Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

LK-Gemeinschaft
Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg hat Uli Schmitz viel zu verdanken.
Archivfoto: Hayrettin Özcan

Evangelische Kirche Duisburg trauert um Uli Schmitz
Menschlich, engagiert, kompetent

Ulrich Schmitz, der langjährige Leiter des ehemaligen Evangelischen Familienbildungswerkes Duisburg, ist am letzten Samstag, 20. November, im Alter von 71 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Er wurde jetzt im engsten Familienkreis beigesetzt. Als der Diplompädagoge am 1. Oktober 2014 in den Ruhestand verabschiedet wurde, war er auf den Tag genau 37 Jahre bei der evangelischen Kirche in Duisburg beschäftigt. Er übernahm 1977 die Leitung des damals gerade gegründeten Familienbildungswerkes,...

  • Duisburg
  • 28.11.20
Vereine + Ehrenamt
Alice Thormählen war und bleibt die gute Seele der Stadt Heiligenhaus. Die Unternehmerin mit überdurchschnittlich großen Engagement für die Allgemeinheit verstarb am 19. März. Durch die Alice und Hans Joachim Thormählen Stiftung gelang es ihr, viele Projekte für Bildung, Kultur und Sport möglich zu machen, umzusetzen und voranzutreiben. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Alice Thormählen ist verstorben
Gute Seele der Stadt Heiligenhaus

Alice Thormählen, die Unternehmerin mit großen Engagement für die Allgemeinheit, ist tot. Sie verstarb am 19. März, gut drei Wochen vor ihren 92. Geburtstag, in ihrem Haus. Die Grande Dame der Heiligenhauser Wirtschaft unterstützte zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen in ihrer Heimatstadt und in der Region. Sichtbares Zeichen ihrer Fürsorge ist, neben dem Thormählen-Park, unter anderem das Thormählen-Bildungshaus. Ihr Herz hing an Heiligenhaus Sie hatte fast die ganze Welt bereist,...

  • Heiligenhaus
  • 28.03.20
Vereine + Ehrenamt
Enya, Helene, Léon, Gero und Finn (v.l.) haben aufgeschrieben, was ihnen während einer Krankheit geholfen und gutgetan hat.
2 Bilder

Umgang mit Tod und Trauer lernen
"Hospiz macht Schule" in Witten

Grundschüler aus Witten-Rüdinghausen machen mit beim Projekt "Hospiz macht Schule". Trotz der ernsten Thematik darf auch mal gelacht werden. Bereits im Grundschulalter sind Kinder häufig mit Themen wie Sterben, Tod und Trauer konfrontiert. „Aber es sind Themen, die meist totgeschwiegen werden“, sagt Silvia Kanuit vom ambulanten Hospizverein Witten-Hattingen, der in dieser Woche mit neun Mitgliedern an der Rüdinghauser Grundschule zu Gast ist. „Wir möchten den Kindern etwas an die Hand geben,...

  • Witten
  • 04.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.