Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
4 Bilder

Neue Kunstausstellung im Schollbrockhaus
Märchen Mythen und Magie

Die neue Ausstellung in unserem schönen Schollbrockhaus zeigt "Märchen, Mythen und Magie" von Silke Wleklik und Petra Stephens. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag, 7. Dezember 2023. Die Ausstellung führt den Besucher in die Welt der Märchen, der Wunder und des Zaubers. Installationen bringen die Märchenwelt zum Leben, Bilder führen in eine Fantasiewelt. Die Arbeiten der beiden Künstlerinnen wurden von den klassischen Märchen der Gebrüder Grimm inspiriert, schweifen aber auch ab in die...

  • Wanne-Eickel
  • 07.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
148 Bilder

Veranstaltung
Weihnachtmarkt auf Schloss Ringenberg 02. + 03.12.23

Ringenberg: Es wurde wieder weihnachtlich im und am Schloss Ringenberg und auf dem angrenzenden Landhof. Am Samstag ab 14:00 Uhr, öffnete einer mit der schönsten Weihnachtsmärkte. Mit der Schlosskulisse im Hintergrund, wurden die Besucher für ein paar Stunden in eine vorweihnachtliche und stressfreie Atmosphäre entführt. Individuelle Aussteller präsentierten stolz ihr Angebot; konventionelle Anbieter waren hier fehl am Platz. Die Besucher konnten feine Köstlichkeiten am Schloss oder im...

  • Hamminkeln
  • 03.12.23
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
Kultur
 Auch im Glas machen die Häuschen eine gute Figur. Foto: Löbbecke
3 Bilder

Künstlerin stellt in Gladbecker Ladenlokalen aus
Festliches Ambiente im Schaufenster

Gladbecker Kaufleute lassen Kunst in ihre Verkaufsräume einziehen und schaffen so ein wenig festliches Ambiente. Die Gladbecker Künstlerin Sabine Löbbecke möchte ihre neu erschaffenen Werke präsentieren. Bei Stil Vest (Hochstraße 13), Mode Kronenberg (Hochstraße 38) und Juwelier Pawlak (Horster Str. 25) schmücken nun ihre hübschen handgefertigten Holzhäuschen die Verkaufsflächen. Jedes Haus ist ein Unikat - von Hand gesägt, geschmirgelt und liebevoll coloriert - und nicht nur zur Weihnachtszeit...

  • Gladbeck
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Claudia und Ivonne Monix (v.r.) haben mit ihrem Team auch in der Coronakrise nach wie vor eine Menge zu bieten.
Foto: Reiner Terhorst

Die Monix-Schwestern sind trotz Corona in Neumühl fest „verwurzelt“
Allerheiligen-Tradition wird fortgesetzt

Lange Jahre war der traditionsreiche Neumühler Blumenhof Monix mit heutigem Stammsitz an der Fiskus-, Ecke Erhardstraße, eine beliebte Anlaufadresse auch am Haupteingang des Fiskusfriedhofes, bis die dortigen Räumlichkeiten von den Wirtschaftsbetrieben für die Erweiterung der Friedhofsverwaltung benötigt wurden. An Allerheiligen, Sonntag, 1. November, findet aber seitdem auf Wunsch der Wirtschaftsbetriebe Duisburg der alljährliche Monix-Verkauf direkt am Haupteingang an der Fiskusstraße statt,...

  • Duisburg
  • 25.10.20
Kultur
Weihnachtskrippe von 1947. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachtliche Kunstkultur
Wunderschöne Weihnachtskrippe von 1947: Emil Schumachers Werk im Museum zu sehen

Sie ist eines der berühmten Hagener Ausstellungsstücke in der Weihnachtszeit und ein ganz persönliches Werk Emil Schumachers: Die Weihnachtskrippe. Bereits im Jahr 1947 ist dieses besondere Kunstwerk entstanden. Die Krippe schuf der junge Familienvater und Künstler Emil Schumacher nur zwei Jahre nach dem Krieg in noch immer schweren Zeiten und unter dem Einfluss der allgegenwärtigen Zerstörungen des Krieges. Bis heute ist gerade die Roh- und Einfachheit des Schumacherschen Bildes von der Geburt...

  • Hagen
  • 20.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Krippen - von winzig bis groß

Mit Unterstützung der Kolpingfamilie konnten Sygun Büchsenschuß und Heinz Hüßelbeck eine große Krippenausstellung auf die Beine stellen. Das Sammler-Paar zeigte große Krippen aus aller Welt und winzig kleine Exemplare - das kleinste fand in einer halben Haselnuß Platz. Dazu wurden Krippen von Velberter Familien vorgestellt, die von Generation zu Generation weiter gegeben wurden, die Älteste war fast 140 Jahre alt.

  • Velbert-Neviges
  • 26.11.19
Vereine + Ehrenamt
Im alten Dorfkern von Hünxe-Krudenburg wird es am 30. November besinnlich. | Foto: Marie Hilterhaus

Beliebter Weihnachtsmarkt am 30. November in Hünxe-Krudenburg
Besinnlichkeit im alten Dorf

Auch in diesem Jahr wird im alten Dorfkern von Krudenburg der Weihnachtsmarkt von dem Orgateam der Dorfgemeinschaft und vom Heimat- und Verkehrsverein Hünxe als Schirmherr veranstaltet. Da das alte Dorf Krudenburg eigentlich nur aus einer schmalen Dorfstraße besteht, die beiderseits mit alten Häusern bebaut ist, gibt es dort in der Straße keine Verkaufsstände, sondern die Bewohner verkaufen die zumeist von den Krudenburgern selbst erstellten Produkte aus ihren Häusern. Die alte historische...

  • Hünxe
  • 22.11.19
Kultur
2 Bilder

Kunst aus vergangenen Zeiten
Jesus aus Zementguss +++ Eine weihnachtliche Rarität aus dem Jahre 1947

Die Weihnachtskrippe ist ein besonders persönliches Werk Emil Schumachers, das bisher nur wenige Hagener Familien vertraut ist. Der junge Familienvater und Künstler schuf sie 1947, nur zwei Jahre nach dem zweiten Weltkrieg, in noch immer schweren Zeiten und unter dem Einfluss allgegenwärtiger Zerstörungen. Dank der großzügigen Bereitschaft der heutigen Eigentümer ergab sich die besondere Gelegenheit, eines der seltenen Exemplare im Schumacher-Museum auszustellen und so mit den Besuchern zu...

  • Hagen
  • 22.12.18
Vereine + Ehrenamt
ine spannende Führung durch die Ausstellung erlebten die Kinder mit Eleonore Drese vom Kultur-Historischen Verein.   | Foto: Kita Armstraße

Ausstellung am Weidkamp 10 verzaubert kleine und große Besucher - noch bis zum 6. Januar
Am 2. Weihnachtstag in die Cuesterey

Ganz schön wuselig. Über 30 Kindergartenkinder erlebten in der Alten Cuesterey jetzt eine ganz besondere Märchenstunde.  Auf Einladung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck (KHV) besuchten die Zwei- bis Sechsjährigen von der Städtischen Kindertagesstätte Armstraße und der Evangelischen Kindertagesstätte Samoastraße an zwei Vormittagen die Ausstellung „Märchenhafte Weihnachten“. Beide Gruppen machten sich zu Fuß auf den Weg von ihrer Kita zum Borbecker Heimatmuseum am Weidkamp 10. Die Kinder...

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

HAGEN - 10. Kunst-und-Kreativmarkt

Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es den Aufwind-Kunst-und-Kreativmarkt - und ein Ende ist nicht in Sicht. Von Jahr zu Jahr erhalten die Veranstalter mehr Anfragen und können mehr Besucher begrüßen. In diesem Jahr wird das Matthäus-Gemeindezentrum an der Lützowstraße drei Tage lang vom 10. bis 12. November wieder zugunsten der Matthäus-Aufwind-Stiftung zum attraktiven Anlaufpunkt für viele Anbieter und Käufer kunsthandwerklicher Produkte. Die Aussteller bieten, meistens aus eigener Herstellung,...

  • Hagen
  • 09.11.17
Überregionales
12 Bilder

Neulich in Hattingen

Schlendern über den Weihnachtsmarkt in Hattingen. So viel zu sehen, so viel zu riechen, so viel zu schmecken. Der erwartete Stand mit getrockneten exotischen Früchten, Blättern, Samenkörnern aus aller Welt ist nicht da. Dafür die üblichen Stände: Glühwein, Bratwurst, Mützen, Krimskrams. Wir schauen durch ein freundliches, helles, buntes Schaufenster. Eine betrübliche Überraschung. Doris Buttler und Mann machen zu. Eine Institution geht in den wohlverdienten Ruhestand. Das Rentenalter ist schon...

  • Hattingen
  • 19.12.16
  • 9
  • 6
Kultur
6 Bilder

Weihnachtsausstellung im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 01.12.2016 bis 04.01.2017 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) – passend zum geschmückten Weihnachtsbaum - eine gemeinschaftliche Weihnachtsausstellung von Alex Westermann und den Ruhrpott-Quilt-Ladies gezeigt. Seit 1971 „fliegen die Späne“ bei Alex Westermann. Der ehemalige Fernmeldetechniker, Jahrgang 1943, holt sich seine Anregungen aus dem täglichen Leben und setzt sie in Schnitzarbeiten um. So entstanden Reliefs, Wappen, Krippenfiguren und Madonnen. Alex...

  • Duisburg
  • 29.11.16
Kultur
Thomas Plaßmann

"Männleinmalen"

Es war ein großer Erfolg – die Ausstellung „umsonst und draußen“ in der Weihnachtszeit. 50 Karikaturen von Thomas Plaßmann beschäftigten sich mit dem Fest der Liebe und waren großformatig in den Schaufenstern der Werdener Altstadt zu sehen: „Es gab immer gute Laune trotz oft schlechten Wetters, viele Gäste von auswärts fragten sich, warum es so etwas bei ihnen nicht gebe.“ Der Werbering lud ins Bürgermeisterhaus, um Thomas Plaßmann bei der „Finissage“ live zu erleben. Der bekannte Karikaturist...

  • Essen-Werden
  • 14.01.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Krippenausstellung im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 30.11.15 bis 07.01.2016 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) passend zur Weihnachtszeit eine Krippenausstellung von Alex Westermann gezeigt. Ergänzt wird die Ausstellung mit weihnachtlichen Patchworkarbeiten der Ruhrpott-Quilt-Ladies. Seit 1971 „fliegen die Späne“ bei Alex Westermann. Der ehemalige Fernmeldetechniker, Jahrgang 1943, holt sich seine Anregungen aus dem täglichen Leben und setzt sie in Schnitzarbeiten um. So entstanden Reliefs, Wappen, Krippenfiguren...

  • Duisburg
  • 25.11.15
Kultur

Kunstkaufhaus in der Kunstmüllerei in Bilk

Die Kunstmüllerei in Düsseldorf - Bilk ist schon fast eine Institution. Kleine aber feine Kunstausstellungen finden hier das Jahr über ein interessiertes Publikum. Sonja Zeltner-Müller legt sehr viel Wert auf Qualität statt Quantität. In den letzten Jahren beteiligte Sie sich an dem Kunstkaufhaus in Recklingshausen. Durch den unerwarteten Tod des ,,Erfinders" in diesem Jahr, wollte sie das sehr erfolgreiche Projekt allerdings nicht unter den Tisch fallen lassen. Unter dem Titel ,,#ARTFUL_HOUSE"...

  • Düsseldorf
  • 15.11.15
  • 4
Kultur
Drehscheibe Bochum City
3 Bilder

Besucher malen weihnachtliche Bilder in der Drehscheibe

Am Freitag 19. und am Samstag 20. Dezember können Besucher in der Drehscheibe unter Anleitung spielkartengrosse Bilder mit weihnachtlichen Motiven malen. Der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand wird mit seiner Staffelei wieder für Sie da sein. Vor Ihren Augen lässt er Bilder mit weihnachtlichen Motiven entstehen. Kinder und Erwachsene die mitmachen möchten, können sich vor Ort an ihn wenden. Hier haben Sie Gelegenheit, das ganz besondere Weihnachtsgeschenk zu finden. Erwerben Sie ein...

  • Bochum
  • 14.12.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

„Würfel dir deinen Preis“ --> Kunst unterm Weihnachtsbaum

Am Sonntag den 07. Dezember bot sich in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr eine einmalige Chance auf den Kunstmarkt selbst Einfluss zu nehmen und durch ungewöhnliche Umstände an Kunst zu gelangen. Dieses Ereignis wird sich am Sonntag den 21.12.14 passend zum 4. Advent wiederholen. Der Künstler und Galerist Oscar Ledesma hat am Sonntag den 07. Dezember seine Werke buchstäblich "aufs Spiel gesetzt“. Unter dem Motto „Würfel dir deinen Preis“ konnte man fern ab des Katalogpreises der einzelnen...

  • Essen-Süd
  • 08.12.14
Kultur
24 Bilder

"Engel auf Reisen" in der alten Custerey Borbeck

die Eröffnung zu der von Eleonore Drese organisierten Ausstellung hatte einen unerwarteten Zuspruch. 160 Personen wollten sich den Beginn dieser interessanten Präsentation von Engeln aus allen Teilen der Welt nicht entgehen lassen. Die Custerey platze aus allen Nähten. Der Besuch hat sich aber wirklich gelohnt. Die Ausstellung geht noch bis zum 05. Januar 2014. Öffnungszeiten von 15 - 18 Uhr, der Eintritt zur Ausstellung und zu Veranstaltungen ist frei. Veranstaltungen sind z.B. am 10.12. um 18...

  • Essen-Süd
  • 24.11.13
Kultur
Die wissenschaftliche Volontärin Susanne Bauer vor einem Stück der Weihnachtsausstellung | Foto: Schmitz

Die Weihnachtsgeschichte in Bildern

Die biblische Weihnachtsgeschichte über die Geburt und Kindheit Jesu ist seit dem frühen Mittelalter ein beliebtes Motiv in der Kunst Unter dem Titel „Stille Nacht Heilige Nacht – Die Weihnachtsgeschichte in Bildern“ zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte ab dem 16. November in seiner 13. Weihnachtsausstellung erstmals Weihnachtsdarstellungen aus sieben Jahrhunderten. Rund 70 Grafiken, Gemälde, Skulpturen, Reliefs und kunsthandwerkliche Arbeiten aus den eigenen Sammlungen stehen im...

  • Dortmund-City
  • 19.11.13
Kultur
Rund 50 Engel mit verschiedenen Instrumenten gehören zum himmlischen Orchester, das bei Sammlern besonders beliebt ist. | Foto: Schmitz

Schon Lust auf Weihnachten?

Zu einer weihnachtlichen Entdeckungsreise durch das Erzgebirge lädt die Ausstellung "Engel, Bergmann, Striezelkinder - Weihnachtliches aus dem Erzgebirge" im Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte ein. Im Erzgebirge gehört zum Weihnachtsfest ein reicher, einzigartiger Figurenkosmos. Engel und Bergmann sind die bekanntesten Lichterträger der Erzgebirgsweihnacht, dazu gesellen sich viele weitere Figuren, wie etwa Nussknacker, Kurrendesänger und Räuchermänner. Eine besondere Rolle...

  • Dortmund-City
  • 13.11.12
Überregionales
28 Bilder

Krippenparadies-Gocherland mit Fotostecke

Auch nach Weihnachten lohnt sich ein Besuch im Krippenparadies. Hier ein kleine Krippen- Auswahl zur Ansicht. Das "Krippenparadies" zeigt auf jeden Fall: Die Heilige Familie findet überall einen Platz, selbst im kleinen Nussschalen-Stall. Mehr Info unter: http://www.krippenparadies-gocherland.de/index.html Das Krippenland jetzt noch größer und schöner Goch: Krippen haben ab heute eine Herberge in Asperden (RP ONLINE, 07.11.2012)

  • Goch
  • 27.12.11
  • 10
Kultur
Die Kinderaugen haben damals schon geleuchtet
11 Bilder

Sonderausstellung: 100 Jahre Weihnachten

Den Wandel der Advent- und Weihnachtsbräuche in den letzten 100 Jahren dokumentiert eine geradezu historisch-romantische Sonderausstellung im Forum 8, die noch bis zum 8. Januar an der Heidelberger Straße 30b zu sehen ist. Entgegen der gängigen Vorstellung hat das Weihnachtsfest in seiner heutigen Form als Familienfest noch keine lange Tradition. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war das Weihnachtsfest vorwiegend ein kirchliches Fest, welches am 25. Dezember mit dem Besuch des Gottesdienstes und...

  • Düsseldorf
  • 02.12.11
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.