Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Überregionales
9 Bilder

Wir lieben Deutschland! Flüchtlinge distanzieren sich!

Die Initiative zu einer Demonstration kam aus Kreisen der Flüchtlinge. So versammelten sich am Mittwoch eine Gruppe Flüchtlinge vor dem Rathaus Xanten, um sich von den abscheulichen Vorgängen in Köln und anderen Städten zu distanzieren. Es war ein buntes Bild und das nicht nur wegen der Regenschirme, der Schutzkleidung der Polizei und der an Frauen verteilte Rosen. Auf selbstgefertigten Plakaten drückten sie ihr Bedauern und ihre Erschütterung aus. Zudem verlas der Asylsuchende Amir im Namen...

  • Xanten
  • 14.01.16
  • 3
Natur + Garten
31 Schwäne ......
15 Bilder

31 +

31 Schwäne und der schöne Niederrhein bei etwas Sonnenschein.

  • Kleve
  • 13.01.16
  • 7
Natur + Garten
Niederrhein-Guide Andrea Schulz mit Graugans
5 Bilder

Im Gänsemarsch über die Bislicher Insel bei Xanten

Ein Gans-heitliches Wintererlebnis für die Familie versprach Niederrhein-Guide Andrea Schulze den Teilnehmern der Exkursion „Im Gänsemarsch“ an der Bislicher Insel. Mit allen Sinnen durften interessierte Teilnehmer heute ihr Wissen um die Gänse erweitern. Treffpunkt war das NaturForum in Xanten. Anhand einer Infotafel erklärte Frau Schulze die Geschichte der 1200 Hektar großen Insel und die Planung für die Zukunft. Einst Auenlandschaft, dann vom Menschen umgebaut, soll es in naher Zukunft...

  • Xanten
  • 10.01.16
  • 6
  • 11
Überregionales
Verabschiedung, von links: Karl- Heinz Kösters Stv. Vorsitzender des Kuratoriums Sozialstiftung Xanten), Stephan Grundmann (Vorstand), Barbara Doerk (Neue Leiterin), Olaf Finke (Mitglied), Maria Thyssen (ehemalige Leiterin), Sandra Bree (Vorstand), Thomas Görtz (VOrstand)
3 Bilder

Ablösung im Haus der Begegnung

Wohlverdienter Ruhestand für Maria Thyssen Barbara Doerk ist die „Neue“ Fast 25 Jahre hat Maria Thyssen im Haus der Begegnung in Xanten gearbeitet, davon 21 Jahre als Leiterin der Begegnungsstätte. Nun ist sie in den wohlverdienten Ruhestand getreten und will sich mehr ihren Enkelkindern widmen. Das Feld hat sie der 55jährigen Barbara Doerk überlassen. Doerk stammt ursprünglich aus Essen, wo sie auch Diplompädagogik studierte und danach u. a. in einem Wohnstift, sowie für die Diakonie...

  • Xanten
  • 08.01.16
  • 2
Natur + Garten
45 Schwäne
10 Bilder

45!

45 Schwäne Heute, bei typischen Niederrhein Wetter, Standort, diesmal von der anderen Seite.

  • Kleve
  • 07.01.16
  • 15
  • 15
Sport

Xantener Kickboxer erfolgreich bei Gürtelprüfung

Kurz vor Weihnachten fanden bei den Xantener Kickboxern des Traditionellen Deutschen Taekwondo Verbandes unter den Augen von Prüfer Alexander Yoon Gürtelprüfungen statt. Er prüfte die Schüler von Trainer Martin Minich in den Disziplinen Hand- und Fußtechniken, Selbstverteidigung, Abwehrtechniken und Kampftechniken. Dabei legt Alexander Yoon großen Wert auf Disziplin und Körperbeherrschung, Sicherheit für die Schüler und vor allem Respekt und Fairness. Trainer Martin Minich lehrt Kickboxen als...

  • Xanten
  • 06.01.16
Kultur

Studentenkonzert der Gitarreninitiative in Xanten Sonntag 16.00Uhr

Erstmalig veranstaltet die Gitarreninitiative Niederrhein ein Konzert mit Studierenden der Düsseldorfer Musikhochschule. Das Studentenkonzert findet am Sonntag, den 10.1.2016 im DreiGiebelHaus Xanten um 16.00Uhr statt. Die jungen Klassikgitarristen Grischa Mentzen und Joaquim Santos spielen aus Ihrem Examensprogramm. Es ist Musik von Johann Sebastian Bach, Fernando Sor und Heitor Villa-Lobos zu hören, sowie die große Rossiniana No.1. Von Mauro Giuliani. Ausserdem Musik aus Südamerika und...

  • Xanten
  • 05.01.16
Sport

Internationales Turnier in den Niederlanden: U 14 Basketballer der Xanten Romans belegten dritten Platz

Internationales Turnier in den Niederlanden U14 der Xanten Romans belegten dritten Platz Zum Jahresabschluss war das Team der U14 der Xanten Romans wieder beim Turnier des befreundeten niederländischen Basketballklubs von ACROS in Boxmeer zu Gast. 34 Teams aus den Niederlanden und Deutschland trafen sich nun schon zum vierten Male in acht Altersklassen zum Jahresabschluss. In der Altersklasse JU14 trafen die 12-und 13-jährigen Xantener auf Mannschaften aus Nijmegen, Weert, Venlo und Boxmeer und...

  • Xanten
  • 04.01.16
Kultur
Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Xanten-Marienbaum
74 Bilder

Die Marienbaumer Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt - mit ein bißchen Ortsgeschichte und umfangreicher Bildergalerie

Xanten-Marienbaum am 03.01.2016 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Wie in jedem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit wurde die Marienbaumer Wallfahrtskirche wunderschön geschmückt. Sakristanin (Küsterin) für St. Mariä Himmelfahrt ist Schwester Ansa, wohnhaft im St. Agnesstift an der Klosterstraße, wo sie dem Jahre 2005 mit zwei indischen Mitschwestern des Ordens der Franciscan Clarist Congregation aus Kerela lebt. Ganzjährig einen Besuch wert, zieht sie während dieser Zeit nicht nur die...

  • Xanten
  • 03.01.16
  • 7
  • 12
Überregionales
Wo jetzt noch Chaos herrscht, soll alter Lebensraum neu entstehen. Monika Töpfer in ihrem Element

Teilerfolg für den Winnenthaler Kanal

Stellungnahme von Monika Töpfer zum Artikel vom 08.10.2015 Zitat: "Guten Morgen ihr Lieben und Liebenden. Zum Jahresabschluss möchte ich euch über den derzeitigen Stand zur Erhaltung des Winnenthaler Kanals unterrichten. Ihr habt bestimmt geglaubt, die macht nur Wind und dann kommt nichts mehr. Nein, so ist das nicht. Ich arbeite nachwievor an diesem Projekt. Nachdem im lokalkompass und im Xantener/Weseler ein so toller Bericht darüber gestanden hat, meldete sich die LINEG bei mir und wir...

  • Xanten
  • 31.12.15
Natur + Garten
30 Bilder

Das letzte Mal!

Die letzten Fotos vom unteren Niederrhein in der Morgensonne am 30.12.2015, den Heute regnet es.

  • Kleve
  • 31.12.15
  • 12
  • 15
Überregionales
Einsatzfahrzeug am 29.12.2015 gegen 16.30 Uhr, Nordring.

Schwieriger Einsatz: Zimmerbrand in Xanten-Marienbaum und zugeparkte Straßen!

Xanten-Marienbaum, am 29.12.2015 Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden am Dienstag, den 29.12.2015 um 16:12 Uhr die Rettungskräfte alarmiert. In einem Wohnhaus auf dem Nordring in Marienbaum war aus ungeklärter Ursache ein Sofa in Brand geraten. Den Bewohnern war es bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelungen, mit einem Gartenschlauch den Brand zum Großteil zu löschen. Die zwei Bewohner des Hauses, ein Ehepaar, wurden dabei verletzt und kamen ins Krankenhaus. Laut Polizei erlitt die Frau...

  • Xanten
  • 29.12.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.