Typisierung

Beiträge zum Thema Typisierung

Vereine + Ehrenamt
Das Foto mit den Aktiven im Verein Weg der Hoffnung e.V., aufgenommen vor Corona, zeigt, dass viele Menschen ehrenamtlich engagieren, um anderen zu helfen. Trotz Corona hat man nie aufgegeben.
Fotos: Weg der Hoffnung e.V.
3 Bilder

Der Selbsthilfeverein „Weg der Hoffnung“ setzt Zeichen für ein Miteinander und Füreinander
Ein Anker im Meer der Gefühle

Zusammenhalten und Hoffnung schenken, das waren die Grundgedanken von Aynur Celikdöven und weiteren türkischstämmigen Eltern, in Oberhausen den Verein „Weg der Hoffnung“ ins Leben zu rufen. 20 Jahre ist das nun her. Ziel des Vereins war, ist und bleibt es, über Tumor- und Leukämieerkrankungen bei Kindern aufzuklären und betroffene Familien zu begleiten. Längst ist der Selbsthilfeverein für krebskranke Kinder und Familienangehörige weit über die Grenzen der Stadt hinaus zu einem Anker im Meer...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
Vereine + Ehrenamt
Patrizia Calcagno mit ihrem Mann und ihren Kindern. Die 38-Jährige ist auf eine Stammzellspende angewiesen.  | Foto: Fam. Calcagno

Typisierungsaktion am 6. Oktober in Neheim
"Ich will meine Kinder aufwachsen sehen"

 Am Sonntag, 6. Oktober, findet in der Zeit von 12 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion der DKMS im Kunstwerk an der Möhnestraße in Neheim statt. Freunde und Familie von Patrizia Calcagno haben die Aktion initiiert. Denn nur eine Stammzellenspende kann der jungen Frau helfen. Im November 2018 war Patrizia Calcagno an Blutkrebs erkrankt. Nach sechs langen Monaten und einer harten Zeit war sie als geheilt aus dem Krankenhaus entlassen worden. Jetzt wurde erneut Blutkrebs bei der jungen Frau...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Samstag, 2. April 2016: Blutkrebs gemeinsam in den Hintern treten!

Eine tolle gemeinsam Aktion des Vereins Rot-Weiss Essen, der angegliederten Fan- und Förderabteilung, der DKMS und den Johannitern findet am Samstag, 02. April, beim Heimspiel "RWE - Sportfreunde Lotte" statt. (Fast) jeder hat die Möglichkeit, sich in die Knochenmarkspenderkartei einzutragen. Infos der FFA: Ihr könnt euch von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr, in unmittelbarer Nähe zur WAZ-Westkurve, an drei verschiedenen Punkten registrieren lassen. Die Standorte werden an den Zugängen zur...

  • Essen-Nord
  • 31.03.16
  • 3
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.