Winter

Beiträge zum Thema Winter

Überregionales
Wieder mal etwas Schnee
3 Bilder

Verrücktes Wetter: das kann doch nicht normal sein

So sieht es gerade in Menden aus: dunkler Himmel, Schneeregen - mit mehr Schnee als Regen und Donnergrollen. Die Temperatur liegt bei +1,7°C. Bereits heute Nacht hat es gegrollt und ordentlich geschüttet. Was wird uns dieser Winter noch bescheren?

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.12
  • 23
Kultur

Winter-Kino in Voerde

Ende Januar gibt es in einigen Voerder Geschäften wieder „großes Kino“ zu erleben. Die Geschäftsleute der Bahnhofstrasse in Voerde führen den Erfolg des vergangenen Jahres fort: in der vierten Januarwoche – vom Montag, dem 23. bis Sonntag den 29. Januar findet an allen Tagen (außer Samstag) eine Filmvorführung in einem der Geschäfte statt. Die Idee kam 2011: in Voerde gibt es kein Kino und man wollte zusätzlich einen guten Zweck unterstützen. Also beschloss man, die Filmwoche für jährlich einen...

  • Dinslaken
  • 18.01.12
LK-Gemeinschaft
Das waren noch Eiszeiten: Da lohnte sich die Anschaffung der teuren Winterpneus.

Wo bleibt der Winter - die Reifen hab' ich schon!

Erst schleicht er sich wie ein Dieb bei Nacht und Nebel davon, dann poltert er wieder mitten ins pralle Leben. Schon mal einer was von Entscheidungsfreude gehört, konsequentem Auftreten oder Kontinuität? Pappnase Winter hat's einfach nicht nötig. Frisch und frei nach dem Motto: Komm‘ ich heut‘ nicht, komm‘ ich morgen. Fast wie im richtigen Leben. Das macht‘s aber keinen Deut besser. Denn ich habe im guten Glauben - andere nennen das auch blinde Blauäugigkeit - schon vor über zwei Monaten brav...

  • Marl
  • 18.01.12
Natur + Garten
Knospen mit Rauhreif-Mütze, deren Kristalle im Sonnenlicht funkeln
5 Bilder

Von unserer Fototour

Da die Rauhreif-Bilder solchen Anklang fanden, zeige ich noch eine handvoll davon. Gestern war so ein schöner Tag in der Kunst-Galerie von Mutter Natur. Und die Wettervorhersage zeigt es rückblickend, wie günstig die Gelegenheit für so einen Ausflug war.

  • Selm
  • 17.01.12
  • 28
Überregionales
2 Bilder

Neujahrsausflug, mit der Bahn von Deggendorf nach Zelesna Ruda in Tschechien

Der Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein Insgesamt 120 m lang ist der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein und wird durch die deutsch-tschechische Grenze in zwei gleich große, nahezu spiegelgleich aufgebaute Hälften geteilt. Während der tschechische Teil bereits renoviert wurde, ist derzeit die deutsche Seite in Arbeit. Die Chancen stehen gut, daß er schon bald wieder in seiner vollen Schönheit erstrahlt, besonders das urige alte Bahnhofsrestaurant war früher mal ein echtes Kleinod. Eröffnet im...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.12
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Es geht schon wieder los

In den letzten Tagen konnte ich feststellen, dass die Pflanzenwelt schon zu neuem Leben erwacht. An vielen Orten kommen sicher die Schneeglöckchen auch so heraus, wie bei mir im Garten. Weniger bekannt dürfte das Waldgeißblatt sein. Die Wildform etlicher Züchtungen ist eine Kletterpflanze im Unterholz heimischer Wälder. Wie auf dem Foto zu sehen ist, hat sie schon vollständige Blätter entwickelt. So ist diese auch Wald-Heckenkirsche genannte Pflanze an ihre natürliche Umgebung angepaßt, um sich...

  • Selm
  • 14.01.12
  • 13
Natur + Garten
Winter a.d.See
3 Bilder

Spaziergänge überall
DA kommt die WÄRME, die Sonne

(WINTER an der OSTSEE) Es gibt sie auch im Winter: die Sonne Die Sonne, die uns Licht bringt, und Wärme. Wichtig, so wichtig für alles Leben hier. Wichtig auch für die Seele. Auf Kälte folgt auch wieder Wärme. Auf Regen wieder Trockenheit, sowie auf den grauen Herbst und kalten Winter wieder der sprühende Frühling und der lebendige Sommer! Nur sehen muss man sie, die Sonne. Ab und an mal´hinaufsehen´... Sie fühlen und spüren, nicht aus den Augen, dem Sinn verlieren... auch in kälteren Zeiten,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.12
  • 2
Kultur
Eisige Ostsee

ostsee nordsee winter spaziergänge
EISIGER Tag

WINTER Erinnerungen.... Ein normaler Tag, so scheint es. Er wacht auf und spürt gleich, es ist nicht gut. Ihm ist nicht gut. Sowas hat man ja mal´, das geht gleich wieder, denkt er so bei sich. Mechanisch, ohne großen Antrieb startet er in seinen Tag. Nicht ganz so wie immer, heute mal´nicht ins´Büro, aber er muss raus, rüh, muss in die Kälte des Winters hinaus und Erledigungen machen. Noch dunkel. Es ist frisch, es ist Winter. Die Dunkelheit drückt, ihm ist nicht gut. Er denkt, immerzu. An...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.12
  • 1
  • 2
Ratgeber
Vorsichtig das "Brüchige Eis" verlassen
3 Bilder

Arche Kinder für Winter gerüstet

Für die Vorschulkinder des Ev. Kindergarten Arche, die Füchse, kann der Winter endlich kommen. Wie verhält man sich auf dem Eis? Was mache ich, wenn jemand ins Eis eingebrochen ist? Diese und viele andere Fragen beantwortete die Teamerin der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel Dagmar Baak den Kindern. Wie wichtig schon eine frühe Aufklärung ist, zeigen immer wieder Eisunfälle mit Kindern. Den Kindern wird beim Winterprogramm des DLRG/ NIvea Kindergartentags beigebracht, wie sie sich sicher auf dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.12
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Jungschützen im Winterphantasialand

Zum Abschluß des Jahres fuhren die Jungschützen Ende letzten Jahres ins Winterphantasialand. Da war frühes aufstehen angesagt, und das direkt nach den Weihnachtstagen. Da man umweltfreundlich reisen wollte, entschied man sich für den Zug. Und so fuhr man mit der Bahn ab Schwerte über Hagen, Wuppertal, Köln nach Brühl. Dort angekommen bestaunten wir erst das Schloß Augustusburg bevor wir in den Shuttlebus zum Phantasialand einstiegen. Im Phanatasialand angekommen konnten es die Jungschützen mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.12
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Frühlingserwachen mitten im Winter

Mitten im Winter sah ich bei einem Spaziergang an der Ruhr in Schwerte, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Es war eindrucksvoll, wie weit die Natur jetzt mitten im Januar schon ist.

  • Schwerte
  • 12.01.12
Kultur

Wer erinnert sich noch....

.... als man im Moerser Stadtpark mal Schlittschuhlaufen konnte (und auch durfte)? Muss so Anfang der 80er gewesen sein. Es war ein bitterkalter Winter. Sah ungefähr so aus, wie auf dem Foto. Das war schon klasse, auf dem Eis durch den Park zu gleiten. Habe ich auch in der Form nur einmal erlebt. Ich erinnere mich, dass wir schulfrei bekamen und sogar auf Nebenstraßen Schlittschuh gelaufen sind. Klasse!! Na ja, für die Autofahrer war das natürlich nicht so schön. Aber ich hatte da noch keinen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.01.12
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Kühler Sommer, dieser Winter

Als ich vor drei Wochen die noch geschlossenen, aber schon langen Haselkätzchen sah, war mir klar: Die Nies-Saison ist nahe. Tatsächlich sind die ersten Pollen jetzt unterwegs und machen sich bemerkbar. Damit nicht genug, öffnen Primeln ihre gelben und weißen Blüten. Manche wachsen vor dem empfindlichen Lavendel 'Pinata', auch er noch am Leben. Die Rosen haben sowieso nicht vor Weihnachten Schluss gemacht, sondern blühen einfach durch. Schneeglöckchen öffnen sich, Krokusse dringen durch die...

  • Essen-Nord
  • 09.01.12
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Bekommen wir den lang ersehnten Winter? Mittel-Langzeitvorhersage ab den 13.01. bis zum 22.01.2012

Diese Woche bekommen wir ruhiges Hochdruckwetter, wobei es kurzfristig am kommenden Freitag ein wenig Regen geben kann mit etwas stürmischen Wind, bevor das kommende Wochenende einigermaßen freundlich wird; wenigstens bis Sonntag Mittag. Die Temperaturen gehen langsam zurück und erreichen am kommenden Sonntag nur knapp die über Nullgrad-Grenze. Gegen Nachmittag/Abend ist sogar mit leichten Schneefällen zu rechnen. Ab dem 16.01. geht die Temperatur nur noch kaum über 0C. hoch. Der Wind bleibt...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.01.12
  • 23
Natur + Garten
Wildgänse am Niederrhein - Magische Momente | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Wildgänse am Niederrhein - Magische Momente

VHS Goch - Fotoexkursion zu den Wildgänsen Die Wildgänse kommen. Landschaftliche Highlights am Niederrhein und magische Momente erlebten die Teilnehmer der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am letzten Wochenende. Das faszinierende Schauspiel der arktischen Wildvögel war für die Fotobegeisterten Naturfreunde auch ein sehr intensives Naturerlebnis. Die spannende Fototour wurde von der VHS Goch durchgeführt. Emotionen pur waren garantiert wenn in der winterlichen Landschaftskulisse am Niederrhein...

  • Goch
  • 09.01.12
Überregionales
30 Bilder

So könnte es aussehen, wenn...

So könnte es aussehen, wenn wir etwas Schnee hätten. So viel wie vergangenes Jahr muss es ja nicht sein. Nur Schnee schaufeln mache ich nicht gerne, aber wer macht das schon... Bilder © Gerda Bruske

  • Goch
  • 07.01.12
  • 23
Kultur
Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich
18 Bilder

Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich

Winter 2010/2011- könnt ihr euch noch daran erinnern? Für die einen war es Fluch für die anderen ein Segen! In erster Linie war es ein Fluch - egal ob für Fußgänger oder Autofahrer. Fußwege und Straßen mussten mehrmals an einem Tag von den Schneemassen befreit werden. Parken am Straßenrand war fast nicht möglich und wenn doch dann gab es Probleme beim wieder los fahren. Für die, die vom Winter leben, war es ein erschwinglicher Winter. Wintersport konnte nun auch im Flachland betrieben werden....

  • Dorsten
  • 07.01.12
  • 4
Natur + Garten
Thomas Möller vor einem der beiden großen Salzberge der WBL. Foto: pra

Salzberge warten auf den großen Schnee

Die Nase läuft – noch Erkältung oder schon Heuschnupfen? Die warmen Temperaturen bringen die Pflanzen zum Blühen. Wie sich der warme Winter sonst noch auswirkt? Der Lüner Anzeiger fragte nach. „Das Salzlager ist voll“, berichtet Thomas Möller, Leiter des Winterdienstes bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen. 600 Tonnen Salz habe man nach den harten letzten Wintern geordert. Aber abgesehen von einem Vorfall im Oktober sei es noch zu keinem nennenswerten Einsatz des Winterdienstes...

  • Lünen
  • 06.01.12
  • 4
Ratgeber
Winter 2010, hier gab es auch für Radfahrer kein Durchkommen mehr. Winter 2011 nur Regen und Gegenwind
8 Bilder

Statt Schnee nur Sturm, Wolken, Regen

Wer erinnert sich nicht an den Winter des vorletzten Jahres? Dieses Jahr ist alles anders. Kein Eiskratzen mehr, kein Schneeschaufeln, und das schon seit Dezember! Erinnerungen in ein paar Bildern an einen längst vergangenen Winter, der dieses Jahr einfach nicht kommen will oder kann.

  • Iserlohn
  • 04.01.12
Überregionales
Das Dortmunder Westfalen-Kolleg ist ein Institut des Zweiten Bildungsweges. Hier machen Erwachsene Abi oder Fachabi, die schon eine Ausbildung hinter sich haben. | Foto: Westfalenkolleg

Abi-Zeugnis unterm Weihnachtsbaum

Die Besucher des Westfalen-Kollegs bekommen ihre Abiturzeugnisse nicht wie alle anderen Abiturienten. Am 22.Dezember hat das Westfalen-Kolleg seinen Winterabitur-Jahrgang feierlich mit dem Abiturzeugnis entlassen. Die Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten den Abiturientinnen und Abiturienten des Wintersemesters 2011 und wünschten allen Absolventen viel Erfolg im Studium und Berufsleben. Die Glückwünsche gingen an: Elena Buss, Alexander Diener, Nadezhda Gandaliyeva,...

  • Dortmund-Nord
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.