Dortmund-West - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der prominente Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus erwartet vom FC Schalke 04 mehr Courage und ein offensiveres Auftreten. | Foto: Oliver Schaper

S04 droht Negativrekord
Erik Stoffelshaus: „Schalke muss das Herz in die Hand nehmen“

Die Talfahrt beim FC Schalke 04 hält schon lange an. Sehr lange. Trotzdem winkt den Königsblauen noch ein Negativrekord. Der könnte nach dem 30. Spieltag und dem Auswärtsspiel gegen Union Berlin eingestellt werden. Was oder wer kann den freien Fall an den letzten fünf Spieltagen dieser Saison bremsen? Wir haben beim prominenten Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49) nachgehakt. „Eines ist Fakt: Die Mannschaft ist, wie sie ist. An der kann nichts verändert werden“, sagt Erik Stoffelshaus, der...

  • Essen-Süd
  • 05.06.20
  • 1
Der prominente Steilpass-Tipper Marcel Maltritz kann sich derzeit etwas mehr zurücklehnen, was seinen ehemaligen Klub VfL Bochum in Liga zwei angeht. In der Bundesliga glaubt der einstige Abwehrspieler, dass die Deutsche Meisterschaft jetzt entschieden ist. | Foto: Andreas Molatta

Unruhe in Dortmund
Marcel Maltritz: Chemie zwischen BVB und Favre stimmt nicht

Ist die Deutsche Meisterschaft entschieden? Ja, sagt der prominente Steilpass-Tipper Marcel Maltritz (41). „Das lässt sich der FC Bayern jetzt nicht mehr vom Brot nehmen.“ So beschäftigt Fußball-Deutschland derzeit eher die Personalie Lucien Favre (62), der mit seinen Aussagen nach der Niederlage im Spitzenspiel für Unruhe rund um den BVB gesorgt hat und alte Diskussionen hat neu aufkommen lassen. Die derzeitigen „Geisterspiele“ sind für Marcel Maltritz „wie vermutlich für jeden anderen auch:...

  • Essen-Süd
  • 29.05.20
Steilpass-Tipper und ehemaliger Schalke-Manager: Erik Stoffelshaus ist erschrocken von den derzeitigen Auftritten des S04. | Foto: Oliver Schaper

S04 im freien Fall
Erik Stoffelshaus: Kritische Fragen zu David Wagner müssen erlaubt sein

Der erste Bundesliga-Spieltag nach der Corona-Zwangspause ist passé, der zweite folgt sogleich. Erste Tendenzen sind nun schon besser zu erkennen, wie der Schlussspurt in der deutschen Beletage aussehen könnte. Der prominente Steilpass-Tipper und ehemalige Schalke-Manager Erik Stoffelshaus (49) ist dabei erschrocken, wie „sein“ ehemaliger Klub im Revierderby aufgetreten ist. Der desaströse Schalke-Auftritt in Dortmund (0:4) hat Erik Stoffelshaus zu denken gegeben. Viele Worte fallen dem...

  • Essen-Süd
  • 22.05.20
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz glaubt, dass der VfL Bochum bis zum Ende der Saison um den Klassenerhalt zittern muss. | Foto: Andreas Molatta

Corona-Pause vorbei
Marcel Maltritz: Dynamo Dresden wird Ab- und Aufstieg beeinflussen

Die Bundesliga-Pause ist beendet und damit wird auch „Steilpass“ fortgesetzt. Natürlich samt seiner Promi-Tipper Marcel Maltritz (41) und Erik Stoffelshaus (49). In der ersten Vorschau sprechen wir mit Marcel Maltritz, der natürlich nicht nur ins Oberhaus schaut, sondern wegen „seines“ VfL Bochum ebenso in die 2. Liga. Da glaubt er, dass Dynamo Dresden endscheidend in den Ab- und Aufstiegskampf eingreift. Marcel Maltritz hat den Fußball wegen des Coronavirus „schon vermisst. Es wirkte wie eine...

  • Essen-Süd
  • 14.05.20
In Absprache mit der Stadt wird der AOK-Firmenlauf Dortmund vorerst auf Donnerstag (17. September) verschoben. In den nächsten Wochen will man ein entsprechendes Hygiene-Konzept mit der Stadt abstimmen, das die Durchführung der Veranstaltung möglich machen könnte. | Foto: Archiv / Klinke

Corona-Krise
AOK-Firmenlauf in Dortmund wird vorerst auf 17. September verschoben

Gesundheit geht vor: Zum Schutz der Läuferinnen und Läufer reagieren der Veranstalter upletics GmbH und die AOK NORDWEST auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus. Der für den 4. Juni geplante AOK-Firmenlauf in Dortmund kann aufgrund des Veranstaltungsverbots der Landesregierung bis zum 31. August nicht stattfinden. Doch AOK und Veranstalter bleiben optimistisch, dass dieses beliebte Laufevent in diesem Jahr dennoch stattfinden kann. „upletics hat mit der Stadt Dortmund einen Ersatztermin...

  • Dortmund-Süd
  • 13.05.20
6 Bilder

„Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht“.
Boxteam Dortmund unterstützt Inklusion

Datum: 07.05.2020 Was bedeutet Inklusion eigentlich genau und wie zeigt sie sich im gesellschaftlichen Miteinander? „Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht“. Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden darf.“ Mit einer Plakat- / Banneraktion, begleitet von einer - seit mehreren hundert Stunden laufenden – Beamer-Projektion wird anschaulich auf das Thema „Inklusion“ hingewiesen. Der...

  • Dortmund-West
  • 07.05.20
6 Bilder

5. Mai: Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Boxteam Dortmund e.V. agiert beim Aktionstag 5. Mai

5. Mai: Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Anliegen: Auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam machen und sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können: Das ist das Ziel des Europäischen Aktionstags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dabei geht es darum, das Thema Inklusion in die Öffentlichkeit zu bringen und für eine Gesellschaft mit mehr Teilhabechancen zu...

  • Dortmund-West
  • 04.05.20
Wenn es nach ihm und weiteren Unterstützern geht, bekommen die BVB-Damen den Meistertitel doch noch zugesprochen: Oberbürgermeister Ullrich Sierau schrieb deswegen einen offenen Brief an Andreas Thiel, den Vorstandsvorsitzenden der Handball Bundesliga Frauen. | Foto: Klinke/Archiv

Handball Bundesliga Frauen
"Unsportliche Entscheidung": Sierau fordert im offenen Brief den Meistertitel für die BVB-Frauen

"Wäre ich ein Mann, wäre ich jetzt Deutscher Meister!" - mit diesem Satz und geballtem Sarkasmus hatten sich die BVB-Handballdamen digitale Bärte stehen lassen, um mit diesen Bildern in sozialen Netzwerken gegen die Entscheidung der Handball Bundesliga Frauen (HBF) zu protestieren. Mit Fassungslosigkeit hatten Verantwortliche und Spielerinnen des BVB auf die Entscheidung reagiert, dass nach dem Saisonabbruch im Handball wegen des Coronavirus' die Herren des THW Kiel als Deutscher Meister...

  • Dortmund-Süd
  • 28.04.20
Medizinstudent Florian Schwenzer unterstützt das Ärzte-Team im Corona-Behandlungszentrum. | Foto: BVB
5 Bilder

Dortmund
SIGNAL IDUNA PARK des BVB wird Corona-Behandlungszentrum

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund stellt das größte Fußballstadion Deutschlands für den Kampf gegen das Corona-Virus zur Verfügung. Ab dem morgigen Samstag steht im Bereich der Nordtribüne des SIGNAL IDUNA PARK nicht der Fußball, sondern die Versorgung von Coronavirus- Verdachtsfällen sowie Patienten mit entsprechenden Beschwerden im Mittelpunkt. Der BVB hat das Areal gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) eigens umgebaut. „Unser Stadion ist das...

  • Dortmund
  • 03.04.20
5 Bilder

Boxer sind nun schnell am Ring
Boxteam Dortmund fliegt ab heute mit eigenem Hubschrauber

Klaus Hellmich, 1. Vorsitzender und Geschäftsführer des Boxteam Dortmund, hat lange nach einem Luftfahrzeug für den aufstrebenden Sportverein gesucht. Der Leiter des Vereins verfügt über eine  international gültige Luftfahrer-Lizenz. Mit Unterstützung einer Sponsorengemeinschaft konnte der Helicopter (Foto), vor Kurzem von einem internationalen Luftgeräteverwerter zu einem hinnehmbaren Preis, erworben werden. Der Überführungsflug nach Dortmund führte aus Wunsch mitfliegender Boxsportler über...

  • Dortmund-West
  • 01.04.20
Die Spieler des BVB verzichten angesichts der Corona-Krise auf einen Teil des Gehalts.  | Foto: Schütze

Borussia Dortmund spart zweistelligen Millionenbetrag
BVB-Spieler verzichten auf Gehalt

Der Profifußball mit seinen deutschlandweit 56.000 Arbeitnehmern befindet sich bedingt durch das Corona-Virus – wie gegenwärtig viele Branchen – in einer Krise. Borussia Dortmunds Spieler verzichten vor diesem Hintergrund ab sofort freiwillig auf einen Teil ihrer Gehälter und zeigen sich so solidarisch mit den 850 Mitarbeitern des Klubs sowie deren Familien, berichtet der BVB. Diesem deutlichen Zeichen des Kaders vorausgegangen war am Montagvormittag ein Treffen mit der Geschäftsführung sowie...

  • Dortmund-West
  • 25.03.20
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Zum Derby am 14. März im Dortmunder Signal Iduna Park setzt das Sicherheitskonzept der Dortmunder Polizei auf getrennte Anreisewege der BVB und S04-Fans: Dafür wird auch die Fußgängerbrücke über die B1 an der Fachhochschule gesperrt.   | Foto: Archiv

Polizei bereitet sich aufs Derby in Dortmund vor
Vorbereitung aufs Derby

Über 80.000 Fußballfans, darunter rund 7000 Anhänger des FC Schalke werden am Samstag, 14. März, in Dortmund zum Derby erwartet. Um 15.30 Uhr wird am 26. Spieltag der Bundesligasaison das 156. Pflichtspielderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 im ausverkauften Signal Iduna Park angepfiffen. Für die Polizei ein Hochrisikospiel, daher bereitet sie sich auf einen Großeinsatz und getrennte Wege bei der Anreise der Fans vor. In der Vorbereitung auf das emotionsgeladene Spiel arbeitet...

  • Dortmund-City
  • 03.03.20
Foto: Schütze
5 Bilder

Jadon Sancho trifft für Borussia Dortmund
BVB schlägt Freiburg mit 1:0

Einen mühsamen 1:0 Erfolg feierte der BVB gegen den SC Freiburg und blieb damit zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Jadon Sancho war der Schütze des "goldenen Tores". Da der Tabellenzweite RB Leipzig am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen Leverkusen hinaus kam, rückte der BVB bis auf einen Punkt an die "Bullen" heran. Am Samstag (7.3.) reist Borussia Dortmund  zum Spitzenspiel zur Borussia in Mönchengladbach.  Die Fotos zum Spiel von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 02.03.20

Turnen TSZ Nette
Turnerinnen des TSZ Nette schaffen Aufstieg !

Was für ein Erfolg: nicht nur, dass die Mannschaft mit Sarah Werthschulte, Lena Römer, Anna Türke und Amira Klöting den Aufstieg in die Gauklasse II geschafft hat - nein: sie sind sogar erste geworden! Mit herausragenden Leistungen am Boden, Barren und Sprung haben die Turnerinnen 5 Konkurrenzmannschaften hinter sich gelassen. "Das haben die Mädchen verdient", so Trainerteam Christian Planck und Magda Rutkowski, "sie haben so hart dafür trainiert".

  • Dortmund-West
  • 01.03.20
Das Team der DJK Eintracht Dorstfeld: Die grünen Damen zogen ungeschlagen ins Finale ein und jubelten am Ende. | Foto: Klinke
108 Bilder

Hallen-Stadtmeisterschaft der Frauen
Meisterlich, bis... Favorit Berghofen verliert im Finale gegen Dorstfeld

Sieben Siege aus sieben Spielen, eine Torbilanz mit 33:2. Die Damen des SV Berghofen wurden ihrer Favoritenrolle bei den Hallenstadtmeisterschaften mehr als gerecht. Das war absolut meisterlich - bis das Finale in der Halle in Hacheney anstand. Dort traf das Regionalligateam auf den Landesligisten DJK Eintracht Dorstfeld. Und die Defensive des vermeintlichen Außenseiters stand perfekt. Nach regulärer Spielzeit war kein Tor gefallen und so ging es ins Achtmeterschießen. Hier setzte sich...

  • Dortmund-Süd
  • 25.02.20
Borussia Dortmund verfügt künftig über zwei Trikotsponsoren.  | Foto: Grafik BVB

Mit Evonik und 1&1
Borussia Dortmund künftig mit zwei Trikot-Sponsoren

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird ab dem Sommer 2020 über zwei Trikotsponsoren verfügen: den Spezialchemiekonzern Evonik und das Telekommunikationsunternehmen 1&1, berichtet der BVB in einer Pressemitteilung. Evonik öffne den Weg für das innovative Modell, indem der Konzern seine langjährige Partnerschaft mit dem BVB stärker auf internationale Zielgruppen ausrichtet. In der Folge übernehme 1&1 als Trikotsponsor im attraktiven Umfeld der Fußball-Bundesliga. „Wir freuen uns sehr, in 1&1...

  • Dortmund-West
  • 20.02.20
Neuzugang Emre Can bot auch Paris St. Germain eine starke Leistung. Superstar Neymar bekam es zu spüren.   | Foto: Schütze

BVB sorgt für klare Verhältnisse
Emre Can bis 2024 Borusse

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich mit dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin auf einen permanenten Transfer des deutschen Nationalspielers Emre Can geeinigt, berichtet der Verein in einer Presserklärung..Die Leihe des 26-Jährigen endet danach im Juni. Ab dem 1. Juli tritt ein bis zum 30. Juni 2024 gültiger Kontrakt zwischen Borussia Dortmund und Can in Kraft.

  • Dortmund-West
  • 19.02.20
Foto: Schütze
104 Bilder

Champions League: Haaland Mann des Abends mit zwei Toren
2:1 - BVB mit toller Leistung gegen Paris St. Germain

Borussia Dortmund hat mal wieder einen glänzenden Champions-League-Abend hingelegt. Mit 2:1 (0:0) Toren bezwang der BVB im Achtelfinalhinspiel das Starensemble von Paris St. Germain und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in drei Wochen. Mann des Abends war - mal wieder - Erling Haaland, der beide Tore für die Dortmunder erzielte. Der ansonsten schwache Neymar traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich in einem Spiel, das der BVB mit ein bisschen Glück auch hätte höher...

  • Dortmund-West
  • 19.02.20
Lilian Tösmann (r.), 19-jährige U20-Fünfkämpferin von Teutonia Lanstrop, freut mit ihrer Trainerin Elena Persina über die in Leverkusen gewonnene Silbermedaille. | Foto: Daniel Andresen/Teutonia Lanstrop

Nur zwei Punkte trennen Nachwuchs-Fünfkämpferin aus Bodelschwingh vom ersten Rang
Lilian Tösmann erkämpft sich Silbermedaille bei den Deutschen Hallenmehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen

Mehrkämpferin Lilian Tösmann von Teutonia Lanstrop hat sich mit einem Rückstand von nur zwei Punkten auf die Siegerin bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen am Sonntag (2.2.) die Silbermedaille im Fünfkampf U20 erkämpft. Die Nachwuchs-Leichtathletin von Teutonia Lanstrop, die in Dortmund-Bodelschwingh wohnt, konnte sich mit einer überragenden Leistung von 4118 Punkten und mehreren persönlichen Bestleistungen mit ihrer Trainerin Elena Persina über den zweiten Platz freuen....

  • Dortmund-Nord
  • 04.02.20
11 Bilder

BVB rückt auf Platz drei vor - Haaland trifft erneut zweifach
5:0 - Borussia fegt Köln vom Platz

Unter fünf Toren tut es Borussia Dortmund nicht mehr. Mit 5:0 Toren fegte der BVB den Aufsteiger Union Berlin vom Platz. Und Erling Haaland kann auch Startelf. Der Norweger, der bislang fünf Jocker-Tore erzielte, spielte gegen Union von Beginn an - und erzielte zwei Tore. Außerdem trugen sich Jadon Sancho, Marco Reus und Axel Witsel in die Torschützenliste ein.  In der Tabelle liegt der BVB nun auf Platz drei mit drei Punkten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Bayern München. Samstag steht...

  • Dortmund
  • 03.02.20
Paco Alcacer verlässt den BVB. | Foto: BVB

Borussia Dortmund bestätigt Wechsel zum FC Villarreal
Paco Alcacer geht zurück nach Spanien

Dieser Transfer hatte sich bereits seit Tagen angebahnt. Jetzt bestätigte der BVB den Wechsel von Stürmer Paco Alcacer nach Spanien. Wird damit der Weg frei für die Verpflichtung von Emre Can? Borussia Dortmund habe sich mit dem spanischen Tabellenachten FC Villarreal auf einen sofortigen Transfer von Paco Alcácer verständigt, teilt der BVB mit. Der Stürmer war danach bereits am Mittwoch nach Spanien gereist, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Alcácer, 19-maliger...

  • Dortmund-West
  • 30.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.