topnews

Beiträge zum Thema topnews

Überregionales
An diesem Schalterraum in der Marktstraße wurde die 77-Jährige Opfer von zwei jungen Trickdiebinnen.
4 Bilder

Alte Frau von Mädchen am Geldautomaten bestohlen

Für die Lünerin Doris S. (77) begann der Mittwochmorgen ganz normal. Doch der Besuch bei einem Geldautomat in der Marktstraße um 9.45 Uhr wurde für die Seniorin zum Schreckerlebnis. Zwei junge Mädchen drangsalierten die Frau am Geldautomaten und entkamen dann mit einer fast vierstelligen Geldbeute. Zwei Zeuginnen hatten folgendes beobachtet. Die zwei Mädchen hatten wohl darauf gewartet, bis Doris S. ihre Karte in den Geldautomaten geschoben und ihre Geheimzahl eingegeben hatte. Dann...

  • Lünen
  • 14.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Im Flutlicht sucht die Spurensicherung am frühen Morgen nach Spuren. | Foto: Magalski
11 Bilder

Festnahme: Opfer mit Küchenmesser getötet

War ein Streit um Geld der Grund dafür, dass ein Mann in Horstmar sterben musste? Am Morgen war hier eine Leiche neben Mülltonnen vor einem Haus gefunden worden. Die Polizei nahm einen Bekannten des Opfers fest. Schneller Ermittlungserfolg für die Polizei: Der Verdächtige (45) aus Polen - der von der Mordkommission verhaftet wurde - habe die Tat in einer Vernehmung zugegeben. Das schreiben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung. Die Identität des Opfers sei ebenfalls geklärt....

  • Lünen
  • 05.11.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Ein Polizist im Schutzanzug durchsucht am Abend den Müll aus der Wohnung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Zweite Baby-Leiche in Wohnung gefunden

Es ist wie ein schrecklicher Albtraum: Nach einem Brand in einer Wohnung im Lüner Norden wird ein Kinder-Skelett entdeckt. Eine Woche später nun die nächste schlimme Nachricht. Ermittler finden im Haus ein zweites totes Baby. Polizisten machten den zweiten grausigen Fund am späten Donnerstag bei weiteren Ermittlungen in der Wohnung der alleinerziehenden Mutter (29). Das Baby soll etwa einen Monat alt gewesen sein, als es starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Säugling...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales
Das Auto der Familie aus Lünen wurde gegen den Bus gedrückt. | Foto: Magalski
3 Bilder

Familie aus Lünen bei Unfall verletzt

Der Kleinwagen einer Familie aus Lünen wird regelrecht in den Linienbus gepresst, als ein Bulli auf den Golf auffährt. Vater, Mutter, drei Kinder und der Fahrer des Bullis werden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Schwerer Unfall auf der Lünener Straße in Langern: Als ein Busfahrer hier am Samstag gegen 15 Uhr an einer Haltestelle am ehemaligen Jagdhaus bremst, passiert es: Eine Familie aus Lünen, die direkt hinter dem Bus fährt, kann noch bremsen. Doch ein Bulli, am Steuer ein Lüner...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Die Polizei rüstet sich für den dritten Blitzermarathon. | Foto: Magalski

Dritter Blitzer-Marathon startet im Oktober

Wieder geht es Rasern an den Kragen. Das Innenministerium hat für den 24. Oktober den dritten Blitzer-Marathon in diesem Jahr angekündigt. Autofahrer sind es fast schon gewohnt: Ab 6 Uhr morgens wird dann für 24 Stunden an vielen Stellen im ganzen Land die Geschwindigkeit kontrolliert. Es ist das dritte Mal in 2012, dass die Polizei auf Anweisung des Innenministers zur großen Aktion gegen Bleifüße ausschwärmt. Neu: Dieses Mal soll nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in Niedersachsen...

  • Lünen
  • 18.09.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Ratgeber
Im Bereich des roten Kreises wird komplett evakuiert, Bewohner des blauen Kreises wird luftschutzmäßiges Verhalten empfohlen. | Foto: Stadtverwaltung Mülheim
2 Bilder

Bombe in Dümpten - Evakuierung am Freitag - A40 gesperrt

In Dümpten ist eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II Weltkrieg gefunden worden. Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim, am Mittwoch mit. Dabei handele es sich um eine Bombe der "Oberklasse" (amerikanische Art,zehn Zentner), die am kommenden Freitag entschärft werden wird. Nach Angaben von Wiebels sind wegen der Entschärfung größere Vorbereitungen zu treffen: Evakuierung eines Altenheims, Schließung von zahlreichen Kitas und Schulen, Einstellung des ÖPNV....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
  • 7
Überregionales
Hakenkreuzfahnen, Baseballschläger, Polizeischilde, Reizgas und weitere Waffen stellte die Polizei bei der Durchsuchung sicher. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schlag gegen Neonazis

Als Reaktion auf die Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei versammelten sich Donnerstag, 23. August, ab 9:30 Uhr, 19 Rechte spontan auf dem Wilhelmplatz. Denn die Dortmunder Polizei durchsuchte seit 6 Uhr früh Wohnungen und Vereinsräume von Rechtsextremisten. Darunter auch das Haus an der Rheinischen Straße 135, das von Rechten genutzt wird. Durchsucht werden unter anderem Wohnungen und Vereinsräume in Dortmund, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Schwerte, Herdecke, Gelsenkirchen, Hamm, Münster und...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei suchte mehrere Tage nach Anatoli im Cappenberger Wald.

Vorgetäuschte Entführung: Vermisster Anatoli M. meldet sich bei Polizei

Der "Vermisste" Anatoli M, der am 16. und 17.08.12 mit einem Großaufgebot der Polizei und einer Vielzahl freiwilliger Helfer im Cappenberger Wald gesucht wurde, ist wieder da. In den Abendstunden des 21. August erschien er auf der Polizeiwache Lünen und behauptete zunächst, von mehreren unbekannten Tätern unter Waffengewalt in ein Fahrzeug gezogen worden zu sein. Anschließend sei er tagelang in einem Schuppen festgehalten und immer wieder betäubt worden, bis er sich schließlich habe befreien...

  • Lünen
  • 22.08.12
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall in Sundern

Zwischen Sundern und Selschede kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein linksabbiegender PKW Fahrer nahm einem Motorradfahrer, der aus Richtung Selschede kam, die Vorfahrt. Es kam zu einem Zusammenstoß wobei der Motorradfahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt wurden. Ein Rettungshubschrauber des ADAC kam zum Einsatz.

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.08.12
Überregionales
8 Bilder

Schwerer Unfall im Rückreiseverkehr / Pkw in Flammen

Am Samstagmorgen kam es auf der Autobahn A 31 zwischen den Anschlussstellen Reken und Lembeck kurz vor dem Rastplatz Im Elven zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw aus dem Kreis Borken war aus bislang unbekannten Gründen auf ein voraus fahrendes Wohnwagengespann geprallt. Dabei wurden der Wohnwagen und das dazugehörende Fahrzeug völlig zerstört. Der auffahrende Pkw fing Feuer und brannte vollkommen aus. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig verletzt aus dem Auto gerettet werden, bevor es...

  • Dorsten
  • 18.08.12
Überregionales
Fast eine Dreiviertelstunde versuchten die Notärzte und Sanitäter das Unfallopfer zu reanimieren. Foto: Christoph Volkmer
4 Bilder

Tödlicher Unfall im Rünther Kanal

Heute Mittag ereignete sich in Rünthe ein folgenschwerer Badeunfall. Ein Zeuge will von der Rünther Brücke beobachtet haben, wie ein Mann (38 Jahre alt aus Bergkamen) an einer Leiter zum Kanal stand und sich dort festhielt. Seine Freundin und eine weitere Begleiterin lagen derweil auf der Wiese, um sich zu sonnen. Ob der Bergkamener nun von der Leiter abgerutscht ist oder wie es genau zu dem Unfall kam, ist bislang noch nicht geklärt. Nach Aussagen der beiden Frauen, die den 38-Jährigen...

  • Kamen
  • 16.08.12
Ratgeber

Mutter und Kind starben nach Stichverletzungen

Die Besatzung eines Streifenwagens, die Samstagabend (11.August) einer Vermisstenmeldung nachging, machte in Rüttenscheid eine furchtbare Entdeckung. Gegen 22.30 Uhr traf die Streife in der verschlossenen Erdgeschosswohnung an der Emmastraße die 41- jährige Vermisste und ihre siebenjährige Tochter leblos auf. Mutter und Kind lagen mit massiven Verletzungen im Kinderbett des Mädchens. Ein sofort alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Gemeinsam mit der Essener Staatsanwaltschaft...

  • Essen-Süd
  • 12.08.12
Überregionales
3 Bilder

Raubmord in Hohenlimburg und Mordversuch in Hagen: Festnahmen

Der Raubmord an einer 75-jährigen Hohenlimburgerin im Mai und auch der versuchte Mord an einer 22-jährigen Hagenerin am 1. August stehen kurz vor der Aufklärung: In einer Pressekonferenz gab die Staatsanwaltschaft heute bekannt, dass in beiden Fällen dringend Tatverdächtige festgenommen worden sind. Viermal war die gutsituierte Seniorin bereits Opfer eines Einbruchs geworden, beim fünften Einbruch verlor sie ihr Leben. Wie genau die Frau umgebracht wurde, wollte Oberstaatsanwalt Wolfgang Rahmer...

  • Hagen
  • 10.08.12
  • 4
Überregionales

Verkehrsunfall - Fahrzeug nicht gesehen

Unna. Am Mittwoch (8. August) ereignete sich gegen 13.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Feldstraße in Unna. Eine 82-jährige Frau aus Unna wollte von der Massener Heide nach links in die Feldstraße abbiegen. Gleichzeitig fuhr eine 53-jährige Unnaerin auf der Feldstraße in Richtung Opherdicke. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der PKW der 53-Jährigen drehte sich dabei mehrmals, bevor er zum Stillstand kam. Ein vorsorglich bestellter Krankenwagen kam nicht zum Einsatz. Es...

  • Unna
  • 09.08.12
Ratgeber

Betrüger stahl 3.000 Euro aus Kleiderschrank einer 87-Jährigen

Es gibt Trickbetrügereien, die so sehr den Klischees entsprechen, dass man sie kaum glauben mag. Aber sie geschehen leider doch, und immer wieder. Opfer eines Trickbetrügers wurde am Samstag (4. August) eine 87-jährige Frau in ihrer Wohnung. Der unbekannte Mann schellte gegen 12 Uhr am Viefhaushof in Schonnebeck. Er gab vor, ein früherer Bekannter zu sein. Obwohl sie ihn nicht erkannte, ließ sie ihn in die Wohnung. Nach einiger Zeit wollte der angebliche Bekannte etwas aus seinem Wagen holen,...

  • Essen-Nord
  • 08.08.12
Überregionales
Vor einer Miet-Kneipe in der Ludgeristraße passierte die Tat. | Foto: Magalski

War Ohrfeige Grund für Messer-Streit?

War es eine Ohrfeige, die einen jungen Selmer so wütend machte, dass er einen Mann (60) mit einem Messer verletzte? Im blutigen Streit vor einer Selmer Kneipe gibt es nun neue Informationen. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begann wahrscheinlich alles mit einem Streit zwischen dem späteren Opfer und einer Frau (23) in einer Kneipe an der Ludgeristraße. "Dabei soll es um Geldschulden gegangen sein", so Dr. Heiko Artkämper von der Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag auf Anfrage....

  • Lünen
  • 07.08.12
  • 5
Überregionales
Die Polizei musste am Bahnübergang Cappenberger Straße zusehen - die Schranken blieben unten. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schranken-Störung sorgte für Chaos

Verkehrschaos in Lünen: Ein Fehler im System der Deutschen Bahn - schon streikten am Morgen die Schranken. Lange Staus waren die Folge. Schuld war ein Fehler im Stellwerk Preußen. An den Bahnübergängen Borker Straße, Münsterstraße und Cappenberger Straße schlossen die Schranken - und dann ging nichts mehr. Mancher wartete fast eine Stunde, bevor Techniker der Bahn die Schranken manuell öffnen konnten. "Ich stehe hier mit meinen Einkäufen, das Eis schmilzt, aber was soll ich machen", nahm es...

  • Lünen
  • 07.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.