Lünen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Eltern ohne Rücksicht

Von Montag bis Freitag geht es rund vor den Schulen, hier gilt offenbar das Recht des Stärkeren - und das sind in diesem Fall oft die Eltern mit Auto. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Halteverbote und andere Regeln interessieren sie selten, schafft es der eigene Nachwuchs nur schön nah an das Klassenzimmer. Platz da, hier kommt das Eltern-Taxi! Tag für Tag verursachen die Mamas und Papas mit dem speziellen Verständnis von Fürsorge Probleme vor den Schulen. Tag für Tag nehmen sie dabei in...

  • Lünen
  • 08.09.19
  • 1
In Lünen gibt es in den nächsten Tagen Verkehrsbehinderungen durch zwei Baustellen. | Foto: Magalski / Themenbild

Sperrungen auf zwei wichtigen Strecken
Baustellen-Duo bremst Autofahrer

Im Endspurt der Sommerferien rollen noch einmal die Bagger in Lünen. Sanierungen stehen an zur gleichen Zeit an zwei Hauptstraßen auf dem Plan. Ankündigungen gab es im Vorfeld nicht - und so standen viele Autofahrer am Montag vor vollendeten Tatsachen oder besser vollendeten Sperrungen. Die Cappenberger Straße ist aktuell für die Beseitigung von Schäden an der Fahrbahn zwischen der Einfahrt zum Aldi-Markt und der Gottfriedstraße voll  gesperrt, die Umleitung führt über Wehrenboldstraße,...

  • Lünen
  • 19.08.19
  • 2
2 Bilder

Palliative Pflege
Bedarf an qualifizierten Pflegekräften nimmt zu - Betroffene brauchen hochwertige Begleitung

Lünen. Wenn ein Mensch durch eine Diagnose mit seinem bevorstehenden Sterben konfrontiert wird, dann wird im Falle einer Pflegebedürftigkeit von den Betreuenden Pflegekräften hohe emotionale und fachliche Kompetenz erwartet. Die Begleitung und Versorgung von Sterbenden stellt an die Fachkräfte entsprechend hohe Ansprüche. Aufgrund unserer älter werdenden Gesellschaft, steigt auch der Bedarf an Palliative Care-Versorgung. Das Forum Gesundheit in Lünen ab dem 09. Oktober 2019 die Weiterbildung...

  • Lünen
  • 19.08.19
  • 1
Untersuchungen zeigten keine erhöhte Keim-Belastung im Horstmarer See. | Foto: Magalski / Themenbild

Kreis Unna gibt Entwarnung
Keime im See-Wasser unter Grenzwert

Keime im Wasser trübten in der vergangenen Woche bei bestem Sommerwetter das Bade-Vergnügen am Horstmarer See, nun gibt es die Ergebnisse neuer Untersuchungen. In Wasserproben, die am Donnerstag - einen Tag nach der offiziellen Badewarnung des Kreises - an drei Messpunkten im See genommen worden waren, lag die Enterokokken-Konzentration demnach unter den Grenzwerten der Europäischen Gemeinschaft. Das Kreisgesundheitsamt nimmt vor diesem Hintergrund seine Empfehlung zurück im Horstmarer See...

  • Lünen
  • 29.07.19
Das Bürgerbüro im Rathaus will effektiver werden.

Im Voraus im Internet buchen
Bürgerbüro: Dienstags ist Termin-Tag

Um den Besuch des Bürgerbüros planbarer zu machen, hat die Stadtverwaltung einen Termin-Tag eingerichtet. Der Dienstag ist jetzt immer für Bürger reserviert, die im Voraus einen Termin im Internet gebucht haben. So könnten die Kapazitäten effizienter genutzt werden, hieß es aus der Stadtverwaltung. Spontan im Bürgerbüro vorbeischauen geht dann noch montags sowie mittwochs bis freitags. Der Wartemarkenautomat wird dienstags abgeschaltet. Wenn für einen Dienstag schon viele Termine vergeben sind,...

  • Lünen
  • 23.07.19

Mahonien – mehr als nur ein Zierstrauch

Die gelb blühende Mahonie ist ein Berberitzengewächs und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist in Europa als Ziergehölz in Parks und Gärten anzutreffen. Die meisten Pflanzenteile, wie z.B. die Wurzeln, sind giftig. Sie enthalten Berberin und Alkaloide. Der Alkaloid-Gehald der essbaren Beeren liegt bei 0,05%. Deshalb können sie für Marmeladen und Fruchtweinen verwandt werden. Die blauen Beeren der Mahonie sind weiß-bereift und ab August erntereif. Für ein leckeres Mahonien-Apfel-Gelee...

  • Lünen
  • 17.07.19
  • 7
  • 2

Critical Mass
Critical Mass in Lünen

ADFC, LIGA und Grüne laden ein Freitag, 28. Juni 2019 um 17:00, Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz (Rathaus) Jeden letzten Freitag im Monat sind Radfahrende in über 1000 Städten unterwegs, weltweit. Wir zeigen, Verkehr ist mehr als nur Autos, die Straße ist für alle da. Nach § 27 Abs. 1 StVO bilden mehr als 15 Fahrradfahrer*innen einen geschlossenen Verband: Sie dürfen sich unter Einhaltung der Verkehrsregeln wie ein Fahrzeug bewegen. Das heißt, fahren die Ersten bei Grün, dürfen alle im Verband...

  • Lünen
  • 26.06.19
Das Tierheim hat bis Donnerstag wegen der Hitze geschlossen.  | Foto: Prochnow

Hundstage nichts für Vierbeiner
Tierheim bleibt wegen Hitze geschlossen

Die Spitzentemperaturen von weit über 30 Grad möchte das Kreistierheim für seine Vierbeiner möglichst stressfrei gestalten. Daher bleibt die Einrichtung von Dienstag, 25. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 27. Juni, für Besucher geschlossen. Freitag hat das Tierheim regulär geschlossen. "Besucherzeiten sind immer besonders aufregend für die Tiere. Angesichts der prophezeiten Hitzewelle, sollen die Tiere nicht doppeltem Stress ausgesetzt werden", erklärt Dr. Anja Dirksen, Leiterin...

  • Lünen
  • 24.06.19
In der City gibt es neue Fahrradständer | Foto: Stadt Lünen

56 Metallbügel an verschiedenen Standorten
Neue Fahrradständer in der Innenstadt

Die Stadt Lünen hat 56 Metallbügel in der Innenstadt aufstellen lassen, an denen sich Fahrräder sicher anschließen lassen. Die neuen Fahrradständer finden sich an 13 Standorten in der ganzen City, unter anderem an mehreren Stellen rund um den Marktplatz, am Europaplatz und in der Mauerstraße. Mit dem Angebot will die Stadtverwaltung einen weiteren Anreiz für die Bürger schaffen, öfter mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu fahren und das Auto stehen zu lassen. Die neuen Fahrradständer sind Teil...

  • Lünen
  • 17.06.19
2 Bilder

Sozialverband VdK
VdK mit Stand auf Lüner Fest der Vielfalt

. Am 15.06.2019 findet auf dem Marktplatz das " Lüner Fest der Vielfalt " statt, früher bekannt als " Multikulti-Fest ". Das Fest beginnt um 11:30 Uhr und soll um 17:00 Uhr enden. (weiteres dazu auf der Seite der Stadt Lünen). Der Sozialverband VdK wird wie in den Vorjahren mit einem eigenen Stand vertreten sein. Die anwesenden Betreuer des VdK stehen zu Fragen aus dem Sozialberatungsbereich, zur ambulanten Pflege und vieles mehr aus der Tätigkeit des Sozialverbandes zur Verfügung. Weitere...

  • Lünen
  • 13.06.19
  • 1
Dienstagabend und in der Nacht könnte es heftige Unwetter geben, warnen Meteorologen. | Foto: Schmälzger

Dienstag am Abend und in der Nacht
Experten warnen vor heftigen Gewittern

Gewitter mit heftigem Regen oder Hagel, Wind in Orkanstärke oder sogar Tornados - davor warnt der Deutsche Wetterdienst für den Dienstag auch im Kreis Unna. Ihre Warnung versehen die Wetter-Experten aber mit einem Fragezeichen, denn im Moment gibt es noch viele Unsicherheiten. Unwetter machen sich wohl vor allem am Abend und in der ersten Nachthälfte aus Richtung der Niederlande auf den Weg. Welche Zugbahn die Unwetter nehmen, ist dabei aber noch eine der besagten Unsicherheiten und so setzt...

  • Lünen
  • 04.06.19
  • 2
Im Rathaus werden wieder Fundsachen versteigert.  | Foto: Prawitt (Archiv)

Fahrräder, Handys, Schmuck...
Fundsachenversteigerung im Lüner Rathausfoyer

Das Lüner Fundbüro versteigert am Freitag, 5. Juli, ab 10 Uhr Fundsachen im Rathausfoyer. Versteigert werden unter anderem Damen-, Herren-, Jugend- und Kinderfahrräder, Mobiltelefone sowie Schmuck. Es handelt sich dabei um Fundstücke, die seit mehr als sechs Monaten im Fundbüro aufbewahrt werden, ohne dass ein Eigentümer ausfindig gemacht werden konnte. Bis zum Termin der Versteigerung haben die Eigentümer Gelegenheit, die Fundstücke beim Fundbüro in der Abteilung Ordnungsangelegenheiten und...

  • Lünen
  • 03.06.19
Die Herzkissen wurden von Dr. Donat Romann, Chefarzt der Gynäkologie, und  Sabine Breuer, Fachkrankenschwester für Onkologie, entgegengenommen. | Foto: Ladybugs

Kissen unterstützen Wundheilung nach Brustoperation
Pinke Paddlerinnen: Ladybugs nähen 50 Herzkissen

Die Paddlerinnen in Pink haben einen Herzkissen-Nähtag veranstaltet und für die Brustkrebspatientinnen des St.-Marien-Hospitals in Lünen 50 Herzkissen genäht.  "Die Kissen unterstützen die Wundheilung nach einer Brustoperation und sind gleichzeitig Seelentröster", erklärt Dr. Donat Romann, Chefarzt der Gynäkologie. Er und Sabine Breuer, Fachkrankenschwester für Onkologie, nahmen die Kissen freudig entgegen. Die Ladybugs (eine Selbsthilfegruppe von brustkrebserkrankten Frauen) fahren...

  • Lünen
  • 29.05.19

Neues Buch von A.Jackson aus Lünen erhältlich
Autorin aus Lünen hat neues Buch über Glück rausgebracht

Ein neues Buch ist wieder erhältlich. Diesmal handelt es sich um wie man das Glück im Leben finden kann. Denn Glück ist keine Glückssache. Wir haben es selbst in der Hand, glücklich zu sein. Wie schafft man das? Wie wird man im Alltag glücklich? In diesem Buch geht es um die einzelnen Schritte, die man braucht um glücklich zu sein. Denn wahres Glück kommt von innen. Zu kaufen gibt es dies bei Amazon.de als E-Book sowohl in deutsch als auch in der englischen Sprache.

  • Lünen
  • 16.05.19
Ihre Zigarette war der Frau offenbar wichtiger als Hilfe bei einem medizinischen Notfall in der Innenstadt. | Foto: Schmälzger / Themenbild

Kein Verständnis
Notfall: Frau ist wütend über Reaktion

Hilfe? Fehlanzeige! Sabine Träger aus Lünen fühlt noch immer Wut über die Reaktion einer unbekannten Autofahrerin. Ein Mann war, so erzählte die Leserin am Dienstag in der Redaktion des Lüner Anzeigers, am Vormittag im Bereich der Geschwister-Scholl-Gesamtschule an der Holtgrevenstraße gestürzt, ein Zeuge half ihm wieder auf die Beine. Augenblicke später sei dem Mann dann erneut schwindelig geworden, um nicht zu fallen, stützte er sich gegen ein geparktes Auto. Sabine Träger und ein weiterer...

  • Lünen
  • 08.05.19
Asphaltschäden auf der Konrad-Adenauer-Straße machen eine Teilsperrung erforderlich.  | Foto: Stadt Lünen

Reparatur dauert eine Woche
Asphaltschäden: Teilsperrung der Konrad-Adenauer-Straße

Auf der Konrad-Adenauer-Straße, in Höhe der Fußgängerampel am Lippe Bad, sind am Wochenende Schäden am Asphalt aufgetreten, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Die Stadt will die Schäden unverzüglich reparieren und hat mit den vorbereitenden Arbeiten bereits begonnen. Die Straße muss für die Reparatur teilweise gesperrt werden. Der Verkehr vom Krankenhaus Richtung Lippebrücke wird auf die linke Fahrspur der Gegenrichtung gelegt, sodass jeweils eine Spur pro Fahrtrichtung zur Verfügung...

  • Lünen
  • 06.05.19
Die neuen Tagesmütter in Selm.  | Foto: Stadt Selm

Qualifizierungsmaßnahme
Sieben neue Tagesmütter für Selm

16 Teilnehmerinnen aus Selm, Werne und Lünen haben jetzt erfolgreich die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson in der Familienbildungsstätte Selm abgeschlossen. Der Kurs, in Kooperation mit den Städten Werne und Lünen, war am Anfang Januar 2018 in Selm gestartet. Pädagogik, Psychologie, Ernährung, Recht sowie ein Praktikum und ein Erste-Hilfe-Kurs speziell auf Kinder abgestimmt waren die Inhalte der mehr als 160 Stunden umfassenden Qualifizierung. Zum Abschluss mussten die Teilnehmerinnen...

  • Selm
  • 25.04.19
7 Bilder

Die Biker-Street-Scene sorgte am Samstag (20.04.2019) für viel Aufsehen in Bork, Selm und Nordkirchen
Motorrad- Demo für mehr Verkehrssicherheit

Die Internetgemeinde „Biker Street Scene „ traf sich zum alljährlichen „Season Open Korso“ beim Bikertreff Vogel in Marl. Um 13 Uhr setzte sich der Korso Richtung Bork- Selm- Nordkirchen in Bewegung um ein Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu setzen. Um auch andere Verkehrsteilnehmer für das Thema zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit auf die Motorradfahrer zu lenken und deren Wahrnehmung zu verbessern, starteten die „Biker Street Scene „ mit dem Season Open Korso in die neue...

  • Lünen
  • 21.04.19
  • 1
Aufgrund von Gleisarbeiten wird der Bahnübergang Brunnenstraße gesperrt.  | Foto: Magalski

Gleisarbeiten
Vollsperrung der Brunnenstraße

Die Brunnenstraße wird auf Höhe des Bahnübergangs am Sonntag, 7. April, ab 4 Uhr morgens, bis um 5 Uhr am darauffolgenden Montagmorgen, 8. April, voll gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsmaßnahmen. Eine Umleitung wird für die Dauer der Gliesbauarbeiten eingerichtet.Das betrifft auch die Buslinie C1. Die Haltestelle „Buddenburg“ wird nicht angefahren. Als Ersatz dient die Haltestelle „Kraftwerk Steag“.

  • Lünen
  • 02.04.19
Rivalitäten spielen an einem Tag wie Samstag keine Rolle. Emma und Erwin schrieben viele Autogramme. | Foto: Magalski
11 Bilder

Stammzellspender gesucht
Typisierung: Hunderte helfen Papa Marco

Bratwurst-Duft liegt in der Luft. Kinder toben über den Hof. Die Szene wirkt wie ein fröhliches Fest - hat aber einen ernsten Hintergrund. In Bergkamen unterstützten Samstag Hunderte die Suche nach einem Lebensretter. Marco Füllenbach schüttelt an diesem Nachmittag viele Hände. Der Trubel um seine Person ist dem Familienvater sichtlich unangenehm, aber klar, er freut sich über alle Besucher. Die Nachbarin, der Freund aus dem Fußballverein oder einer von den vielen Unbekannten - jeder könnte es...

  • Lünen
  • 23.03.19
  • 2
  • 1
Im Lippe Bad finden in den Ferien Schwimmkurse statt.  | Foto: Magalski

Lippe Bad
Osterferien: Neue Schwimmkurse für Kinder

Mit Ferienschwimmkursen erweitert die Bädergesellschaft Lünen ihr Kursangebot für Kinder. Die Kurse finden zunächst in den Osterferien statt, weitere Ferienkurse sind in Planung. Die Schwimmkurse im Lippe Bad umfassen je zehn Einheiten und finden am 13. April, 15. bis 18. April und 23. bis 27. April statt. Insgesamt bietet die Bädergesellschaft zwei Kursreihen an, der Fokus liegt auf Wassergewöhnung und Erlernen erster Schwimmfähigkeiten: zwei Kurse à 45 Minuten von 10 bis 12 Uhr in einem...

  • Lünen
  • 18.03.19
  • 1
Ein Baum krachte am Samstag im Sturm auf die Wehrenboldstraße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Eberhard auf dem Weg
Wetterdienst warnt Sonntag vor Orkan

Samstag schon fegte Sturm über den Kreis Unna - doch das war unter Umständen nur ein Vorgeschmack. Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem Nachmittag vor einem heftigen Unwetter. Die Wetter-Experten veröffentlichten vor wenigen Minuten eine erste Information zu einem möglichen Unwetter mit Orkanböen für den Kreis Unna. Vorhersagen nach erwarte man die stärksten Böen am frühen Nachmittag. Orkanstärke habe das Unwetter dann zwischen einer und drei Stunden und schwäche sich dann ab auf Sturm....

  • Lünen
  • 10.03.19
Blick auf die reparierte Hauptwasserleitung an der Gahmener Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Rohrbrüche am Donnerstag
Wasserleitung zeigt lange Risse

Müdigkeit liegt am Morgen auf den Gesichtern, die Spuren einer langen Nacht bei Sturm und Regen. Das Ziel haben sie aber erreicht: Die Wasserrohrbrüche sind repariert, die Gahmener Straße ist frei für den Verkehr. Die Sperrung ist seit dem frühen Morgen pünktlich zum Berufsverkehr wieder aufgehoben, auch die Busse fahren nach Plan. Stadtwerke Lünen und Lüner Tiefbau waren seit dem Nachmittag im Einsatz, legten die Leitungen frei, tauschten in einem nächtlichen Großeinsatz die beschädigten...

  • Lünen
  • 08.03.19
Vollsperrung auf der Gahmener Straße - hier rollen nach den Rohrbrüchen die Bagger. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schäden an vier Leitungen
Rohrbrüche fluten Teile von Gahmen

Steine riss das Wasser mit wie Spielzeug, im Gehweg klaffen riesige Löcher. Rohrbrüche an einer Hauptwasserleitung und zwei kleineren Leitungen fluteten am Nachmittag Teile von Gahmen. Mitarbeiter der Stadtwerke Lünen standen vor einer langen Nacht. Anwohnerin Bärbel Verwiebe berichtet von einem lauten Knall - dann schoss das Wasser aus dem Boden, wurde auf der Fahrbahn vor ihrem Haus zu einem See und strömte dann die Einfahrt hinunter bis in den Keller, den Anbau, den Garten. Die Rohrbrüche...

  • Lünen
  • 07.03.19

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.