Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Motorrad gestohlen Gladbeck-Ost. Das war wohl kein Zufalls-Diebstahl: Vom Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Voßstraße in Gladbeck-Ost entwendeten Unbekannte in der Zeit von Samstag bis Montag (23. bis 25. August) ein geparktes Motorrad. Bei der rotfarbenen Maschine handelte es sich um eine „KAWASAKI Ninja“ mit Gelsenkirchener Kennzeichen. Den Wert des entwendeten Zweirades gibt die Polizei mit 4.500 Euro an. Auffahrunfall mit mehreren Pkw Gladbeck. Unschöne Folgen hatte das...

  • Gladbeck
  • 28.08.14
Überregionales

Polizeibericht: Unfallreicher Tag in Gladbeck

Leider sehr unfallreich entwickelte sich der 1. August in Gladbeck. So stieß gegen 12.50 Uhr ein 44-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw in Gladbeck-Ost mit einem 64-jährigen Fahrradfahrer aus Gelsenkirchen zusammen. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Bülser-/Allinghof-/Voßstraße. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Vorsichtshalber wurde der Mann ins St. Barbara-Hospital eingeliefert. Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Gegen...

  • Gladbeck
  • 01.08.14
Natur + Garten
Foto: Falk Blümel/pixelio.de

Unwetter: Viele Straßen im Kreis RE nicht befahrbar

Durch das gestrige Unwetter hat es im Kreis Recklinghausen nach derzeitigem Stand keine verletzten Bürger gegeben. Allerdings mussten drei Einsatzkräfte verletzt ins Krankenhaus gebracht werden, wird in einer Pressemitteilung gemeldet. Betroffen von dem Unwetter waren alle zehn kreisangehörigen Städte, auch in Gladbeck mussten weit über 100 Feuerwehreinsätze gefahren werden. Bis 4 Uhr wurden 1.200 Einsatzmeldungen von der Leitstelle aufgenommen, über 1.000 Kräfte waren im Einsatz. Massive...

  • Gladbeck
  • 10.06.14
Ratgeber
Auch in Gladbeck sind immer wieder Taschendiebe am Werk. Durch verstärkte Präsenz und fortwährende Aufklärung will die Polizei den Langfingern das Handwerk legen.

Polizei-Schwerpunkteinsatz in Gladbeck

Auch im Jahr 2014 wird das Präsenzprojekt in der Stadt Gladbeck durch das Polizeipräsidium Recklinghausen fortgeführt. Ziel des Projektes ist es, durch kontinuierliche polizeiliche Präsenz das subjektive Sicher-heitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Recklinghausen zu steigern und Straftaten zu verhüten. Der erste Schwerpunktseinsatz in diesem Jahr steht unter am kommenden Dienstag, 13. Mai, von 8 bis 20 Uhr unter dem Motto „Der goldene Herbst“. Damit wird der Fokus der Maßnahmen im Rahmen...

  • Gladbeck
  • 08.05.14
Überregionales

Polizeibericht Gladbeck: Raub, Einbrüche und Verkehrsunfälle

Gladbeck. Aus Sicht der Polizei leider recht ereignisreich war das Osterfest-Wochenende in Gladbeck. 13-jährigem das Handy geraubt Brauck. Bereits am Samstag, 19. April, kam es in Brauck zu einem Raubdelikt. Dort war ein 13-jähriger gegen 16 Uhr zu Fuß auf der Brauckstraße unterwegs, als er von einem jugendlichen Fahrradfahrer angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als der 13-jährige sein Handy herausholte, um hierauf die Uhrzeit abzulesen, riss der Täter das Gerät dem Opfer aus der...

  • Gladbeck
  • 22.04.14
Überregionales
Ein Raub der Flammen wurde der Anbau hinter dem Mehrfamilienhaus an der Roßheidestraße in Gladbeck-Brauck. Vier Hausbewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht werden. Das Wohnhaus ist aufgrund massiver Rauchschäden derzeit zum Teil nicht mehr bewohnbar.
5 Bilder

Wohnhausbrand in Gladbeck: Vier Verletzte und hoher Sachschaden

Brauck. Neuerlicher Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Am frühen Morgen des 21. März (Freitag) wurde die Wehr um 2.24 Uhr zur Roßheidestraße im Stadtteil Brauck gerufen. Gemeldet war eigentlich ein Kellerbrand, doch beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte davon keine Rede sein, denn vielmehr stand der unmittelbare Anbau (ehemalige Sattlerei Becker) auf der Rückseite des Altbau-Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Der Treppenraum des Gebäudes war bereits völlig verraucht. Aber eben...

  • Gladbeck
  • 21.03.14
Überregionales

Gladbeck: Zwei Verletzte und ein Schaden von 32.000 Euro

Brauck. Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden von 32000 Euro: So lautet die Bilanz des Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, 11. März, am späten Vormittag in Brauck ereignete. Nach Angaben der Polizei wollte gegen 11.25 Uhr ein 80-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes kommend nach rechts in die Heringstraße einbiegen. Dabei verlor der Mann aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Und das mit fatalen Folgen: Der Wagen prallte...

  • Gladbeck
  • 11.03.14
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen in Gladbeck

Gladbeck. Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen registrierte die Gladbecker Polizei in den letzten Tagen. Am Freitag, 10. Januar, kam es auf der B 224 (Essener Straße) auf Gladbecker Stadtgebiet gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein 25-jähriger Mann aus Bosnien-Herzigowina mit seinem Pkw auf den verkehrsbedingt abbremsenden vorausfahrenden Lkw eines 29-jährigen Oberhauseners auf. Bei dem Unfall zog sich der 42-jährige Lkw-Beifahrer leichte Verletzungen zu. Der...

  • Gladbeck
  • 13.01.14
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Radfahrer stürzte zu Boden Gladbeck. Am Ende noch glimpflich verlief der Verkehrsunfall, der sich am Freitag, 18. Oktober, am frühen Nachmittag in Gladbeck-Mitte ereignete. Gegen 13.18 Uhr war hier eine 75-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw auf der Postallee in Richtung Stadtmitte unterwegs und wollte nach rechts auf eine Hofeinfahrt abbiegen. Dabei übersah die Seniorin einen 28-jährigen Gladbecker, der mit seinem Fahrrad von rechts kommend den Radweg befuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw...

  • Gladbeck
  • 21.10.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Zwei leicht Verletzte bei Auffahrunfall Gladbeck. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am vergangenen Montag, 3. September, im Bereich des Kreisverkehrs an der Ecke Postallee/Humboldtstraße in Stadtmitte. Gegen 14.10 Uhr musste eine 36-jährige Gladbeckerin bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Postallee ihren Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 38-jähriger Gladbecker bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Wagen auf. Bei dem Unfall zogen sich die 36-jährige...

  • Gladbeck
  • 03.09.13
Überregionales
Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden Brauck. Zum wiederholten Male war die Kreuzung Europa-/Helmutstraße im Gewerbepark Brauck am Montag, 29. Juli, Ort eines Verkehrsunfalls. Dort stieß gegen 19.50 Uhr eine 50-jähriger Gladbeckerin mit ihrem Mercedes SLK gegen einen Ford Focus, der von einem 37-jährigen Gladbecker gelenkt wurde. Bei dem Unfall zogen sich die beiden Beteiligten leichte Verletzungen zu und wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Den angerichteten Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 30.07.13
Überregionales

Schlägerei am Bahnhof West

Eine Schlägerei am Bahnhof West meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Am Donnerstag, 18. Juli, befanden sich ein 22-jähriger Dattelner und ein 26-jähriger Gelsenkirchener gegen 17.45 Uhr im Bereich der Bahngleise am Bahnhof West an der Hansemannstraße. Hier wurden sie von zwei unbekannte Männern angepöpelt. Im weiteren Verlauf schlug ein Täter den 26-jährigen nieder und trat ihm mehrfach gegen den Kopf. Hierbei verletzte sich der Gelsenkirchener...

  • Gladbeck
  • 19.07.13
Natur + Garten
Die am Nordparkteich lebenden Kanada- und Nilgänse werden scheinbar zu einem echten Problem. Seitens der Stadt Gladbeck sucht man denn auch schon nach geeigneten Gegenmaßnahmen. Foto: Marianne Koys/wikipedia.de

Angriffslustige Nordpark-Gänse: Stadt Gladbeck sucht nach einer Lösung

Gladbeck. Sie werden langsam aber sicher zu einer echten Gefahr: Die rund um den Nordparkteich lebenden Kanada- und Nil-Gänse. So kam es am Dienstag, 2. Juli, zu einem neuerlichen Zwischenfall. Dieses Mal war ein 51-jähriger Jogger aus Zweckel betroffen, der gegen 12 Uhr seine Runden um den Nordparkteich drehen wollte. Der Mann wurde von zwei Gänsen attackiert und mit Schnabelhieben traktiert. Letztlich konnte der Jogger die Tiere abwehren, musste aber das St. Barbara-Hospital aufsuchen. Dort...

  • Gladbeck
  • 05.07.13
  • 1
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Unfallfahrer lässt Verletzten zurück Butendorf. Ein besonders schwerer Fall von Unfallflucht trug sich am Freitag, 21. Juni, in Butendorf zu. Gegen 20 Uhr war dort ein bislang unbekannter Mann mit seinem Pkw auf der Taubenstraße in Richtung Horster Straße unterwegs. Im Einmündungsbereich achtete der Autofahrer nicht auf einen 13-jährigen Jungen, der mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Horster Straße befuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu verhindern, wich der Fahrradfahrer nach links...

  • Gladbeck
  • 25.06.13
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Polizei sucht Hilfe leistendes Ehepaar

Gladbeck. Auf der Suche nach einem derzeit noch völlig unbekannten Ehepaar befindet sich derzeit die Polizei. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Donnerstag, 4. April, auf dem Parkstreifen an der Friedrich-Ebert-Straße zu einem spektakulären Zwischenfall: Gegen 13.10 Uhr stellte dort eine 35-jährige Frau aus Bottrop ihren Pkw ab. Aus dem Kofferraum des Wagens entnahm die Autofahrerin einen Kinderwagen, um sich mit ihrem Kleinkind in die Sparkassen-Hauptstelle zu begeben. Beim...

  • Gladbeck
  • 09.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Zwei leicht Verletzte und hoher Schaden Gladbeck. Gegen 9.40 Uhr kam es am Donnerstag, 28. März, auf der Wilhelmstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Gladbeckerin war dort mit ihrem Pkw aus Richtung Feuerwache kommend unterwegs und wollte nach links auf den Kundenparkplatz der Firma KAUFLAND abbiegen. Dabei übersah die Frau aber einen entgegenkomenden Pkw, der von einem 22-jährigen Gladbecker gesteuert wurde. Daher kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall...

  • Gladbeck
  • 28.03.13
Überregionales
Drei Verletzte, ein Opfer schwebt offensichtlich derzeit immer noch in Lebensgefahr, forderte die Messerstecherei, die sich am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr in einer Verkaufshalle an der Humboldtstraße in Gladbeck-Mitte ereignete. Der Tatort wurde von der Polizei, die mit einem Großaufgebot aufwartete, abgesperrt. Foto: Rath

UPDATE: Messerstecherei nach Streit um Handy - 19-jähriger schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck. Großaufgebot an Rettungsdienst und Polizei am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr auf der Humboldtstaße in Gladbeck-Mitte. Dort war offensichtlich in einem Ladenlokal für An- und Verkauf zunächst zu einem verbalen Streit um ein Handy gekommen. Doch der Streit eskalierte völlig und mündete schließlich in einer Messerattacke. Nach dem jetzigen Stand der Informationen rammte dabei der 41-jährige Ladenbesitzer, der von der Polizei bereits festgenommen werden konnte, einem 19-jährigen...

  • Gladbeck
  • 28.02.13
  • 2
Überregionales

Update: Aus dem Polizeibericht

Auffahrunfall mit drei Pkw Gladbeck. Zu einem Auffahrunfall, an dem gleich drei Pkw beteiligt waren, kam es am Montag, 4. Februar, gegen 7.15 Uhr auf der B 224. Eine 48-jährige Frau aus Hamburg brachte dort ihr Fahrzeug vor einer Rotlicht zeigenden Ampel ab. Eine nachfolgende 28-jährige Gelsenkirchenerin konnte ihren Pkw noch rechtzeitig abbremsen, was einer 25-jährigen Frau, ebenfalls aus Gelsenkirchen, dann nicht mehr gelang. Sie fuhr auf den Wagen der 28-jährigen auf und durch die Wucht des...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Unfall fordert zwei Leichtverletzte Butendorf. Der Einmündungsbereich Kiebitzheide-/Landstraße in Butendorf war am Montag, 28. Januar, Ort eines Verkehrsunfalls. Gegen 16.20 Uhr prallten dort die Fahrzeuge eines 54- und eines 38-jährigen Gladbeckers zusammen. Bei dem Unfall wurden die beiden Pkw-Fahrer leicht verletzt. Den angerichteten Sachschaden beziffert die Polizei auf 7500 Euro. Unfall-Pkw stürzte auf die Seite Butendorf. Ein spektakulärer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden...

  • Gladbeck
  • 29.01.13
Überregionales
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Küche in der Wohnung an der Charlottenstraße komplett in Flammen. Die Brandwohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
4 Bilder

Gladbecker Feuerwehr im Dauerstress

Ellinghorst/Gladbeck-Ost. Kaum Zeit zum Ausruhen haben derzeit die Aktiven der Feuerwehr Gladbeck, die innerhalb von nur 10 Stunden zu zwei größeren Einsätzen ausrücken mussten. Der erste Einsatz begann am Donnerstag, 24. Januar, als nach einem Brandmeldealarm die Kreisleitstelle die Gladbecker Wehr um 23.20 Uhr über einen Brand bei der Firma Döllken an der Beisenstraße in Ellinghorst informierte. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte Einsatzleiter Oberbrandinspektor Christian Siemes...

  • Gladbeck
  • 25.01.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Gladbeck. Über einen Mangel an Arbeit konnte sich die Polizei auch in den vergangenen Tagen leider nicht beklagen. Fußgängerin leicht verletzt Gladbeck. Mit leichten Verletzungen noch glimpflich davon kam eine 92-jährige Gladbeckerin, die am vergangenen Freitag, 11. Januar, gegen 17.42 Uhr in Höhe der Wittringer Straße in die Bottroper Straße in Richtung EDEKA-Frischemarkt Zurheide überqueren wollte. Zur gleichen Zeit war eine 53-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw auf der Bottroper Straße in...

  • Gladbeck
  • 14.01.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Zwei Leichtverletzte nach Pkw-Zusammenstoß Gladbeck. Die Kreuzung Sandstraße/Konrad-Adenauer-Allee in Gladbeck-Mitte war am Donnerstag, 20. Dezember, gegen 18.10 Uhr Ort eines Unfalls. Dabei prallte ein 84-jähriger Gladbecker Pkw-Fahrer mit seinem Wagen gegen einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 46-jährigen Gladbecker gelenkt wurde. Bei dem Unfall verletzten sich die beiden Mitfahrerinnen in den Pkw leicht und wurden zu ärztlichen Behandlung ins St. Barbara-Hospital eingeliefert. Beide...

  • Gladbeck
  • 21.12.12
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Gladbeck. Gleich mehrere Unfälle, Anzeigen und ein Brand haben die Polizei in Gladbeck in den letzten Stunden beschäfitgt. Radfahrerin schwer verletzt Am Montag, 19. November, stieß gegen 13 Uhr eine 46-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw im Einmündungsbereich Horster-/Helmutstraße in Brauck mit einer 73-jährigen Fahrradfahrerin, ebenfalls eine Gladbeckerin, zusammen. Bei dem Unfall zog sich die Radlerin derart schwere Verletzungen zu, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Gladbeck
  • 20.11.12
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Unfall: 32.000 Euro Sachschaden

Am Montag, (29. Oktober) wollte eine 65-jährige Gladbecker PKW-Fahrerin gegen 20 Uhr von der Wilhelmstraße nach links in die Horster Straße einbiegen. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden PKW eines 21-Jährigen, auch aus Gladbeck, zusammen. Durch den Aufprall schleuderte der PKW der Gladbeckerin über die Mittelinsel und prallte anschließend gegen eine Straßenlaterne. Die 65-Jährige verletzte sich schwer und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 21-Jähriger erlitt...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.