Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

LK-Gemeinschaft
Die alte Hundedame Biene sucht dringend ein Zuhause. Foto: Tierheim Kreis Unna

Dach über den Kopf für Biene
Alte Hundedame sucht neues Zuhause

Sie bellen, schnurren oder fiepen und gehören für viele zum Leben dazu. Klappt das Miteinander aber nicht so recht, hilft das Tierheim. Es nimmt Abgabe- und Fundtiere auf und sucht ein neues Zuhause – heute für Hündin Biene. Kreis Unna. Biene ist 12 Jahre alt und bereits seit fast zwei Jahren im Tierheim, in denen sie zunehmend abgebaut hat. Die Ohren sind nicht mehr so gut, die Augen lassen nach, die Hinterbeine schleifen ab und an beim Gehen. Ursprünglich stammte sie aus einer Leistungszucht...

  • Kamen
  • 04.07.20
Ratgeber
Wer sein Haustier mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte an einen sicheren Transport denken und sich rechtzeitig über besondere Bestimmungen im Urlaubsland informieren.  | Foto: privat

Urlaubsreisen mit Tieren
ADAC Nordrhein gibt Tipps

Wer sein Haustier mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte an einen sicheren Transport denken und sich rechtzeitig über besondere Bestimmungen im Urlaubsland informieren. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Für Reisen innerhalb der EU brauchen Tiere einen Heimtierausweis, den vorab der Tierarzt ausstellt. Besonders Hundebesitzer sollten wissen, dass die Vorschriften für die Leinen- und Maulkorbpflicht, die Listen mit verbotenen Hunderassen sowie die erforderlichen Behandlungen gegen Parasiten...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.20
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr rettete den Hund mit einer Schleifkorbtrage. | Foto: Feuerwehr

Tier war mit Leine am Geländer festgebunden
Feuerwehr rettet Hund in Witten

Am Montagmorgen, 15. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 8.30 Uhr von der Polizei über einen hilflosen Hund informiert, der sich an der Wetterstraße in Witten in Höhe der Zufahrt zum Hohenstein in einem Abhang zur Ruhr befand. Die Feuerwehr fand das wohl schon ältere und völlig verängstigte Tier an einer Leine, die an einem Geländer angebunden war, in dem Abhang vor. "Der Hund war wohl so unglücklich den Hang heruntergerutscht, dass er sich nicht mehr selbst befreien konnte", so Einsatzleiter Jens...

  • Witten
  • 16.06.20
Natur + Garten
Am Wegesrand herumschnuppern ist okay - weiter in den Wald hineinlaufen nicht! | Foto: Archiv/Hellenkamp
2 Bilder

Zwischen Heidenspaß und Heidenangst
Hunde in der Dingdener Heide

Die Vorauswahl für das Wort des Jahres 2020 entwickelt sich prächtig. Bei soviel Social Distancing in Coronazeiten ohne Exit-Strategie haben außerhalb systemrelevanter Berufe viele mit dem Lagerkoller zu kämpfen. Was spricht da gegen einen wohltuenden Gang an die frische Luft? Natürlich nichts. Vielleicht auch mal einen Blick in die Dingdener Heide und ihre Naturschutzgebiete werfen? Klasse Idee! Dort vielleicht mal den Hund von der Leine lassen? Das lieber nicht. Aber warum nicht? Es beginnt...

  • Wesel
  • 07.05.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ostereiersuche mit Pfiff
Was liegt denn da im Nest ?

Ich habe tatsächlich noch rechtzeitig, bevor der letzte Zipfel verbraucht ist, geschafft Klopapier zu bekommen. Vom Preis her ist es glaube ich vergoldet, aber recht dünn, weil man sieht nix. Na ja, Hauptsache es färbt nicht ab. Da kam mir die Idee mit einem thematisch angepassten Videodreh. Gecastet hab ich da mal kurzerhand unsere Hündin und ab ging die Post. Schaut doch mal rein. Darf auch gerne geliked und geteilt werden. FROHE OSTERN wünschen wir in jedem Fall...

  • Wesel
  • 10.04.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

CORONATIER
Positiv Denken - Mitmachaktion Tier

Foto: © Christian Tiemeßen 2019 hochgeladen von Christian Tiemeßen Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️ Und in der Bezugszeile Coronatier nicht vergessen.

  • Emmerich am Rhein
  • 04.04.20
  • 22
  • 6
Ratgeber
Bienchen besticht mit zotteliger Niedlichkeit. | Foto: Tierheim
2 Bilder

Tier der Woche
Altersruhesitz für Oma Biene - Wer bietet der Senioren noch ein paar schöne Jahre?

Altersruhesitz gesucht: Leider musste die zwölfjährige Biene im Tierheim abgegeben werden, weil ihr Frauchen in ein Pflegeheim gezogen ist. Gesucht werden nun geduldige Menschen mit großem Herzen, die der drolligen Hündin noch einmal ein geruhsames Zuhause im eigenen warmen Körbchen schenken möchten. Zur Zeit versteht Bienchen die Welt nicht mehr, aber wenn man sich ihr behutsam nähert, taut sie so langsam auf. Große Spaziergänge braucht sie nicht mehr. Dabeisein ist alles. Schön wäre ein...

  • Witten
  • 21.02.20
LK-Gemeinschaft
Was soll man nur aus den ganzen Haaren machen?
Ein VHS-Workshop in Hagen befasst sich mit dem Thema "Schmuck aus Tierhaaren". | Foto: Archiv

Schmuck aus Tierhaaren
Wohin mit dem ganzen Fell? Hagener Volkshochschule bietet tollen Workshop an

Jeder Fellfreund-Besitzer kennt das Problem. Man bürstet den Hund und kämmt hunderte Haare heraus. Wohin damit? Was soll man daraus machen? Ein VHS-Kurs bietet nun eine tolle Lösung an. Wie man persönliche Schmuckstücke aus Tierhaaren fertigt, zeigt ein Workshop der Veranstaltungsreihe "100 Jahre - 100 Begegnungen" der Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 13 Uhr in der Pestalozzi-Schule, Oeger Straße 64, in Hohenlimburg. Christina Sauer-Kirstein fertig seit Jahren...

  • Hagen
  • 16.01.20
  • 1
Natur + Garten
Der "Lausbub" ist für sein Alter noch fit und sucht einen menschlichen Begleiter. | Foto: Tierherberge K-L

Jack-Russell-Senior ist noch aktiv
Rüdiger liebt Spazieren

Der kleine Rüdiger ist ein 15-jähriger Jack Russell-Terrier und sucht ein ruhiges und ebenerdiges Zuhause, am besten mit Garten, da er nicht mehr so lange einhalten kann. Er ist etwa 25 Zentimeter groß und mit Artgenossen verträglich. Im Umgang mit Menschen zeigt er sich sehr anhänglich und völlig unproblematisch. Dem Alter entsprechend sieht und hört er nicht mehr gut und man sollte im Umgang mit ihm Rücksicht darauf nehmen und ihn nicht mit hektischen Bewegungen überfallen, damit er sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.20
LK-Gemeinschaft
Zur ersten Tiersegnung im Pastoralverbund An den Ruhrseen in der katholische Pfarrgemeinde St. Philippus und Jakobus in Herdecke fanden sich eine Reihe von Hundebesitzern ein. | Foto: Margrit Sollbach-Papeler

Premiere
Göttlicher Segen für Fellnasen: Tiersegnung in Herdecke fand große Resonanz

Eine Premiere gab es im Pastoralverbund An den Ruhrseen: Die Tiersegnung in der katholischen Pfarrei St. Philippus und Jakobus in Herdecke. Gekommen waren eine Reihe von Hundebesitzern mit ihren Lieblingen. Allerdings ohne ihren Hund nahm Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster teil. Die Idee zu der Tiersegnung hatte der Pfarrgemeinderat des Pastoralverbunds. Die Segnung wurde durch Pastor Franz Drüke vorgenommen.

  • Hagen
  • 27.10.19
LK-Gemeinschaft
Mumien-Hund Vito und Landschildkröte alias Augenfresser Buddah machen es vor: So werden süße Haustiere für unsere Fotoaktion zu gruseligem Getier, auch wenn sie keine Spinnen, Schlangen oder Ratten sind.  | Foto: Nina Sikora

"Gruseliges Getier" Fotoaktion der WAP zum gruseligsten Tag des Jahres am 31. Oktober
Halloween-Haustier-Horrorshow

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Ihr Kanarienvogel wohl mit Vampirzähnen aussieht oder Ihr Kaninchen als Gruselclown? Dann ist jetzt die richtige Zeit dafür es auszuprobieren und bei der WAP-Fotoaktion "Gruseliges Getier" mitzumachen. von Nina Sikora  Ja, eigentlich sind sie ja süß, unsere kleine gefiederten und felligen Gefährten. Doch auch in Fiffi und Co. schlummert das Gruselpotential. Zu Halloween wird selbst die beseelte griechische Landschildkröte Buddah zum griechischen...

  • Schwelm
  • 22.10.19
Vereine + Ehrenamt
Rauhhaarteckel-Hündin "Tascha von der süthen Beek" verkörpert den perfekten Dackel. | Foto: privat

Dackelzuchtschau der Teckelgruppe Dinslaken am 8. September
Tierische Bewertung

Die Mitglieder des Vereins Teckelgruppe Dinslaken im Deutschen Teckelklub 1888 veranstaltet am Sonntag, 8. September, ihre jährlich stattfindende Zuchtschau für alle Teckel (Dackel, Dachshunde). Diese Schau findet auf dem neu gestaltetem Klubgelände an der Augustastraße/Ecke Hünxer Straße statt. Die Einfahrt zum Gelände ist weiträumig ausgeschildert. Der Einlass ist ab 10 Uhr, Beginn der Bewertung der Hunde ist um circa 10.30 Uhr. Teilnehmen kann jeder Dackel. Einzig: Ahnentafel, wenn...

  • Dinslaken
  • 28.08.19
LK-Gemeinschaft
In ihrer Ansprache fand Pfarrerin Anja Humbert auch kritische Worte zu Massentierhaltung, Überzüchtungen und Tierquälerei.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst setzte Zeichen zur Bewahrung der Schöpfung
Streicheleinheiten und Gottes Segen

„Im übernächsten Jahr können Menschen und Tiere gemeinsam das Silber-Jubiläum feiern“, strahlten die evangelische Pfarrerin Anja Humbert und die katholische Pastoralreferentin Schwester Mariotte mit der Sonne um die Wette. Die Menschen applaudierten, und das spontane Bellen von Boardercollie Anton sollte wohl signalisieren, dass die Tiere die Botschaft auch verstanden haben. Der inzwischen 23. Ökumenische Tiergottesdienst, der seit einigen Jahren auf dem Vorplatz der Marxloher Kreuzeskirche...

  • Duisburg
  • 23.07.19
Natur + Garten
Ein tolles Programm und Führungen durch die Anlage können die Besucher beim Sommerfest am 13. Juli von 10 bis 15 Uhr erleben.
2 Bilder

Sommerfest im Tierheim
Tierisches Sommerfest: Tierheim Hagen feiert am Samstag

Das Tierheim in Hagen lädt am Samstag, 13. Juli, von 10 bis 15 Uhr zu einem großen Sommerfest ein. Neben einer Tombola und leckerem Essen gibt es auch Führungen durch die Anlage.  Die Führungen über das Gelände und durch das Tierheim finden ab 12 Uhr stündlich statt. Viele tolle Preise, insgesamt 500 Stück, warten auf die Teilnehmer der Tombola. Als Hauptgewinn winkt ein Kurztripp nach Berlin mit Besuch des Reichstages. Für das leibliche Wohl sorgen leckere Waffeln und vegane/vegetarische...

  • Hagen
  • 12.07.19
Vereine + Ehrenamt
Über eine gelungene Eröffnung der Tieroase in Emmerich konnten sich Besucher und ehrenamtliche Mitarbeiter gemeinsam freuen.  | Foto: WachterStorm
3 Bilder

Tieroase Emmerich feierte Eröffnung
Eine Oase für Tiere

Es soll für sie nur eine vorübergehende Bleibe sein, doch müssen die kleinen süßen Vierbeiner, die ihre Schnauze und Pfoten durch die kleinen Gitterstäbe pressen, erst einmal ein neues Herrchen oder ein neues Frauchen finden. Doch in der Tieroase Emmerich auf der Viergartenstraße haben sie wahrlich eine Oase gefunden, wo sie unter Ihresgleichen toben, laufen oder chillen können. In den letzten Wochen und Monaten haben die ehrenamtlichen Kräfte hier alle Hände voll zu tun gehabt, um ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.19
Blaulicht
Ein Schäferhund machte am frühen Samstagmorgen mit lautem Gebell auf einen Garagenbrand aufmerksam. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Hund verhindert Schlimmeres
Tierischer Held: Schäferhund schlägt Alarm - Garagenbrand in Wetter

Lautes Gebell eines Schäferhundes weckte seinen Besitzer, als die Garage auf dem Nachbargrundstück in Flammen aufging. Er reagierte sofort und alamierte gegen 4.53 am Samstagmorgen die Feuerwehr. In der Doppelgarage brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Nach kurzer Erkundung nahm der Angriffstrupp unter Atemschutz ein C-Rohr vor. Ein zweiter Trupp sicherte mit einem weiteren C-Rohr das Dach, sowie den rückwärtigen Teil der Doppelgarage. Der Löschangriff zeigte dann auch schnell Wirkung. Um noch...

  • Hagen
  • 29.04.19
  • 1
Natur + Garten
Der Hund irrt schon seit mehreren Tagen durch Brambauer und Umgebung. | Foto: Schmälzger / Themenbild

Wo ist das Tier?
Tierschützer sind in Sorge um Hund

Nächte hat sich Anja Müller schon um die Ohren geschlagen, es gab eine Suchaktion und Versuche, ihn mit einer Falle zu fangen - doch von dem schwarzen Hund fehlt seit Sonntag jede Spur. Tierschützer sind in Sorge, dass das offenbar entlaufene Tier mit Schmerzen irgendwo liegt, denn am Samstag erfassten den Berichten nach mehrere Autos den Hund. Freitagabend gab es die ersten Sichtungen an der Dortmunder Straße in Waltrop, berichtet Tierschützerin Anja Müller. Der Hund sei ein Rüde, sehr...

  • Lünen
  • 15.01.19
Blaulicht
Die Polizei hofft, mithilfe dieses Bildes den Hund und damit auch den Besitzer identifizieren zu können. | Foto: Polizei Essen

Polizei sucht nun mit Foto nach Zeugen
**UPDATE 2** Halter ermittelt! Hund von der Schlossbrücke geworfen - Tier ist tot

Am Samstagabend, 29. Dezember, wurde ein totes Tier am Ufer der Ruhr, nahe der Schlossbrücke, gefunden und aus dem Wasser geborgen. Der Hund war zuvor offenbar von der Schlossbrücke aus ins Wasser geworfen worden (wir berichteten am 2. Januar). Nun veröffentlicht die Polizei weitere Details und ein Foto des Hundes, um den Besitzer ausfindig machen zu können. Zwei Zeuginnen hatten gegen 20.25 Uhr einen Mann mit einem Hund auf der Brücke beobachtet. Plötzlich habe der Mann den Hund genommen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.19
  • 6
Natur + Garten
So süß Tiere auch sind, die ganze Familie sollte vorher gut überlegen, ob es passt. Als Geschenk sind Tiere nicht geeignet.

Weihnachten
Tiere sind keine Geschenke

Weihnachten naht und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt. Besonders Kindern werden zu Weihnachten viele Wünsche erfüllt, und nicht selten handelt es sich dabei um ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Denn vielen Kindern ist nicht bewusst, dass Tierhaltung mit Verantwortung und Arbeit verbunden ist. Vielen Eltern ist nicht klar, dass die Hauptverantwortung für den neuen...

  • Düsseldorf
  • 07.12.18
  • 1
Kultur
8 Bilder

Circus Antoni
SAISONFINALE vom Circus Antoni in Ratingen

SAISONFINALE Nutzen Sie die letzte Chance, eine unserer 3 Zusatzvorstellungen zu besuchen, bevor wir anschließend in die Winterpause gehen. Der Circus Antoni gastiert nochmals von Freitag 9.11.2018 bis Sonntag 11.11.2018 in Ratingen Lintorf auf dem Schützenplatz an der Kalkumer Straße, anschließend beziehen wir unser Winterquatier in unserer Heimatstadt Witten. Alle Gutscheine und Freikarten behalten auch in der Verlängerung ihre Gültigkeit. Es erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis für jede...

  • Ratingen
  • 05.11.18
Kultur
Ein Student legt sorgfältig die Fundschichten frei. | Foto: LWL
2 Bilder

Hagen: Ältester Knochen eines Hundes in Westfalen in Blätterhöhle gefunden

Die Blätterhöhle in Hagen ist eine der wichtigsten Fundplätze für die Steinzeit in Nordrhein-Westfalen und weit darüber hinaus. Bei der aktuellen Grabung auf dem Vorplatz der Höhle drangen die Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und ihre Kooperationspartner tiefer in die Schichten aus dem Ende der letzten Eiszeit vor. Verschiedene neue Funde geben seltene Einblicke in die Umwelt und Lebensweise der Menschen vor über 11.500 Jahren. Dazu gehören Tierknochen mit...

  • Hagen
  • 24.09.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es hat sich etwas verändert in unserem Leben - ein Havaneser!

Ja ich muss es eingestehen, früher war ich da überhaupt nicht von begeistert und ich hätte niemals gedacht das aus mir mal ein Hundefreund wird. Ich sage Euch, es gab Gespräche über Gespräche seitdem unsere Tochter einen Hund bekommen hat. Das ging so über 2 Jahre und ich hatte immer die einleuchtenden Erklärungen weshalb es noch zu früh ist für einen eigenen Hund. Doch dann kam da dieser Anruf am vergangenen Wochenende, die Eltern des Hundes unserer Tochter hätten nach längerer Zeit einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.08.18
  • 47
  • 34
Politik
Foto: LK-Archiv

Mit dem Programm "Zwei für Drei" will die FDP Hunde aus dem Tierheim holen

Nachdem der Antrag der Liberalen, die Hundesteuer für Hunde die aus einem Tierheim geholt werden, für die ersten zwei Jahre auszusetzen im Rat abgelehnt wurde, legen die Freien Demokraten aus Alpen nun nach. Die Zurückweisung des Antrags sorgte beim FDP-Fraktionsvorsitzenden Thomas Hommen für Unverständnis: "Die Ablehnung unseres Antrages kann ich nicht nachvollziehen. Wir betreiben in Alpen einen großen und wichtigen Aufwand, die Daseinsfürsorge im Ort aufrecht zu erhalten und zu verbessern....

  • Alpen
  • 05.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.