Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
DA ist sie ja, die HERBST-SONNE ♥
6 Bilder

JAHRESZEITEN in der HEIMAT ESSEN+Ruhrgebiet+Umgebung
Goldener´ HERBST an Essen´ sein FLUSS :-) DANKE!

EIN DANKEan meine HEIMAT! ... RUHRGEBIET = HEIMAT♥ Essen ....an der RUHR LEINPFAD zwischen Essen-WERDEN und Essen-KETTWIG--------------------------------------- Alle die, die in den letzten Stunden, Tagen die Gelegenheit hatten, RAUS´  an die FRISCHE LUFT in die SONNE... irgendwo NATUR genießen konnten... sich bewegen durften und auch schauen, was der HERBST 2021 sooo´ noch kann´... die taten dies´ gewiss... und alle die haben es sicher genauso schön nutzen können, wie ich. Außerdem ... bin ich...

  • Essen-Werden
  • 28.10.21
  • 11
  • 5
Ratgeber
Benjamin Brenk und Michael Bonmann testen den Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ auf seine Alltagstauglichkeit. 
Foto: Henschke
4 Bilder

Der Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Praxistest
Auf Schusters Rappen

Samstagnachmittag in Schuir. Die Sonne knallt, doch dunkle Wolken dräuen am Horizont. Die Essener Toskana ist in ein fantastisches Licht getaucht. Da biegt eine Wandergruppe um die Ecke. Einige ins Gespräch vertiefte Herren mittleren Alters, die einen Dackel mit sich führen. Der hat offenbar keine Lust mehr, noch weiter zu laufen. Benjamin Brenk und Michael Bonmann schauen sich an und müssen grinsen. Der Bezirksbürgermeister und sein Vorgänger stehen mitten in der schönen Agrarlandschaft,...

  • Essen-Werden
  • 18.09.20
Natur + Garten
Viel Braun zeigt der Kettwiger Panoramasteig im August.
14 Bilder

Auch bei Wärme reizvoll
Der Kettwiger Panoramasteig im Hochsommer

Knapp zwei Monate ist es her , seit der Kettwiger Panoramasteig mit einer kleinen Laufgruppe des TC Kray erkundet habe. Deb Bericht darüber findet ihr hier . Und wir waren wirklich begeistert. Der Rundwanderweg erstrahlte in einen Rausch aus Farben. Das saftige Grün der Felder in vielen Schattierungen in Kombination mit dem Rot ,Gelb und Blau der vielen Wildblumen war ein Fest für die Augen. Kaum 8 Wochen später waren wir wieder wandernd hier unterwegs. Braun und Ocker dominiert jetzt den...

  • Essen-Steele
  • 10.08.20
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Route des Kettwiger Panoramateiges mit ca. 35 Kilometer Länge und ca. 800 Höhenmetern (Karte: Essen Marketing GmbH)
27 Bilder

Freizeit in NRW --- Urlaub vor der Haustür
Wanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig

Nachdem der Baldeneysteig seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 großen Anklang gefunden hat, entstand in Essen der Plan eine weitere größere Wanderroute im Essen Süden auszuweisen. So wurde dann auch nach der notwendigen Vorbereitung im Mai 2020 der "Kettwiger Panoramasteig" eröffnet. Mit ca. 35 Kilometer Länge und etwa 800 bis 900 Höhenmetern ist er noch etwas anspruchsvoller als der Baldeneysteig. Den Baldeneysteig haben wir bereits zweimal beschritten, worüber ich auch hier berichtet habe. Für...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.20
  • 11
  • 5
Natur + Garten

Hinweistafeln für den Kettwiger Panoramasteig aufgestellt
Wanderungen nach Plan

Der auf Anregung des damaligen Bezirksbürgermeisters Michael Bonmann angelegte Kettwiger Panoramasteig ist offiziell eröffnet. Zur besseren Orientierung errichtet die zuständige Essen Marketing GmbH zwei Hinweistafeln. Im Bereich der Vorplätze der S-Bahnhöfe Werden und Kettwig werden diese Übersichtstafeln stehen. Die Bezirksvertretung IX stimmte einer Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung der Tafeln zu. Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk konnte sich nun mit seinem Vorgänger vor Ort in...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
Politik
Los ging die kleine Wanderung am Rutherhof. Erfinder Ralf Kindel und Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk marschierten vorneweg.
Foto: Henschke
2 Bilder

BV IX bei offizieller Eröffnung des Kettwiger Panoramsteiges
Urlaub vor der Haustür

Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk sah bei der turnusmäßigen BV-Sitzung fröhliche Gesichter und hörte kritische Stimmen. Dann ging es rund auf dem Kettwiger Panoramasteig. Bereichsleiter Joachim Jahn legte der Bezirksvertretung die Pläne von Grün und Gruga für den Spielplatz am Heidhauser Platz vor. Zur Aufwertung des Bereiches solle die Zaunanlage in Richtung Straße versetzt werden. Eine zwölf Meter lange Boulebahn mit Holzumfassung wird entstehen. Patrick Widmaier lobte die Planung: „Die...

  • Essen-Werden
  • 27.06.20
Sport
Den Kettwiger Panoramasteig erlaufen.
26 Bilder

Krayer Laufduo testet den neuen Rundwanderweg
Kettwiger Panoramasteig ist eröffnet !

Der Kettwiger Panoramasteig ist nun offiziell  eröffnet. So hat Essen neben dem Baldeneysteig seinen zweiten Rundwanderweg.  Vor etwa 2 Wochen ging der neue Weg relativ pünktlich an den Start. Die Markierung der knapp 35 Kilometer übernahm der Sauerländische Gebirgsverein. Und , um es vorweg zu nehmen,  sie machten ihre Sache ausgesprochen gut.  An der einen oder anderen Stelle muss man zwar aufmerksam sein, aber sonst ist die Runde hervorragend ausgeschildert.  Neben den üblichen...

  • Essen-Steele
  • 12.06.20
  • 9
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Maiwanderung des Kettwiger SV

Eine alte Tradition ließ der Kettwiger SV am 1. Mai neu aufleben: Nach vielen Jahren Pause wurde wieder in den Mai gewandert. Trotz der eher kühlen und unbeständigen Witterung folgten deutlich mehr als 60 Mitglieder aus den verschiedenen Abteilungen der Einladung des Vereins. Besonders erfreulich war, dass junge Familien mit Kindern in Boller- und Kinderwagen ebenso dabei waren wie jung gebliebene Senioren und der ein oder andere Vierbeiner. Aber genau das, so einhelliger Tenor der Wanderer,...

  • Essen-Kettwig
  • 04.05.18
Natur + Garten
Entlang der rot gestrichelten Linie könnte der geplante Baldeney Steig um den See führen.   Fotos: Heuer
2 Bilder

Baldeney-Steig auf Eis

Die Politiker der BV IX mahnten während ihrer Sitzung im Kettwiger Rathaus ein schlüssiges Konzept an. Zuvor hatte Ralph Kindel, Organisatorische Projektleitung Grüne Hauptstadt, den Politikern den Sachstand erläutert. Danach stehe der genaue Weg des künftigen Wanderweges noch nicht fest. Der soll in enger Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein festgelegt werden. "Wir wollen das noch erwandern", kündigte Kindel an. "Der Baldeney-Steig wird ein anspruchsvoller Weg sein, den die...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.17
Natur + Garten
6 Bilder

Golden Brown in Kettwig

Am vergangenen Donnerstag durfte ich diese herrliche Abendstimmung auf einer Wanderumg rund um Kettwig einfangen.

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2014

Am Wochenende soll es schön werden. Ja, richtig warm sogar. Da macht es Spaß zwischen Wasser und Wald zu wandern. In den Ruhrauen sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. In Kettwig vor der Brücke ein Eis zu essen. Und, nach einem steilen Anstieg, im Wald zu verschnaufen. Einen verwunschenen Brunnen kann man finden. Und auch zwei Schlösser liegen auf der Route. Bei Schloss Landsberg kann man kostenlos den Garten besichtigen. Und mit etwas Glück sind auch die Wasserpiele im Gange. Mein...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Wie genau kennen Sie Kettwig?

Heimat- und Verkehrsverein stellt druckfrische Wanderkarten für Wege in und rund um Kettwig vor Die Gästebetreuer des Kettwiger Heimat- und Verkehrsvereins weisen Besucher gerne auf die vielen Schönheiten des Gartenstädtchens hin. Auch gibt es in der näheren Umgebung reizvolle Wanderrouten, mit viel Natur und Sehenswürdigkeiten. Deswegen beschloss der HVV, neue Wanderkarten aufzulegen. Wem die Wegstrecken zwischen sechs und zehn Kilometern zu lang sind, den lockt eine spannende Altstadtralley....

  • Essen-Kettwig
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.