velbert

Beiträge zum Thema velbert

Überregionales
Das Wohnhaus brannte völlig aus. Foto: Polizei | Foto: Polizei

Brand in Nordrath - 200.000 Euro Schaden

Ein technischer Mangel an den Abgaswegen einer Feuerstätte war laut Polizeiaussagen die Ursache für den Brand eines Wohnhauses an der Nordrather Straße am vergangenen Mittwoch. Gegen 9.23 Uhr alarmierten Nachbarn Polizei und Feuerwehr, weil sie starke Rauchentwicklung an dem Haus Nr. 100 bemerkt hatten. Als erste Einsatzkräfte wenige Minuten später am Brandort eintrafen, der etwa 150 Meter von der Nordrather Straße entfernt an einem Stichweg liegt, brannte der Dachstuhl des freistehenden...

  • Velbert
  • 03.12.10
Überregionales
Foto: Bangert

Immer noch engagiert für behinderte Menschen

Bereits 1989 wurde Dr. Rosemarie Osenberg für ihre Verdienste im sozialen Bereich mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens ausgezeichnet. Ungeachtet ihres hohen Alters hat sie seitdem ihren Einsatz für behinderte Menschen fortgesetzt, weshalb die Auszeichnung mit dem Verdienstkreuz erster Klasse für ihr Lebenswerk angemessen erschien. Die Auszeichnung wurde ihr durch Landrat Thomas Hendele (links) und Bürgermeister Stefan Freitag überreicht. Die 89-jährige Juristin gehörte zu...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.12.10
Kultur
Rund 70 Saxophone werden den Mariendom füllen: Das  Wuppertaler Saxophonorchester „Sax for Fun“ macht‘s möglich. | Foto: Foto: PR

Ein Dom voller Saxophone

Rund 200 Musiker, darunter 70 Saxophone, werden im Mariendom am Freitag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gunsten des Vereins „Förderung von Kindern und Jugendlichen“ spielen. Präsentiert wird Musik zur Advents- und Weihnachtszeit in abwechslungsreicher Besetzung. Das Wuppertaler Saxophonorchester „Sax for Fun“ unter Leitung von Melanie Anker und Thomas Voigt wird gemeinsam mit Ensembles der Musikschule den musikalischen Abend im Dom gestalten. Darunter die Projektband 2010 unter Leitung von...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Überregionales
Bürgermeister Stefan Freitag (links) unterstützt die Wunschbaum-Aktion des Vereins für Velberter Kinder. So steht der Baum wieder im Rathaus-Foyer. | Foto: Foto: Bangert

Wunschbaum bringt Kinderaugen zum Leuchten

„Das ist ein richtig schöner Baum“, lobt Bürgermeister Stefan Freitag den Weihnachtsbaum, der jetzt das Foyer des Rathauses schmückt. Die gerade gewachsene Tanne ist mit 300 Papiersternen geschmückt, die Weihnachtswünsche von Kindern erfüllen können, bei denen das Christkind aus verschiedenen Gründen nicht aus dem Vollen schöpfen kann. „AWO, Diakonie und SKFM haben uns je 100 Kinder genannt, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen und möglicherweise zu Weihnachten keine Geschenke...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Politik
Die Preisträger des diesjährigen Integrationspreises sowie die Jury. | Foto: Foto: Bangert

Für ein besseres Miteinander

„Auch auf dem Gipfel angekommen heißt noch lange nicht, das alles geschafft ist. Also lasst uns die Ärmel weiter hochkrempeln“, sagte Ex-Bürgermeister Heinz Schemken beim dritten Velberter Integrationsgipfel, der am vergangenen Freitag im Forum Niederberg stattfand. Mit dem Ziel „Miteinander reden statt übereinander“ hatten die Stadt Velbert und der Integrationsrat alle Velberter eingeladen, in drei Diskussionsforen über Kultur, Sport und Religion zu diskutieren. Daneben konnten an vielen...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Ratgeber
Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gastiert im Mariendom. | Foto: Foto: PR

Very Best of Gospel

Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gibt auf seiner Hundertkonzerte-Tour 2010/2011 durch Europa ein Gastspiel in Velbert. Am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr gastiert der Chor im Mariendom in Neviges. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl bekannter Gospelsänger- und sängerinnen der USA. Die Künstler bieten bekannte Gospelsongs in einem emotionalen zweistündigen Programm und garantiertem ihrem Publikum Gänsehautfeeling. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie „Oh Happy Day”,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Überregionales
Setzten ihrer Kreativität keine Grenzen: Dagmar Kropp, Petra Schürmann und Karin Mayer (von links) präsentieren gemeinsam mit Angela Gryczan (hinten) vom Johanniterheim einen weihnachtlichen Basar. | Foto: Foto: Schroeder

Es weihnachtet sehr

Premiere im Johanniterheim Velbert: Am kommenden Samstag, 4. Dezember, von 14.30 bis 17 Uhr veranstaltet das Seniorenheim an der Cranachstraße zum ersten Mal einen vorweihnachtlichen Basar. „In Sachen Ausstellungen konnten wir schon viele Erfahrungen sammeln. Einen Basar haben wir bisher noch nicht auf die Beine stellen können“, so Angela Gryczan, Leitung Sozialer Dienst im Johanniterheim. „Jetzt haben wir ein tolles Kreativ-Team gefunden, das uns tatkräftig unterstützt.“ Vier Damen in der...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Kultur
Jürgen Schumann (von links), Peter Kümmel und Klaus Brechtel von den Nordstadtgießern haben diesmal kleine Ambosse als „Eintrittskarten“ für die Gießersitzung am 24. Februar vorbereitet. | Foto: Foto: Bangert
3 Bilder

Amboss gewährt Eintritt

Während alle Welt sich auf Weihnachten vorbereitet, laufen bei den Nordstadtgießern die Vorbereitungen auf die fünfte Jahreszeit auf vollen Touren. Der Verkauf der vorbestellten Karten hat bereits begonnen. Am Samstag, 4. Dezember, werden sie im Büro der Firma Hofius an der Stahlstraße 14 abgegeben. Und wie immer geben die Gießer keine „Karten“ aus, sondern kleine, gegossene Figuren. Viele Jahre gaben die Gießer kleine Tiere aus, diesmal ist es ein für Velbert typisches Arbeitsgerät: ein...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Sport

PSV Tennis Adventsturnier in der Halle NIerenhof

Gut besucht war das 1.Turnier der Wintersaison 2010/2011 am Vorabend des 1.Advents. Jeder Teilnehmer bestritt vier 40-Minutes Matches im Mixed-Modus mit wechselnden Partnern, bevor die Sieger feststanden . Hierbei ging es aber nicht um Pokale, sondern um Weckmänner. Auf die Sieger warteten große Weckmänner , aber auch die anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus . Und wer hätte vorher geahnt, dass , trotz den vielen jungen Medenpielern , Klaus Bätz, der älteste Teilnehmer, ungeschlagen einen...

  • Velbert
  • 28.11.10
Kultur

Schöne Ansichten

Der neue Kalender 2011 ist da! Auch in diesem Jahr hat sich das Schloss- und Beschlägemuseum in enger Zusammenarbeit mit dem Velberter Stadtarchiv etwas ganz besonderes einfallen lassen: Ein „Kalender on demand“. Wer für das nächste Jahr einen individuell gestalteten Kalender sein Eigen nennen möchte, wird an dem neuen Kalender des Schloss- und Beschlägemuseums seine wahre Freude haben. Zahlreiche historische Postkartenmotive aus den drei Velberter Stadtteilen, zum Teil hand-coloriert, stehen...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.11.10
Überregionales
Gemeinsam mit Enkelin Larissa dekoriert Anna Lauciello ihre hauseigene Krippe.Foto: Schroeder | Foto: Schroeder

Wer hat die schönste Krippe?

Seit vielen Jahren begeistert sich Anna Lauciello für Weihnachtsdeko in allen Farben und Formen. Angefangen hatte das mit dem Zusammenstellen und Basteln von Adventskränzen und gipfelt seit einigen Jahren in einer Krippendarstellung der besonderen Art. Schauplatz ist hierbei das Wohnzimmer der Italienerin. „Das erste Mal habe ich diese spezielle Art der Krippe vor etwa drei Jahren aufgebaut, mit der Zeit kamen immer mehr Ideen dazu“, erzählt die 60-Jährige. Das Besondere daran dürfte die Größe...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.11.10
Vereine + Ehrenamt

"Glückauf, Glückauf"

„Glückauf, Glückauf - Deutschlands Bergmannstraditionen“ ist der Titel einer Ausstellung, die jetzt in der Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle eröffnet wurde. Bei der Eröffnungsrede stellte Sparkassenvorstandsvorsitzender Jörg Buschmann die bergmännische Tradition Velberts und seine persönliche Verbindung zum Bergbau in den Vordergrund. Für den Ausrichter der Ausstellung, die Landsmannschaft Schlesien in Velbert, ergriff der Vorsitzende, Damian Spielvogel, das Wort, der vor allem die zahlreichen...

  • Velbert
  • 26.11.10
Sport

VSG E 1 kämpft trotz 2 Niederlage weiter

Wuppertaler SV E 1- Velberter SG E 1 17:11 (7:5) Schirner(3),von Schemm,Sonnenschein,Emde.F,Ehlert Oberborbeck(3),Küpper,Pechan(4),Emde.J(1),Alex,Strohschänk Bis zur Halbzeit kämpften unsere Spieler gut.Danach war es sehr schwer da der Gegner ein sehr gutes Spiel machte.Ein Problem waren wohl die Schiris die nicht immer gerecht gepfiffen haben.Bei einigen Aktionen wurde wohl nicht alles gesehen . Nächstes Spiel ist in der Halle Birth am 04.12.2010 gegen Mettmann- Sport E 1 um 15.00 Uhr.

  • Velbert
  • 24.11.10
Kultur
2 Bilder

Im Notfall schnellere und bessere Hilfe

Neue Leitung, neue Struktur, neues Gebäude: Am Klinikum Niederberg tut sich zurzeit einiges. Alles mit dem Ziel, den Notfall-Patienten eine bessere und schnellere Versorgung zu ermöglichen. Als erstes Krankenhaus im Kreis Mettmann startet das Klinikum Niederberg eine Interdisziplinäre Notaufnahme. Ein erfahrener Notfallmediziner entscheidet bei der Einlieferung des Patienten, welche Fachärzte sich seiner annehmen sollen. Am Anfang steht ein Notfallmediziner, also ein Allrounder. Der schätzt...

  • Velbert
  • 24.11.10
Politik

„In Velbert sollen sich alle wohl fühlen“

„Nur gemeinsam werden wir eine friedliche Zukunft erleben“, sagt Cem Demircan, Vorsitzender des Integrationsrates, und lädt deshalb zum dritten Integrationsgipfel am Freitag, 26. November, ab 17 Uhr ins Forum Niederberg ein. Insbesondere in letzter Zeit, seit der Buchveröffentlichung von Thilo Sarrazin, ist Integration wieder in aller Munde. Und dies ist nach Meinung von Demircan „nicht nur Thema der Migranten, sondern der Gesamtbevölkerung“. Das Verständnis füreinander verstärken, Unterschiede...

  • Velbert
  • 23.11.10
Sport
Norman Seidel (links): Unauffällig aber leistungsstark.
3 Bilder

Platz drei gesichert - SSVg schafft nur ein Unentschieden gegen Siegen

Vor knapp 350 Zuschauern kam die Mannschaft von Trainer Frank Schulz gegen die Sportfreunde aus Siegen nicht über ein 1:1- Unentschieden. Das Tor für die Velberter erzielte Daniel Nigbur per Foulelfmeter. Die SSVg bleibt damit weiterhin auf Platz drei der NRW-Liga. Zu Beginn der Partie am 15. Spieltag kamen die Gäste besser ins Spiel. Die SSVg Velbert tat sich zunächst schwer und hatte ihre Schwierigkeiten mitzuhalten. So traf auch Matthew Dallmann mit einem gefühlvollen Freistoß aus gut 15...

  • Heiligenhaus
  • 23.11.10
Sport

Nachwuchsspieler erhielten Pokale

In sieben Konkurrenzen ermittelten die Youngsters des NBV bereits im September die diesjährigen Titel-Gewinner. Jetzt überreichten der Netzballverein-Vorsitzende Thomas Ihlo und Jugendwartin Christine Manz die Pokale. Die Jugend-Clubmeister des Netzballvereins 2010: Mädchen U12: Finja Komnick; Mädchen U14: Chiara Drüke; Mädchen U16/ U18: Felicitas Plenz; Jungen U10: Tim Flothmann; Jungen U12: Philip Flothmann; Jungen U14: Sören Komnick; Jungen U16/U18: Michael Thome. Club-Vorsitzender Thomas...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.11.10
Überregionales
Im Forum Niederberg wurden die Jubilare geehrt. | Foto: Foto: Jens Bangert

Seit vielen Jahren mit dabei

Die IG Metall ehrte kürzlich langjährige Mitglieder im Forum Niederberg. Für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Antonietta Pinna, Rolf Lotz, Bertulf Weiss, Heinz Josef Kruse, Ernst Pogrzeba, Manfred Wensierski, Heinz Willi Rohde, Manfred Schumacher, Ahmet Basak, Hans Krueckemeyer, Horst Gerritzen, Wolfgang Goryll und Helmut Pehl aus Heiligenhaus sowie Hubert Falkenstein, Karin Poser, Guenter Boden, Marlies Mardorf, Otto Kruedenscheidt, Rifki Civak, Burkhard Mueller , Roland Hohnwald, Walter...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.11.10
Kultur
3 Bilder

Hobby-Fotografen mit professionellen Ansichten

Wettbewerb zum Mondschein-Einkauf ist entschieden „Das sind wirklich viele tolle Fotos, da fällt die Entscheidung nicht leicht“, sagte VMG-Geschäftsführer Nils Juchner bei der Jurysitzung zum Wettbewerb: „Mondschein-Einkauf: Wer hat das schönste Foto?“. Am Ende aber dürfen sich drei Hobbyfotografen freuen, die das nächtliche Spektakel in der Velberter Innenstadt in besonders gelungener Form festgehalten haben: Udo Eigemann, Ingmar Balke und Fabian Pohlmann haben die Jury überzeugt. Sie dürfen...

  • Velbert
  • 20.11.10
Kultur

Aus dem Moment heraus

Ausstellung „Liebe“ wird morgen im Forum Niederberg eröffnet „Liebe“, das Spielzeitmotto 2010/2011, ist auch das Thema einer Ausstellung mit abstrakten Werken von Andrea Rathert-Schützdeller, die am Sonntag, 21. November, um 11 Uhr mit einer Vernissage im Forum Niederberg eröffnet wird. „In Velbert geboren und aufgewachsen, habe ich erst einmal etwas ,Vernünftiges‘ gelernt und wurde Krankenschwester“, berichtet Andrea Rathert-Schützdeller – was sie aber nicht davon abhielt, ihren kreativen...

  • Velbert
  • 19.11.10
Politik

Politischer Besuch in der Werkstatt

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese (Mitte) besuchte „Die Werkstatt“, die sich seit einigen Monaten an der Kaiserstraße 23 befindet. Aufgeschreckt durch die Pläne der Bundesregierung, die Hilfen für Langzeitarbeitslose zu kürzen, wollte sich die SPD-Politikerin vor Ort über mögliche Auswirkungen informieren. Dabei unterhielt sie sich mit Dagmar Czerny (links), der stellvertretenden Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Niederberg und Carsten de Vries, dem Leiter der Werkstatt. Die...

  • Velbert
  • 18.11.10
Sport

Mit den Pirouetten schmolzen die Chancen

Und wieder setzte sich der Favorit durch: Bei der Deutschen Meisterschaft der Lateinformationen belegte das A-Team des TSZ Velbert Platz zwei hinter dem Dauerkonkurrenten aus Bremen. Zwar herrschte im Team um Trainerin Astrid Kallrath Enttäuschung, aber die „Harmonie innerhalb der Mannschaft sorgt dafür, dass gegenseitige Schuldzuweisungen ausblieben“, so Kallrath. Dies ist in Hinblick auf die weiteren Herausforderungen auch wichtig: Mitte Januar startet die Bundesliga-Saison, dort will das TSZ...

  • Velbert
  • 17.11.10
Kultur

Schule soll verschönert werden

Zuhörer, die dabei waren, schwärmen heute noch von dem Benefizkonzert der Leos Niederberg in der evangelischen Kirche Düssel. Der Nachwuchs der „Lions“ hatte vornehmlich Musiker aus den eigenen Reihen verpflichtet. Ein Drittel der Einnahmen, nämlich 700 Euro, gingen an die Kirchengemeinde, die damit ihr Klavier wieder in Ordnung bringen kann. Über den Rest freute sich Reinhard Schidelko. Der Leiter der Förderschule Am Thekbusch nahm jetzt von dem Leo-Präsidenten Tobias Kulka und seiner...

  • Velbert
  • 15.11.10
Überregionales

Erstes Wiedersehen nach 35 Jahren

Zum ersten Mal nach 35 Jahren sahen sich Mädchen der Klasse 10b wieder, die im Sommer 1975 die Realschule an der Kastanienallee verließen. Nach einer Vorstellungsrunde, bei der jede kurz über ihren Lebenslauf berichtete, wurde lange über alte Zeiten geredet. Bedauert wurde, dass im Mai eine ehemalige Mitschülerin verstarb. Eva Maria Helfer, geborene Walczuch, die zusammen mit Christiane Lukas das Treffen organisiert hatte, teilte außerdem mit, dass die ehemalige Klassenlehrerin Olwig auf Grund...

  • Velbert
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.