Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Woche der seelischen Gesundheit
Gemeinsam der Angst das Gewicht nehmen

Sorgen vor einer unsicheren Zukunft, Angst vor Anderen zu sprechen, Panik beim Anblick einer Spinne…Ängste gibt es viele und wir alle haben Erfahrungen damit. Im Rahmen der “Woche der seelischen Gesundheit” laden das Selbsthilfe-Büro und Papillon e.V. zu einer kostenlosen Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 17 - 19 Uhr in den Hörsaal “Geldern” in Gebäude 1 der Hochschule Rhein-Waal ein. Die Veranstaltung wird durch den ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Herrn Klaus...

  • Kleve
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber
Karola Enners stellte das Jahresprogramm der Frauenberatung Arnsberg vor.  | Foto: Diana Ranke

Frauenberatung Arnsberg stellt Jahresprogramm vor
Von Cybergewalt bis Genitalbeschneidung

Ein breit gefächertes Programm bietet die Frauenberatung Arnsberg in diesem Jahr wieder an: Die Angebote beinhalten Veranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen Themen. "Highlights sind unter anderem die Fachtagungen", kündigte Karola Enners bei der Vorstellung des Jahresprogramms an. So findet beispielsweise am 11. April eine Fortbildung zum Thema "Weibliche Genitalbeschneidung" in Kooperation mit der Bezirksregierung und dem Zonta Club Arnsberg statt. "Das ist ein Thema, das in Deutschland...

  • Arnsberg
  • 16.03.19
Vereine + Ehrenamt
Gastgeberin Dr. Gabriele Schulte und Referent Ragul Caen.  | Foto: Privat

Interessantes Thema beim Rahel-Varnhagen-Salon
Hilfsprojekte für Afrika

Fröndenberg. Einen interessanten Abend erlebten die Besucher des letzten Rahel-Varnhagen-Salons 2018 der Europa-Union und des Heimatvereins. Im Heimatmuseum des Stiftsgebäudes standen Hilfsprojekte für Afrika aus unterschiedlicher europäischer Perspektive im Fokus der Gespräche. Herr Ragul Caen, Student in Essen und Jugendreferent im Ruhrgebiet des weltweit tätigen islamischen Hilfsvereins "Öndal" referierte über dessen Aktivitäten in Afrika und Südamerika. Er nannte beeindruckende Zahlen der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.12.18
Ratgeber
Dr. Christian Fehske. | Foto: privat

"Sanfte Regulierung" oder "chemische Keule" - Vortrag zu chronischen Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten

Am Donnerstag, 28. Juni, um 18 Uhr informiert das Gesundheitszentrum Badstraße zu dem Thema "Sanfte Regulierung" oder "chemische Keule"? - Natürliche Behandlungsmöglichkeiten für chronische Erkrankungen: Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Rheuma, aber auch bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die mit langwierigen Verdauungsstörungen verbunden sein können, stoßen rein schulmedizinische Methoden an Grenzen. Es gibt jedoch eine Fülle sanfter,...

  • Hagen
  • 27.06.18
Ratgeber

Vortrag zum Thema Zöliakie am Evangelischen Krankenhaus Wesel

Lebensmittelunverträglichkeiten können zu quälenden Blähungen, Durchfällen und Schmerzen im Bauch führen. Oft wird lange nach der Ursache der Symptome gesucht. Für Betroffene bedeutet dies nicht selten eine lange Leidenszeit und bringt Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Wird im Rahmen umfangreicher Diagnostik dann die immunologische Darmerkrankung Zöliakie nachgewiesen, hat das Konsequenzen für den Alltag. Dr. med. Wolfram Kalitschke erklärt am Donnerstag, 14. Juni, die vielschichtige...

  • Wesel
  • 11.06.18
Ratgeber

Vortrag: Leid lindern - Leben gestalten

Wie psycho-soziale Versorgungsangebote im Kinderpalliativzentrum Lebensqualität für Familien mit einem schwerstkranken Kind schaffen Am 8. März gibt der Freundeskreis Kinderpalliativzentrum Datteln e.V. Einblicke in die umfassende Versorgung unheilbar erkrankter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener im Kinderpalliativzentrum Datteln. Fällt die Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit, stürzt für das betroffene Kind, seine Eltern und Geschwister eine Welt zusammen. Das gesamte...

  • Herten
  • 23.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.