Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Kultur

Das VHS-Herbstprogramm ist online freigeschaltet
Auf die Plätze, anmelden!

Ab sofort können Interessierte online in den Weiterbildungsangeboten der Volkshochschule Duisburg für den Herbst 2024 stöbern und sich für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Herbstprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm liegt in der letzten Juniwoche in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, dem 2. September 2024.

  • Duisburg
  • 10.06.24
  • 1
Politik
Diese Teilnehmer/innen der einjährigen BVP-Weiterbildung 2023 haben es im Februar 2024 geschafft:  Sie unterstützen ab sofort in Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern bei Patientenverfügungen:
Trainer/innen unter ihnen sind: Rainer Meschenat (letzte Reihe, letzter von rechts) Annika Godder (direkt vor R. Meschenat) und Dr. Birgitta Behringer (Zweite von links)
 | Foto: Lukas Zander

AEB-Fachkräfte-Weiterbildung:
Gesprächsbegleiter für Patientenverfügungen

(Bo, 24.02.) Bereits zum achten Mal bildet das Ambulante Ethikkomitee Bochum e.V. (AEB) neue Gesprächsbegleiter/innen Berufsbegleitend über ein Jahr aus. Die Plätze sind auf 12 begrenzt - Beginn ist ab dem 29. August 2024. Dieser Service ist für stationäre Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe mit Krankenkassen abrechenbar. Aber auch Bochumer Krankenhäuser arbeiten bereits gut mit Gesprächsbegleitern zusammen. Das AEB zertifiziert nach dem Advance-Care-Planning (ACP)-, zu Deutsch:...

  • Bochum
  • 23.02.24
Politik

Kaminabend "Würdige Arbeit" im KönzgenHaus
"Arbeit - Macht - Politik" - Die Macht der Arbeitnehmer:innen: wodurch sie verlorengeht und wie man sie wiedergewinnt

HALTERN AM SEE. Am Mittwoch, 22. März 2023 findet um 19.00 Uhr im Halterner KönzgenHaus auf dem Annaberg ein interessanter "Kaminabend" für alle Interessierten statt: In der Veranstaltungsreihe "Würdige Arbeit" ist Gelegenheit, mit Prof. Dr. Werner Nienhüser (Universität Duisburg-Essen) nach seinem Eingangsstatement zum Thema "Arbeit - Macht - Politik" über die verlorengegangene Macht der Arbeitnehmer:innen zu diskutieren. Wodurch geht sie verloren und wie gewinnt man sie wieder? Veranstalter...

  • Haltern
  • 28.02.23
  • 1
Ratgeber
Mit Stolz und Freude stellten jetzt VHS-Leiterin Dr. Gesa Reisz und Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras, das neue VHS-Programm vor. | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

VHS Oberhausen legt neues Programm vor
An Vielfalt kaum zu überbieten

Corona hinterlässt auch Spuren bei Volkshochschule Oberhausen. „Viele sagen uns, dass sie endlich wieder ihre VHS, ihre Kurse, ihre Gruppe oder auch eine neue Gruppe haben möchten. In echt, und nicht nur auf dem Bildschirm“, sagt Leiterin Dr. Gesa Reisz. Genau das ist jetzt auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras stellte sie jetzt das neue Programm 2022/23 vor. In gedruckter Form ist es über 150 Seiten stark. „Die Vielfalt an Bildungsangeboten ist...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Politik

IG BCE gratuliert Yasmin Fahimi zum neuen Amt

Die IG BCE Gladbeck informiert. Die Gewerkschafterin Yasmin Fahimi ist am 26. Januar auf einem außerordentlichen Parteitag in Berlin mit 88,5 Prozent der Stimmen zur neuen Generalsekretärin der SPD gewählt worden. Die IG BCE gratuliert Yasmin Fahimi zu ihrer Wahl und wünscht ihr für das neue Amt alles Gute. Vor ihrem Wechsel zur SPD war sie 14 Jahre lang in verschiedenen Positionen hauptamtlich in der IG BCE tätig. Zuletzt leitete die 46-Jährige die die Abteilung Grundsatzpolitik und...

  • Gladbeck
  • 29.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.