Essen-Nord - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Unser Foto zeigt die Übergabe der Spende durch Elternvertreter an die Leiterin der Kindertagesstätte Regenbogen, Sandra Helmrich (hintere Reihe, 3.v.r.). Pressefoto: Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen

"Herzlichen Dank für die Unterstützung!"

Dank der Unterstützung durch viele Eltern, einen engagierten Elternrat und zahlreiche helfende Hände freut sich die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen in Borbeck über eine Zuwendung in Höhe von 800 Euro. Den Betrag wollen die Gruppen der Einrichtung für zusätzliche Anschaffungen nutzen, die nicht durch den normalen Etat finanziert werden können. Anlässe zum Spendensammeln waren in den letzten Wochen und Monaten unter anderem: der Ewigkeitssonntag im November mit Kuchenspenden und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.18
  • 2

Serientäter ertappt - Mülheimer Einsatztrupp in Essen erfolgreich

Der Mülheimer Einsatztrupp der Polizei war am Sonntagabend, 26. März, in der Essener Innenstadt erfolgreich. Die Zivilkräfte hatten - zivil und fern von Blaulicht - einen Autoknacker im Visier und nahmen ihn vorläufig fest. Er ist jetzt im Gefängnis. Gegen 18.15 Uhr war der polizeibekannte Langfinger zu Fuß im Zentrum Essens auf Beutezug. Den Beamten in bürgerlicher Kleidung fiel der 44 Jahre alte Mann bereits auf der Hindenburgstraße auf, sie verfolgten ihn über einen längeren Zeitraum hinweg....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.18
  • 2
Eine Sonderführung durch die Ausstellung "Schichtwechsel" im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund genießen Lokalkompass-Leser mit Museumsführerin Dorothea Csitneki. | Foto: Stephan Schütze für das Fußballmuseum
23 Bilder

Kicken im Schatten der Zechen: Lokalkompass-Leser sahen neue Ausstellung im Dortmunder Fußballmuseum als erste

Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen. „Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry Mühlhausen die circa 40 Leser, die bei der Steilpass-Verlosung gewonnen hatten....

  • Dortmund-City
  • 26.03.18
  • 1
  • 13
Viele Kunsthandwerker bieten hier ihre Waren an. | Foto: Archiv

Frühlingsmarkt lockt in die Essener Innenstadt

Der Frühling ist da - und mit ihm der Essener Frühlingsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Rund 25 Händler bieten Schmuck, Modeartikel, Backförmchen, Kunsthandwerk, Keramik, Lederwaren mit persönlichen Initialen oder Seife aus Schafsmilch an - hier können Besucher sich selbst, den Liebsten oder dem eigenen Haushalt eine Freude machen. Für Freuden kulinarischer Art sorgen badische Flammkuchen, skandinavischer Flammlachs, frisches Brot aus dem Holzofen, Bratwurst, Pommes frites, Süßwaren und...

  • Essen-Nord
  • 23.03.18
  • 2

Fahndung: Kiosk in Frohnhausen überfallen

Schon wieder wurde ein Kiosk im Essener Westen überfallen: Der Ehemann (56) der 51- jährigen Kioskinhaberin überraschte zwei Täter bei einem Raubüberfall am Dienstagabend auf der Berliner Straße in Frohnhausen. Die bewaffneten Männer konnten flüchten. Die Kioskinhaberin befand sich im Verkaufsraum, während ihr Mann sich im hinteren Bereich des Kiosks aufhielt, der nicht einsehbar ist. Gegen 22.15 Uhr tauchten zwei Männer auf, einer hielt der Frau drohend ein Messer vor, der andere schrie "Kasse...

  • Essen-West
  • 23.03.18
Auch beim Modellmastab HO machten die Einbrecher keinen halt. Hochwertige Märklin Modellloks wurden entwendet.
2 Bilder

Märklin Modellbahnen entwendet. Einbruch in „Blaulichtshop“.

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren wurde das Modelleisenbahnfachgeschäft auf der Schonnebeckhöfe 182, in Essen Katernberg, von Einbrechern heimgesucht. Von Nachbarn unbemerkt drangen die Täter durch ein Seitenfenster in die Geschäftsräume ein. Mit grober Gewalt wurden Glasvitrinen geöffnet, oder eingeschlagen. Wie Inhaber Thomas Spilker mitteilt, wurden Waren in einem Verkaufswert von geschätzt, über 100000,- Euro entwendet. Insbesondere Loks der Marken Märklin, Trix, Minitrix,...

  • Essen-Nord
  • 22.03.18
  • 5
Wer nimmt die pfiffige Cleo bei sich auf?   Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Katze Cleo ist ein großer "Klicker"-Fan

Die clevere Cleo ist auf der Suche nach motivierten Trainern, denn sie ist ein großer "Klicker"-Fan. Neue Tricks und interessante Aufgaben löst die schöne Samtpfote mit einer unglaublichen Ausdauer und Geduld. Freundlich und verschmust ist Cleo auch noch, allerdings ist sie kein Fan ihrer Artgenossen. Kinder im Haushalt sollten schon größer sein Die im Haushalt lebenden Kinder sollten schon größer sein und hätten dann bestimmt auch Lust, den einen oder anderen Trick mit ihr einzuüben. Wer Cleo...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.18
Symbolfoto "Brandbekämpfung" Foto: Feuerwehr Essen / Mike Filzen

Essen-Kray: Brand in Recyclingsfirma an der Joachimstraße

Die Feuerwehr Essen berichtet: Wenige Minuten vor 23 Uhr meldete ein Anrufer gestern der Leitstelle der Feuerwehr Essen Feuerschein hinter einer Tankstelle auf der Joachimstraße. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte bestätigten den Feuerschein, konnten aber von der Joachimstraße keinen direkten Zugang zum Brandort finden. Die eigentliche Einsatzstelle befand sichim Gewerbegebiet an der Bonifaciusstraße. Hier brannte auf dem Außengelände einer Recyclingfirma Baumischschutt auf einer Fläche...

  • Essen-Steele
  • 21.03.18
  • 1
  • 2
Auch unter dem Motto "Ein Herz für Ökumene" war das Bollerwagen-Team schon unterwegs. Foto: privat
3 Bilder

Samstag: "Kirche kommt" - Osteraktion der "Christlichen Gemeinden Essen-Schonnebeck" auf dem Markt

Bereits seit drei Jahren sind die "Christlichen Gemeinden Schonnebeck" unter dem Motto "Kirche kommt" mit dem Bollerwagen im Stadtteil unterwegs, um die Kirche zu den Menschen zu bringen. Am Samstag, 24. März (11 bis 13 Uhr), präsentiert sich das Team unter der Schirmherrschafft des Essener SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut auf dem Schonnebecker Markt. "Wir müssen unsere Kirchen verlassen und zu den Menschen gehen, dahin, wo sich ihr Alltag abspielt. Daraus entwickelte sich zunächst...

  • Essen-Nord
  • 20.03.18
  • 2
  • 4
Wer nimmt den lieben Ringo bei sich auf?   Foto: Tierheim Essen

Schäferhund Ringo sucht dringend ein endgültiges Zuhause

Ringo ist ein echter Notfall. Der Schäferhund-Rüde ist schon 13 Jahre alt und sucht dringend ein neues Zuhause. Er ist sehr gemütlich und hat altersbedingte Zipperlein, daher wäre ein ebenerdiges Zuhause toll. Stressfreies Zuhause Im neuen Zuhause sollte es nicht zu stressig für Ringo sein. Für den Senior wäre jeder weitere Tag im Tierheim verschenkte Lebenszeit. Wer Ringo kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr) oder besucht...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.18
Kopf des Jahres Marianne Menze mit Marketing Club Ruhr Geschäftsführer Markus Pließnig (links) und dem Tackenjury-Vorsitzenden Richard Röhrhoff (rechts). | Foto: Marketing Club Ruhr

Tacken 2018 werden verliehen

Marianne Menze ist „Kopf des Jahres” beim Marketing Club Ruhr In diesem Jahr werden Unternehmen, Agenturen und Start-Ups bereits zum siebten Mal mit dem Marketingpreis Tacken des Marketing Club Ruhr ausgezeichnet. Ebenfalls wird 2018 der Sonderpreis „Kopf des Jahres“wieder vergeben. Dieser Sonderpreis richtet sich an Menschen, die sich in besonderer Weise für das Ruhrgebiet stark machen und ihm ein Gesicht verleihen – so wie Willi Lippens (2012), Christian Stratmann (2013), Nelson Müller...

  • Essen-West
  • 14.03.18
Die Feuerwehr muss in die Hölle. Foto:  Schattberg
15 Bilder

Schwarzer stinkender Rauch wabert über Essen

Feuerwehrmann verletzt! Ätzender Qualm über Altendorf, Frohnhausen, Stadtmitte! Kilometerweit stinkt es kurz nach 15 Uhr extrem brandig. Eine dunkle Säule steigt in den Himmel. An der Frohnhauser-/Haedenkamp mischen sich über dem Hügel Feuer, schwarzer breiter Qualm. Teilweise versinkt darin wie im Riesenschlund das einzelne weiße Haus. „Die Feuerwehr hat schwer zu kämpfen! Das Feuer ist noch immer nicht unter Kontrolle.“ J. Thiel beobachtet die Feuersbrunst von weitem seit fast 45 Minuten......

  • Essen-West
  • 12.03.18
  • 7
  • 4
Martina Thon, Leiterin der Kriminaldirektion, und Polizeipräsident Frank Richter freuen sich über die sinkende Kriminalität in Essen. Foto: Nils Krüger

Kriminalität sinkt in Essen

Die Gesamtkriminalität in Essen nimmt weiter ab. Vermögens- und Fälschungsdelikte stellen den größten Anteil an kriminellen Verhalten. Polizei kämpft mit hoher Personalbelastung. „In Essen wohnt man in einer der sichersten Großstädte Deutschlands“, resümiert Polizeipräsident Frank Richter die Kriminalitätsbilanz für das Jahr 2017. In der Gesamtkriminalität registriert die Polizei für Essen im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 5.671 Straftaten auf 55.779 (-9,23 Prozent). Dieser Rückgang...

  • Essen-Süd
  • 11.03.18
Franz Burger aus Bottrop
3 Bilder

Bottrop meets Altenessen - Boh, wat en schönet Freitachserlebnis...

Hach, wat war dat gerade eine Freude. Da klingelt et plötzlich, ich öffne mit zerzaustem Haar und vonne Erkältung gepeinicht die Tür und vor mir steht der Bürgerreporter Franz Burger aus Bottrop. Boh, dat nenn ich ma ne töfte Überraschung am Freitach. Der hat et echt wahr gemacht und mir zwei Stadtspiegel aus seine Heimat vorbei gebracht, nur damit ich mich ma so richtich schön als "Bürgerreporterin in Print" begucken kann. Dat nenn ich ma Einsatz für die Alltagsfreude und bedanke mich herzlich...

  • Essen-Nord
  • 09.03.18
  • 10
  • 18
Wer nimmt die possierlichen Nager bei sich auf?  Foto: Tierheim Essen

Possierliche Rattenbande sucht neues Zuhause

Derzeit beherbergt das Essener Tierheim rund 11 Ratten. Sie suchen gemeinsam oder auch alleine (zu bereits vorhandenen Tieren) ein neues Zuhause. Vermittlung in Gruppen oder als Zweittiere Ratten sind Allesfresser und genießen die Abwechslung beim Füttern. Zur Ausnahme darf es auch mal eine Salzstange sein, doch zu viel Salz tut den kleinen Nagern nicht gut. Wer die pfiffigen Gesellen kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr)...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.18
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24

Rollerfahrer versucht zu flüchten - Verkehrsunfall und zwei verletzte Polizeibeamte

Essen-Stoppenberg: Während einer Streifenfahrt auf der Hallostraße fiel den Beamten der Polizeiwache Altenessen heute Morgen, 8. März gegen 0:40 Uhr, ein hellblauer Roller mit zwei Personen auf. Sobald er den Streifenwagen gesehen hatte, erhöhte der Fahrer(17) laut Polizei plötzlich die Geschwindigkeit, missachtete die rotlichtzeigende Ampel an der Kreuzung Hallostraße, Ecke Gelsenkirchener Straße und setzte seine Flucht in Richtung Essener Straße fort. Ohne auf die akustischen und optischen...

  • Essen-Nord
  • 08.03.18

Zeugen gesucht: Raubversuch in Altendorf

Ein bislang unbekannter Mann hat am Dienstag-Mittag, 6. März, gegen 14.30 Uhr, eine junge Frau an der Bushaltestelle Schölerpad in Altendorf überfallen. Die 20-jährige Essenerin wartete dort auf den Bus und hörte über Kopfhörer Musik. Plötzlich griff der unbekannte Mann von hinten nach ihrer Tasche und verlangte die Herausgabe ihrer Geldbörse. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug der Räuber der Essenerin ins Gesicht. Durch den Schlag wurde 20-Jährige im Gesicht verletzt. Da die...

  • Essen-West
  • 07.03.18
Gastierte beim Mozart-Konzert in der Villa Hügel: Pianistin Magdalena Müllerperth. | Foto: Alexander Basta
2 Bilder

Meisterliche Klänge in der Villa Hügel

Ganz im Zeichen Mozarts stand das jüngste Konzert "Meister aller Klassen" des Folkwang Kammerorchesters in der Villa Hügel. Mit dabei: Magdalena Müllerperth (Klavier) und Niklas Benjamin Hoffmann (Leitung). Magdalena Müllerperth gilt als eines der größten Talente ihrer Generation am Klavier. Ihr Studium absolvierte sie u. a. in New York und aktuell an der Universität der Künste in Berlin. Zugleich ist sie Stipendiatin der Mozartgesellschaft Dortmund. Ihr Können stellte sie nicht nur mit dem...

  • Essen-West
  • 05.03.18
  • 1
Wer nimmt das süße Kuschel-Trio bei sich auf?  Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Dude, Dewey und Digger sind unzertrennlich

Dude, Dewey und Digger sind drei wunderschöne Brüder, die sehr aneinander hängen. Sie sind anfänglich etwas zurückhaltend und brauchen Zeit, um ihr Umfeld zu „beschnuppern“. Sobald sich die drei aber eingelebt haben, sind es treue Wegbegleiter, die mit ihren einzigartigen Charakteren verzaubern. Sie sind nicht nur Brüder, sondern auch Freunde fürs Leben. Wer die drei Hübschen kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel. 0201/83 72 35-0 (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr) oder...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.18
Wer könnte diesem strahlenden Zahnweiß widerstehen? Der Dennis gastiert in der Lichtburg. | Foto: Andreas Freude

Der Dennis gastiert erstmals in der Essener Lichtburg

Deutschlands wohl bekanntester Berufsschüler ist zurück. Der Dennis nimmt uns mit auf die Baustelle und in seine Vorstadtwelt Mit seinem neuen Comedy-Soloprogramm „Ich seh voll reich aus!“ gastiert Dennis am Dienstag, 13. März, um 20 Uhr zum ersten Mal in der Lichtburg. Als „Dennis aus Hürth“ hat Comedian und Schauspieler Martin Klempnow die Comedywelt erobert. Sogar ein eigenes TV-Format hat ihm seine Rolle beschert: „Der Dennis Show“ lief bei RTL II. Neben dem tagesaktuellen Geschehen sowie...

  • Essen-Süd
  • 01.03.18
Susanne Demmer ist Essenerin mit Leib uns Seele. Rot-Weiß Essen kommt bei ihr nie zu kurz. | Foto: Demmer

BürgerReporterin des Monats März: Susanne Demmer

Eine Essenerin will einfach keine Ruhe geben und macht auch in Zukunft ihren Mund auf, um Probleme in ihrer Heimatstadt Essen zu benennen. Im Interview verrät sie, was sie als Essener OB zuerst in Angriff nähme und wann ihre Liebe zum Fußball entbrannte. Susanne Demmer ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Du bist Essenerin mit Leib und Seele. Steckst Du deshalb gerne deine Finger in die Wunden dieser Stadt, deutest auf Missstände hin? Nein, gerne ist das falsche Wort, aber es ist...

  • Herne
  • 01.03.18
  • 44
  • 32

Mordkommission ermittelt

55-Jähriger nach mutmaßlichem Kapitaldelikt festgenommen Nach einem mutmaßlichen Kapitaldelikt in Essen-Frohnhausen hat die Polizei in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar einen 55 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Gegen 2.15 Uhr alarmierte ein Anwohner der Hobeisenstraße die Polizei, als er Schreie aus einer Nachbarwohnung hörte. Wenige Minuten später trafen die ersten Streifen ein. In der betreffenden Wohnung entdeckten die Polizisten zwei augenscheinlich schwer verletzte Frauen....

  • Essen-West
  • 28.02.18
Ein Blick zurück ins Jahr 1928: Die Kanzlei Dr. Rosenberg in Essen mit allen Mitarbeiter/innen. Foto/Quelle: Sammlung Şahin Aydın
4 Bilder

Şahin Aydın erforscht Schicksale mutiger Ruhrstädter: Zu ihnen gehört auch der Essener Dr. Nathan Rosenberg

Das Forschervirus hat ihn gepackt. Kein Tag, an dem der 49-Jährige nicht unterwegs ist in Sachen Heimatforschung. An dem er nicht in Archiven nach Quellen sucht, per E-Mail Kontakte zu Zeitzeugen knüpft oder im Austausch mit Historikern nach neuen Erkenntnissen forscht. Die wechselvolle Zeit der Weimarer Republik und der NS-Terror, das ist es, was ihn besonders interessiert. Und die Schicksale jener Menschen, die nicht in den Geschichtsbüchern zu finden sind. Jetzt hat sich der 49-jährige...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.