Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Vereine + Ehrenamt
Ute Hoffmeister, BBZ-Leiterin in Hamborn (Bildmitte) und ihre Mitarbeiter halfen beim Umzug dieses älteres Ehepaares tatkräftig mit. Der Wohnungswechsel vom Innenhafen zum Wohndorf Laar lief unkompliziert ab. Das Ehepaar nahm die Hilfen sehr gerne an und fühlte sich gut begleitet in dieser Zeit. | Foto: AWO

AWO-Begegnungs- und Beratungszentren bieten mehr als guten Rat
Ein erfolgreicher Umzug

In den AWO-Begegnungs- und Beratungszentren (BBZ) können ältere Menschen auf tatkräftige Hilfe auch in Zeiten der Pandemie zählen. Inge Klein, Leiterin des BBZ Innenstadt, unterstützte ein Ehepaar vom Innenhafen beim Umzug ins Wohndorf Laar. Ute Hoffmeister, BBZ-Leiterin in Hamborn und verantwortlich für das Servicewohnen in Laar, half beim „Eingewöhnen“ in die neue Umgebung direkt am Rheindeich. Alles begann mit einem ersten Gespräch, das Inge Klein im Juli mit der Ehefrau des Paares vom...

  • Duisburg
  • 04.12.20
Ratgeber
Natürlich hat AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern beim Umzug selbst ordentlich angepackt, aber Telefonleitungen kann er nicht reparieren. Noch nicht... Foto: AWO / Marnitz

AWO Essen: Nach Umzug irgendwie lange Leitung...
Das Schweigen der Festnetz-Telefone

Nach einem weitgehend problemlosen Umzug vom Pferdemarkt 5 zum Holsterhauser Platz 2 haben die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essener AWO-Geschäftsstelle ihre Arbeit in den Cranachhöfen wieder regulär aufgenommen. Neue, helle und moderne Büros sorgen für eine produktive Arbeitsumgebung. Während die komplette EDV mit Servern, PCs und E-Mail-Verbindungen schnell wieder hochgefahren wurde, ist die Geschäftsstelle telefonisch bisher noch nicht zu erreichen. Da die Festnetz-Nummern...

  • Essen-Steele
  • 22.11.19
  • 5
  • 3
Überregionales
AWO-Geschäftsführer Jochen Winter (rechts) und Bereichsleiterin Ulla Wacker (links) zeigten sich beim Rundgang mit Kita-Leiterin Sabine Rauhaus sehr erfreut, wie reibungslos und gut der Umzug in die frühere Grundschule Hasperbach geklappt hatte.
Foto: privat

Reibungsloser Umzug

Kita Lohernocken vorübergehend in Grundschule umgezogenWie lange braucht ein kompletter Kindergarten für einen Umzug? Die AWO-Kindertageseinrichtung Lohernocken hat es in nur zwei Tagen geschafft. Jetzt geht die Betreuung der 58 Kinder in drei Gruppen in der früheren Grundschule Hasperbach fast wie gewohnt weiter. „Wir werden hier vermutlich bis Anfang des kommenden Jahres bleiben“, meint Kita-Leiterin Sabine Rauhaus. Das Gebäude am Lohernocken wird in der Zwischenzeit grundlegend renoviert....

  • Ennepetal
  • 23.11.12
Überregionales
13 Bilder

An der Spitze St. Martin

Auch "Auf dem Mühlenberg" in Fröndenberg zogen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. An der Spitze ritt der heilige Martin auf seinem Schimmel. Organisiert hatte diese Veranstaltung der Treffpunkt Windmühle, das AWo-Familienzentrum und der Lenkungskreis. Am Ende gab es dann für die kleinen Teilnehmer eine Belohnung.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.