Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
2 Bilder

Grimms Märchen im Sauerland

Arnsberg Mayersche Buchhandlung Eine Märchenkalenderpräsentation gab es am 30.11.2012 in der Mayerschen Buchhandlung in Neheim. Die "Kinder und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm wurden am 20. Dezember 1812 erstmals veröffentlicht. Zum 200 jährigen Jubiläum wurden 15 der Gebrüder Grimm Märchen von Karin Hessmann fotografisch neu inszeniert. Darsteller der Märchenfiguren waren Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Als Location dienten verwunschene Schlösser und Burgen sowie geheime...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.12.12
Kultur
Ein koreanischer Kinderchor sang Weihnachtslieder. | Foto: Auslandsgesellschaft
4 Bilder

Internationales Flair auf der Weihnachtsfeier

Kinder-Chöre, Weihnachten in der Provence, afrikanische Trommeln, lateinamerikanische und griechische Musik: Rund 250 Gäste waren der Einladung zur internationalen Weihnachtsfeier der Auslandsgesellschaft NRW e.V. gefolgt .Auf dem Programm: der koreanische Kinderchor Köln unter der Leitung von Yun-Jeong Lee sang Weihnachtslieder und koreanische Lieder; Marie-Christine Schwitzgöbel aus Marseille stellte die provençalische Krippe mit ihren „Santons“ vor; der Knabenchor der Chorakademie Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 05.12.12
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Apfelbräter

Der Apfelbräter So wird`s gemacht: Ein neues Teelicht anzünden und auf den Boden des Bräters stellen. Auf den Bräter-Teller einen Esslöffel Wasser geben. Empfehlenswert, Boskop oder Holsteiner Cox. Nach Wunsch Apfel entkernen und z.b.mit Zimt,Zucker,Rosienen..... füllen. Deckel schließen Nach nur einer Stunde ist der Apfel gar. Zur "Halbzeit"bitte 1 mal wenden. Abschließend kann man den fertigen Bratapfel noch verfeinern,z.b. mit Vanillesoße,Sahne,Calvados oder andere feinen Dingen.

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.12
  • 3
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln Eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Baumstämmen auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.Die Krippe steht Unter Käster nähe Heumarkt. Die Kölner Stadtkrippe aus Bronze Figuren hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.12
  • 13
  • 1
Kultur
20 Bilder

Adventsaison mit Susi Wong

Alle Jahre wieder am Samstag vor dem ersten Advent, lade ich meine Mutter ein, zu Kaffee, Likör und Weihnachtsstollen (natürlich selbst gebacken). Doch diese Einladung ist nicht umsonst, schließlich fordert soviel Vorbereitung und Arbeit (Brombeeren pflücken und ordentlich Korn drauf gießen, Stollenteig kneten, backen und gut lagern) eine Gegenleistung, und diese heißt Adventkranz und weihnachtliche Gestecke für´s Töchterchen. Weihnachtsdeko und Tannengrün ohne Ende wird ins Haus geschafft, und...

  • Lünen
  • 02.12.12
  • 2
Kultur
Die hohe Tanne auf dem Vorplatz in ihrem Lichterglanz.
6 Bilder

Weihnachtliches Treffen vor der Lukaskirche in Altenbochum.

Wie bereits in den vergangenen vier Jahren, sorgt auch in diesem Jahr eine über zehn Meter hohe Tanne auf dem Vorplatz der Kirche für weihnachtliche Stimmung. Gestiftet und aufgestellt von der Werbegemeinschaft Altenbochum, geschmückt mit Holzsternen und Glocken von den Werkstätten Dickershof, die von Kindern der Altenbochumer Kindergärten liebevoll bemalt wurden, ist er ein richtiger Hingucker geworden. Unter dem Motto “Altenbochum glüht”, trafen sich am Samstag Anwohner, Freunde und Nachbarn,...

  • Bochum
  • 02.12.12
Kultur
Na, erzähl mal!
39 Bilder

Gelungene Einstimmung auf die Feststage: Der 6. Overberger Advendsmarkt

Am Samstag, den 01. Dezember, öffnete auf der Overberger Advendsmarkt seine Pforten. Ortsvorsteher Uwe Reichelt begrüßte um 14:00 Uhr seine Mitbürger auf dem Gelände der Overberger Grundschule. Die, noch recht junge, Traditionsveranstaltung geht mittlerweile ins 6 Jahr, sehr zur Freude des Frauenchor Overberge. Der Verein gehört zu den Mitinitiatoren dieser Veranstaltung und trägt seit dem maßgeblich zu deren Gelingen bei. Auch in diesem Jahr hatten die Vereine wieder ihre Mitbürger eingeladen,...

  • Bergkamen
  • 01.12.12
Ratgeber
Herzlich Willkommen in Menden (Sauerland)!
200 Bilder

Frohe Advents-/Weihnachtszeit 2012 und ein gutes, wunderschönes Jahr 2013!!!

"Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. ** Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ihr einen Menschen helft, ist Weihnachten. **** Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten, ***** Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 9
Ratgeber
204 Bilder

Heimat- und Krippenlandschaft mit neuem Bruchsteinbauernhof

Westfälische Heimat - Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr um Bruchsteinbauernhof Ostermann und Pferdemilchwagen erweitert – für Gäste offen Lürbke. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte jedes Jahr zu Weihnachten eine selbstgebaute Krippe in der guten Stube auf. Eine Tradition, die auch der Vater fortführte und auf die auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.12
  • 5
  • 2
Kultur
13 Bilder

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden 28.November 2012 Menden/ Heute Morgen wurde der Weihnachtsbaum auf dem Balkon am Alten Rathaus in Menden aufgestellt. Damit ist er sicher vor Vandalismus. Im letzten Jahr wurden immer wieder Lichterkerzen beschädigt.

  • Menden-Lendringsen
  • 28.11.12
Ratgeber
4 Bilder

DER DORTMUNDER WEIHNACHTSMARKT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Seit einigen Jahren die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts ist der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 14
Überregionales
14 Bilder

Tannengrün, rote Schleifen, Kuchen, Kaffee und Glühweinduft?

Im Gemeindezentrum Sankt Engelbert der gleichnamigen Katholischen Kirchengemeinde fand, traditionell, am Wochenende vor dem ersten Advent der Adventsbasar dieses Gemeindeteiles statt. Die Fraternität der Körperbehindert und Langzeitkranken, der Basarkreis, die Georgspfadfinder (DPSG), die Eine-Welt-Gruppe und die katholische Bücherei im Gemeindeteil Sankt Engelbert hatte an dem Wochenende zu ihrem Adventsbasar in das Gemeindezentrum eingeladen. Auf die Frage einer Journalistin der...

  • Gevelsberg
  • 25.11.12
Überregionales
Leckere Stutenkerle können Kinder in der Weihnachtsbäckerei machen. | Foto: Magalski

Kinder, kommt mit in die Weihnachtsbäckerei

Adventszeit ist Plätzchenzeit! Kinder, der Lüner Anzeiger lädt euch ein. Malt uns ein schönes Bild und gewinnt mit etwas Glück einen Nachmittag in der Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer in Bork öffnet am 12. Dezember seine Backstube für euch. Er ist ein echter Experte in der Weihnachtsbäckerei und zeigt euch, wie man Stutenkerle und leckere Plätzchen macht. Und jetzt seid ihr dran: Buntstifte raus und los geht‘s! Wie stellt ihr euch die Weihnachtsbäckerei vor? Oder zeichnet...

  • Lünen
  • 20.11.12
Kultur
85 Bilder

Ein schwebender Weihnachtsbaum in Lendringsen

Ein schwebender Weihnachtsbaum in Lendringsen 16.November 2012 Lendringsen/ Am frühen Nachmittag wurde in einem Garten in Lendringsen ein rund 12 Meter hoher Weihnachtsbaum gefällt. Die Tanne wurde mit einem Kran über ein Hausdach gehoben. Auf einem Tieflader wurde der Weihnachtsbaum zum Lendringser Kreisel gefahren und aufgestellt. In ein paar Tagen werden die Kerzen angehängt. Der Lendringser Dorfadvent wird vom 14. bis 16.Dezember 2012 gefeiert.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.12
  • 3
  • 1
Kultur
4 Bilder

NOSTALGIE: Als der Weihnachtsbaum noch nach Wald duftete

Als vor 33 Jahren das Berliner Tor noch im Kreisverkehr umfahren werden konnte, wurde auch zur Weihnachtszeit dieser Platz zum Herzstück Wesels ausgeschmückt. Fast doppelt so hoch wie das Tor wurde eine riesige Tanne aufgestellt, beleuchtet mit Hunderten von Glühbirnen. Pendler, die in der Adventszeit in der Dunkelheit nach Feierabend vom Bahnhof kamen, wurden schon von weither sichtbar weihnachtlich empfangen.

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Schraub mir einen Weihnachtsbaum

Zu Großväterszeiten wurden die heranwachsenden Jungen unter den nadelnden Tannenbäumen mit den sogenannten "Stabilbaukästen" als weihnachtliches Geschenk bedacht. Dass hiermit die kleinen Monteure mit der Technik vertraut gemacht wurden, war meist ein Test für die spätere Berufswahl. Heute sind wir so weit, dass nicht eine Axt und eine Säge ausreichen, um einen Christbaum zu schlagen. Zumindest der Städtische Weihnachtsbaum auf dem großen Markt bedarf zur Montage Schrauben und Zangen, bevor er...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 3
Überregionales
39 Bilder

"Das ist Weihnachten" - 550 hilfsbedürftige Hagener waren an Weihnachten nicht alleine

Weihnachten 2011 ist nun schon Vergangenheit. Wie haben Sie Ihr Weihnachtsfest gefeiert? Bestimmt mit Ihren Liebsten und tollen Geschenken? Oder einfach nur ruhig und besinnlich? Dass es nicht allen so gut geht, zeigte sich am Heiligabend in Hagen in der Karl-Adam-Halle. Dort kamen 550 Menschen zusammen, die alle eins gemeinsam hatten: Sie wollten Weihnachten nicht alleine feiern, oder hatten nicht das Geld für ein Weihnachtsessen und sind hilfsbedürftig. Sie alle kamen in die weihnachtlich...

  • Hagen-Vorhalle
  • 28.12.11
  • 1
Überregionales
Andreas Biallas, Mitinitiator der Heiligabend-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl/Husen, wurde auf seinem Mc Cormick mit Rentier-Geweih begleitet von Jannik Ritter. | Foto: Günther Schmitz
10 Bilder

Oldtimerfreunde Kurl/Husen verteilen Schoko-Nikoläuse auf ihrer Heiligabend-Ausfahrt

Zahlreiche Schoko-Nikoläuse und ähnlich süße Weihnachtsgeschenke verteilten die Oldtimerfreunde Kurl/Husen auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer schon traditionellen Heiligabendausfahrt durchs Doppel-Dorf an kleine wie große Passanten und Kirchgänger. Vom Vereinsgelände an der Husener Straße aus hatten sich diesmal am Nachmittag des 24.12. fünf Vereinsmitglieder auf drei mit Lichterketten oder Rentier-Geweih weihnachtlich geschmückten Traktor-Oldtimern auf die dreistündige Besuchstour begeben zu...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.11
Überregionales
Foto: Otto Behrens
4 Bilder

Ihre Fotos: Ein Blick in die Vergangenheit

Ist das nicht ein schönes historisches Foto aus längst vergangenen Tagen? Silvester 1933 ist es entstanden und zeigt eine Frohnhauser Familie. Blättern auch Sie einmal in Ihrem Fotoalbum und stellen Sie hier im Lokalkompass Ihre historischen Fotos ein. Wenn Sie mögen, können Sie das ganz einfach mit einer kurzen Erklärung zum Foto direkt an dieser Stelle tun. Viel Spaß dabei! Foto: Otto Behrens

  • Essen-West
  • 27.12.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.