Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur

Thomas Pfeiffer zum Thema Rechtsextremismus
Subkultur "rechtsextrem"

Am Donnerstag, 25. November, lädt die VHS Monheim zum Vortrag des Sozialwissenschaftlers Dr. Thomas Pfeiffer zum Thema Erlebniswelt Rechtsextremismus ein. Von 18.30 bis 21.30 Uhr geht es um moderne Methoden, Jugendliche in die rechtsextreme Szene zu locken. Der Vortrag findet im großen Saal der VHS, Tempelhofer Straße 15, statt. Nie war das Bild moderner und die Nähe zu den Ausdrucksformen aktueller Jugendkulturen größer. Die neuen Formen der Kommunikation sind zeitgemäß und dynamisch, das...

  • Monheim am Rhein
  • 24.11.21
Kultur
 Olaf Sundermeyer ist zu Gast bei der VHS. | Foto: Franz-Josef Stevens

Stresstest für Demokratie
Journalist Olaf Sundermeyer zu Gast in der Hebewerksstadt

Kaum ein Journalist ist ein so guter und intimer Kenner des rechtsextremistischen Milieus in Deutschland wie Olaf Sundermeyer, dessen Buch „Gauland. Die Rache des alten Mannes“ reichlich Wellen schlug. Sundermeyer, zuletzt häufig zu Gast in Polit-Talkshows, kommt auf Einladung der VHS Waltrop am 5. November in die Hebewerksstadt. Aufgrund der Kooperation mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium und dem Verein „Bildung+“ finden Lesung, Vortrag, Diskussion an jenem Donnerstag um 20 Uhr in der Aula des...

  • Recklinghausen
  • 22.10.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Westfälische Kaufmannsgilde übergibt einen Scheck von 1.000 € an  Hartmut Anders-Hoepgen (2.v.l) für den Verein BackUp - ComeBack, der Opfer rechter und rassistischer Gewalt berät und Menschen unterstützt, die die rechte Szene verlassen möchten.
 | Foto: WKG/ Stephan Schütze

Dortmunder Gildemitglieder verfolgten Vortrag erstmals online
Kaufmannsgilde spendet an den Verein BackUp-ComeBack

Die Westfälische Kaufmannsgilde hat sich in diesen Zeiten auf digitale Veranstaltungen spezialisiert. Der Vortrag von Hartmut Anders-Hoepgen zum Thema Rechtsextremismus wurde von den Gildnern am Laptop oder Tablet verfolgt. Als Dank für informative Einblicke überreichten ihm Vorsitzende Gabriele Kroll (l.), Geschäftsführer Georg Schulte und Assistentin Katja Kina nicht nur das Gilden-Wappentier „Gloria“ sondern auch einen Spende über 1.000 € für den Verein BackUp - ComeBack, der Opfer rechter...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Kultur
Mit welchen Mitteln möchte die rechtsextremistische Szene Jugendliche erreichen? Referent Dr. Thomas Pfeiffer gibt Antworten. | Foto: pixabay/ Archivfoto

VHS-Aktuell:
Erlebniswelt Rechtsextremismus - modern - subversiv – hasserfüllt

Rechtsextremismus heute: Nie war das Bild moderner, die Palette der Stile breiter, die Nähe zu den Ausdrucksformen aktueller Jugendkulturen größer. Referent Dr. Thomas Pfeiffer beschäftigt sich in seinem Vortrag am 27. Januar mit dieser Entwicklung. Die neuen Formen sind zeitgemäß und dynamisch, das gewünschte Image ist cool, subversiv und provokant. Die Inhalte sind jedoch im Kern gleichgeblieben: rassistisch und demokratiefeindlich.  Erlebniswelt Rechtsextremismus - der Begriff steht für...

  • Unna
  • 09.01.20
  • 1
Politik
Prof. Dr. Samuel Salzborn. Foto: Marta Krajinovic

Rechtsextreme Gewalt: "Wenn Angst in Hass umschlägt"

„Wenn Angst in Hass umschlägt“: Unter diesem Titel findet am Dienstag, 8. November im Kreishaus Unna ein Vortrag mit Podiumsdiskussion statt. Es geht um rechtsextreme Gewalt, rechtsextreme Ideologien und das Verhältnis zum Rechtspopulismus. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Unna und die Volkshochschule laden gemeinsam mit der Beratungsstelle für Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt in Westfalen (BackUp) und dem Runden Tisch gegen Gewalt und Rassismus zu dem Informationsabend...

  • Kamen
  • 20.10.16
  • 3
  • 1
Kultur

Bildungsmesse/didacta 2016 in Köln: Fachvortrag zur Radikalisierung von Jugendlichen

In der Zeit vom 16. bis 20. Februar 2016 fand in Köln die Bildungsmesse/didacta statt, auf der Heinz Kraft (Ennepetal, Mitglied der Gewalt Akademie Villigst) täglich in einem Vortrag das Thema „Radikalisierung von Jugendlichen - Integration fördern / Radikalisierung vorbeugen“ aufgriff und im Forum „Kompetenzkonzepte für Lernen und Entwicklung“ der Messe präsentierte. Der Radikalisierung vorbeugen Anlass für die Entwicklung des Präventionsprogramms ist die Entwicklung der letzten Jahre....

  • Ennepetal
  • 29.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.