Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Wegen der Sturmwarnung bliebt der Westfalenpark in Dortmund heute geschlossen.  | Foto: Archiv/ Stadt DO

Gefahr durch Sturmtief Kirsten: Dortmund lässt Zoo und Westfalenpark geschlossen
Auch im Wald ist es heute gefährlich

Das Sturmtief Kirsten hat Dortmund fest im griff. Heftige Windböen können Äste abknicken. daher bleiben heute der Westfalenpark und auch der Zoo geschlossen. Meterologen melden starken Wind aus Süd-Südwest mit bis zu Böen von 75 km/ bis zu 95 km/h. "Vom Besuch der offen zugänglichen Parks und Wälder wird aus Sicherheitsgründen dringend abgeraten", warnt Stadtsprecherin Katrin Pinetzki. Wer mit der Bahn reist, muss mit Verspätungen rechnen, die Anzeigetafel im Hauptbahnhof zeigt heute nur wenige...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
LK-Gemeinschaft
Gerade werden viele Festmeter Nadelholz aus dem Wald geholt, denn ein Großteil heimischer Bäume ist wegen Hitze und Trockenheit von Schädlingen befallen. Foto: IG Bau

Wald in Not
IG BAU warnt vor „Dürre-Stress“ und massiven Schäden

Zu trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Westfalen Mitte-Süd akut bedroht – mit massiven Folgen für die Forstwirtschaft in der Region. Kreis Unna. „Nach dem Hitze-Jahr 2018 fehlt auch in diesem Sommer bislang der nötige Regen. Gerade heimische Fichten leiden unter ,Dürre-Stress‘. Die Bäume sind Schädlingen wie dem Borkenkäfer fast schutzlos ausgeliefert“, sagt der Bezirksvorsitzende der...

  • Kamen
  • 23.07.19
Natur + Garten
Rehkitz | Foto: Kreisjägerschaft Wesel

Nachwuchs im Anmarsch: Rehkitze sitzen im Gebüsch / Kreisjägerschaft: "Hunde bitte anleinen!"

Beim heimischen Rehwild beginnt die Setzzeit: Die Kreisjägerschaft Wesel weist Naturfreunde darauf hin, dass gefundene Rehkitze NICHT berührt oder sogar bei Aufzuchtstationen oder Tierheime abgegeben werden sollen. In der Pressemitteilung heißt es: Die Kitze sind dank ihrer Geruchslosigkeit im hohen Gras oder Getreide vor Fressfeinden geschützt. In den ersten Lebenstagen besucht die Mutter ihre Jungen bei Tageslicht ausschließlich zum Säugen. Das Reh hält sich die meiste Zeit etwas abseits von...

  • Wesel
  • 13.04.18
Natur + Garten
Umgestürzte Bäume beseitigt die feuerwehr, die pausenlos im Einsatz ist, auch an der  Keuzung Märkische-/ Saarlandstraße. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Sturm legt Bahnverkehr lahm: Dortmunder Feuerwehr im Dauereinsatz

Der Orkan, der heute über Dortmund hinwegfegte, ließ das Telefon bei der Polizei nicht mehr stillstehen. Über 150 Einsätze bewältigten die Beamten in Dortmund und Lünen aufgrund des Orkans allein bis 13 Uhr. Mehrere Einsätze werden zudem aktuell noch abgearbeitet. Die gute Nachricht: Die Anrufsituation bei den Notrufen hat sich wieder normalisiert. Insgesamt ist im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Sturmtief...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 6
Natur + Garten
Sturmwarnung!

Umweltamt warnt Bürger: Stadtwald wegen Sturm nicht betreten!

Das Umweltamt der Stadt Dortmund hat heute Vormittag (3.1.) die dringende Bitte an die Dortmunder Bürger gerichtet, wegen der aktuellen Sturmwarnung den Stadtwald Dortmund nicht zu betreten. Hintergrund: Der Deutsche Wetterdienst hatte mitgeteilt, dass die Kaltfront eines Islandtiefs nach Südosten abzieht. In den nächsten Tagen folgen die Ausläufer eines Sturmtiefs nach. Sein Sturmfeld erfasst auch Nordrhein-Westfalen. Es sind besonders in Verbindung mit Schauern starke Windböen bis zur...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
Natur + Garten
Am Hallenbad Mengede musste die Feuerwehr einen Baum abtragen, der umzufallen drohte. (Foto: Feuerwehr) | Foto: (Foto: Feuerwehr)
3 Bilder

Sturmtief "Ulli" verschonte Dortmund - dennoch: Stadtwald nicht betreten!

Das Sturmtief über Deutschland hat den Dortmunder Westen nur gestreift. Die Feuerwehr meldete stadtweit lediglich neun wetterbedingte Einsätze. Der Deutsche Wetterdienst hatte am Morgen eine Sturmwarnung für Dortmund herausgegeben. In den Nachmittags- und Abendstunden sei mit Sturmböen von bis zu 100 km/h zu rechnen. Erinnerungen an den Orkan Kyrill vor vier Jahren wurden wach, der in den hiesigen Wäldern gewaltige Schäden hinterlassen und allein im Stadtwald Dortmund Bäume mit einer Masse von...

  • Dortmund-West
  • 03.01.12
Natur + Garten

Feuerwehr warnt vor Waldbrandgefahr

Aufgrund der anhaltend warmen und trockenen Witterung besteht in den Wäldern erhöhte Waldbrandgefahr. Um Waldbrände zu vermeiden bittet die Feuerwehr Kamp-Lintfort um Beachtung folgender Verhaltensregeln: - Beachten Sie, dass offenes Feuer im Wald und in einer Entfernungen von weniger als 100 Metern zum Wald ganzjährig verboten ist. - Offene Feuerstellen und Grillen sind nur an besonders gekennzeichneten Plätzen erlaubt. - Halten Sie sich an das in der Zeit von März bis Oktober bestehende...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.