Zweitimpfung

Beiträge zum Thema Zweitimpfung

Ratgeber
Die Impfungen gegen das Coronavirus sollen zum Schritt in die Normalität beitragen. Die Stadt bietet wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet Sonderimpfaktionen an. | Foto: Pixabay

Impfungen werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung ausschließlich bei den Hausärzten, da das Impfzentrum (TAM) bis zu diesem Zeitpunkt...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Ratgeber
Im Kreis Mettmann lädt der Kreisjugendrat am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September, von 13 bis 18 Uhr Jugendliche und Erwachsene zur Sonder-Impfaktion ins Impfzentrum in Erkrath (Timocom Platz 1) ein. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impf-Aktion des Kreisjugendrats im Impfzentrum in Erkrath am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September
Würstchen und alkoholfreie Cocktails für einen Piks im Kreis Mettmann

Etwa 31.000 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren besuchen Schulen im Kreis Mettmann. Davon sind bislang knapp 30 Prozent erstgeimpft. Um die Impfquoten in dieser Altersgruppe weiter zu steigern, hat der Kreisjugendrat kürzlich entschieden am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September, von 13 bis 18 Uhr im Impfzentrum in Erkrath (Timocom Platz 1) eine Sonder-Impfaktion durchzuführen. Die Mitglieder des Kreisjugendrats geben im Impfzentrum in Erkrath (Timocom Platz 1) Würstchen...

  • Velbert
  • 27.08.21
  • 2
Ratgeber
Die Sonderimpfaktionen der Stadt Duisburg werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt. | Foto: Malteser

Eine vorherige Terminvereinbarung für die Impfung ist nicht erforderlich
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 19.08.21
Ratgeber
Bei der ersten Sonderimpfaktion holten sich exakt 458 Gladbecker ihre erste Schutzimpfung gegen Corona ab. Damit wurden die Erwartungen der Organisatoren übertroffen, es mussten sogar zusätzlich Impfdosen geholt werden. | Foto: Archiv Kariger

Auch Erstimpfungen werden wieder möglich sein
Nun kommt die zweite Sonderimpfaktion für Gladbeck

Nun ist es also so weit: Am Samstag, 21. August, findet auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus die zweite Sonderimpfaktion gegen das Coronavirus in Gladbeck statt. Im Rahmen der städtischen Impfkampagne „Impfen rettet Leben!“ lädt die Stadt Gladbeck gemeinsam mit dem Impfzentrum Kreis Recklinghausen alle Bürger ein, sich der kurzen Impfprozedur zu unterziehen. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr können sich Impfwillige mit dem Vakzin Biontech impfen lassen. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Gladbeck
  • 14.08.21
  • 1
Ratgeber
Die Sonderimpfungen werden im Stadtgebiet fortgesetzt. | Foto: AOK

Die Sonderimpfaktionen werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 12.08.21
LK-Gemeinschaft

Ohne Terminreservierung
Sonder-Impfaktion des Jobcenters Emmerich am Rhein

Am kommenden Sonntag, 15. August, findet in der Rheinschule (Hinter dem Mühlenberg 1) eine weitere Sonder-Impfaktion statt. Alle Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ihre Erst- oder Zweitimpfung zu empfangen. Je nach Verfügbarkeit werden die Impfstoffe Biontec/Pfizer und Moderna angeboten. Emmerich. Jeder, der sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchte, kann zu der Impfung kommen. Eine Terminreservierung ist nicht nötig. Impfwillige müssen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.21
Ratgeber
Die Stadt Duisburg setzt seine Sonderimpfaktionen im Stadtgebiet fort, um eine große Zahl von Bürgern zu erreichen. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet können sich Bürger freiwillig impfen lassen
Stadt Duisburg bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 05.08.21
Ratgeber
In der kommenden Woche gibt es im Stadtgebiet weitere Sonderimpfungen zum Schutz gegen das Coronavirus. | Foto: Shutterstock

Stadt Duisburg bietet wieder Sonderimpfaktionen an
Impfungen im Stadtgebiet

Die Sonderimpfaktionen der Stadt Duisburg werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt. Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zu Verfügung. Die Impfung von Moderna bedingt eine Zweitimpfung, um eine vollständige Immunisierung zu gewährleisten. Daher wird nach vier Wochen, jeweils an gleicher Stelle eine zweite Impfung ausschließlich für Personen angeboten, die sich am jeweiligen Standort entsprechend...

  • Duisburg
  • 30.07.21
LK-Gemeinschaft

Corona-Schutzimpfungen in Marxloh
Weniger Zuspruch als letztes Mal - Dennoch 830 Erstimpfungen

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Freitag von 10 bis 18 Uhr erneut eine Sonderimpfaktion auf dem August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh durchgeführt. Im Laufe der Aktion wurde die Beschränkung auf Postleitzahlenbereiche aufgehoben, so dass sich alle Duisburgerinnen und Duisburger kostenlos und ohne vorherigen Termin impfen lassen konnten. Neben dem Impfstoff von Johnson & Johnson konnte erstmalig auch eine Impfung mit BioNTech angeboten werden. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten so rund...

  • Duisburg
  • 03.07.21
Ratgeber
Am 25. Mai fand die erste Hotspot-Impfung in Marxloh statt, am Freitag geht es mit den nächsten 1.800 Impfdosen weiter. | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Erneute Corona-Schutzimpfungen in Marxloh
Sieben Ärzte impfen 1.800 Dosen

Die Stadt Duisburg wird wieder eine Sonderimpfaktion durchführen. Die Impfungen finden am Freitag, 2. Juli, von 10 bis 18 Uhr auf dem August-Bebel-Platz in Marxloh in einem mobilen Impfzentrum statt. Möglich wurde diese zusätzliche Aktion aufgrund eines Erlasses des Landes NRW, der es den Städten nunmehr erlaubt, mit dem vom Land zur Verfügung gestellten Impfstoffkontingent gezielt in Stadtteilen zu impfen. Neben dem Impfstoff von Johnson&Johnson kann erstmalig auch eine Impfung mit BioNTech...

  • Duisburg
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Am Mittwoch, 16. Juni, wurde im Impfzentrum des Hochsauerlandkreises in Olsberg die 100.000 Impfung verabreicht. Mit einem kleinen Blumenstrauß überraschte das Team Jutta Jung (2.v.l.). Dr. Christoph Hüttemann (2.v.r.) als leitender Arzt überreichte die Blumen mit den beiden leitenden medizinischen Fachangestellten Gudrun Heiselmeier (l.) und Jessica Hüssen (r.) an die Meschederin.
 | Foto: Impfzentrum HSK

100.000 Impfungen im Impfzentrum Olsberg

Am Mittwoch, 16. Juni, wurde im Impfzentrum des Hochsauerlandkreises in Olsberg die einhunderttausendste Impfung verabreicht. Mit einem kleinen Blumenstrauß überraschte das Team Jutta Jung aus Meschede. Die 55-Jährige erhielt ihre Zweitimpfung. Dr. Christoph Hüttemann als leitender Arzt überreichte die Blumen mit den beiden leitenden medizinischen Fachangestellten.  Kein Impfstoff für Erstimpfungen Wie die Pressestelle des HSK mitteilt, gibt es aktuell täglich 1.200 Zweitimpfungen, für...

  • Arnsberg
  • 17.06.21
Ratgeber
Nur noch wenige Tage, dann fällt die Impfpriorisierung in Nordrhein-Westfalen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Ärger und Enttäuschung
Voraussichtlich kein Impfstoff für Erstimpfungen im Juni

Nur noch wenige Tage, dann fällt die Impfpriorisierung in Nordrhein-Westfalen. Ab Montag, 7. Juni, kann jeder Bürger einen Impftermin vereinbaren, ohne dass ein Nachweis für eine Berechtigung benötigt wird. So zumindest die Theorie. In der Praxis hat das Land den Kommunen mitgeteilt, dass der Impfstoff im Juni so knapp ist, dass voraussichtlich keine Erstimpfungen möglich sind und somit auch keine neuen Termine in den Impfzentren vergeben werden können. Die Zweitimpfungen sollen wie geplant...

  • Dorsten
  • 04.06.21
Politik
Da der Impfstoff so knapp ist, wird es im Juni voraussichtlich keine Erstimpfung geben.   | Foto: Magalski

Zweitimpfungen sollen wie geplant stattfinden
Voraussichtlich keine Erstimpfungen im Juni

Nur noch wenige Tage, dann fällt die Impfpriorisierung in Nordrhein-Westfalen. Ab Montag (7. Juni) kann jeder Bürger einen Impftermin vereinbaren, ohne dass ein Nachweis für eine Berechtigung benötigt wird. So zumindest die Theorie. In der Praxis hat das Land den Kommunen mitgeteilt, dass der Impfstoff im Juni so knapp ist, dass voraussichtlich keine Erstimpfungen möglich sind und somit auch keine neuen Termine in den Impfzentren vergeben werden können. Die Zweitimpfungen sollen wie geplant...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Im Impfzentrum Kreis Kleve finden in dieser Woche insgesamt fast 11.000 Zweitimpfungen statt. Aufgrund des Impfstoff-Engpasses können derzeit keine Erstimpfungen gebucht werden. | Foto: Kreis Kleve-Jonas Niersmann

Corona aktuell
Aktuell sind im Kreis Kleve keine Erstimpfungen möglich

Der Kreis Kleve kann in seinem Impfzentrum aktuell keine weiteren Erstimpfungen durchführen. Grund ist der Impfstoffmangel und die fehlende Zuweisung zusätzlicher Impfdosen durch das Land Nordrhein-Westfalen. Die kurzfristigen Impfstofflieferungen sind aktuell allein für die anstehenden Zweitimpfungen gedacht. Kreis Kleve. Der Impfstoff-Engpass ist landesweit so groß, dass das Land NRW wiederholt angeordnet hat: Auch der Impfstoff von Personen, die den Termin ihrer Zweitimpfung nicht...

  • Kleve
  • 02.06.21
Ratgeber
Die Nebenstelle des Impfzentrums – der "Drive-in" in Schwelm – aus der Luft. | Foto: EN-Kreis

Coronavirus
Impfzentrum durchbricht 100.000er Marke – Stopp für Erstimpfungen

Am 8. Februar waren die Schwelmer Christa und Manfred Kokott die ersten, die um kurz nach 14 Uhr im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises gegen Corona geimpft worden waren. An diesem Wochenende – also 16 Wochen später – fand an dieser Stelle die 100.000 Spritze ihren Weg in einen Oberarm. Am Montag, 31. Mai, wies der Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe für die Einrichtung an der Kölner Straße 69.559 Erst- und 31.315 Zweitimpfungen aus. "Zu diesen 100.874 Pieksen kommen...

  • Schwelm
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Infizierte Ratinger Familie mit Kontakt zum Velberter Cluster
854 Infizierte, 22.135 Genesene, und Inzidenz von 81,1 im Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt am heutigen Mittwoch (26. Mai) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 81,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann kreisweit 854 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 47, Haan 35, Heiligenhaus 38,Hilden 87,Langenfeld 139,Mettmann 24,Monheim 108,Ratingen 150,Velbert 199 und Wülfrath 27. 22.135 Personen gelten inzwischen als...

  • Ratingen
  • 26.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.