Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Sport

Anmeldung zum Kinderschwimmkurs

Am Samstag den 30.11.13 können wieder Kinder zum Schwimmkurs des SV Bislich von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Bislichbad angemeldet werden. Adresse: Bislich Bad In den Plenken 46483 Wesel Für Kinder von 3 bis 5 Jahren gibt es ein neues Wassersicherheits und Schwimmprogramm im Gesundheitszentrum pro homine in Wesel. Hier kann sich ab sofort angemeldet werden. Weitere Infos unter: http://www.seepferdchen-schule.de

  • Wesel
  • 07.11.13
Überregionales
Fotos: Sahin Aydin
13 Bilder

Sommerfest Abschlussparty

31.08.2013, Stenkhoffbad Bottrop Schirmherr Dr. Ludger Stratmann Veranstalter: Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V.

  • Bottrop
  • 01.09.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

1700 Besucher beim KIDS & SPORTSDAY

Am heutigen Sonntag freute sich das Freibad Dellwig über 1700 Gäste bei strahlend blauem Himmel und über 30°. Bei schweistreibenden Temperaturen fand im Freibad Dellwig die Veranstaltung Kids & Sportsday statt. Große und Kleine Gäste kamen bei "Sommer, Sonne, Badespaß" voll auf ihre Kosten. Die Badegäste konnten viele Attraktionen bestaunen. Im Wasser befand sich ein Riesenwasserspielzeug - " DER SATURN". Der Tauchsportverein Unna lud zum Ausprobieren in den Tauchsport ein. Ebenfalls konnte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.07.13
Ratgeber
Für dieses Schuljahr komplett ausgebucht siind die Termine im Wasserinformationszentrum. | Foto: DEW21

Schule im Wasserwerk

Das DEW21-Wasserinformationszentrum ist auf Erfolgskurs: Schon jetzt kann Uta Scheffler, Projektleiterin für KinderJugendBildung bei DEW21, in diesem Schuljahr keine Termine mehr im Wasserwerk in Schwerte-Geisecke anbieten. „So früh waren die Veranstaltungen „Trinkwasser für Dortmund“ noch nie ausgebucht“, so Scheffler. Anmeldungen für das neue Schuljahr nähme sie bereits entgegen. Im Wasserinformationszentrum werden Kinder und Jugendliche bereits seit der Eröffnung im Jahr 1989 im...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Sport
Seit nunmehr 40 Jahren steht Hännes Cirkel am Beckenrand und gibt den Kindern Tipps beim Schwimmunterricht. Foto: Jörg Terbrüggen

40 Jahre am Beckenrand

Emmerich. Den Geruch von chlorhaltigem Wasser wird Hännes Cirkel wohl nie so ganz los werden. Denn auch mit 75 Jahren steht er montags immer noch am Beckenrand im Freizeitbad Embricana, wenn die Kinder bei der DLRG das Schwimmen lernen. „Früher gab es immer einen Spruch, dass man nie vor der Emmericher Kirmes schwimmen gehen dürfe“, schmunzelte Hännes Cirkel. Ihm war das früher schon egal. „Wir sind trotzdem immer in Pastors Hafen oder in der Woy schwimmen gewesen.“ Als er 1968 in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.12
Natur + Garten
Auch Bürgermeister Ulrich Roland  war in Brauck dabei, als dort das neue Projekt „Zauberwelt Wasser - Entdecke, was Wasser alles kann“ für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren offiziell vorgestellt wurde. | Foto: Stadt Gladbeck

Die Magie der "Zauberwelt Wasser" kennenlernen

Brauck. „Großer Bahnhof“ in Brauck: Gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Roland stellten dort Vertreter der „Emschergenossenschaft“ und des „Stadtteilbüro Brauck“ jetzt das neue Projekt „Zauberwelt Wasser - Entdecke, was Wasser alles kann!“ vor. Und gleich zum Auftakt zeigten Jungen und Mädchen der „AWO-Kindertagesstätte St. Marien“ sowie des „Familienzentrum St. Marien“ am „Blauen Klassenzimmer“ am Hahnenbach, wie sie das erworbene Wissen bereits in die Praxis umsetzen. „Kinder sind von Natur...

  • Gladbeck
  • 23.10.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Diese zwei Mädels haben sichtlich Spaß beim Experimentieren mit der neuen Pumpanlage.                                                                                                                                Fotos: Lukas
5 Bilder

Pitsch, patsch, selbstgemacht! - Kindertagesstätte Suitbert eröffnet selbstgebauten Wasserspielplatz

Innerhalb von nur vier Wochenenden haben fleißige Eltern und Kita-Kinder etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt: Ein in Eigenregie gebauter Wasserspielplatz dient fortan als Spiel- und Experimentierstation. Es wurde mit Spitzhacke und Schaufel hantiert, fachkundige Anleitung eingeholt und dem Wetter getrotzt. Pünktlich zum Sommerfest der Kita St. Suitbert in Überruhr wurde auch der Wasserspielplatz eingeweiht. Das freute nicht nur Eltern und Kinder, auch Kita-Leiterin Marliese Kaminski...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Wasserspielplatz lädt an Pfingsten zum Plantschen ein

Die Technischen Betriebe Velbert haben nach dem Austausch einiger Wasserspielgeräte und einer Teilsanierung der Wassertechnik den Wasserspielplatz im Herminghauspark wieder in Betrieb genommen. Pünktlich zum guten Wetter können sich nun die kleinen und großen Besucher des Herminghausparks wieder auf dem Wasserspielplatz tummeln. Für alle, die an den Pfingsttagen noch nichts vorhaben, eine gute Idee, finden auch Pia (links) und Anna-Lena.

  • Velbert
  • 26.05.12
Überregionales

Sommerferien unter Wasser

Kreis Kleve – Auch in diesem Jahr findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien die beliebte Stadtranderholung auf dem Fingerhutshof am Wisseler See statt. Vom 9. bis 26. Juli können sieben- bis 13-jährige Schul-kinder aus Bedburg-Hau, Kalkar, Kranenburg, Rees und Uedem wieder auf dem umgebauten Bauernhof mit seinem weitläufigen Gelände spielen. Unter dem Motto „Wie ein Fisch im Wasser – abtauchen und wohlfühlen“ können sie basteln, toben, Schiffe bauen und an zahlreichen Aktionen...

  • Kalkar
  • 16.05.12
Politik
Gemeinsam Drücken Volker Fleige, Harro Bode und Friedrich-Wilhelm Rebbe
5 Bilder

Für Kinder und Enkel

Doppelten Grund zur Freude hatte jetzt der Vorstandsvorsitzende des Ruhrverbandes, Harro Bode. Nicht nur, dass nach rund zwei Jahren Bauzeit das neue Pumpwerk in Betrieb genommen werden konnte, die Baukosten unterschritten die ursprünglichen Planungen um eine halbe Million Euro. Nach 50 Jahren Betriebsdauer entsprach die bauliche Substanz sowie die technische Ausrüstung des alten Pumpwerks nicht mehr den Anforderungen. „Was wir hier jetzt sehen, das haben wir auch für unsere Kinder und Enkel...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.09.11
Überregionales

Feiern mit Copi

Endlich mal wieder ein schöner Freibad-Tag. Deshalb schlenderte Copi entspannt über die Liegewiesen im Freibad Backum und begrüßte die Gäste. Im Schlepptau hatte der plüschige Wasserfloh eine ganze Traube von Kindern: Sie feierten mit ihm das Wasserflöhe-Sommerfest. Vor den Duschen im Freibad warteten zahlreiche Aktionen auf die kleinen Partygäste. Kinderclub-Leiterin Ioana Kamaraki hatte unter anderem ein Spiel für die Sinne vorbereitet. An verschiedenen Stationen fühlten, rochen und...

  • Herten
  • 23.08.11
Ratgeber

Schwimmend auf die Geburt vorbereiten

Das Becken entlasten, die richtige Atemtechnik und Pressen lernen: Dass Schwangere zu einem Geburtsvorbereitungskurs gehen, ist normal. Dass dieser allerdings im Wasser stattfindet, ist nicht selbstverständlich. Johanna Stelmach ist seit 1980 Hebamme. Die Beschwerden einer Schwangerschaft kennt sie, da sie selbst zwei Kinder hat. Angefangen hat sie mit normaler Schwangerschaftsgymnastik im Hellmig-Krankenhaus in Kamen. „Irgendwann fragte mich die Badeabteilung, ob ich nicht auch im Wasser einen...

  • Kamen
  • 30.06.11
Politik
www.notopferhilfe-bonafide.de
4 Bilder

Sauberes Wasser ist Menschenrecht

Entscheidung der Vereinten Nationen Sauberes Wasser ist Menschenrecht Nun hat die UN das Recht auf sauberes Wasser in den Menschenrechtskatalog aufgenommen. Dennoch müssen Millionen Menschen jeden Tag ohne reines Wasser leben. "Alle dreieinhalb Sekunden stirbt ein Kind" Durchfall ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Durch schmutziges Wasser sterben mehr Menschen als an Aids, Malaria und Masern zusammen. Mangelnder Zugang zu Trinkwasser und Sanitärversorgung ist eine der zentralen...

  • Recklinghausen
  • 26.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.