Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Ratgeber

Private Sicherheit/ Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung für die private Sicherheit

Alle Welt spricht davon, dass es an Fachkräften mangelt und dass es zu viele Menschen gibt, die auf das Bürgergeld angewiesen sind. Ich hätte da einen Vorschlag. Wer Arbeit sucht und sein eigenes Geld verdienen möchte und man mit Schichtdienst keine Probleme hat, für den könnte eine Aus - und Weiterbildung für das private Sicherheitsgewerbe was sein. Ein Einstieg kann sein, die Sachkundeprüfung gemäß § 34a der Gewerbeordnung. Diese ist erforderlich um eine Vielzahl von Aufgaben in der privaten...

  • Xanten
  • 05.09.23
Wirtschaft
Das ehemalige Kaufhausgebäude an der Duisburger Straße wird jetzt mit neuem Leben gefüllt. Als künftiges Haus der Gesundheit und Sicherheit wird es zu einem attraktiven Anziehungspunkt für viele Menschen werden und seinen „Dornröschen-Schlaf“ beenden.
Foto: Jens Hauer
3 Bilder

Ehemaliges Kaufhausgebäude wird zum Haus der Gesundheit und Sicherheit
Ein Meilenstein für Hamborn

Ein Gebäude mit langer Geschichte und großer Tradition sieht einer neuen, vielversprechenden Zukunft entgegen. Das ehemalige Kaufhaus an der Duisburger Straße 226, im Herzen Hamborns gelegen, wird in absehbarer Zeit als Haus der Gesundheit, Fitness und Sicherheit mit neuen, zeitgemäßen Angeboten ein Anziehungspunkt für viele Menschen sein. Zugleich soll und wird das Haus den Standort Hamborn nachhaltig stärken. Die Greyfield Group, die das Haus 2016 erworben hatte, macht noch in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 24.04.21
  • 1
Ratgeber

Neue Perspektive durch berufliche Aus- und Weiterbildung

Leider hat Corona bei vielen derbe zugeschlagen. Berufliche Existenzen sind weggebrochen und daraus resultierend ist vieles in Schieflage geraten. Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Um bessere Zeiten zu erreichen hilft vielleicht eine berufliche Aus- und Weiterbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft. Gut qualifizierte Sicherheitskräfte in privaten Sicherheitsunternehmen, sowie konzerneigenen Sicherheitsabteilungen werden...

  • Xanten
  • 25.08.20
Blaulicht
Chemikalienschutzanzüge sind im Umgang mit Gefahrenstoffen sehr wichtig. | Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Feuerwehr Witten
Sonderausbildung dauert sieben Wochen

Die Wittener Feuerwehr führt zurzeit eine Sonderausbildung "ABC-Einsatz" für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Witten durch. Der Lehrgang, an dem 25 Mitglieder aller Löscheinheiten teilnehmen, dauert sieben Wochen und vermittelt den Teilnehmern umfangreiches Wissen über den Umgang mit ABC-Gefahrstoffen. ABC-Gefahrstoffe sind atomare, biologische oder chemische Stoffe, die beim Einsatz der Feuerwehr ein besonderes Risiko darstellen. Sie können sowohl bei Betriebsunfällen als auch bei...

  • Witten
  • 25.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.