Zug

Beiträge zum Thema Zug

Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Elf wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Überflutete Straßen und im Zug festsitzende Jecken

Am vergangenen, Sonntag den 23. Februar, wurde die Feuerwehr Ennepetal insgesamt elf mal aufgrund des Sturmtiefs Yulia alarmiert. Umgestürzte Bäume, lose Satelliten Schüsseln und Straßen unter Wasser - das waren die Alarmmeldungen zwischen 10 und 22 Uhr am Sonntag. Hagener Straße überflutet Die Hagener Straße wurde an unterschiedlichen Stellen vom Wasser aus den Hängen links und rechts der Straße überflutet. Da eine Reinigung der Gullys keinen Erfolg brachte wurden Warnschilder und...

  • Schwelm
  • 24.02.20
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Zugverkehr in NRW bis auf weiteres komplett eingestellt
Sebastian, der Engel von der Bahn

Mit der Bahn nach Düsseldorf. Altstadt und Rhein. Sabine ist auch schon da! - Aber unauffällig, für mich ein laues Lüftchen. In der Altstadt ist es menschenleer. Tische und Stühle wurden vorsichtshalber entfernt. Mache ein paar Schnappschüsse von der Rheinkniebrücke. Der kleine Hunger kommt und ich gehe auf ein Schweinebrötchen ins HamHam. Josef begrüßt mich. Dann zurück nach Hagen. So dachte ich zumindest. Auf allen Anzeigetafeln derselbe Text: „Zug fällt aus“ „Sturmtief Sabine: Zugverkehr in...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
  • 12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. feierte mit den Narren in Velbert. | Foto: Maren Menke
41 Bilder

Rosenmontagszug 2019 in Velbert
Jubel und Trubel in der Innenstadt

"In Velbert heißt jeck zu sein gemeinsam feiern und nicht allein!" Unter diesem Motto startete der Rosenmontagszug in Velbert pünktlich an der oberen Friedrichstraße und zog durch die Innenstadt. Zahlreiche Wagen und Fußgruppen, laute Musik, viele Kamelle und beste Stimmung. Stürmisch war es - so wie im Vorfeld angekündigt. Wobei der Sturm am Morgen und am Vormittag, bestehend aus starkem Wind und Regenschauern, dem (An-)Sturm der Narren am Mittag Platz machte. Dabei sah es kurz zuvor noch so...

  • Velbert
  • 04.03.19
Kultur
Noch warten müssen die Karnevalsfans in Dortmund, der Rosenmontagszug startet wegen des starken Windes eine Stunde später als angekündigt.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Karnevalisten gehen in Dortmund heute auf Nummer sicher
Rosenmontagszug startet eine Stunde später

Kurzfristig hat heute der Festausschuss Dortmunder Karneval entschieden, den Rosenmontagszug in Dortmund eine Stunde später starten zu lassen. "Dann sollte das Schlimmste überstanden sein. Alles ist vorbereitet," sagt der Vorsitzende Walter Buchholz mit Blick auf den Wetterbericht.  Nicht wie geplant um 14, sondern erst um 15 Uhr werden die Karnevalswagen und Fußgruppen sich in der Nordstadt vom Festplatz Eberstraße aus in Bewegung Richtung City setzen. Seit dem frühen Morgen haben die...

  • Dortmund-City
  • 04.03.19
Natur + Garten
Umgestürzte Bäume beseitigt die feuerwehr, die pausenlos im Einsatz ist, auch an der  Keuzung Märkische-/ Saarlandstraße. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Sturm legt Bahnverkehr lahm: Dortmunder Feuerwehr im Dauereinsatz

Der Orkan, der heute über Dortmund hinwegfegte, ließ das Telefon bei der Polizei nicht mehr stillstehen. Über 150 Einsätze bewältigten die Beamten in Dortmund und Lünen aufgrund des Orkans allein bis 13 Uhr. Mehrere Einsätze werden zudem aktuell noch abgearbeitet. Die gute Nachricht: Die Anrufsituation bei den Notrufen hat sich wieder normalisiert. Insgesamt ist im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Sturmtief...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Überregionales
Der Triebwagen der Regionalbahn sprang aus den Schienen.
8 Bilder

Sturm: Regionalbahn entgleist in Lünen

Schreck in den Morgenstunden: Ein Zug, der auf dem Weg nach Dortmund ist, prallt in Lünen auf einen Baum auf den Gleisen, der Triebwagen springt aus den Schienen. Im Wald zwischen dem Tannenweg in Bork und dem Sprengersknapp in Alstedde hatte der heftige Wind am frühen Mittwoch zuvor eine große Pappel zu Fall gebracht, der Baum kippte auf die Gleise der Strecke zwischen Dortmund und Enschede. Die Regionalbahn 51, die gerade auf dem Weg nach Dortmund war, fuhr in das Hindernis, ein Teil des...

  • Lünen
  • 03.01.18
Überregionales
Wie geht's jetzt weiter, das fragen sich Bahnnutzer, die in Dortmund nicht mehr auf dem Gleis weiter Richtung Westen kommen.
13 Bilder

Bahn: Zwischen Düsseldorf und Dortmund fehlen 60 km Oberleitung

An der Anzeigetafel auf dem Gleis steht die S-Bahn Richtung Essen. Angestrend wuchtet eine Frau im Dortmunder Hauptbahnhof ihren Koffer die Treppe hoch. dann oben das böse Erwachen. "Der Zug fällt aus" steht klein über der Anzeige. Auch drei Tage nach dem Sturm geht am Dortmunder Hauptbanhof im Ruhrgebiet Richtung Westen nichts. Im Regionalverkehr bestehen Einschränkungen auf folgenden Linien: RegionalExpress (RE): Linie RE 1: Verkehrt zwischen Aachen – Duisburg über Köln und Düsseldorf Hbf ,...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Überregionales

Umgestürzter Baum legte Bahnstrecke Wesel-Emmerich für Stunden lahm

Der Deutsche Wetterdienst hatte für gestern Nachmittag im Kreis Wesel Gewitter, Starkregen und Sturm angekündigt. Die sommerlichen Böen sollten mehr als 65 Kilometer pro Stunde erreichen. Und so kaum es dann tatsächlich auch: Eine starke Windböe hatte einen stattlichen Baum zwischen Bergerfurth und dem Bahnübergang Grenzweg entwurzelt und auf den fahrenden Zug gekippt. Kurz vor 14 Uhr stoppte der Baum auf freier Strecke zwischen Wesel und Hamminkeln den Regionalexpress (RE 5) auf seiner Fahrt...

  • Wesel
  • 20.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.