir ein wirklich treues Publikum gewonnen.”, sagt Murphy, “Für dieses Vertrauen möchten wir uns bei unseren Zuschauern bedanken und ihnen auch in Zukunft weiterhin interessante überregionale und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.01.13
Kultur
Bethany Barber
4 Bilder

Broadway Bereit: Ein Liederabend der anderen Art

Broadway Bereit geht in die dritte Runde Es ist ein Liederabend der anderen Art. Es ist “Broadway Bereit”. Am 21. Januar 2012 um 19:30 Uhr geht die neue Konzertreihe in Essen-Rüttenscheid in die nächste Runde. Spielort ist eine ehemalige Backstube, die vor elf Jahren zum Sago-Hinterhoftheater umgewandelt wurde. In intimer und freundlicher Atmosphäre heißt es “Bühne frei!” für einmalige Musical-Momente. An jedem “Broadway Bereit”-Abend erhalten vier junge Darsteller die Chance, Kunst und Können...

  • Essen-Süd
  • 14.01.13
  • 1
Kultur
Beliebtes Fernsehgesicht: Der Essener Schauspieler Martin Lindow kommt mit dem Ein-Personen-Stück „Haus, Frauen, Sex“ am 17. Januar nach Dinslaken. Foto: Veranstalter

Macho oder armes Schwein?

Selten hat ein Werk zur Geschlechterdebatte so polarisiert. Martin Lindow bringt die One-Man-Show „Haus, Frauen, Sex“ am Donnerstag, 17. Januar ,auf die Bretter der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Manche sehen in Franz ein armes Schwein, das von seiner Frau verlassen wurde. Andere lehnen ihn als Macho ab. Nicht wenige sind wiederum hin und hergerissen zwischen den beiden Polen. Erfrischend und direkt werden Klischees zur Rolle der Geschlechter auf humorvolle Weise aufgefächert, um sie gleich...

  • Dinslaken
  • 02.01.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Richetta Manager tritt im Katakomben Theater auf!

Ein kleiner Vorgeschmack: Richetta Nach langem Warten kommt die von der Presse und dem Publikum gefeierte Sängerin Richetta Manager mit ihrer Band nach Essen-Rüttenscheid für ein Neujahrskonzert ohnegleichen. Richetta Manager ist aus dem Musiktheater im Revier bekannt, vom ‘Day of Song’ in Oberhausen sowie von der Gedenkfeier der Opfer der Loveparade Duisburg. In Essen ist sie schon in der Lichtburg mit dem renommierten Gitarristen Rafael Cortés und in der Erlöserkirche aufgetreten. Ihr...

  • Essen-Süd
  • 19.12.12
Kultur
2 Bilder

In einer anderen Rolle - Zwei Schülerinnen und ihr Hobby, das Theaterspielen

Katharina Rübertus (18) und Nadine Lapczyna (18), beide sind Schülerinnen des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck. Sie machen nächstes Jahr ihr Abitur, fühlen sich auf der Theaterbühne pudelwohl und opfern gerne ihre Freizeit für dieses Hobby. Von Jessica Zimmermann „Im Theater eine Rolle zu spielen macht super viel Spaß. Es ist toll, ein Projekt mit anderen Leuten auf die Beine zu stellen.“, so Nadine. „Außerdem finde ich es spannend, in andere Rollen zu schlüpfen. Bei einem Stück hat meine Mutter...

  • Essen-West
  • 14.12.12
  • 1
Kultur
Léonie Thoms
5 Bilder

Broadway Bereit geht in die zweite Runde!

Wieder stellen sich junge Musical-Talente dem Publikum vor. Es ist ein Liederabend der anderen Art, der sich den Gästen da bietet. Spielort ist eine ehemalige Backstube, die vor elf Jahren zum Sago Hinterhoftheater wurde. Die intime Atmosphäre mit dem Charakter eines Wohnzimmers eröffnet den Besuchern ein ganz besonderes Musikerlebnis und den jungen Akteuren gibt sie Sicherheit. An jedem “Broadway Bereit”-Abend erhalten vier junge, aufstrebende Darsteller die Gelegenheit, ihre Kunst und Können...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Kultur
Der betrunkene Therapeut Tony (gespielt von Dimitrij Schewalje) und der Jugendliche Garry (gespielt von Jonathan Botzenhart)  auf der Insel: eine gefährliche Situation ?
4 Bilder

Das Meer ist hier ganz blau - Das Arche Noah-Projekt feierte Premiere

Ein Leben zwischen Abhängigkeit und sinnlosem Dasein – in dieser Abwärtsspirale aus Gewalt, Prostitution und Drogen befinden sich Garry Hahn, Mecki Messer, „Love“ Sarah Jung, Corinna „Fee“ Wunsch und „Pille“ Andreas. Schon seit langem ist klar, dass der Knast als Erziehungsmaßnahme nicht mehr fruchtet. Aus diesem Grund wird zu einer drastischen Maßnahme gegriffen. Zusammen mit den Sozialarbeitern Susanne Hofmeister, Tony Hörschelmann und Karl Ackermann werden die Jugendlichen auf die südlichste...

  • Essen-West
  • 30.11.12
Kultur
„Romantic Afternoon“ gehört zu den Wettbewerbsstücken.
  Foto:  Florian Krauss

Festival für Tanz und Theater

Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen von RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival „Favoriten 2012“ als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr aus rund 125 Bewerbungen und nach Sichtung von etwa 200 Stücken erneut eine Auswahl von zwölf her-ausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November bis zum 1. Dezember werden sie im Rahmen des Festivals, das vor 27 Jahren unter dem Namen „Theaterzwang“ gegründet wurde,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.12
Kultur
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.