Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Überregionales

Flop der Woche!

Viele Jungen und Mädchen aus Velbert haben sich große Mühe gegeben, damit die Weihnachtsbäume in der Velberter Innenstadt zu besonderen Hinguckern werden. Im Kindergarten oder in der Grundschule haben sie gemeinsam gebastelt, geklebt und gemalt, so dass ein schöner Baumschmuck entsteht. Diesen haben sie jeweils in "ihren" Baum gehängt und somit für eine vorweihnachtliche Atmosphäre gesorgt. Viele Bürger haben das bereits lobend erwähnt. Umso unverständlicher ist es, was in der Nacht von...

  • Velbert
  • 06.12.17
Überregionales
5 Bilder

Ja is’ denn heut schon Weihnachten? - Die Vorbereitungen in Velbert laufen bereits

Ein lebendiger Adventskalender, eine stimmungsvolle Winterbeleuchtung sowie die klassische Weihnachtsbeleuchtung, von Schul- und Kindergartenkindern geschmückte Weihnachtsbäume, dekorierte Schaufenster in der Innenstadt, der Besuch des Nikolauses und mehr - es sind noch einige Tage, bis die Adventszeit beginnt, doch die Vorbereitungen laufen schon jetzt auf Hochtouren.So auch beim Verein "Velbert aktiv" und der Velbert Marketing GmbH (VMG). Zwar werden sie in diesem Jahr nicht für einen...

  • Velbert
  • 05.10.17
Politik
Solidarität mit den Beschäftigten im Einzelhandel! Nicole Fritsche-Schmidt wirbt für den freien Sonntag.

Weihnachtsaktion für einen freien Sonntag

Mit einer Weihnachtsaktion informiert die Bottroper LINKE am Samstag (17. Dezember) über einen ersten wichtigen Erfolg bei der Begrenzung ausufernder Sonntagsöffnungen in Bottrop. Ab 11 Uhr verteilen die Sozialisten an verschiedenen Standorten der Innenstadt kleine, süße Präsente. An elf Sonntagen – also durchschnittlich fast jeden Monat – durften die Unternehmen 2016 öffnen. Das war rechtswidrig. Nun gibt es für einige Beschäftigte im Einzelhandel im kommenden Jahr ein bisschen weniger...

  • Bottrop
  • 14.12.16
Ratgeber
500 Herzenswünsche, 26 Standorte: Heike Jakubowski, Sparkassen-Kundenberaterin Geschäfskunden, und Ragmar Kalks, Filialdirektor der Sparkassen-Geschäfststelle Innenstadt, und RWE-Trainer Jan Siewert, der sich direkt eine Essener-Chancen-Kugel genommen hat, um einen Kindertraum zu erfüllen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Baumstandorte in ganz Essen

Pünktlich zum ersten Advent hängen alle Kugeln, 500 Kurze freuen sich schon auf ihre Präsente: In die vierte Runde geht die Aktion Herzenswünsche des Vereins Essener Chancen, jetzt können engagierte Essener einen Kindertraum von einem der im gesamten Stadtgebiet verteilten Bäume pflücken. Das Prinzip ist ganz einfach: 500 Kinder aus sozialen Einrichtungen haben ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch auf eine Kugel geschrieben, diese zieren 26 Bäume im Stadtgebiet und können dort „gepflückt“...

  • Essen-Nord
  • 03.12.15
  • 1
Überregionales

Ja, ist denn schon Ostern?

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Velberter Innenstadt ist noch nicht abgenommen worden, da tauchen schon die ersten Eier auf. Ich dachte, ich sehe nicht richtig, aber es stimmt: Mitte Januar hat (mindestens) ein Geschäft in der Fußgängerzone schon die Osterdeko hervorgeholt und das Schaufenster mit Lämmchen, Häschen und Ostereiern geschmückt. Nicht nur in Anbetracht der Weihnachtsbeleuchtung aus meiner Sicht etwas verfrüht, auch die derzeitige Wetterlage sorgt bei mir nicht unbedingt für...

  • Velbert
  • 16.01.13
Überregionales
Der weihnachtliche Markt lockt auch in diesem Jahr wieder auf die Schloßstraße. | Foto: Jiri Kollmann

Warten auf das Christkind: Weihnachten in Mülheim

Nur noch 29 Mal (Stand 26. November) schlafen, dann steht das Christkind vor der Tür. Um den Mülheimern die lange Wartezeit bis dahin zu versüßen, hat unter anderem die Mülheimer Stadtmarketing & Tourismus GmbH wieder ein besinnliches Programm auf die Beine gestellt. Immer wieder gern diskutiert wird der Weihnachtsmarkt in der Mülheimer Innenstadt. Denn, so der Vorwurf, man könne hier gar nicht von einem richtigen Markt sprechen. Darum möchte die MST den Begriff „Weihnachtsmarkt“ auch gern aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.12
Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen lockt vom 26. November bis 23. Dezember wieder tausende Besucher in die Altstadt. Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt startet am 26. November

Die Recklinghäuser Altstadt lädt auch dieses Jahr vom 26. November bis 23. Dezember zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein und hat einige Neuerungen für die Besucher parat. Erstmals präsentieren täglich wechselnde Kunsthandwerker der Region ihre Erzeugnisse. Der Recklinghäuser Weihnachtsengel erscheint jeden nachmittag um 16.30 Uhr vor dem Weihnachtsbaum und nimmt die Wunschzettel der Kinder entgegen. Ein Innenstadt-Adventskalender versteckt sich ab dem 26. November in 24 Schaufenstern der...

  • Recklinghausen
  • 20.11.12
Überregionales
Mit Präzision bei der Arbeit: Die Velberter Feuerwehr hat die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Foto: Bangert

Erste weihnachtliche Vorboten

Sie hängen wieder, die beleuchteten Sterne und sind damit die ersten Vorboten für das Weihnachtsfest: In der Fußgängerzone zwischen Thomas- und Südstraße sowie am Forum und an der Kurze und Blumenstraße hat die Feuerwehr Velbert in dieser Woche wieder die Weihnachtsbeleuchtung angebracht. 30 Helfer waren im Einsatz und haben rund 90 Sterne mit Hilfe von Löschfahrzeugen und Leitern aufgehängt. Bis Anfang Januar beleuchten sie stimmungsvoll die Innenstadt, dann werden sie wieder...

  • Velbert
  • 10.11.12
  • 1
Kultur

Weihnachtliches Programm in der Innenstadt

Ein vorweihnachtliches Programm bietet am dritten Advent-Sonntag, 11. Dezember, die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) mit Unterstützung der MülheimPartner von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt. Live-Musik mit „Blechspielzeuch“ sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Außerdem gibt es um 14, 15, 16 und 17 Uhr im Ladenlokal Schloßstraße 11 Aufführungen des interaktiven Kindertheater-Stücks „Die Weihnachtswundermischung“. Das Stück spricht Kinder ab fünf Jahren an. Gelesen, gespielt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.11
Überregionales
14 Bilder

Der Countdown läuft!

Der Aufbau der Weihnachtsmärkte und das festliche Herrichten der Konsumtempel der Innenstädten läuft auf vollen Touren. Weihnachten und somit die letzte Schlacht des Jahres muss unmittelbar bevorstehen. Da wird hin und her dekoriert, geschleppt und genagelt auf Teufel, oder besser auf Christkind komm‘ raus. Nasch- und Backwerk stehen säckeweise bereit, um die Menschen wohlriechend in Weihnachtsstimmung zu versetzen und die Herzen und Geldbeutel zu öffnen. Zugegeben, die Düfte der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.11
Überregionales
Thorsten Raschke von den Hertener Stadtwerken installiert die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. | Foto: Foto: Stadtwerke

Lichtermeer in der City

Das schöne Wetter der vergangenen Wochen hatte alle Gedanken an die Adventszeit in weite Ferne rücken lassen. Jetzt wird sie im Stadtbild wieder präsent: Zur Zeit installieren die Hertener Stadtwerke die Weihnachtsbeleuchtung.In der Innenstadt schmücken die Sternenbögen bereits die Laternen entlang der Hermann- und der Ewaldstraße. Auch in Richtung Herten-Süd sind bereits die ersten Lichter angebracht. In den nächsten Tagen folgt dann auch die Weihnachtsbeleuchtung in den übrigen Stadtteilen....

  • Herten
  • 10.11.11
Kultur

Weihnachtsmarkt 2010

Jedes Jahr auf´s Neue kommt nicht nur das Christuskind. Sondern auch der Weihnachtsmarkt zu uns nach Duisburg. Der diesjährige Weihnachtsmarkt wird am Donnerstag, dem 18. November um 17 Uhr eröffnet. Er dauert dann bis zum 23.12.2010. Es gibt insgesamt 130 Stände, die üblichen Verkaufsstände mit Gastronomie, Geschenkartikel und Kunsthanderk, aber auch ein Riesenrad, 5 Karussels und Schlichtschuhbahn. "Bekannt und vertraut" lautet laut Uwe Gerste, dem Chef von Duisburg Marketing, das...

  • Duisburg
  • 12.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.