Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik
76 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg! 28 März 2011/ Heute war wieder eine Mahnwache in der Fußgängerzone von Menden. Viel Bürger waren gekommen um an die Japan Katastrophe in Fukushima zu gedenken. Auch die Mendener Bürger fordern die Regierung auf "Atomausstieg jetzt“.Es wurden Unterschriften von den Bürgern gesammelt. Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.03.11
Kultur
2 Bilder

War es anders zu erwarten?

Nur 8 Tage nach dem kommunalen Müllsammeltag hat das erste Müllschwein bereits wieder zugeschlagen und seinen Dreck auf dem ansonsten reinen Waldparkplatz Geldernsche Str. / Vluynbuscher Str. abgeladen. Für eine saubere Umwelt haben die Bürger sich den Rücken krumm gemacht! Bei Mord ermittelt die Kripo. Wer ermittelt die Müllschweine?

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.11
  • 9
Kultur
7 Bilder

Schöner Baum und Orchidee

Den schönen Baum entdeckte ich heute auf der Aktienstraße, direkt gegenüber dem türkischen Imbiss "Istanbul". Die Orchidee steht irgendwo im Stadtteil Dümpten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
60 Bilder

Frühjahrsputz- oder Menden putzt sich raus!

Wir machen Menden sauber! 26.März 2011/ Menden putzt sich raus, war heute das Motto der Mendener Bürger, Vereine, Schulen, Kindergärten und Jugendtreffs. Es wurde Müll in den Stadtteilen gesammelt. Was viele Leute in der Natur so wegschmeißen und entsorgen an Müll wurde gesammelt. Weit über 1000 Mendener hatten sich schon in der letzten Woche an der Aktion beteiligt. Am Ende gab es eine Abschlussfeier im Bürgersaal Menden. Bürgermeister Volker Fleige bedankte sich bei allen die mitgeholfen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.11
  • 1
Politik
49 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg 21.März 2011 Menden/ Viele Mendener beteitigten sich heute Abend an der Mahnwache und gedachten der Ofer von Fukushima. Mit Mahnwachen demonstrieren Gegener für den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft. Mendener Bürger wollen reagieren, sie wollen ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen und sie wollen nicht untätig sein. Fukushima Mahnt: Eine Großdemonstration am 26.März 2011 in Berlin, Köln, Hamburg und München....

  • Menden-Lendringsen
  • 21.03.11
Politik
Die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß wollte dem Treiben der wilden Schwimmer, Camper, Griller und Party-People im Naturschutzgebiet Waldsee mit einer kontrollierten, beaufsichtigten und legalen Nutzung Einhalt gebieten.
5 Bilder

Diskussion über Reaktivierung des Waldseestrandbades nicht erwünscht - Aufgeschoben ist nicht ...

Die Tore des 1972 geschlossenen Strandbades am Waldsee zwischen Moers und Duisburg werden für die Bürger geschlossen bleiben. Die Diskussionseröffnung der Anwohnerinitiative in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß über eine mögliche Reaktivierung des alten Strandbades wurde öffentlich nur von der Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) und vereinzelten Oppositionspolitikern unterstützt. Aus Reihen des Stadtsportbundes vernahm man leise Zustimmung. Die Anwohnerinitiative...

  • Moers
  • 20.03.11
  • 6
Politik
"Was die Initiative bewegt hat, findet meine vollste Unterstützung", so CDU-Vertreter Frank Volkmann, der sich in der Pflicht für die Bürger seines Wohngebietes sieht und Missstände im Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost" mit Erfolg zur Sprache bringt.
2 Bilder

Anwohnerinitiative dankt Frank Volkmann (CDU) für Unterstützung - Lebensgefahr für spielende Kinder beseitigt

Die Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß bedankt sich herzlich für die Unterstützung des CDU-Wahlkreisinhabers Frank Volkmann bei der Beseitigung neuerlicher Missstände im Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost". Herr Volkmann hatte in 2 Schreiben verantwortliche Mitarbeiter des Bauträgers EVONIK Wohnen GmbH auf wiederholt große Gefahren für spielende Kinder auf dem Baugelände aufmerksam gemacht. Spielende Kinder schlüpften durch unvollständig gesicherte Bauzäune und...

  • Moers
  • 19.03.11
Politik
Nach dem NRZ-Bericht im Lokalteil Moers am letzten Freitag über die Kritik von Frank Volkmann (CDU) an den Bauträger des Meerbecker Neubaugebietes, EVONIK Wohnen GmbH, meldeten sich besorgte Bürger und teilten weitere Missstände mit.
6 Bilder

Weitere Missstände nach Zeitungsbericht - EVONIK behebt erste zerstörte Verkehrsmaßnahmen im Wohnpark "Meerbeck-Ost"

Die beiden Mitteilungen http://www.lokalkompass.de/moers/politik/mitteilung-cdu-wahlkreisinhaber-bittet-evonik-um-100-prozentige-umsetzung-des-vertrages-und-zusagen-d47986.html und http://www.lokalkompass.de/moers/politik/cdu-meerbeck-wieder-ungesicherte-bodenberge-im-neubaugebiet-der-evonik-lebensgefahr-fuer-spielende-kinder-d47993.html des CDU-Wahlkreisinhabers in Moers Meerbeck, Herrn Frank Volkmann, fasste die NRZ am letzten Freitag im Lokalteil Moers zu einem Bericht zusammen. Besorgte...

  • Moers
  • 14.03.11
  • 5
Politik
52 Bilder

Auch Menden machte mit bei den Bundesweiten Mahnwachen für den Atomaustieg

Auch Menden machte mit bei den Bundesweiten Mahnwachen für den Atomaustieg 14.März 2011/ Auch in Menden wurde an den Menschen im japanischen Fukushima gedacht. Die ökologischen und ökonomischen Folgen der Atomkatastrophe in Japan sind noch nicht abzusehen. Radioaktivität kennt keine Grenzen. Gestern Tschernobyl, heute Fukushima, morgen Biblis. Atomausstieg sofort!!! http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://odlinfo.bfs.de/ 22.37 Uhr: Schweres Nachbeben erschüttert Tokio 20.09...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.03.11
Politik
Böschungswinkel bei Bodenbergen von mehr als 60 ° können ins Rutschen geraten. Hier haben sich vermutlich Kinder eine Hütte unterhalb der Berge als Versteck gebaut, ohne die Lebensgefahr zu erahnen. | Foto: Frank Volkmann
4 Bilder

CDU-Meerbeck: Wieder ungesicherte Bodenberge im Neubaugebiet der EVONIK - Lebensgefahr für spielende Kinder!!

Eine weitere besorgniserregende Mitteilung von Herrn Frank Volkmann, Wahlkreisinhaber der CDU-Moers in unserem Stadtteil Meerbeck-Ost, erreichte mich gerade: "Die Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß hatte im letzten April mit Unterstützung der WDR-Lokalzeit Duisburg erfolgreich dafür gesorgt, dass der Bauträger EVONIK Wohnen GmbH die Mutterbodenberge am Rande des Neubaugebietes „Wohnpark Meerbeck-Ost“ mit Zäunen absichern musste. Auf den Bodenbergen spielende Kinder...

  • Moers
  • 10.03.11
  • 5
Politik
So sehen viele Straßen im Neubaugebiet aus, obwohl der Bauträger zur Reinigung verpflichtet ist. Bei schlechtem Wetter müssen Kindergarten- und Schulkinder durch den Matsch zur entsprechenden Einrichtung waten. | Foto: Frank Volkmann
4 Bilder

Mitteilung: CDU-Wahlkreisinhaber bittet EVONIK um 100-prozentige Umsetzung des Vertrages und Zusagen

Heute ging bei der Anwohnerinitiative im Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß eine Mitteilung des Wahlkreisinhabers der CDU-Meerbeck Herrn Frank Volkmann ein, mit der er die Anliegen der Bürger zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße tatkräftig unterstützt: "Frank Volkmann, Wahlkreisinhaber der CDU-Moers im Wahlbezirk Meerbeck-Ost, hat Verantwortliche der EVONIK Wohnen GmbH in einem Schreiben gebeten, die Inhalte des Städtebaulichen Vertrages von 2003 mit der Stadt Moers...

  • Moers
  • 10.03.11
  • 1
Politik
Mein Lieblingsmüllstück -ein Kindersitz- am 5.8.2010 auf dem Neubaugelände "Wohnpark Meerbeck-Ost"
3 Bilder

Müllhaufen bleiben ... und keiner kümmert sich darum! Fotos eines Müllstücks vom 5.8. + 23.10. + 5.3.

Vor gut einem Jahr wurde der Bürgerantrag Nr. 1092 "Wilde Müllkippen am Rande des Neubaugebietes Meerbeck-Ost" von mir für die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß bei der Stadt Moers eingereicht. Zwar gab es einen positiven Beschluss des Ausschusses für Bürgeranträge im letzten Juni, aber wesentliches bis auf eine kleine Aufräumaktion gab es nicht. Im letzten November wurde durch den Ausschuss daher ein "Runder Tisch zur Müllproblematik" beschlossen, den die Städtischen Betriebe Moers...

  • Moers
  • 09.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
vL.Johannes Schmoll, Dr.Dietmar Schröder und Markus Horvatic
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Eisenbahnfreunde verfügen über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder den Rechenschaftsbericht. Er...

  • Balve
  • 01.03.11
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

EVONIK sagt Anwohnerinitiative Reinigung der Neubaustraßen für diese Woche zu

Beim "1. Runden Tisch zur Verkehrsberuhigung in Meerbeck-Ost/Hochstraß" im letzten Juli wurde das Anliegen des Sprechers der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß" Christian Voigt die Neubaustraßen zu reinigen vom ehemaligen Bauleiter der EVONIK-Wohnen Herrn Peeters barsch abgelehnt. Immerhin baut die EVONIK bis mindestens 2019, und nicht wie im Städtebaulichen Vertrag vereinbart bis 2012, 450 Eigenheime in der Neubausiedlung "Wohnpark Meerbeck-Ost". Die aktuellen Bauabschnitte führen...

  • Moers
  • 22.02.11
  • 1
Politik
4 Bilder

"Mülltatort Kohlenstraße" heute Mittag

Nachbar Dietrich schickte mir vor wenigen Minuten diese Bilder von neuen "wilden Müllhalden" entlang der Bauverkehrsstraße zum Neubaugebiet "Planetensiedlung/Wohnpark Meerbeck-Ost". Die Aufnahmen sind ein paar Minuten vor 12 Uhr aufgenommen worden ... wann ist nun endlich "High-Noon" für diese "Müll-Rowdies" in Moers Meerbeck-Ost? Wann wird endlich Abhilfe geschaffen für uns Anwohner, deren komplettes Wohngebiet von Haushalts- und Gartenmüll, Bauabfällen und -schutt umgeben ist? Wann findet...

  • Moers
  • 22.02.11
Politik
Die Veröffentlichung in der NRZ/WAZ-Moers anlässlich des einjährigen Bestehens der Anwohnerinitiative in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß
7 Bilder

Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß ... ein Jahr ... und kein bißchen leise!

Rasch wurde auf Anfrage des NRZ-Redakteurs Harry Seelhoff telefonisch ein Pressetermin für den 3. Februar vereinbart, einige schnell informierte aktive Mitglieder der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß sagten ihre kurzfristige Teilnahme zu. Wie es der Zufall wollte, bemerkte der Initiator und Sprecher der Initiative Christian Voigt, dass es an dem vereinbarten Datum einen Grund zum Feiern gab. So klirrten beim Pressetermin in der Gaststätte "Haus Gernert", dem Treffpunkt der...

  • Moers
  • 12.02.11
Politik
5 Bilder

Vorschlag eines Nachbarn: "Müllradtour" in und um Meerbeck-Ost/Hochstraß

Heute erhielt ich einen interessanten Vorschlag eines Nachbarn, um den Kommunalpolitikern und Mitarbeitern der Moerser Stadtverwaltung unsere Wohnsituation umzingelt von wilden Müllkippen und Bauabfällen des Neubaugebietes zu verdeutlichen: "Hallo Christian, heute Nachmittag habe ich mal wieder mit meiner Frau zusammen eine Spazier-Runde über die Grafschafter Straße / Kohlenstr. / um die Kläranlage herum / alte Bahndamm-Trasse / über die Hattropstr. bis zum Baugebiet gegenüber Praktiker / und...

  • Moers
  • 08.02.11
  • 2
Politik
4 Bilder

Danke Städtische Betriebe Moers (sbm): Meldung um 1.31 Uhr - um 15.30 Uhr Müll am Waldseeparkplatz weg

Am 28. Januar habe ich dem Bürgermeister Norbert Ballhaus und der zuständigen Verwaltung den Bericht über die wilden Müllansammlungen am Waldseeparkplatz Orsoyer Allee (Meerbeckern stinkt es mächtig (3) - hier Müll - dort Müll - überall wilder Müll um uns herum // Parkplatz Waldsee http://www.lokalkompass.de/moers/politik/meerbeckern-stinkt-es-maechtig-3-hier-muell-dort-muell-ueberall-wilder-muell-um-uns-herum-parkplatz-waldsee-d38667.html ) gemailt. Am letzten Mittwoch schickte mir die...

  • Moers
  • 07.02.11
  • 1
Politik
31 Bilder

Der erste Spatenstich beim Umbau am alten Rathausplatz in Menden

24.Januar 2011/ Der große Umbau in Menden am alten Rathausplatz ist gut angelaufen. Heute wurde der erste Spatenstich symbolisch nachgeholt. Ausgeführt von unsern Bürgermeister Volker Fleige und Anselm Vedder vom Initiativkreis Mendener Wirtschaft in einer kleinen Feierstunde vor dem alten Rathaus. Die Webcam von der Umgestaltung des alten Rathausplatz in Menden: http://www.menden.de/aktuell/webcam/ http://www.menden.de Der Rathausplatz vor dem großen Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.11
  • 1
Politik
4 Bilder

Meerbeckern stinkt es mächtig (3) - hier Müll - dort Müll - überall wilder Müll um uns herum // Parkplatz Waldsee

Den Anwohnern in den Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß stinkt es gewaltig ... nein, nicht sie stinken, sondern die vielen wilden Mülldeponien und -entsorgungen rund um ihr idyllisches Wohngebiet am Rande des Moerser Ostens wachsen und wuchern. Erfolgreich hatte die Anwohnerinitiative im letzten Juni einen Bürgerantrag zu dieser Problematik im Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost / Planetensiedlung" gestellt, aber gebessert hat sich die Situation nicht. Will man die Natur nörd- und östlich...

  • Moers
  • 22.01.11
  • 4
Politik
20 Bilder

Meerbeckern stinkt es mächtig (2) - hier Müll - dort Müll - überall wilder Müll um uns herum // Landschaftsschutzgebiet am Neubaugebiet

Den Anwohnern in den Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß stinkt es gewaltig ... nein, nicht sie stinken, sondern die vielen wilden Mülldeponien und -entsorgungen rund um ihr idyllisches Wohngebiet am Rande des Moerser Ostens wachsen und wuchern. Erfolgreich hatte die Anwohnerinitiative im letzten Juni einen Bürgerantrag zu dieser Problematik im Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost / Planetensiedlung" gestellt, aber gebessert hat sich die Situation nicht. Will man die Natur nörd- und östlich...

  • Moers
  • 22.01.11
Politik
7 Bilder

Meerbeckern stinkt es mächtig (1) - hier Müll - dort Müll - überall wilder Müll um uns herum // zwischen Bismarck- und Forststraße

Den Anwohnern in den Moerser Stadtteil Meerbeck-Ost/Hochstraß stinkt es gewaltig ... nein, nicht sie stinken, sondern die vielen wilden Mülldeponien und -entsorgungen rund um ihr idyllisches Wohngebiet am Rande des Moerser Ostens wachsen und wuchern. Erfolgreich hatte die Anwohnerinitiative im letzten Juni einen Bürgerantrag zu dieser Problematik im Neubaugebiet "Wohnpark Meerbeck-Ost / Planetensiedlung" gestellt, aber gebessert hat sich die Situation nicht. Will man die Natur nörd- und östlich...

  • Moers
  • 22.01.11
Politik
Umbau des alten Rathausplatz in Menden 21.Januar 2011
21 Bilder

Umbau des alten Rathausplatz in Menden

Umbau des alten Rathausplatz in Menden 21.Januar 2011 Menden/ Bilder von heute Morgen bei den arbeiten am Umbau des alten Rathausplatz in Menden. Die Ecke am Geschichtsbrunnen kommt mit der alten Mauer vor der St. Vincenzkirche jetzt erst richtig zu Geltung. Bilder einfach betrachten…… Die Webcam von der Umgestaltung des alten Rathausplatz in Menden aktuell: http://www.menden.de/aktuell/webcam/

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.