Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Ratgeber
Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 11. April, telefonisch beraten lassen. | Foto: Symbolbild/LK-Archiv

Telefonsprechstunde am Montag, 11. April
„Zurück in den Beruf?“ im Kreis Mettmann

Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 11. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bei Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, telefonisch beraten lassen. In der telefonischen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters ihre Unterstützung an. Tipps und Infos für Berufsrückkehrer Sie geben vielfältige Tipps und...

  • Velbert
  • 06.04.22
Politik

Zurück in die Zukunft – Coronavision digital

Am Mittwoch, 7. Oktober 2020 geht die Zukunftkonferenz weiter. Dieses Mal liegt der Fokus auf den Auswirkungen der Coronapandemie auf die Gesellschaft und hier insbesondere auf Frauen. „Was wird aus den Heldinnen der Pandemie?“ Die Coronakrise hat ein Geschlecht und verschärft soziale Ungleichheiten. Erste Studien zeigen, dass Frauen mehrheitlich ihre Erwerbstätigkeit zurückgestellt haben, um familiäre Aufgaben zu übernehmen. Mittelfristig wird sich dies für Frauen in vielerlei Hinsicht negativ...

  • Dinslaken
  • 22.09.20
Politik

Politischer Salon für Frauen - Zukunftskonferenz II
Politik kann spannend sein

Der Politische Salon für Frauen ist ein gemeinsamer Abend mit Gedankenaustausch in gemütlicher Runde im Hexenhaus in der Brückstraße 1. Im Herbst finden noch einmal 2 Termine mit von Ihnen gesetzten Themen statt: 11.09.2019 mit dem Thema "9/11 - offene Gesellschaft" und am 13.11.2019 mit dem Thema "Kaufen für die Tonne". Ein kleiner Imbiss ist vorbereitet.  Sie sind herzlich eingeladen. Zurück in die Zukunft II Wir machen weiter! Zurück in die Zukunft Teil II - Wir schreiben wieder das Jahr...

  • Dinslaken
  • 20.08.19
Überregionales

Das Ehrenamt - Stellenwert heute - Bedeutung für die Zukunft

Fröndenberg. Der Männerkreis der Ev. Kirche Frömern lädt am Donnerstag, 20. September, um 20 Uhr zu einem Vortrag in das Gemeindehaus Frömern, Brauer Straße, ein. Referent ist Björn Rode vom Institut für Kirche und Gesellschaft Villigst. Er spricht zum Thema „Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement - Stellenwert heute und Bedeutung für die Zukunft". In der Einladung heißt es: "23 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig. Ein weiteres Drittel der Bundesbürger ist dazu...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.18
  • 1
Politik

Zurück in die Zukunft - Wie wollen Frauen und Männer im Jahr 2030 im Kreis Wesel leben?

Wir wollen mit dem Querschnitt der Gesellschaft: Alte, Junge, Frauen, Männer sowie Vertretungen der Politik, der Wirtschaft, der Universitäten, der Wohlfahrtsverbände der Gewerkschaften - also mit Ihnen - diskutieren und Ziele dazu entwickeln, wie Frauen und Männer im Jahr 2030 miteinander im Kreis Wesel leben wollen. Wir wollen neu denken, quer denken, über den Tellerrand denken und zu gesellschaftspolitischen Themen Zukunftsideen entwickeln. Ihre Sichtweisen, Ideen und Innovationen zum   ...

  • Dinslaken
  • 12.03.18
Überregionales
Lernten sich und das andere Geschlecht in Rollenspielen besser kennen: Die „Boys´ Day“- Teilnehmer  im Maxus.

Berufsplanung ohne Klischees - Workshop zum Boys´ Day im Maxus

„Im Kindergarten die Kikis betreuen? Patienten im Krankenhaus pflegen? Ich bin doch keine Krankenschwester. Das können nur Frauen“. Junge Gladbecker, die ihr Leben nach solchen Klischees ausrichten, werden es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Dass auch Männer diese vermeintlich typischen „Frauenberufe“ ausüben können und stereotypes Denken ohnehin längst der Vergangenheit angehört, erfuhren junge Workshop-Teilnehmer anläßlich des Boys´ Day nun im Maxus. Im dritten Jahr in Folge hatte der...

  • Gladbeck
  • 28.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.