Dortmund-West - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Deutschland-Achter ist erfolgreich in die EM in Posen in gestartet. | Foto: Detlev Seyb/Deutschland Achter GmbH
2 Bilder

Boote aus Lindenhorst glänzen bei der Ruder-Europameisterschaft in Posen (Polen)
Deutschland-Achter und Vierer ohne Steuermann mit Auftaktsiegen

Der Deutschland-Achter vom Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst hat heute (9.10.) das Bahnverteilungsrennen vor Rumänien gewonnen. Der Vierer ohne Steuermann setzte sich in seinem starken Vorlauf gegen den WM-Vierten Italien durch. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg meldete sich der Deutschland-Achter nach der Corona-bedingten Pause zurück: Bei der Europameisterschaft in Posen (Polen) setzte sich das deutsche Ruder-Flaggschiff im sogenannten Bahnverteilungsrennen gegen die Boote aus Rumänien,...

  • Dortmund-Nord
  • 09.10.20
Auch die erste Trainingseinheit hat der Deutschland-Achter aus Lindenhorst auf dem Maltasee im polnischen Posen schon absolviert. | Foto: Detlev Seyb/Deutschland Achter GmbH
4 Bilder

Team Deutschland-Achter ist in Posen gut angekommen
Ruderer und Trainer aus Lindenhorst blicken mit Zuversicht auf die Europameisterschaft in Polen

Das Team Deutschland-Achter ist gut in Posen angekommen und schon voll im EM-Modus. Bei den ersten Trainingseinheiten sind die Ruderer vom Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst auch bereits einigen Gegnern auf dem Maltasee begegnet. Die ersten Eindrücke aus Polen sind durchweg positiv. Sportler und Trainer blicken so mit großer Vorfreude auf den ersten und einzigen Wettkampf des Jahres über die olympische 2.000-Meter-Distanz: die Europameisterschaften, die am Freitag beginnen. Der...

  • Dortmund-Nord
  • 08.10.20
"Training" beim Medientag auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst: Neuling Olaf Roggensack (3.v.l.) sitzt an Position 3 im Deutschland-Achter, der im polnischen Posen seinen Europameister-Titel verteidigen will. | Foto: Detlev Seyb/Deutschland Achter GmbH
11 Bilder

Deutschland-Achter will EM-Titel in Polen verteidigen
Olaf, wir fahren nach Posen

Eine besondere Ruder-Europameisterschaft: Der Deutschland-Achter startet bei den Wettkämpfen vom 9. bis 11. Oktober im polnischen Posen (Poznan) mit Olaf Roggensack als Neuling an Bord in den einzigen 2.000-Meter-Wettkampf des Jahres. „In dieser Saison mussten die Sportler aus dem Team Deutschland-Achter auf vieles verzichten. Umso mehr steigt nun die Vorfreude auf die erste und einzige Regatta über die olympische 2.000-Meter-Distanz in dieser Saison. Allen Umständen zum Trotz geht der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.10.20
Felix Backszat (2.v.r.) schreit seine Freude heraus. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte der RWE-Neuzugang den 1:1-Ausgleich. | Foto: Markus Endberg

RWE in der Regionalliga weiter sieglos
1:1 bei der U23 von Borussia Dortmund

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen wartet in der neuen Regionalliga-Saison weiter auf den ersten Sieg. Nach dem 1:1 zum Saisonauftakt gegen den Aufsteiger SC Wiedenbrück reichte es auch bei der U23 von Borussia Dortmund nur zu einem Punkt. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Felix Backszat das 1:1. Der 1:0-Sensationsieg am Montagabend im DFB-Pokal gegen Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld hielt RWE-Trainer Christian Neidhart nicht davon ab, die Startelf auf drei Positionen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.20
3 Bilder

Die Boxhalle gilt derzeit als Deutschlands größte Boxsportstätte
Boxteam Dortmund veranstaltet die NRW – Box-Meisterschaft 2020 -U15-

Als Anerkennung für die langjährigen Vereinsleistungen, wurde Boxteam Dortmund e.V., vom Boxsport-Verband NRW, die Durchführung der NRW-Meisterschaft 2020 -U15- übertragen. Es boxen Mädchen und Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren. Nach ca. 25 Jahren wird wieder eine Landesmeisterschaft im olympischen Boxen in Dortmund ausgetragen. Die NRW - Meisterschaft 2020 -Boxen- wird durchgeführt am SA, 12.9.20, ab 16 Uhr (Halbfinale). Final-Kämpfe beginnen am So, 13.9.20, 11 Uhr. Geboxt wird in der...

  • Dortmund-West
  • 13.09.20
Der deutsche U23-Achter aus Lindenhorst sorgte mit einem klaren Sieg für den goldenen Abschluss der U23-Ruder-Europameisterschaft auf der Wedau in Duisburg. Der Großteil der U23-Besatzungen von Achter, Vierer mit und ohne Steuermann wohnt und trainiert permanent in Dortmund. | Foto: Deutschland Achter GmbH
3 Bilder

Achter und Vierer mit Steuermann holen Titel bei der U23-Ruder-EM in Duisburg
Zweimal Gold nach Lindenhorst

Tolle Sache. Mit gleich zwei Goldmedaillen ist das U23-Männerriemen-Team von den U23-Ruder-Europameisterschaften auf der Wedau in Duisburg an den Dortmund-Ems-Kanal nach Lindenhorst zurückgekehrt. Der Vierer mit Steuermann sorgte für einen goldenen Auftakt und der U23-Achter für einen krönenden Abschluss. Der Zweier schrammte knapp an einer Medaille vorbei, der Vierer ohne Steuermann wurde in seinem A-Finale Fünfter. Mit der U23-Europameisterschaft stieg am Wochenende in Duisburg -...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.20
Olaf Roggensack kehrt in den Achter zurück. | Foto: Archiv - Detlev Seyb/Team Deutschland-Achter GmbH

Dortmund Lindenhorst
Letzte EM-Plätze im Deutschland Achter vergeben - Olaf Roggensack kehrt zurück

Das Team für die Europameisterschaften steht: Olaf Roggensack kehrt in den Deutschland-Achter zurück, Maximilian Planer verstärkt den Vierer. Das Trainerteam Uwe Bender, Tim Schönberg und Peter Thiede hat sich festgelegt und die letzten Rollsitze für die Europameisterschaften vom 9. bis 11. Oktober im polnischen Posen vergeben. Olaf Roggensack kehrt nach ausgestandener Schulterverletzung in den Deutschland-Achter zurück. Maximilian Planer rückt derweil in den Vierer ohne Steuermann, in dem ein...

  • Dortmund-Nord
  • 28.08.20

Eröffnung des Nachwuchs-Leistungszentrums Dortmund-Wanderers am Hahnenmühlenweg
Presse und Lokalpolitik am 09.09.20 eingeladen

P R E S S E T E R M I N Bereits seit Oktober 2019 verfügen die Dortmund-Wanderers mit dem Sportplatz am Hahnenmühlenweg/Ostermannstraße über einen zweiten Baseballplatz. Die Anlage soll nunmehr schrittweise zu einem Nachwuchs-Leistungszentrum der Dortmund-Wanderers ausgebaut werden. Aufgrund der Coronapandemie war eine Nutzung bislang nur sporadisch möglich. Seit Mai/Juni findet nunmehr aber regelmäßiger Trainingsbetrieb dort statt. Mit 2.000,- Euro Fördergeldern der Bezirksvertretung...

  • Dortmund-West
  • 25.08.20
Der Brasilianer Reinier unterschrieb seinen Vertrag bei Borussia Dortmund. | Foto: BVB

Zwei Jahre von Real Madrid ausgeliehen
Das nächste Top-Talent: Brasilianer Reinier kommt zum BVB

BVB leiht Reinier von Real aus Der Brasilianer Reinier unterschrieb seinen Vertrag bei Borussia Dortmund. Foto: BVB Das nächste Top-Talent heuert bei Borussia Dortmund an: Der brasilianische U23-Nationalspieler Reinier kommt auf Leihbasis für zwei Spielzeiten vom spanischen Meister Real Madrid zum BVB, berichtet der Fußball-Bundesligist. Nach seiner Ausbildung im Nachwuchs von Flamengo Rio de Janeiro gewann Reinier mit dem brasilianischen Topklub 2019 das Double aus nationaler Meisterschaft und...

  • Dortmund-West
  • 19.08.20
4 Bilder

Hapkido im Dortmunder Westen
Sportlicher Trainingsbeginn im Hapkido

Mit dem Ende der Sommerferien und der durch die Landesregierung verordneten Einschränkungen beginnen auch wieder in der Friedensgrundschule das Hapkido Training für Erwachsene. Bedingt durch den längeren Ausfall von Trainingseinheiten liegt der Schwerpunkt in den nächsten Wochen gleichmäßig auf alle Aspekte des Hapkido mit einzelnen kleinen intensiveren Trainingselementen in jeder Trainingseinheit. Vor allem die Fitness und die Techniken sollen von den Sportler/innen nicht nur verbessert,...

  • Dortmund-West
  • 14.08.20
2 Bilder

Begleit-Programm: Demokratie leben!
Boxteam Dortmund ist Gastgeber der BIG Family Games 2020

Boxteam Dortmund ist Gastgeber der BIG Family Games 2020 Am Sonntag, 27.Sep.2020... WIR MACHEN MIT Boxteam Dortmund e.V. ist ein multikultureller Verein mit Mitgliedern von mehr als drei Kontinenten (Europa, Asien und Afrika). Wir laden zu einem vielseitigen Fitnesstraining, Breiten- und Wettkampfsport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Integration und Inklusion sind dabei unsere wichtigsten Prinzipen. Das Boxteam Dortmund trainiert in der wohl größten Boxtrainingshalle Deutschlands,...

  • Dortmund-West
  • 01.08.20
Zwei Fußball-Legenden im Sommer 2020 in Dortmund-Brackel: Teddy de Beer und Roman Weidenfeller. Foto: Karl-Heinz Diekhans
4 Bilder

Beim BVB Dortmund in der Sommerpause
Was Roman Weidenfeller und Teddy de Beer gerade so machen...

Die Ferien sind lang, besonders in der Corona-Zeit. Weil manche Spieler als auch Fußball-Legenden in diesem Sommer nicht unbeschwert in der Weltgeschichte herumreisen können, bleiben einige von ihnen verantwortungsvoll zuhause. Und was macht man da, um der Langeweile zu entfliehen: trainieren und lamentieren - denn ohne beides funktioniert guter Fußball wohl kaum. Sommertag in Dortmund Der Kamener Hobbyfotograf Karl-Heinz Diekhans hat am heutigen Vormittag ganz zufällig am Trainingszentrum in...

  • Kamen
  • 23.07.20
Vorfreude auf Borussia Dortmund: Jude Bellingham. | Foto: BVB
2 Bilder

Noch ein Top-Talent kommt nach Dortmund:
Bellingham-Wechsel zum BVB ist perfekt

Top-Klubs aus ganz Europa wollten ihn, unterschrieben aber hat er in Dortmund: Vom englischen Zweitligisten Birmingham City FC wechselt Jude Bellingham (17) zum BVB. Der junge Engländer hat beim Fußball-Bundesligisten einen langfristigen Vertrag unterzeichnet und ist trotz seines Alters sofort für den Profi-Kader eingeplant, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Liste der Top-Talente immer längerSo wird die Liste der Top-Talente, die im BVB den idealen Ort für ihre Weiterentwicklung...

  • Dortmund-West
  • 20.07.20
  • 1
Felix Schlüsselburg im RWE-Trikot. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE sichert sich Mittelfeld-Talent
Felix Schlüsselburg kommt von Borussia Dortmund

Vor dem Trainingsauftakt am heutigen Donnerstag hat sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen einen weiteren Neuzugang geangelt: Mittelfeldspieler Felix Schlüsselburg kommt von der U19 des Deutschen Vizemeisters Borussia Dortmund. Seit seinem 15. Lebensjahr war Schlüsselburg für den BVB aktiv und feierte dort mit dem Gewinn der B-Junioren-Meisterschaft 2018 seinen ersten großen Erfolg. In der abgelaufenen Saison kam der zentrale Mittelfeldspieler auf 14 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
Andre Schürrle verlässt Borussia Dortmund.  | Foto: Schütze

"Zeit mit Höhen und Tiefen"
BVB und André Schürrle einigen sich auf Vertragsauflösung

Ende eines teuren Missverständnisses: Borussia Dortmund und der zuletzt bereits an den russischen Erstligisten Spartak Moskau verliehene Fußball-Profi André Schürrle haben sich auf eine einvernehmliche Aufhebung des ursprünglich noch bis 2021 gültigen Vertrages verständigt. Das teilte der BVB auf seiner Homepage mit.  Damit werde der Weltmeister von 2014 auch nicht mehr am Trainingsauftakt des BVB am 30. Juli teilnehmen. André Schürrle sagte laut der Vereinsmitteilung: „Rückblickend war es eine...

  • Dortmund-West
  • 15.07.20
Das Bootshaus des Ruderclub (RC) Germania. | Foto: Ralf K. Braun

Beim RC Germania am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst
Ruderkurs für Anfänger

Der Ruderclub (RC) Germania Dortmund bietet einen Ruderkurs für schwimmkundige Erwachsene auch ohne jegliche Rudervorkenntnisse an. Gutes körperliches Befinden und Beweglichkeit sind erwünscht, das Alter spielt keine Rolle. Erlernt werden die Grundkenntnisse im Rudern auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Trainiert wird freitags und samstags in Mannschaftsbooten mit je ein bis zwei Ausbildern an Bord. Termine sind am 31. Juli, 1., 7. und 8. August jeweils von 18 bis 20 Uhr beim RC Germania, An den...

  • Dortmund-Nord
  • 06.07.20
2 Bilder

Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht
Boxteam Dortmund stärkt Inklusion

Was bedeutet Inklusion eigentlich genau und wie zeigt sie sich im gesellschaftlichen Miteinander? „Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht." Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden darf. Boxteam Dortmund stärkt Inklusion WER: Boxteam Dortmund e.V. WO: Revierpark Wischlingen, Höfkerstr. Eishalle / Boxzentrum, dies ist wohl Deutschlands größte Boxtrainingshalle WANN: ab Mi, 1.Juli bis 30. Sep....

  • Dortmund-West
  • 02.07.20
2 Bilder

Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht
Boxteam Dortmund stärkt Inklusion

Was bedeutet Inklusion eigentlich genau und wie zeigt sie sich im gesellschaftlichen Miteinander? „Inklusion ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Menschenrecht." Inklusion bedeutet, dass kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden darf. Boxteam Dortmund stärkt Inklusion WER: Boxteam Dortmund e.V. WO: Revierpark Wischlingen, Höfkerstr. Eishalle / Boxzentrum, dies ist wohl Deutschlands größte Boxtrainingshalle WANN: ab Mi, 1.Juli bis 30. Sep....

  • Dortmund-West
  • 02.07.20

Schieß Club Bodelschwingh beginnt wieder mit dem Training
"Coronapause" endet am 3.7.2020

Nach langer „Coronapause“ nehmen die Bodelschwingher Sportschützen ihren Trainingsbetrieb am Freitag, den 3.7. wieder auf. Der Vorstand traf sich unter Leitung des Vorsitzenden Wilfried Becker und besprach die Einzelheiten. Da noch immer die Coronaschutzverordnung einzuhalten ist, wird der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich sein. Die Vereinsmitglieder werden per Mail ausführlich über die Einzelheiten informiert. Neben der Einhaltung der Hygienevorschriften werden von den 10...

  • Dortmund-West
  • 30.06.20
Ministerpräsident Laschet ließ am Dienstag offen, ob das Land eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernimmt. Foto: Land NRW

Ministerpräsident äußert sich zu 40-Millionen-Bürgschaft für Fußball-Bundesligisten
Laschet: Es wird keine Lex Schalke geben!

Wird das Land NRW eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernehmen? Das ist laut Ministerpräsident Armin Laschet offen. "Es gibt noch keine Entscheidung", sagte Laschet dazu am Dienstagvormittag in Düsseldorf während der Landespressekonferenz. Weitere Erklärungen verweigerte er mit Blick auf die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit. Entscheidung am Mittwoch? Laschet verwies auf "feste Verfahren", die in Bürgschaftsfragen gelten. Dieses Verfahren laufe auch gerade. Der MP: "Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
  • 8
  • 1
Düsseldorf ist mit der MERKUR SPIEL-ARENA eine der vier Spielstätten für das Finalturnier der UEFA Europa League, das vom 10. bis 21. August 2020 ausgetragen wird.  | Foto: Peter Weihs

UEFA Europa League 2019/20 in Düsseldorf:
MERKUR SPIEL-ARENA ist einer der vier Spielstätten für das Finalturnier

Düsseldorf ist mit der MERKUR SPIEL-ARENA eine der vier Spielstätten für das Finalturnier der UEFA Europa League, das vom 10. bis 21. August 2020 ausgetragen wird. Das hat das UEFA-Exekutivkomitee heute, am Mittwoch, 17. Juni 2020, bekanntgegeben. Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden als K.-o.-Turnier der letzten acht Mannschaften werden Düsseldorf, Köln, Duisburg und Gelsenkirchen ausgetragen. „Ein weiterer Volltreffer für Düsseldorf – Finalspiele der UEFA Europa League in der MERKUR...

  • Düsseldorf
  • 18.06.20
Der prominente Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus sieht der Vergabe der neuen TV-Rechte für die Bundesliga entspannt entgegen. | Foto: Oliver Schaper

Neuer TV-Deal steht bevor
Erik Stoffelshaus: Zustände in Deutschland paradiesisch

Nicht mehr lange und die Deutsche Fußball Liga (DFL) gibt bekannt, wer die Bundesliga von der Saison 2021/2022 an bis einschließlich 2024/2025 live übertragen darf. Derzeit feilschen mehrere Interessenten um die begehrten TV-Pakete. Während in Deutschland die Fans immer mehr Abonnements abschließen müssen und überhaupt nicht glücklich darüber sind, verweist der prominente Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49) in dem Zusammenhang auf andere Länder. „Das gehört ganz klar zum Business“, macht...

  • Essen-Süd
  • 12.06.20
  • 2
2 Bilder

Erneuter Einstieg in Taekwondo Training
Sportbetrieb im Taekwondo Team Kocer e.V.

Die erste Trainingseinheit Taekwondo nach fast drei Monaten gab es wieder an der Friedensgrundschule im Dortmunder Westen. Knapp 2 Dutzend Teilnehmer nutzen die Chance, wieder einmal im Vereinssport zu trainieren. Taekwondo, welche als Kontaktsportart gilt, ist derzeit auch an strenge Vorgaben. Um den Teilnehmern der Gruppen die Möglichkeit zu geben, wurden bereits frühzeitig die Hygiene- und Abstandsregeln frühzeitig geplant und in Theorie und Praxis akribisch umgesetzt. Für uns war der...

  • Dortmund-West
  • 09.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.