Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur + Garten
Weinprobe - Gerade einmal ca. 3 Stunden vom Ruhrgebiet entfernt in Rhodt unterm Rietberg in der wunderschönen Pfalz. | Foto: Ulrich Klös
69 Bilder

Urlaub 2011: Ein "Mitmach-Ratgeber" - Von Lokalkompass-Lesern für Lokalkompass-Leser

Die Tage werden kürzer, es wird kälter, man kann weniger unternehmen ... gerne sehnt man sich im Herbst und Winter an die schönsten Tage im Jahr zurück, dem Urlaub. Man träumt von einem erholsamen Urlaub in 2011. Jetzt muß man seinen Urlaub mit Kollegen absprechen, beim Arbeitgeber beantragen und in den nächsten Tagen erscheinen die Urlaubskataloge für den Sommer 2011. Zeit hier im Lokalkompass schöne Ziele für Tagesausflüge, Kurztrips und Jahresurlaube vorzustellen, Ziele nah und fern, Ziele...

  • Moers
  • 08.11.10
  • 6
Politik
16 Bilder

Stadt Moers: "Baugelände am 12.10. entmüllt!" - Unser Gegenbeweis: "Fotos vom 5.8. + 23.10."

Unser Bürgerantrag Nr. 1092, der sich mit der Entsorgung der wilden Mülldeponien am Rande des EVONIK-Neubaugebietes "Planetensiedlung in Meerbeck-Ost/Hochstraß" auseinandersetzte, wurde bei der Sitzung des Ausschusses für Bürgeranträge der Stadt Moers im Juni d.J. positiv für uns entschieden. Ausgangslage war, dass zwar die Städtischen Betriebe Moers (sbm) eine Müll-Hotline besitzen und garantieren binnen 48 Stunden wilde Mülldeponien zu entsorgen, aber das EVONIK-Baugelände noch nicht an die...

  • Moers
  • 07.11.10
  • 6
Überregionales
21 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2010: Cadzand-Bad in Zeeuws-Vlaanderen (NL)

im September 2010 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, hier meine schönsten Urlaubsfotos von der niederländischen Nordsee aus Cadzand-Bad, welches der südlichste Küstenort der Niederlande ist. Ich habe mich bei stundenlangen Strandspaziergängen und Schwimmen 14 Tage Ende September prächtig erholt und war abends "hunde-müde". Freue mich schon auf das nächste Jahr und unseren nächsten Nordsee-Urlaub. Viele Grüße Eure Bonni

  • Moers
  • 05.11.10
  • 8
Politik
17 Bilder

Müll von EVONIK-Baugebiet ins Landschaftsschutzgebiet "Alter Bahndamm" geweht

Zwischen dem Baugelände des Wohnparks "Meerbeck-Ost" der EVONIK-Wohnen GmbH in Moers und dem "Alten Bahndamm" einem Landschaftsschutzgebiet an der Stadtgrenze zu Duisburg liegen etwa 300 m. Die Unwetter im Sommer wehten lose Planen und Verpackungsmaterialien bis hin zu diesem kleinen Naherholungsstreifen. Das Schlimme ist, dass bei Mäharbeiten der sehr ursprünglichen Wiesen die Müllansammlungen nicht vorher entfernt wurden, sondern in tausende kleine nie verrottbare Einzelstücke gehäckselt...

  • Moers
  • 04.11.10
  • 4
Politik
5 Bilder

Initiative lohnt (Teil 1): Letzte Maßnahmen gegen Bauverkehr im Wohnviertel vor Vollendung

Offener Brief an die Anwohner in Moers Meerbeck-Ost/Hochstraß zwischen den Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße (durch den E-Mail-Verteiler der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß http://www.lokalkompass.de/gruppen/anwohnerinitiative-meerbeck-osthochstrass-38.html ) Meerbeck-Ost/Hochstraß 02.11.2010 Liebe Nachbarn, heute morgen habe ich noch vor der Arbeit mit dem Leiter des Tiefbauamtes Herrn Lutz Hormes telefoniert, da in der letzten Woche der Erdhügel an der Planetenstraße/Ecke...

  • Moers
  • 02.11.10
  • 11
Politik
83 Bilder

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" war sehr gut Besucht ! Der 31.Oktober 2010 war der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke von Menden nach Hemer. Von Hagen Hauptbahnhof war ein Sonderzug mit Gästen nach Hemer angereist, um noch einmal auf der Oesetalbahn zu fahren. Drei Pendelfahrten von Hemer nach Menden wurden von den Leuten sehr gut angenommen. Das zeigt auch dass nach der Landesgartenschau in Hemer gerne mit dem Zug gefahren wird. Um 16 Uhr verließ...

  • Hemer
  • 01.11.10
  • 2
  • 1
Politik
Die Erdhügel, die dem Bauverkehr an der Kreuzung Hattropstr./Planetenstr. die Durchfahrt durch das Wohngebiet behindern sollten, sind abgetragen. Nun brummt der Bauverkehr wieder und nervt die Anwohner.
7 Bilder

Bauverkehr erzürnt weiter Anwohner: Eine Stelle dicht, dann andere wieder offen

Seit Ende April kämpft die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, dass endgültig der Bauverkehr des Mammutprojektes Planetensiedlung/Wohnpark Moers-Ost mit insgesamt über 550 Einfamilienhäusern nicht mehr durchs Wohngebiet fährt. Seit Mitte der 90-iger Jahre erzürnt der zusätzliche Lärm, Dreck und Staub der Baufahrzeuge die Gemüter der Anwohner in den so beschaulichen Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. So ist zwar im Städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Moers und dem Bauträger...

  • Moers
  • 31.10.10
  • 3
Politik
32 Bilder

Nun vermüllt auch Baustraße der EVONIK-Wohnen in Moers Meerbeck-Ost

Bisher waren immer nur die Mülldeponien im Baugebiet Planetensiedlung der EVONIK-Wohnen GmbH Grund zur Ärgernis der Anwohner in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. Die ansässige Anwohnerinitiative hatte erfolgreich den Bürgerantrag 1092 gestellt und nach dessen Beschlußlage werden die Müllberge von den Städtischen Betrieben Moers (sbm) kostenpflichtig für die EVONIK entsorgt. Der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß Christian Voigt wird nun bei der sbm um die...

  • Moers
  • 30.10.10
  • 19
Überregionales
13 Bilder

Ist es normal Mopedteile, alte Mikrowellen, Türpaneele und Fernseher in Naherholungsgebiete zu "stellen"? (Vermülltes Idyll Waldsee Teil 2)

Nach dem Shooting der Fotos zu "Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)" http://www.lokalkompass.de/moers/politik/vermuelltes-idyll-waldsee-zwischen-moers-und-duisburg-nach-dem-sommer-2010-teil-1-d21409.html habe ich am nächsten Tag die andere See- und Waldseite "abgegrast" und habe auch hier erstaunliche Müllansammlungen vorgefunden. Habe bei der Auswahl der Fotos diesmal nur "Sonderlichkeiten" ausgewählt. Wer schleppt denn alte Elektrogeräte, selbst...

  • Duisburg
  • 27.10.10
  • 10
Überregionales
Bonni "erschnüffelte" die Mopedteile - nein, eigentlich wollte sie ein "Geschäftchen erledigen" und kam nicht zurück.
5 Bilder

Tatort Waldsee? - Moped-Teile von Golden Retriever im Schilf erschnüffelt

Wenn die Duisburger Polizisten ihren Einsatz am Waldsee zwischen Duisburg und Moers am heutigen frühen Abend nicht als Bagatelle abtun, dann wird wahrscheinlich im Polizeibericht folgendes stehen: Meldungseingang telefonisch gegen 17.51 h: Moerser Spaziergänger, 43, männlich, meldete Teile eines motorisierten Zweirades am Ufer des Waldsees, Orsoyer Allee in Duisburg-Baerl, gefunden zu haben. Gegen 18.32 h sicherten Beamte nach intensiver Suche 4 Einzelteile ohne Serien-Nr. eines Zweirades....

  • Duisburg
  • 24.10.10
  • 13
Politik
28 Bilder

Baugelände des Wohnparks Meerbeck-Ost in Moers wieder vermüllt

Seit 1995 bebaut die RAG-Tochter Glückauf Wohnungsbaugesellschaft mbH, nun die Nachfolgegesellschaft EVONIK Wohnen, in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß im Rahmen der Randbebauung und des Bebauungsplanes 116 über 550 Einfamilienhäuser. Zunächst hieß die zu erstellende Siedlung im Winkel der Tauben- und Hattropstraße Wohnpark Glückauf, dann Planetensiedlung und nun Wohnpark Meerbeck-Ost. Aber egal wie man dieses Mammutprojekt, deren Verwirklichung erst weit nach 2012, wie es im...

  • Moers
  • 24.10.10
  • 11
Politik
57 Bilder

Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)

Im Herbst, wenn in vielen Naherholungsgebieten Ruhe vom Treiben des Sommers eintritt, kann man unter den lichter werdenden Bäumen und Gehölzen die Hinterlassenschaften der "Hochsaison" erkennen. Beispielhaft habe ich den Müll und wilde Grillplätze von Open-air-Party-Gästen, wilden Grillern und Campern an einem Teilgebiet des Areals um den Waldsee zwischen Moers und Duisburg fotografiert. Die Zuwege werden zusätzlich als Müllablagerungsstätten mißbraucht.

  • Moers
  • 23.10.10
  • 18
Überregionales
70 Bilder

Die neue Windkraftanlage in Beckum ist mit einem Schwertransport angeliefert worden

24. September 2010 Beckum/ Das neue Windrad ist in der Nacht mit einem Schwertransport angeliefert worden. Der Transport war am Mittwochabend 22 Uhr in Bremerhafen gestartet. Diese Transportfahrzeuge fahren nur nachts, wegen Überlänge und Überbreite. Begleitet von der Polizei aus dem Hochsauerland Kreis und Sicherheitsfahrzeug einer Spezialfirma ist das Windrad sicher am Ziel angekommen. Für den letzten Transport morgens,wo die Rotorflügel auf dem Schwertransport waren musten zwei Bäume gefällt...

  • Balve
  • 24.09.10
  • 5
  • 1
Politik
2010 Pflastermuster in Menden
21 Bilder

Pflastermuster am alten Rathaus können begutachtet werden in Menden

15. September 2010 Menden/ Die Pflastermuster am alten Rathaus und vor dem St.Vincenz sind fertig. Der Aufbau der vier Pflastervarianten können von den Bürgern vor Ort begutachtet und betreten werden. Jetzt muss der Bauausschuss über die Art der Pflasterung entscheiden. Vielleicht sollte man auch mal die Bürger von Menden fragen ! Die Bilder einfach mal betrachten.... Die Webcam von der Neugestaltung des alten Rathausplatz in Menden schauen sie mal vorbei: http://www.menden.de...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.09.10
  • 8
  • 1
Überregionales
http://www.kkimk.de/kliniken/st-vincenz-krankenhaus-menden/arzte-und-gesundheitszentrum-menden/
121 Bilder

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden am 11.September 2010

Einweihung und Tag der offenen Tür im neuen Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden am 11.September 2010 11.September 2010 Menden/ Heute wurde das neue Ärzte- und Gesundheitszentrum in Menden mit einer Feierstunde eingeweiht. Danach konnten die Räume der Ärzte und Apotheke besichtigt werden. Hier gibt es Fachärzte die alle unter einem Dach praktizieren. Auch eine Dialyse ist im Haus untergebracht. Ärzte- und Gesundheitszentrum Menden Krankenhausweg 8 58706 Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.10
  • 1
Politik
Das sollte der große Clou sein: Zu viele unverständliche Informationen nach dem Einbiegen in die Anwohnerstraße. Diese Schilder kamen mit mehrwöchiger Verspätung.
29 Bilder

Anwohnererfolg beim Moerser "Schildbürgerstreich" - Kein Bauverkehr mehr durchs Viertel nach 15 Jahren

Strike und Abklatsch! Riesige Steine polterten gestern mittag von meinem Herzen, als ich diese Mail erhielt: Sehr geehrter Herr Voigt, sehr geehrte Damen und Herren, in Absprache mit der städtischen Pressestelle übersende ich Ihnen eine Presseinformation in Sachen "Planetensiedlung" mit der Bitte um Kenntnisnahme. Ein ergänzendes Schreiben hierzu übersende ich Ihnen noch wie zugesagt als Antwort auf Ihre Mail vom 16.08.2010. Mit freundlichen Grüßen Herbert Lindner Stadt Moers Der Bürgermeister...

  • Moers
  • 05.09.10
  • 4
Natur + Garten
Im Ortskern von Aldekerk findet man diese einladenen Beutelspender für Hundekot mit separatem Mülleimer. Sie fallen optisch besser auf als die Spender in Moers.
5 Bilder

Kleines Aldekerk ganz groß in Umwelt- und Hundefreundlichkeit

Der Ortsteil Aldekerk der fast 13.000 Einwohner großen Gemeinde Kerken im Kreis Kleve präsentiert sich sehr vorbildlich im Umgang mit einem vielerorts bekannten Ärgernis: Im Ortskern sind Beutelspender für Hundekot mit extra integrierter Entsorgungsmöglichkeit, einem nur für diese besonderen Papierbeutel vorgesehenen Abfalleimer, aufgestellt. Damit folgt man dem Vorbild vieler Küstenorte in Noord-Holland. Ein hervorragender Beitrag zum Umweltschutz und zur Entspannung des Verhältnisses der...

  • Moers
  • 02.09.10
  • 7
Politik
Wilde Mülldeponie am Parkplatz zum Wald- und Naherholungsgebiet
13 Bilder

"Wir vor Ort - wir mischen mit! Bürger zeigen Initiative!" - Neue Lokalkompass-Gruppe

Lokalkompass - Überregional: Alltäglich wundern oder ärgern wir uns über Schlagzeilen und Nachrichten in Print, Funk und TV, es stören uns Dinge, bei denen wir uns teilweise "über- und fehlbestimmt" fühlen, wo wir uns ohnmächtig gegenüber dem Establishment der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sehen. Es sind Gegebenheiten in der Kommune, unserem Staat oder sogar global, die wir so nicht haben wollen und verstehen. Viele resignieren, da oftmals der Eindruck entsteht, gegen die sogenannten...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 8
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.