Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht

Blaulicht Bochum
Einbruchsradar Bochum - Hier wurde eingebrochen!

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in Bochum in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität informiert sind. Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Bochum
  • 08.07.22
Blaulicht
Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: (Quelle: www.polizei-beratung de) / hochgeladen Siegfried Schönfeld

Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche
Falsche Wasserwerker in Langenfeld unterwegs

Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Hardt. Daraufhin öffnete eine 81-jährige Bewohnerin des Hauses ihre Wohnungstür, woraufhin das Duo angab, von den Stadtwerken zu sein. Demnach habe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.22
Blaulicht
Ein falscher Polizeibeamter hat sich am Donnerstagmittag (30. September) widerrechtlich Zugang zu einer Wohnung eines Seniorenpaares in Ratingen-West verschafft. Er durchsuchte die Wohnung und entwendete Bargeld. Die Kreispolizei Mettmann gibt wertvolle Tipps. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Betrug durch falsche Polizisten: Kreispolizei Mettmann gibt allen Bürgern wertvolle Tipps und Ratschläge
Falscher Polizeibeamter betrügt Seniorenpaar in Ratingen

Ein falscher Polizeibeamter hat sich am Donnerstagmittag (30. September) widerrechtlich Zugang zu einer Wohnung eines Seniorenpaares in Ratingen-West verschafft. Er durchsuchte die Wohnung und entwendete Bargeld. Gegen 13 Uhr kehrte ein Ehepaar, 86 und 88 Jahre alt, von ihrem Einkauf zurück nach Hause. Im Treppenhaus wurden sie von einem ihnen unbekannten Mann angesprochen, welcher sich als Polizist ausgab. Er zeigte dem Ehepaar einen vermeintlichen Dienstausweis vor und gab an, dass in der...

  • Ratingen
  • 01.10.21
Blaulicht
Die Polizei in Velbert sucht mittels Täterbeschreibung nach Zeugen. | Foto: Polizei

Velberter Polizei sucht Zeugen
Trickbetrüger täuscht und bestiehlt Seniorin

Eine 85 Jahre alte Seniorin in Velbert wurde am vergangenen Donnerstag Opfer eines Trickbetrugs und Diebstahls. Das teilt die Polizei mit und sucht nun nach Zeugen. Unter dem Vorwand, ein alter Bekannter ihres bereits verstorbenen Ehemanns zu sein, verschaffte sich der Trickbetrüger Zugang zu der Wohnung der Velberterin und entwendete ihr Bargeld. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Tat warnt die Kreispolizeibehörde Mettmann noch einmal eindringlich davor, fremde Menschen in die eigene Wohnung...

  • Velbert
  • 12.07.19
Ratgeber
Thomas Meuser macht Aufmerksam, das Rauchmelder wichtiger sind als so mancher denkt. Foto: Rainer Hotz

Ein kleines Gerät kann Leben retten

NRW führt Rauchmelderpflicht ein - eine Pflicht in allen Wohnungen und Wohnhäusern. Sie sind klein und unscheinbar, doch durchdringend laut, wenn es darauf ankommt: Ab dem 1. Januar 2017 sind Rauchmelder in Nordrhein-Westfalen Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Brandschäden im Privatbereich werden Jahr für Jahr in Deutschland verzeichnet. Die Ursache sind oftmals technische Brände, die zur Katastrophe führen können. „Tödlich bei einem Brand...

  • Velbert
  • 16.12.16
Überregionales

Falscher Kripobeamter am Telefon: Polizei warnt

Ein Unbekannter, der sich als Kriminalbeamter ausgab, versetzte Senioren in Angst und Schrecken. Wie die Polizei mitteilt, erhielten mehrere Castrop-Rauxeler Anrufe eines angeblichen Kriminalbeamten, der sich nach Sicherungen in den Wohnungen und nach Wertgegenständen erkundigte. „In allen Fällen reagierten die meist älteren Bürger vorbildlich und machten zu ihrer persönlichen Wohnsituation keine Angaben“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Derzeit sind der Polizei neun Anrufe bekannt...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.