Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Betrüger unterwegs - DAS sind ihre Maschen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die in Witten Senioren um ihr Geld bringen und gibt fünf Tipps, mit denen sie sich schützen können. Immer wieder berichten Menschen der Polizei, dass Unbekannte unter einem Vorwand versuchen, in fremde Wohnungen zu gelangen und Geld zu stehlen. Meistens bleibt es zum Glück beim Versuch - aber nicht immer. Oft werden Geschädigte regelrecht überrumpelt: Die Täter klingeln, drängen sie in die Wohnung und gelangen dann unter einem Vorwand an ihr Geld. Häufig werden...

  • Witten
  • 31.08.22
Blaulicht
Vergangenen Montag, 8. und Dienstag, 9. August, gelang es Trickbetrügern in Gelsenkirchen Senioren um ihr Geld und ihre Wertgegenstände zu berauben. Die Polizei warnt vor ihren Tricks. Symbolfoto: Archiv

Perfide Trickbetrüger in Gelsenkirchen
Polizei sucht Zeugen und warnt vor betrügerischen Maschen

Die Polizei Gelsenkirchen warnt erneut vor perfiden Betrügern, die sich vielfältiger Maschen bedienen, um an das Geld und die Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen. Mal geben sie sich als Amtspersonen, wie Staatsanwälte, Richter oder Polizeibeamte aus, dann wieder geben sie als falsche Enkel vor, in finanziellen Nöten zu sein. Dabei setzen die Betrüger ihre Opfer am Telefon stets unter massiven emotionalen Druck, um so an ihr Ziel zu kommen. Mit derartigen Schockanrufen haben perfide Betrüger...

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.22
Blaulicht
Aufgrund der zwei Vorfälle von vermeintlichen Mitarbeitern der Telekom sowie den Wasserwerken, vergangenen Dienstag, 21. Juni, in Buer warnt die Polizei nochmals dringlichst vor Trickdieben. Symbolfoto: Archiv

Falsche Mitarbeiter unterwegs
Polizei Gelsenkirchen warnt vor Trickdieben

Vergangenen Dienstag, 21. Juni, gelang es falschen Telekom-Mitarbeitern erneut Diebesgut zu stehlen. Die Polizei Gelsenkirchen möchte diesbezüglich nochmals vor Trickdieben warnen.   Gelsenkirchen. Gegen 10.15 Uhr schellten in der Immermannstraße in Buer zwei Männer an der Haustür einer Seniorin an und gaben an, die Telefonanschlüsse überprüfen zu müssen. Während die Seniorin mit einem der Männer durch die Zimmer ging, entwendete der andere Schmuck und Uhren. Als die Tatverdächtigen das Haus...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.22
Blaulicht
Die Polizei Hagen warnt eindringlich vor der Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Betrug per WhatsApp
Polizei Hagen warnt vor falscher Tochter und Co.

HAGEN. Am Montagnachmittag, 9. Mai, gaben sich bislang unbekannte Betrüger in einer WhatsApp-Nachricht an einen Hagener als dessen Tochter aus und baten um die Begleichung zweier Rechnungen. Der 60-Jährige erhielt zunächst eine Kurznachricht von einer ihm unbekannten Telefonnummer. In dieser Nachricht schrieb die unbekannte Person, dass sie seine Tochter sei und eine neue Handynummer habe. Ihr altes Handy sei kaputt gegangen. Weil zudem ihr Online-Banking nicht funktioniere, bat die...

  • Hagen
  • 10.05.22
Blaulicht
Zwei Gelsenkirchenerinnen sind vergangenen Dienstag, 29. März, auf die Betrugsmasche über Whatsapp getappt und haben jeweils Geldbeträge an die Betrüger überwiesen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Nachrichten oder Anrufen. Symbolfoto: Archiv

Betrugsfälle über WhatsApp
Zwei Gelsenkirchenerinnen in Falle getappt

Beinahe täglich melden sich Bürger*innen bei der Gelsenkirchener Polizei und machen Angaben zu unseriösen Anrufern, die vorgeben, es sei etwas passiert, mit der Angst ihrer Opfer spielen und Geld verlangen. Gelsenkirchen. Vergangenen Dienstag, 29. März, hatten Betrüger bedauerlicherweise erneut Erfolg in zwei Fällen. Eine 74 Jahre alte Frau erstattete Anzeige, nachdem sie Geld auf ein ihr unbekanntes Konto überwiesen hatte. Zuvor erhielt sie eine WhatsApp-Nachricht, in der ihre angebliche...

  • Gelsenkirchen
  • 30.03.22
Blaulicht
Zur Zeit sind offenbar unter anderem mit synthetischen Cannabinoiden versetzte Liquids im Umlauf. Die Polizei im Kreis Wesel warnt. | Foto: Symbolfoto

Polizei im Kreis Wesel warnt
Berauschenden Substanzen in Liquids für E-Zigaretten

Rauschgiftermittler der Kriminalpolizei weisen darauf hin, dass in den vergangenen Tagen mehrere Jugendliche nach dem Konsum von Liquids in E-Zigaretten in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Zur Zeit sind offenbar unter anderem mit synthetischen Cannabinoiden versetzte Liquids im Umlauf. Von dem Konsum wird dringend abgeraten. Eine geringe Dosierung der Substanzen kann berauschend wirken. Lebensgefahr! Bei höherer Dosierung ist der Übergang zu unerwünschten bis hin zu lebensgefährlichen...

  • Wesel
  • 24.02.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei hat einen Impfpassfälscher gefasst und warnt davor, auf solche verlockenden Angebote einzugehen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Betrügern
Mutmaßlicher Impfpassfälscher gefasst

Die Polizei Duisburg hat gemeinsam mit der Polizei Oberhausen einen mutmaßlichen Impfpassfälscher gefasst. Ein Apotheker (34) auf der Weseler Straße in Marxloh alarmierte am Dienstagnachmittag, 30. November, 15:15 Uhr, die Duisburger Ordnungshüter, weil er stutzig wurde, als eine 17-Jährige ihren vermeintlich originalen Impfpass digitalisieren lassen wollte. Der 34-Jährige sprach das Mädchen auf die Arztunterschriften und die Stempel an, die ihm verdächtig erschienen. Daraufhin flüchtete die...

  • Duisburg
  • 01.12.21
Blaulicht
Die Polizei Essen warnt vor einem betrügerischem Scherenschleifer. | Foto: Archiv

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

  • Essen
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei warnt wiederholt vor Betrugsmaschen. | Foto: Archiv

Vorsicht, Betrüger!
Polizei warnt vor Schockanrufen

Wiederholt ist es Trickbetrügern gelungen, eine Seniorin durch einen "Schockanruf" derart zu verunsichern, dass sie eine fünfstellige Bargeldsumme an eine fremde Person aushändigte. Vor kurzem erhielt die 93 Jahre alte Essenerin einen Anruf eines angeblichen Polizisten aus den Niederlanden. Dieser gab an, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang verschuldet habe. Nun drohe ihm das Gefängnis. Der Aufforderung, einen fünfstelligen Geldbetrag zu organisieren, kam die Frau nach....

  • Essen
  • 25.10.21
Blaulicht
Aktuelle Meldung: Die Rauchgaswolke aus Eckesey ist in Vorhalle/Tücking angekommen. | Foto: Julia Wienecke-Berta

Achtung Gesundheitsgefahr
Aktuelle Warnung vor Rauchgaswolke

Heute, Mittwoch 13. Oktober, gegen 8.10 Uhr, heulten die Sirenen. In der Stadt Hagen, im Bereich Eckesey kommt es durch einen Brand zu einer Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Bürger sollen sich in geschlossene Räume begeben, Türen- und Fenster geschlossen halten, sowie die Klima- und Lüftungsanlagen abschalten. Aktuell zieht die Wolke, 8.45 Uhr Richtung Vorhalle/Tücking. Durch ein Update halten wir auch unsere...

  • Hagen
  • 13.10.21
Blaulicht
Der Polizei werden in letzter Zeit öfter Fälle gemeldet, in denen unseriöse Dienstleister für ihre Arbeit deutlich überhöhte Preise verlangen. | Foto: Nina Sikora

Überhohe Preise für Arbeit
Polizei EN warnt vor unseriösen Dienstleistern

Immer wieder werden der Polizei Fälle gemeldet, in denen unseriöse Dienstleister für ihre Arbeit deutlich überhöhte Preise verlangen. Häufig werden solche Dienstleistungen direkt an der Haustür angeboten, teilweise findet man aber auch seriös wirkende Anzeigen oder Flugblätter in Zeitungen. Die Polizei rät: "Wenn Sie einen Dienstleister, Handwerker oder Reinigungsdienst suchen, kontaktieren Sie mindestens zwei Anbieter. Lassen Sie sich von beiden Angebote erstellen, um einen Vergleich zu haben....

  • Schwelm
  • 17.03.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt
Achtung: Falsche Polizeibeamte rufen heute Morgen in Oberhausen an

Heute Morgen, am Freitag, 20.12.2019 ist es in Oberhausen zu mehreren Anrufen von "Falschen Polizeibeamten" gekommen. Meist werden ältere Bürger angerufen. Im Display steht tatsächlich auch fälschlicherweise die 110. Ziel des Anrufes ist es, Einblick in die Vermögensverhältnisse zu erhalten. Haben sich die Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer erschlichen, kündigen sie zum Beispiel an, einen Polizisten in ziviler Kleidung vorbeizuschicken, der Geld und Wertsachen zur sicheren Verwahrung abholt....

  • Oberhausen
  • 20.12.19
Ratgeber

Feuerwehr Hemer: Landesweiter Probealarm am Donnerstag

Am kommenden Donnerstag, 7. März, werden um Punkt 10 Uhr auch die Sirenen in Hemer heulen. Grund ist der landesweite Probealarm, der immer am ersten Donnerstag im März stattfinden wird. Im Gegensatz zum landesweiten Warntag am ersten Donnerstag im September, werden im März nur die Sirenen getestet und keine weiteren Warnungen abgegeben. In Hemer werden aber nicht alle Sirenen heulen. "Aktuell werden einige unserer Sirenen noch umgebaut. Erst danach können diese auch am Warntag teilnehmen" so...

  • Hemer
  • 05.03.19
Blaulicht

Warnung
Mit Gift getränkte Visitenkarten, Polizei informiert über falschen Kettenbrief in den sozialen Netzwerken

Es ist wieder einmal soweit. Seit circa 2009 verbreitet sich ein Kettenbrief in den sozialen Netzwerken. Jedes Jahr wird durch die Erinnerungsfunktion auf Facebook dieser Kettenbrief wieder in "Erinnerung" gerufen, wodurch er erneut tausendfach geteilt wird und auch in andere soziale Netzwerke wie WhatsApp und Co. gelangt. In dem Schreiben wird vor mit "Gift/ Drogen getränkten Visitenkarten" gewarnt. Als Absender wird der Leiter des Ermittlungsdienstes der Bundespolizeiinspektion Dortmund...

  • Marl
  • 15.11.18
Ratgeber
ACHTUNG! Vergiftete Nahrungsmittel in vielen Supermärkten!

ACHTUNG! Vergiftete Nahrungsmittel in vielen Supermärkten!

ACHTUNG! Vergiftete Nahrungsmittel in vielen Supermärkten! Wie nun das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bekannt gibt, soll es in verschiedenen Supermärkten und Drogeriemärkte vergiftete Nahrungsmittel geben. Betroffen sind Rossmann, Lidl, Aldi, DM, Müller, Edeka, Norma und Rewe Lesen Sie weiter unter "Warnung vor vergifteten Nahrungsmitteln in vielen Supermärkten" von www.onlinewarnungen.de "Bundesweit bedeutsamer Fall"Erpresser droht mit vergifteten Lebensmitteln...

  • Dorsten
  • 28.09.17
  • 6
  • 3
Ratgeber
BKA Warnt - Bei Anruf Betrug! betrügerische Anrufe durch angebliche Polizeibeamte.

BKA Warnt - Bei Anruf Betrug! betrügerische Anrufe durch angebliche Polizeibeamte.

BKA Warnt - Bei Anruf Betrug! betrügerische Anrufe durch angebliche Polizeibeamte. Wieder zieht eine Welle betrügerischer Anrufe durch angebliche Polizeibeamte durch das gesamte Bundesgebiet. Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt daher in diesen Tagen erneut vor den Machenschaften der Betrüger. Dabei haben es Betrüger auf Kontozugangsdaten, Bargeld und andere Wertgegenstände abgesehen. Opfer sind gezielt ältere Menschen deren Gutgläubigkeit und Vertrauen in die staatlichen Institutionen ausgenutzt...

  • Dorsten
  • 28.06.16
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.