Umspannwerk

Beiträge zum Thema Umspannwerk

Wirtschaft
Zu nächtlicher Stunde gab es auf der ehemaligen Venloer Eisenbahn, dem Reststück, das an Fürst Leopold vorbei zum Umspannwerk der Amprion GmbH in Kusenhorst führt, einen der äußerst seltenen Schwertransporte eines Transformators.  | Foto: Manfred Diekenbrock
3 Bilder

Transformator auf Schienen
Seltener Schwertransport führt durch Dorsten

Zu nächtlicher Stunde gab es auf der ehemaligen Venloer Eisenbahn, dem Reststück, das an Fürst Leopold vorbei zum Umspannwerk der Amprion GmbH in Kusenhorst führt, einen der äußerst seltenen Schwertransporte eines Transformators. Die Fuhre, die aus einer starken dieselelektrischen Lokomotive vom Typ "Class 66", einem Schwertransportwagen mit 20 Achsen und zwei weiteren Begleitwagen bestand, erreichte kurz nach 3 Uhr in der Früh von Gladbeck-West kommend den Bahnhof Dorsten und bewegte sich dann...

  • Dorsten
  • 31.07.19
Überregionales
Der Schwerlastrollwagen mit dem generalüberholten Trafo wird an der Rampe vor dem Umspannwerk Goebenstraße genau ausgerichtet. Anschließend wird das 48-Tonnen-Gerät über provisorisch verlegte Schienen ins Gebäude gezogen. Foto: Bangert

Alter Trafo steht wieder unter Strom

Umspannwerk an der Goebenstraße bekam sein altes Großgerät wieder Halteverbote, ein Schwerlastwagen und ein riesiger Autokran waren nötig, damit das Umspannwerk Goebenstraße wieder seinen Transformator bekam. 48 Tonnen wiegt der Transformator, der die angelieferte Hochspannung von 110.000 in 10.000 Volt umwandelt, die anschließend von den Stadtwerken im nordöstlichen Stadtgebiet von Velbert verteilt werden. Das Großgerät mit seinen riesigen, Öl gekühlten Spulen wurde 1965 installiert und nach...

  • Velbert
  • 15.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.