Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Natur + Garten
38 Bilder

Graue Nebel wallen ...

von Christel und Hans-Martin Scheibner Was ist eigentlich Nebel ? Seine Bezeichnung stammt vom lateinischen "nebula", was nichts anderes als Wolke bedeutet. Wenn feuchte bodennahe Luft abkühlt, kommt es zu Kondensation. Das bedeutet, daß die in der Luft vorhandenen Wassermoleküle durch Zusammenschluß immer größere Tröpfchen bilden, bis diese als Nebel sichtbar sind und den sogenannten Nebelniederschlag bilden. Besonders im Herbst sind die besten Voraussetzungen hierfür gegeben - hier ist er in...

  • Xanten
  • 20.11.11
  • 12
Kultur
Das Logo und Motto des Volksbundes der Deutschen Kriegsgräberfürsorge. (Eigenentwurf)
10 Bilder

Am Volkstrauertag, dem 13. November, wurde allerorten der Kriegsopfer gedacht

Marienbaum - 19.11.2011/ aktualisiert am 15.11.2015 von Christel und Hans-Martin Scheibner 1919 gründete der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge den "Volkstrauertag" zum Gedenken an die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Angeregt wurde dies durch seinen bayrischen Landesverband. Im Reichstag fand 1922 die erste offizielle Feierstunde statt. Ein Komitee, dem viele Verbände, von den Glaubensgemeinschaften bis zu jüdischen Frauenverbund angehörten, einigten sich auf den 5. Sonntag nach...

  • Xanten
  • 19.11.11
Politik
Kunstwerk?
2 Bilder

Das Pesthäuschen. Christo der Verhüllungskünstler in Xanten?

Verschmitzt lächelnd meinte eine ältere Dame zu mir mit einem Blick zu dem ganz in weiß verhüllten Pesthäuschen an der Poststraße, „das sei ja fast wie Christo“. Der bekannte Verpackungskünstler war hier aber nicht am (Kunst-)Werk. Da wäre möglicherweise auch das bekannt anspruchsvolle KuK (Kultur-und Kunstverständnis) einiger Mitglieder des Xantener Rates dagegen. Der hatte schließlich so um 1980 den Aktionskünstler HA Schult samt Muse Elke Koska mehr oder weniger mit Hohn und Spott aus der...

  • Xanten
  • 16.11.11
Sport

Xantener U 12 Basketballer festigen Tabellenführung

Mit einem jederzeit ungefährdeten 68:17 gegen den Weseler TV festigten die U 12 Basketballer der Xanten Romans ihre Tabellenführung der Niederrhein-Liga. Besonders Joshua Schotte aus der Startformation (Starting Five) machte sein bestes Spiel im Xantener Trikot. Erfolgreiche Korbleger und gute Reboundarbeit wurde von den Trainern Felix Stangl, Dirk Schäfer und Ulf Sengutta mit Applaus honoriert. Zudem erzielten die Neuzugänge Benedikt Daniels, Silas Hussmann und Leon Frahm ihre ersten Körbe für...

  • Xanten
  • 13.11.11
Natur + Garten
3 Bilder

Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.: Ein Jahr Vereinsarbeit

Im Oktober 2010 wurde von einer Handvoll engagierter Katzenfreunde der Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. gegründet. Seitdem gab es kaum eine ruhige Minute, denn Tierschutz ist ein Fulltime-Job. Wir haben 324 freilebende Katzen und Kater kastrieren lassen und 144 Neuzugänge bis zur Vermittlung beherbergt; davon 76 Babys. Derzeit suchen noch ca. 30 Babys ein neues Zuhause! Tierschutz ist sehr zeitintensiv und da unsere Schützlinge von Tierärzten medizinisch betreut werden, um gesund,...

  • Wesel
  • 11.11.11
Kultur
Basar auf der Fazenda da Esperanca - Kloster Mörmter
40 Bilder

Basar auf der Fazenda da Esperanca - Kloster Mörmter

von Christel und Hans-Martin Scheibner Im Kloster Mörmter, auf dem Hof der Hoffnung der Fazenda da Esperanca, fand am 5. November 2011 ab 14.00 Uhr und 6. November ab 11.00 Uhr nach dem Hochamt in der Klosterkirche ein Basar statt, welchen die Frauengruppe Mörmter gemeinsam mit den Bewohnern ausrichtete. Die Frauen verkauften Brot, Brötchen, Weihnachtsgebäck und Marmelade aus eigener Herstellung. Außerdem wurden Advents- und Weihnachtsdekorationen, Türkränze, Gestecke, Karten, Bilder sowie...

  • Xanten
  • 06.11.11
  • 4
Sport
10 Bilder

Basketball Verbandstrainerin Marsha Owusu Gyamfi kommt zu den Xanten Romans Basketballern/innen

Auch während der Herbstferien werfen die Basketballer der Xanten Romans fleißig auf die Körbe. Während zu Beginn der Ferien in Xanten das Minibasketball Festival für Grundschüler stattfand, wird zum Ende der Herbstferien wieder einmal Basketball-Verbandstrainerin Marsha Owusu Gyamfi zu den Domstädtern kommen. Marsha kommt regelmäßig einmal im Quartal zu den Basketballrömern und begleitet mit den Vereinstrainern die Entwicklung der Jungen und Mädchen. Am Sonntag, den 6. November 2011 bekommen...

  • Xanten
  • 06.11.11
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Punkrock Halloween VII in der JuKuWe eXit

Die JuKuWe Exit ist eine Jugendeinrichtung in Xanten, die viele Veranstaltungen innerhalb der eigenen Mauern, aber auch nicht wenige außerhalb des Gebäudes anbietet. An dieser Stelle muss der super organisierte Skate Contest, der zu Anfang dieses Monats in der Wallanlage veranstaltet wurde, unbedingt noch einmal erwähnt werden, aber auch auf die baldige "metal night" und die "electrolution level 5" soll an dieser Stelle schon hingewiesen werden. Die Jugendarbeit, die in dieser Einrichtung...

  • Xanten
  • 02.11.11
Politik
Die Piraten im Kreis Wesel formieren sich immer flächendeckender.

Piratenpartei baut lokale Strukturen, weitere Treffpunkte und Kommunalpolitik aus

| Wesel | Moers | Xanten | - Wanderstammtische, kommunalpolitische Arbeitskreise und die Kreisverbandsgründung - es gibt viel Neues bei den Piraten im Kreis Wesel - In Berlin haben die Piraten ihre Plätze im Abgeordnetenhaus eingenommen. Bundesweit kommen wöchentlich 1000 Mitglieder hinzu. In NRW sind es ca. 100 pro Woche, und das macht sich auch im unserer Region bemerkbar. Die NRW-Grünen reagieren auf die anhaltend guten Umfragewerte der neuen politischen Mitbewerber bereits mit einem...

  • Wesel
  • 01.11.11
  • 3
Überregionales
Eine ausgewachsene Stinkmorchel

Honi soit qui mal i pense - Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt!

Es ist aber nur ein Pilz aus der Gattung der Stinkmorcheln. Sein aasartiger Geruch läßt an Tod denken. Der Pilz wächst nicht selten auf Grabhügeln. So wähnte der Aberglaube in früheren Jahrhunderten, dass der darunter liegende Tote mit einem ungesühnten Verbrechen gestorben sei. Daher kam es auch zu der Bezeichnung „Leichenfinger“. Die Wissenschaft machte daraus, mehr anatomiebezogen: „Phallus impudicus var“. Als Speisepilz ist er nicht geeignet und ist auch nicht mit der Speisemorchel...

  • Xanten
  • 30.10.11
Politik

Batverkreisel Xanten Biokreisel

An einer „ästhetischen Veränderung“ keinerlei Interesse zu haben, teilte mir Straßen NRW vor einigen Monaten auf Anfrage mit. Das ist die Behörde, die für den „Bataver -Kreisel“ zuständig ist, nicht aber der Rat der Stadt Xanten. Daher interessierte Straßen NRW auch der Ideenwettbewerb nicht. Nun wird ein Vorschlag vom Rat favorisiert, der bei der Abstimmung, abgeschlagen, nur den vierten Platz erreichte. Allerdings ein Vorschlag, der im Gegensatz zu den ersten drei sicherlich auch von Straßen...

  • Xanten
  • 30.10.11
Sport
13 Bilder

Festival der Minibasketballer in Xanten war ein voller Erfolg

"Das hat riesig Spaß gemacht", war der einhellige Tenor aller Jungen und Mädchen, die am 1. Minibasketball Festival des Basketballkreises Niederrhein (BKN) in Xanten teilgenommen haben. Nils aus Rheinhausen fragte nach dem letzten Freiwurf, wann denn das nächste Minibasketball Festival stattfinden wird. In der Tat war diese erste Auflage einer Veranstaltung zur Förderung des vereinsübergreifenden Minibasketballs rundum gelungen, was die gute Stimmung aller Beteiligten und der rege Zulauf an...

  • Xanten
  • 26.10.11
Kultur
Sabine Trost | Foto: privat

Sabine Trost wirft bei der "Stadtkultur" das Handtuch

Sabine Trost schmeißt die Klamotten beim Verein Stadtkultur hin. In einem Brief, den sie auch in den Presseverteiler schickte, heißt es ... Liebe Vorstandskolleginnen und -kollegen, sehr geehrter Vorsitzender, hiermit trete ich mit sofortiger Wirkung als stellvertretende Vorsitzende des Vereins Stadtkultur Xanten e.V. zurück. Ich werde alle Aktivitäten für den Verein ab sofort einstellen. Außerdem kündige ich mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft im Verein. Diese Entscheidung fällt mir...

  • Xanten
  • 24.10.11
Kultur
13 Bilder

6. Römerlauf der HAGELKREUZSCHULE

Wieder einmal vor Beginn der Herbstferien stand für die Kinder der HAGELKREUZSCHULE der RÖMERLAUF an. Auch dieses Mal war uns der Wettergott hold - die Wettkämpfe begannen zwar bei recht kühlen Temperaturen statt, aber die Sonne erwärmte dann alles von einem strahlendblauen Himmel. Nach der kleinen Wanderung von der Schule zum APX konnte es dank der sehr guten Vorbereitung durch das Team des LVR sofort losgehen. Den Part des Starters übernahm ein Vater in original römischer Tunika: Wenn das...

  • Xanten
  • 23.10.11
Sport
95 Bilder

Xantener Skater zeigten ihr Können

Super Stunts und klasse Action wurde den Zuschauern auf der Xantener Skateranlage in der Wallanlage geboten. Die Jugendkulturwerkstatt hatte zu dem Skater-Contest eingeladen. Sehen Sie selbst... copyright by: www.news-foto.de

  • Xanten
  • 17.10.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

1. Xantener "skate contest" in der Parkanlage am Ostwall

Am Samstagnachmittag herrschte richtig Hochbetrieb auf der Skateanlage am Ostwall. Der Grund war allen "Insidern" kannt: Die JuKuWe Exit veranstaltete ihren ersten Skate Contest. Bereits um 12 Uhr hatte das Exit-Team mit den Vorbereitungen, zu denen der Aufbau der Musikanlage und des Grills sowie die Herbeischaffung von Grillfleisch, alkoholfreien Getränken und Sitzgarnituren gehörten, begonnen. Eine Sprechanlage mit Mikros durfte ntl :) auch nicht fehlen, denn die "runs" sollten ja fachgemäß...

  • Xanten
  • 16.10.11
Überregionales
44 Bilder

A short report and some more photos of the first skate contest in Xanten

The contest was announced in English! So this report is written in English as well =) A lot of young people and nearly the whole "crew" of the "Exit" came to take part in this competition that was organized by the JuKuWe Exit on Saturday, the 15th october. Five pupils, that you can see in one of these photos, had been busy for some days in order to offer this special competition to the skaters in and around Xanten. About ten excellent skaters took part in it. The skaters were divided into two...

  • Xanten
  • 16.10.11
  • 4
Kultur

40 Jahre Haus der älteren Mitbürger

Fröhliches Singen schallt den Besuchern aus dem Haus der älteren Mitbürger in Xanten entgegen. Zum 40-jährigen bestehen der ehemaligen Altentagesstätte gibt es ein bunt gemischtes Programm. Es wird gesungen, getanzt, geturnt, gebastelt was das Zeug hält. Was im Kleinen in der ehemaligen Landwirtschaftsschule begann, ist jetzt zu einer wichtigen Einrichtung in Xanten geworden. Die Leiterin Maria Thyssen erzählt: „Zum Beispiel die beiden Tage, wo man hier essen kann, sind sehr beliebt. Viele...

  • Xanten
  • 12.10.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
von links: Axel Götze-Rohen, Sebastian Alosery (Mitarbeiter der JuKuWe), Frederik Gottschalk (2. Vorsitzender des Fördervereins) , Raphael Wefers (Vorsitzender des Fördervereins der JuKuWe) und Eva Wagner. Foto: www.elke-niederrhein.de

Kiwanis vergibt Jugendförderpreis

Im Rahmen seiner Charterfeier hat der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein am 8. Oktober erstmals seinen Jugendförderpreis „JUGEND MACHT ZUKUNFT“ vergeben. Gewinner ist der „Förderverein der Jugendkulturwerkstatt e.V.“ in Xanten. Raphael Wefers (24), der Vorsitzende des Fördervereins nahm den Preis gemeinsam mit Frederik Gottschalk (26) und Sebastian Alosery entgegen. Eva Wagner, die neue Präsidentin der niederrheinischen Kiwanier und Jugendpreis-Initiator Axel Götze-Rohen übergaben eine peppig...

  • Xanten
  • 10.10.11
Kultur
Die Regenbogenkids mit Chorleiterin Irena sind immer mit ganz viel Herz bei der Sache | Foto: Agentur
2 Bilder

Jedes Kind hat eine Stimme – komm und trau Dich! Sei dabei, wenn ein Chor neu entsteht

Du bist zwischen 6 und 13 Jahre alt, suchst eine coole Gemeinschaft von Mädchen und Jungen, mit denen Du singend die Bühnen erobern kannst und wo Deine Stimme auf einer CD landet? Du liebst Musik und singst super gerne- egal, ob musikalisch vorgebildet - dann bist Du herzlich eingeladen. Komm` zum Probesingen ( Casting ) am Freitag, 07.10.2011 ab 16.00 Uhr in das Andreas-Vesalius-Gymnasium –in Wesel, Ritterstr. 4 Zum Probesingen musst Du einen Song, den Du auswendig vortragen kannst,...

  • Wesel
  • 26.09.11
  • 1
Sport

Saisonstart bei den Basketballern der Xanten Romans

Am Sonntag, 2.Oktober, starten die Basketballer der Xanten Romans mit einem vollen Spieltag in der Landwehrhalle in die neue Saison, für die insgesamt 10 Teams gemeldet wurden. Um 10 Uhr beginnt mit der U10 das jüngste Team der Romans. Nach der knappen Niederlage im Pokalfinale will man gegen den Homberger TV auf jeden Fall gewinnen. Anschließend trifft die U12 gleich zu Beginn der Saison auf den starken Titelverteidiger aus Emmerich. Hier wird man sehen, wo das Team leistungsmäßig steht. Die...

  • Xanten
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Blitzableiter Xanten - "Back to the roots" 25-jähriges Bestehen des Kegelclubs

Der Kegelclub „Die Blitzableiter“ aus Xanten feierten ihr 25-jähriges Jubiläum – aber anders als andere Clubs. Unter dem Titel „Back to the roots!“ hatten Ulla und Mario Laakmann ein geheimes Wochenende organisiert. Zuerst ging es mit Rettungswesten und einem großen Schlauchboot auf die Xantener Nordsee. Nach drei Stunden und nur einigen gepaddelten Kilometern, stiegen sie aus und grillten zünftiges Stockbrot am Lagerfeuer. Bei der Gelegenheit wurden auch direkt die beigen Kegelblusen feierlich...

  • Xanten
  • 25.09.11
  • 1
Kultur
Brauchtum

Das Erntedankfest - noch zeitgemäß ?

von Christel und Hans-Martin Scheibner Vor allem in den größeren Städten kennen Kinder oft Obst und Gemüse nur noch aus dem Supermarkt. Man bekommt es ganzjährig an der Frischtheke, als Obstkonserve, Marmelade oder tiefgefroren. In den Kühlregalen findet man Joghurt- und Quarkdesserts und die immer noch allseits beliebten Fruchtzwerge. Manche Kinder wissen so gerade noch, daß Obst an Büschen und Bäumen wächst, Getreide und Gemüse auf dem Feld. Aber wie sehen diese Bäume, diese Büsche, diese...

  • Xanten
  • 23.09.11
  • 14
Politik

Unfallkreuzung Lüttingen II

Bezogen auf die FDP Anfrage zur Situation an der "Hafenkreuzung-Lüttingen" machte der Landesbetrieb Straßenbau im Kern folgende Mitteilung: [...] Die Zeit von 10 sec. ist ausreichend um die Straße annähernd vollständig zu überqueren. [...] Die Beleuchtung von Knotenpunkten außerorts ist nicht erforderlich. [...] Mit dieser Antwort kann man sich nicht zufrieden geben. Der Landesbetrieb wurde nochmals darum gebeten, mit gesundem Menschenverstand über die Situation nachzudenken und die...

  • Xanten
  • 23.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.