topnews

Beiträge zum Thema topnews

Überregionales
Die Ludgeristraße am Morgen: Blut an der Hauswand, Handschuhe der Retter auf der Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Blutiger Streit: Mann mit Messer verletzt

Die Spuren der Nacht sind noch deutlich zu sehen: Blutspritzer an einer Hauswand, Blut auf dem Boden: Ein Mann ist gegen 2 Uhr in der Ludgeristraße in Selm mit einem Messer verletzt worden. Das Opfer, ein 60-Jähriger, schwebte danach zunächt in Lebensgefahr. Ob es ihm mittlerweile besser geht, teilte die Polizei in der aktuellen Pressemitteilung nicht mit. Zu dem blutigen Streit kam es nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Dortmund bei einer privaten Feier in einer Gaststätte, die man für...

  • Lünen
  • 05.08.12
  • 1
Überregionales

Brutaler Überfall auf Trinkhalle

Gladbeck-Ost. Zu einem brutalen Raubüberfall auf eine Trinkhalle an der Straße „Am Sägewerk“ in Gladbeck-Ost kam es am Dienstag, 31. Juli. Nach Angaben der Polizei wollte eine 48-jährige Frau, Mitarbeiterin in dem Kiosk, gegen 21 Uhr die Geschäftsräume verlassen, als ein Mann sie am Hals ergriff und in den Toilettenraum des Geschäftes zurückdrängte. Die Frau wurde dort weiterhin am Hals festgehalten, während ein zweiter Täter den Verkaufsraum betrat und der Geldtasche die Tageseinnahme entnahm....

  • Gladbeck
  • 02.08.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Münsterstraße: Mehrere Autos stießen zusammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Vier Kinder bei schwerem Unfall verletzt

Lange gesperrt war die Münsterstraße am Nachmittag nach einem schweren Unfall: Vier Kinder wurden verletzt, ihre Mutter erlitt einen Schock. Anwohner fordern nun einen Blitzer an der Unfallstelle. Es war ein Großeinsatz für die Retter in Wethmar: Drei Rettungswagen, den Hubschrauber Christoph 8, einen weiteren Notarzt, den leitenden Notarzt des Kreises Unna, Feuerwehr und Polizei schickte die Leitstelle nach der Alarmierung um 16.25 Uhr zur Unfallstelle in Höhe der Oststraße. Denn insgesamt...

  • Lünen
  • 01.08.12
  • 3
Überregionales
Der Güterzug hatte radioaktives Material geladen. | Foto: Magalski

Radioaktive Ladung rollte durch Lünen

Fast unbemerkt rollte ein Zug mit radioaktiver Fracht durch Lünen und Selm. Nur ein Hubschrauber der Bundespolizei, der über den Gleisen kreiste, sorgte für Aufsehen. Leser hatten den Zug, der mit den Zeichen für Radioaktivität sowie umweltgefährliche und ätzende Substanzen gekennzeichnet war, am Montagabend auf der Bahnlinie in Richtung Hamm entdeckt. Der Güterzug, der nach Angaben der Bundespolizei mit radioaktivem Uranhexafluorid beladen war, kam aus Gronau. Hier war der Transport am Morgen...

  • Lünen
  • 31.07.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Die Kehrmaschine stand lichterloh in Flammen.
30 Bilder

Kehrmaschine in der City in Flammen

Meterhohe Flammen und eine große, schwarze Rauchsäule. Eine Kehrmaschine ist in der Lüner Innenstadt am Morgen ausgebrannt. Ein daneben geparktes Auto fing ebenfalls Feuer. Warum es zu dem Brand kam, ist bisher noch unklar. Der Fahrer hatte Rauch bemerkt, konnte sich unverletzt retten. Doch innerhalb kurzer Zeit stand die Kehrmaschine der Wirtschaftsbetriebe Lünen an der Kreuzung Bäckerstraße / Roggenmarkt in Vollbrand. Die Hitze war so groß, dass auch ein Fahrzeug der Stadtwerke, das neben der...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 4
Überregionales
Jetzt konnte mit Hilfe der Bilder aus der Überwachungskamera der tankstelle die junge Frau identifiziert werden. | Foto: Polizei
2 Bilder

Hinweise halfen junge Frau zu identifizieren

Die junge Frau, die sich am Dienstagabend mit Selbstmordabsichten mit Benzin übergoss und anzündete, konnte durch einen Hinweis aus der Bevölkerung jetzt identifiziert werden. Bei der Frau, die aufgrund ihrer schweren Verbrennungen am frühen Mittwochmorgen im Krankenhaus verstarb, handelt es sich um eine 36-jährige Dortmunderin. Nach Polizeiangaben befand sich die Dortmunderin seit längerer Zeit in ärztlicher Behandlung. Der tragische Unglücksfall ereignete sich Dienstagabend, 24. Juli, gegen...

  • Dortmund-City
  • 25.07.12
Überregionales
So kennen und lieben die Hemmerder ihr Kunstwerk, das vor der Liedbachschule steht. Seit Freitagnacht fehlt das Bronzemädchen. Foto: Adhikari Chhetri

Dreister und brutaler Kunstraub in Hemmerde

Für die Hemmerder ist sie schon fast ein Wahrzeichen: Die bronzene Schulkinder-Skulptur des Künstlers Harald K. Müller, die seit vier Jahren vor der Liedbachschule steht. Letztes Wochenende haben dreiste Diebe das Bronzemädchen brutal aus der Verankerung gebrochen. Wahrscheinlich sind die Täter mit einem Fahrzeug vorgefahren und haben die Skulptur an einem Seil befestigt, um dann dann loszufahren. Eine Anwohnerin will gegen 24 Uhr ein Geräusch gehört haben, dem aber keine Bedeutung beigemessen....

  • Kamen
  • 23.07.12
  • 1
Ratgeber

Räuber drohen mit Waffe

Im Zentrum der Heimaterde überfielen zwei Männer Freitagabend (20. Juli) um 20:20 Uhr die Netto- Filiale am Sunderweg. Mit einer Schusswaffe bedrohten sie die Angestellten und forderten die Tageseinnahmen. Unerkannt flüchteten sie anschließend aus dem Geschäft. Beide Männer sollen 25- 30 Jahre alt sein und kräftige Staturen haben. Der 185-190 große Räuber trug helle Jeans, einen grauen Kapuzenpulli und dunkle Sportschuhe. Sein etwas kleinerer Komplize soll 175- 180 cm groß sein. Er trug weit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
Ratgeber

Kind angefahren - Polizei sucht weißen Kleintransporter

Gegen 21.20 Uhr flüchtete am Sonntag, 15.Juli, der Fahrer eines Kleintransporters nach einem Verkehrsunfall auf der Twentmannstraße. Dies teilt die Polizei Essen mit. An der Fußgängerampel in Höhe Hausnummer 9 wollte ein zwölfjähriger Junge die Straße überqueren, als ein weißer Mercedes Sprinter in Richtung Grabenstraße fuhr. Beim Zusammenstoß stürzte der Zwölfjährige auf die Fahrbahn und verletzte sich im Knie- und Hüftbereich. Fahrer und Beifahrer des Kleintransporters stiegen aus und schrien...

  • Essen-Nord
  • 16.07.12
Überregionales
7 Bilder

Dorsten: Kradfahrer mit Sohn kracht in Pkw - Mehrere Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Halterner Straße in Dorsten gab es am Sonntagnachmittag mehrere teils Schwerverletzte. Ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Haltern am See befuhr mit seinem 16-jährigen Sohn, als Sozius, die Halterner Strasse von Lippramsdorf in Fahrtrichtung Hervest Dorsten. Im Einmündungsbereich mit der Strasse Brauckweg kollidierte das schwere Krad mit dem Pkw eines 80-jährigen Fahrers aus Marl, der auf die Halterner Strasse abbiegen wollte. Neben den beiden Personen...

  • Dorsten
  • 16.07.12
Überregionales
7 Bilder

Glück im Unglück für Insassen: Pkw landet nach Ausweichmanöver im Graben

Völlig unverletzt blieben die drei Insassen eines verunfallten Pkws, der am Donnerstagabend in Wulfen nach einem Ausweichmanöver im Graben landete. Gegen 19.40 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrer aus Dorsten mit seinem Fahrzeug die Frankenstrasse in Fahrtrichtung Haltern Lippramsdorf, als er etwa in Höhe des dortigen Umspannwerks, nach seinen Angaben, einen anderem Fahrzeug plötzlich ausweichen musste. Hierdurch verlor der junge Dorstener die Kontrolle über seinen Wagen und kam ins schleudern. Der...

  • Dorsten
  • 13.07.12
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund war am Morgen gesperrt. | Foto: Magalski

Bahnstrecke ist wieder frei

Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund ist wieder freigegeben. Nahe des Bahnhofs Kirchderne war am Morgen ein Mensch von einem Zug erfasst und getötet worden. Fahrgäste mussten mit Behinderungen kämpfen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn sollen ab 12.50 Uhr die Züge den Lüner Bahnhof in Richtung Dortmund wieder pünktlich verlassen. Nach dem Unfall endeten Zügen im Nahverkehr aus Richtung Münster zuvor in Lünen, fielen teilweise komplett aus. Zwischen Lünen und Dortmund transportierten Busse...

  • Lünen
  • 06.07.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Jugendgruppe überfiel Mann nahe Zollverein

Zu Fuß war ein 36-jähriger Essener am Freitag, 29. Juni, gegen 21.40 Uhr auf der Essener Straße unterwegs. Auf einem Schotterplatz in der Nähe der Zeche Zollverein kam es zu einem Streit zwischen ihm und einer Gruppe Jugendlicher (zwei Mädchen, circa sechs Jungen). Als der 36-Jährige mit einem Stein beworfen und leicht verletzt wurde, flüchtete er auf die Gelsenkirchener Straße. In Höhe der Einmündung Im Natt wurde er von einem der Jungen von hinten angegriffen. Mit einem Schlagring sei er...

  • Essen-Nord
  • 02.07.12
Überregionales

Vermisste 15-jährige Mülheimerin zurückgekehrt

Die Polizei fahndet seit Mittwoch, 27. Juni, nach der 15-jährigen Julia Z. aus Mülheim. Julia verließ am späten Nachmittag die Wohnung und kehrte nicht mehr zurück. Die Mutter erstattete gegen 22.30 Uhr Vermisstenanzeige bei der Polizei. Bisher konnte der Aufenthalt der Schülerin noch nicht geklärt werden. Möglicherweise sind Schwierigkeiten in der Schule Grund für ihr Verschwinden. Das schlanke Mädchen ist 1,70 Meter groß. Ihre glatten braunen Jahre trägt sie schulterlang. Hinweise erbittet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.12
  • 1
Überregionales
Ein Polizist sicherte Spuren am Fahrrad des Unfallopfers. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer nach Unfall in Psychiatrie

Ein Autofahrer, der am Sonntag in Lanstrop einen Radfahrer anfuhr und schwer verletzte, wird in einer Psychiatrie behandelt. Wahnvorstellungen könnten der Auslöser für den Unfall gewesen sein. Davon gehen Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer vorläufigen ärztlichen Untersuchungen aus. Hinweise darauf, dass der Unfall in der Färberstraße möglicherweise absichtlich geschah, gaben Zeugen schon am Sonntag. Nun scheint klar zu sein: Der Autofahrer, ein 29-jähriger Dortmunder, handelte vermutlich...

  • Lünen
  • 02.07.12
Überregionales
Damian Galuszka sprang in den Kanal und half, als ein Rollstuhlfahrer ins Wasser stürzte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Er half, als ein Mann in den Kanal stürzte

Dramatische Rettung im Preußenhafen: Als ein Rollstuhlfahrer in den Datteln-Hamm-Kanal stürzt, zögern zwei Männer nicht lange. Sie springen hinterher, halten den Mann über Wasser, bis die Feuerwehr ihn rettet. Warum der 86-Jährige am Samstagnachmittag im Lüner Preußenhafen die Kontrolle über seinen Elektrorollstuhl verlor und über die Spundwand ins Wasser stürzte, ist bisher noch unklar. Der Sohn des Seniors, der auf dem Fahrrad neben seinem Vater fährt, reagiert sofort und springt in den...

  • Lünen
  • 30.06.12
  • 3
Überregionales
Foto: Jörg Santel | Foto: Jörg Santel

Wen suchte die Polizei am Sonntag in Qualburg?

Am Sonntag kreiste ein Polizeihubschrauber über Hasselt und Qualburg. Was hatte das zu bedeuten? Die Polizei suchte einen 80-jährigen Mann, der erst wenige Tage in einem Seniorenheim in Bedburg-Hau lebte. Am Samstag (17.06. 2012) wurde er zuletzt gesehen, seitdem ist er vermisst. Der 80-Jährige ist krank, aber nicht lebensbedrohlich. Er ist wohl auch leicht dement und kennt sich hier im Bereich nicht aus. Aus diesem Grunde wurde Sonntag zwischen 13.15 Uhr und 17.30 Uhr seitens der Polizei nach...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.12
Überregionales

Unfall mit Draisine: Fünf Personen verletzt

Am Samstag (16. Juni 2012) um 19.10 Uhr kam es auf dem Schienen der Draisinenstrecke in Höhe der Skaterbahn in Kranenburg zu einem Unglücksfall. Unbekannte hatten auf die Schienen eine blaue Plastiktüte angebracht und diese mit Steinen beschwert. Die Mieter einer Drasine waren unbedacht dagegen gefahren, so dass die Drasine entgleiste. Eine nachfolgende Draisine fuhr auf die Entgleiste auf. Hierbei zogen sich insgesamt fünf Personen leichte Verletzungen zu. Hinweise bitte an die Polizei Kleve...

  • Kleve
  • 18.06.12
Überregionales
Drei Kilometer Kabel klauten Diebe an den Bahngleisen. | Foto: Magalski

Diebe klauen drei Kilometer Kabel

Dreister Diebstahl an der Güterzugstrecke zwischen Lünen und Waltrop. Über drei Kilometer Kabel ließen die Unbekannte von einer Baustelle mitgehen - im Wert von rund 20.000 Euro. Techniker der Deutschen Bahn hatten das Kabel entlang der Schienen verlegt. Doch als sie am nächsten Morgen weiter daran arbeiten wollten, war das gesamte Kabel spurlos verschwunden. Die Polizei glaubt: Die Täter müssen das Kabel zum Abtransport vorbereitet haben. Möglicherweise haben sie es aufgerollt oder...

  • Lünen
  • 14.06.12
  • 1
Überregionales
An der Lippebrücke an der Zwolle Allee fand die Polizei die Verletzte. | Foto: Magalski

Verletzte Frau kann sich nicht erinnern

Was passierte in dieser Nacht? Schwerverletzt fanden Polizisten am späten Montagabend eine junge Frau unter der Lippebrücke an der Zwolle Allee. Wurde sie das Opfer einer Straftat? Die Kamenerin kann sich an nichts mehr erinnern. In der Nacht zu Montag hatte die 24-Jährige gegen 23 Uhr den Notruf gewählt. Sie erzählte, dass sich unter der Brücke an der Zwolle Allee drei Männer streiten würden. Sie wollte auf der Brücke auf die Polizei warten. Doch als die Polizisten am Einsatzort ankamen, waren...

  • Lünen
  • 11.06.12
Überregionales
Ein junger Mann aus Lünen starb bei einem Unfall auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Junger Lüner stirbt auf der Autobahn

Ein junger Lüner ist in der Nacht bei einem Unfall auf der Autobahn 3 ums Leben gekommen. Ein Reisebus prallte in seinen Audi, der 23-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Lange Zeit konnte der Fahrer des Audis nicht eindeutig identifiziert werden. Bekannt war zunächst nur, dass das Unfallopfer am Steuer eines Wagens mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna saß. Am Nachmittag teilte die Polizei Düsseldorf in einer Pressemitteilung mit: Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann aus Lünen. Nicht...

  • Lünen
  • 10.06.12
Überregionales
Ein Auto brannte im Reichweg. (Themenbild) | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Brandstifter

Eine brennende Mülltonne, ein brennendes Auto - es war keine ruhige Nacht in Brambauer. Sogar ein Hubschrauber der Polizei kreiste über dem Stadtteil, suchte nach möglichen Tätern. Kurz nach halb vier war der Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag der Brand des Autos im Reichsweg gemeldet worden. Nicht der erste Einsatz in dieser Nacht. Denn etwas früher, gegen 1.30 Uhr, hatte bereits eine Mülltonne in Flammen gestanden und war von der Feuerwehr gelöscht worden. Das rief die Polizei auf den Plan....

  • Lünen
  • 07.06.12
Überregionales
Die Dortmunder Straße war im Bereich der Bahnbrücke gesperrt. | Foto: Magalski

Drei Frauen bei Unfall verletzt

Drei Frauen sind verletzt, eine wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Dortmunder Straße war nach einem Unfall am Mittwoch zeitweise gesperrt. Es sah erst nach einem normalen Auffahrunfall mit ein wenig Blechschaden aus, als in Höhe der Bahnbrücke mehrer Autos zusammenstießen. Doch im Laufe des Einsatzes verschlechterte sich der Gesundheitszustand der am Unfall beteiligten Frauen. Schließlich landete Rettungshubschrauber Christoph 8 auf der Dortmunder Straße und flog...

  • Lünen
  • 06.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.