Wir sind Düsseldorfer

Beiträge zum Thema Wir sind Düsseldorfer

Politik

Schmucklos

Als meine Frau am vergangenen Montag unseren Christbaum entschmückte , ahnte sie nicht, dass ihr wenige Stunden später Ähnliches widerfahren würde. Nachdem wir sämtliche Räume von Rauschgoldengeln, Räuchermännchen und sonstigem Festtagskitsch befreit hatten, wollten wir un­bedingt an die frische Luft, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Bei unserer Rückkehr machten wir die bittere Erfahrung, dass auch außerhalb der Weihnachtszeit mit Überraschungen und Be­scherungen zu rechnen ist. Man...

  • Herten
  • 09.01.14
  • 16
  • 5
Kultur
12 Bilder

Zwischen Zar Alexander und Udo Lindenberg - "Breidenbacher Hof"-Impressionen

Lieben Sie auch Hotels ? Es faszinieren mich Hotelromane, wie „Menschen im Hotel“ von Vicky Baum und mal ehrlich, wer von uns hätte sich nicht mal vorstellen können, ein kleines Etablissement zu betreiben mit dem ihm eigenen Charme, wo er die Gäste mal so richtig verwöhnen könnte. Und hätte man dann irgendwann noch Personal, würde man es schulen, in jeder Hinsicht dem Gast gegenüber gelassen und freundlich zu sein, egal wie er tickt. Ja, das ist meine Sehnsucht, das ist meine Leidenschaft von...

  • Düsseldorf
  • 07.01.14
  • 12
  • 3
Überregionales

Weihnachten bei den buddhistischen Ökos

Nachdem Sheeba von ihrer Meditationsgruppe mit dem Fahrrad durch den eisigen Schneeregen mit ihrer nepalesischen Wollmütze auf dem Kopf zurückgekehrt war, stellte sie ihr Rad behutsam in den Keller und brachte die Meditationswäsche in den Jutewaschsack. Bevor die Kinder aus dem Waldorfkindergarten nach Hause gebracht wurden vom Papa, wollte sie noch ein paar Kleinigkeiten besorgen aus dem nahegelegenen Bio-Supermarkt. Sie konnte sich Zeit lassen, wurden die Weihnachtsfeiern in der Waldorfschule...

  • Düsseldorf
  • 28.12.13
  • 9
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Riesenrad-Impressionen - oder: einfach mal abschalten auf einer kleinen Reise...

Versuche nicht, dem Leben mehr Tage zu geben - gib dem Tag mehr Leben ! Ich gehe langsam durch die Stadt... So heisst eine Rubrik in der Rheinischen Post – ich weiss gar nicht, ob es sie immer noch gibt. Aber ich war manchmal überrascht, was der Lambätes da alles so aufgegriffen hatte. Heute habe ich aufgegriffen ! Nichts ist so wie es sein soll ! Ich habe frei – eine lange lange Zeit nur für mich. Ich fange an, die Stunden aufzufangen, wie Seifenblasen. Die Zeit pustet mir die Seifenblasen zu...

  • Düsseldorf
  • 20.12.13
  • 11
  • 9
Kultur

Damenqual

Da stehen sie nun in Reih und ohne Glied in einer zwanzig Meter langen Warteschlange und trip­peln von einem Bein aufs andere, als gelte es, sich für den bevorstehenden Auftritt im Musical „Chorus Line“ warm und locker zu machen. Unter ihnen Frauen, die kurz zuvor noch göttinnen­gleich mit unverhohlener Arroganz durch die luxuriöse Einkaufsmall stolzierten und nun plötzlich leidvoll erfahren, dass es zumindest temporär wichtigere Bedürfnisse als chice Klamotten und teuren Klunker gibt. In einer...

  • Herten
  • 19.12.13
  • 4
  • 5
Kultur

Eine wirkliche Diva ?

Kürzlich sah ich Vicky Leandros bei einem Sangesauftritt im TV und machte mir darüber Gedanken, ob sie die Kriterien einer Diva erfüllt. Wer erfüllt überhaupt die Kriterien einer Diva - wobei eine Diva durchaus auch männlich sein kann, denken wir dabei an Leute wie Gerhard Schröder oder den Modemacher Harald Glööckler, um nur einige zu nennen. Aber ich bleibe jetzt bei der weiblichen Form - die Herren Diven mögen es mir verzeihen ;-) Eine Diva ist in meinen Augen eine großartige darbietende...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
  • 6
  • 9
Kultur
28 Bilder

Ungewöhnliche Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Altstadt

Weihnachtsmärkte verführen nicht nur zum Schlemmen, sie können auch Erinnerungen wecken an vergangene schöne Zeiten.Es ist ein freundlicher sonniger Tag mit einem azurblauen Himmel. Über dem Rhein fliegen krächzend die Möwen und kündigen Holland-Wetter an. So nenne ich das windige Wetter, das mir direkt von der Küste rheinaufwärts zu wehen scheint. Ein Duft von Waffeln, Zimt und allen sonstigen Düften des Orients liegt über den bunten Buden, die hier in Düsseldorf von Mitte November bis...

  • Düsseldorf
  • 04.12.13
  • 8
  • 11
Überregionales

Kritische Weihnachtsbetrachtung

Das Huhn hat noch einmal aufgeflattert bevor es sein Auge für immer schloss. Ein letztes Mal hat es aufgegackert und liess sich dann fallen – ganz tief. Das Schwein – geschändet im Transport hing mit dem Kopf nach unten und schrie laut auf voller Angst bevor es für immer im Jenseits schlief. Das Kalb – aufgewachsen im Dunkeln tagein und tagaus im engen Verliess verstand nicht, warum es keine Mutter hat bevor man es brutal im eigenen Dreck monatelang angekettet stehen liess. Die Gans verstand...

  • Düsseldorf
  • 02.12.13
  • 6
  • 5
Überregionales

Hedwig und der Adventskalender

Im frühen Morgenmagazin der allmächtigen ARD saß eine fröhliche Frau, ihres Zeichens Bastlerin, die den Zuschauern munter aufzeigte, welche Adventskalender-Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Der traditionelle Adventskalender mit den kleinen Türchen und Straß auf dem fein gemalten romantischen Wald mit leuchtenden Tannen und einer leuchtenden Kirche und Kindern mit leuchtenden Augen kam hier allerdings nicht zur Sprache. Auch nicht der gräßliche Nachfolger mit den Micky-Maus-Figuren, bei dem sich...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13
  • 6
  • 8
Überregionales

Der Duft der Liebe - über die Magie der Gerüche...

An die Weihnachten der Kindheit erinnerte Greta sich gerne. Sie hatte keine Geschwister, war viel alleine mit sich beschäftigt das ganze Jahr über, wenn es zu kalt war, draußen mit den anderen zu spielen. In die Häuser anderer Leute durfte sie nicht gehen – und im Gegenzug dazu auch keine Kinder mit nach Hause bringen. Aber an Weihnachten war alles anders. Da kam die Familie zusammen. Die Eltern fuhren abends mit einem Pferdegespann ins Nachbardorf zu den Großeltern zum Feiern der heiligen...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
  • 12
  • 8
Überregionales

Liebende Schatten

Wolken ziehen über den Fluß... Der Abend macht sich bereit, dunkle Schatten zu locken. Die spielen lustig mit dem Licht, geben sich einen langen Kuss... Bis zwei davon, verliebt, als eins im Dämmerlicht verschwinden ! Ob sich hier zwei Herzen finden ?

  • Düsseldorf
  • 26.11.13
  • 2
  • 11
Überregionales

Reisepralinchen

Die bewegtesten Fahrten macht man vom Fenster aus, lässt vorbei die Wolken ziehn. Ahnt wie der Wind brausend das Herbstlaub mit sich nimmt. Warten, wie auf jeder Reise - das ein Ziel dir ist bestimmt !

  • Düsseldorf
  • 25.11.13
  • 3
  • 4
Überregionales

Schnauze-Voll-Tag

Kennen Sie das auch ? So Tage, an denen man meint, es sei außer einem selbst niemand auf der Welt, dem es soo schlecht geht ? Tagelanges, monatelanges Zusammenreißen – immer gut funktionieren. Der Haushalt, die Familie, der Job, die Einkäufe, die Ernährung, die Figur, die Freunde, die gesellschaftlichen Verpflichtungen – wozu das alles eigentlich ? Wozu ? Was ist schon ein Haushalt ? Der Staub türmt sich auf den Möbeln, wird immer wieder abgewischt und kommt dennoch wieder. Familie ? Die Kinder...

  • Düsseldorf
  • 18.11.13
  • 12
  • 2
Überregionales

Weg mit dem I-phon - Fort mit der Abhängigkeit !

Vor vier Jahren empfahl mir mein elektronischer Kommunikationsanbieter ein I-phon auf die Frage hin, was ich am besten mitnehmen würde in eine längere Zeit von Krankenhausaufenthalt und Reha. Es sei kleiner als ein Laptop, ich könne damit e-mails abrufen und auch welche schreiben und könne es überall mitnehmen – sogar in den Operationssaal. Für den günstigen Preis von 150,- Euro plus Zwei-Jahres-Vertrag von 25,- Euro monatlich incl. Gebühren liess ich mich auf das kleine Äpfelchen ein. Im...

  • Düsseldorf
  • 15.11.13
  • 16
  • 11
Überregionales

Träume zwischen Mehlknödeln und Toast Hawaii....

Gesucht wird: Das Essen von früher Ich sitze in dem ein oder anderen Restaurant oder Bistro seit Jahren und schaue mir die Speisekarten an. Spaghetti mit Lachs, Zander mit Ruccola und vor allen Dingen: immer wieder Scampis in jeglicher Form. Salate mit Ziegenkäse auf einer Scheibe geröstetem Brot oder mit den ewigen Putenbrüstchen darauf, Rindercarpaccio, Kürbiscremesüppchen, Seeteufel, Loup de Mar, Conquille St. Jaques, argentinisches Rindersteak, Entenbrust – die moderne Küche, angereichert...

  • Düsseldorf
  • 29.10.13
  • 8
Überregionales

Hedwig und die Tauschgeschäfte

Hedwig hatte die Idee, im warmen Spätherbst zwei Freundinnen zu einer Autofahrt einzuladen an die wunderschöne Obermosel. Die Reise startete in ihrem Wohnort Köln – es waren an die 250 km zurückzulegen quer durch die Eifel, die im Herbst im matten Licht erstrahlt und auf Grund der gedämpften Farben schon die Autofahrt zu einem Vergnügen macht. An der Mosel angekommen, lud Hedwig ihre Freundinnen in ein lukullisches Weinlokal zum Essen ein. Es soll hier nicht verschwiegen werden, das es...

  • Düsseldorf
  • 25.10.13
  • 6
  • 5
Überregionales

Eine Stadt frühstückt ...

Ein Gutscheingeschenk beschert mir ein wunderschönes Frühstück bei Cafe Heinemann in Düsseldorf im Kö-Karree. Bei der Auswahl meiner Begleitung überlege ich, wer aus meinem Bekanntenkreis diesen Gourmong-Tempel wohl am meisten zu schätzen vermag mit der Bereitschaft, am freien Samstag dazu auch noch früh aufzustehen. Letzteres Kriterium schränkt die Wahl dann schon sehr ein und mit meinen beiden besten Frühstücksfreunden verabrede ich mich für neun Uhr morgens bei Cafe Heinemann. Erwartungsvoll...

  • Düsseldorf
  • 31.08.13
  • 3
Überregionales
6 Bilder

Moselpralinchen

Ein Mann schießt eine Rose. Die Rose vor Schreck wird rot. Er sucht zur Rose die Nähe, Betrachtet sie als Trophäe Und fährt mit ihr auf dem Boot. _________________________ Wer die Sonne sucht Wird Schatten finden. Wer den Richtigen küsst Wird Sehnsucht binden. Licht und Schatten - Eine wundersame Welt. Beides kannst du haben ! Nimm das, was dir gefällt ! __________________________________ Augustangler am Moselstrand, Zwischen Weinbergen sitzend Ahnen den jungen Wein Und die Stürme über Land....

  • Düsseldorf
  • 20.08.13
  • 5
Überregionales

Seelenreinigung

Die krächzenden Möwen brüllten laut - doch lauter schlug mein Herz während der Sturm über das Wasser fegte. Mit jeder brausenden Welle füllten Tränen den Ozean mit Schmerz und stoben hin zum Kreuz des Südens. Es war nur eine kurze Beerdigung - ein Foto von Dir im Schuhkarton und obendrauf ein kleines weißes Segel befestigt an einer Stricknadel die an deinem Herzen vorbei geführt sicher auf dem Grund des Kartons ruht. Bilder der Karawanen im hohen Atlas trockneten das Wasser im Gesicht - ich...

  • Düsseldorf
  • 12.08.13
  • 2
Überregionales

Kirmes - auf dem Platz und im Kopf...

Die funkelnden Lichter der Kirmes mit ihren bunten Farben, Formen und Bewegungen sind jährlich der Höhepunkt der künstlichen Illuminationen vor dem abendlichen Sternenhimmel auf der anderen Rheinseite. Sehnsüchtig betrachte ich die Kirmes – geniesse die Bewegung der Schiffe auf dem Wasser, der Strassenbahnen auf den Brücken und der fliegenden Bauten auf der Rheinwiese. Eine unendliche Lust steigt in mir auf, mal wieder auf der Geisterbahn zu fahren. Ich liebe Geisterbahnen und fürchte sie...

  • Düsseldorf
  • 21.07.13
  • 1
Überregionales

Ernst heißt der Wirt

Wer kannte ihn nicht im kleinen Obermoseldorf Nittel und weit darüber hinaus bis Luxemburg, Belgien und Frankreich, den großen Philosophen, der Anfang der sechziger Jahre an der Wand seiner damals neu eröffneten Dorfgaststätte einen Zettel hängen hatte mit der Aufschrift: “Ernst heißt der Wirt”. Daneben hing ein Zettel mit einem Steinzeitmann, der die Keule schwang und darunter stand geschrieben: “Bitte sofort zahlen - andernfalls rauhe Sitten!“ Der Zettel spottete seinem Inhalt Hohn. Wie oft...

  • Düsseldorf
  • 05.07.13
  • 5
Sport
abendliches Frühstück mit Blick auf den Rheinturm

Triathlonfieber

Nein, der Sprung ins kühle Nass vermochte nicht wirklich die Temperatur zu senken. Im Gegenteil: Was einmal als Absurdität und völlig abwegig gegolten hatte - ein Triathlon, wurde durch die Aufteilung der drei Disziplinen in einzelne Staffelabschnitte zugängig und in Ansätzen erfahrbar gemacht. 20 Jahre regelmäßiges Lauftraining hatten schon länger nach Entlastung der Gelenke geschrien und auf das Fahrrad verwiesen. Das Schwimmen, das vor der Infektion mit dem Laufvirus über Jahre ausgiebig...

  • Düsseldorf
  • 01.07.13
  • 3
Überregionales

Eine Laudatio auf die Raucher

Was früher vielleicht unmöglich gewesen wäre, als die Raucher noch das Sagen hatten, feiert heute eine Renaissance: die Begegnung im Freien, das Plaudern vor Türen. Da steht vor einem Hutmachergeschäft der alte Besitzer mit einer Zigarette und neben ihm taucht etwas verhuscht die blonde Friseuse aus dem nachbarschaftlichen Friseurladen auf, flankiert von zwei Bäckermeistern aus der gegenüberliegenden Backstube. Genußvoll an den Zigaretten ziehend steht die kleine verschworene Gemeinde vor des...

  • Düsseldorf
  • 25.06.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.