abgesagt

Beiträge zum Thema abgesagt

Natur + Garten
Wegen der gestiegenen Corona-Fallzahlen in Dortmund musste der Westfalenpark den am Sonntag geplanten Herbstmarkt absagen.   | Foto: Westfalenpark

Westfalenpark sagt Herbstmarkt wegen Corona-Fallzahlen in Dortmund ab
"Gartenlust" muss ausfallen

Der für Sonntag geplante Gartenmarkt im Westfalenpark kann leider nicht stattfinden. Aufgrund einer aktuellen ministeriellen Weisung sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bei einer Wocheninzidenz von über 35 nicht zulässig. Dieser Wert wird in Dortmund zurzeit überschritten. Eintritt wird zurück gezahltDiejenigen, die bereits online ein Ticket für den Herbstmarkt erworben haben, können den Eintrittspreis zurückerhalten, wenn sie ihre Bankdaten unter Angabe der Auftragsnummer per...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
Kultur
Das für den morgigen Sonntag, 16. August, geplante „Platzkonzert am Sauerländer Dom“ ist abgesagt. | Foto: Stadt Arnsberg

„Platzkonzert am Sauerländer Dom“ ist abgesagt

Das für den morgigen Sonntag, 16. August, geplante „Platzkonzert am Sauerländer Dom“ muss leider abgesagt werden. Das teilte Tatjana Schefers vom Stadtmarketing der Stadt Arnsberg heute mit. Grund für die Absage ist sowohl die derzeitige Wettervorhersage für Sonntag als auch die organisatorische Verbindung des Konzertes mit der Jägermesse, deren Bestuhlung für das Platzkonzert genutzt werden sollte. Der ökumenische Gottesdienst des Jägervereins wird kurzfristig – ebenfalls aufgrund der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.08.20
Ratgeber
Luca Schlotmann (rechts) und Partner Hans Schuster von Nightaffairs (links) reagieren in Absprache mit Bürgermeister Tobias Stockhoff (Mitte), den städtischen Behörden sowie der DIA (Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt) verantwortungsvoll und sagen deshalb den Feierabendmarkt am 27. März und "Dorsten isst mobil" am 28./29. März 2020 ab.  | Foto: Archiv

Coronavirus
Feierabendmarkt und "Dorsten isst mobil" fallen aus

In der Corona-Krise geht es darum, die Gesundheit der Menschen zu schützen und die Infektionswelle so weit als möglich abzubremsen. Hierzu gehören die wichtigsten Schutzmaßnahmen der Händedesinfektion und der Vermeidung größerer Veranstaltungen. Luca Schlotmann und Partner Hans Schuster von Nightaffairs reagieren in Absprache mit Bürgermeister Tobias Stockhoff, den städtischen Behörden sowie der DIA (Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt) verantwortungsvoll und sagen deshalb den...

  • Dorsten
  • 12.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.