Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Das offene Kneipensingen im Advent hat in der über 120 Jahre bestehenden Gaststätte Liesen Tradition. Auch diesmal gab es keinen freien Platz mehr.
Foto: Joachim Stöhr

Offenes Kneipensingen mit Liedheft und Würstchen
Lauthals und fröhlich

In Hamborn hat das Offene Kneipensingen im „Rasthaus Alt-Hamborn“ der Familie Liesen Tradition, Hamborns ältester Gaststätte. Gerade im Advent heißt es dort „Alle Jahre wieder“. Dafür hatte Wirtin Ulrike Liesen-Stöhr jetzt auch an einem Ruhetag für die zahlreichen sangesfreudigen Gäste geöffnet. „Dann tritt immer Hamborns größter und bester Karaoke-Chor in Aktion“, berichtet Duisburgs Bürgermeister Volker Mosblech, der wie in jedem Jahr auch diesmal mit von der stimmgewaltigen Partie war....

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
Auch in diesem Advent gibt es vor der Obermarxloher Lutherkirche wieder ein it- und einnehmendes Gefühl von Gemeinschaft.
Foto: Tanja Pickartz

Obermarxloher Adventsimpulse vor der Lutherkirche
Geschichten, Lieder und Gebete

Mit anderen unter freiem Himmel vor einem Christbaum Geschichten hören, Adventslieder singen und beten, war ein schönes Gefühl von Gemeinschaft, das Gläubige in den letzten Jahren in Duisburg Obermarxloh erfahren konnten. Das gibt es auch dieses Jahr wieder vor der Lutherkirche an der Wittenberger Straße. Die adventlichen Treffen gibt es immer um 17 Uhr und zwar an den Advents-Samstagen, jetzt also noch am 16. und 23. Dezember. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Kultur
Jupp Götz ist ein weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannter, vielseitiger und geschätzter Musiker.
Foto: Archiv Kunst- und Musikschule
2 Bilder

Anmelden bis zum 27. November
Adventssingen mit Jupp Götz

Musikfans kennen Jupp Götz als Solosänger mit Gitarre, als Teil der Band „Trionova“, von anderen Musikprojekten und von vielen Auftritten in Duisburg. Einen Auftritt, der besonders ans Herz geht, gibt es am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr in der in der Evangelischen Kirche Wedau, Am See 8. Das „Netzwerk 55 plus“ lädt herzlich ein zum Adventssingen mit Jupp Götz ein: Mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten stimmen sich alle gemeinsam auf den Advent ein. Klönen zum Schluss bei Glühwein, Punsch...

  • Duisburg
  • 23.11.23
  • 1
Ratgeber
Im großen Saal des Gemeindezentrums Wildstraße findet am 2. Dezember das große Adventscafé statt. Ab sofort kann man sich dazu anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag vor dem 1. Advent, am 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao nicht fehlen, ebenso wenig wie ein Adventliedersingen, bei dem das Publikum durch die Kirchenmusiker Unterstützung erhält. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber ist, dass auch die Kleinsten beim Adventscafé, das...

  • Duisburg
  • 07.11.23
Kultur
Video

WEIHNACHTLICH
Video von "Wesel singt!"

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit haben sich am Mittwoch, den 21.12.2021 wieder zahlreiche, kleine und große Sänger auf dem Großen Markt in Wesel eingefunden um mit dem Rudelsing-Team Christian Koops und Philip Ritter Weihnachtslieder zu singen. Auch der Regen konnte die gute Simmung tüben. Eine Veranstaltung des SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V.

  • Wesel
  • 22.12.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Das letzte Rudelsingen des Jahres in Düsseldorf startet am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im „Savoy Theater“, Graf-Adolf-Straße 47. | Foto: Rudelsingen GmbH

Düsseldorf: Am 7. Dezember im Savoy Theater
RUDELSINGEN stimmt auf Weihnachten ein

Die Adventszeit ist die Zeit für gemeinsame Erlebnisse! Die Ferien stehen bevor, das Jahr ist schon beinahe vorbei – es ist Zeit, an die bevorstehenden Feststage zu denken und an die wichtigsten Menschen in unserem Leben: die Familie, unsere Freunde und all diejenigen, die unser Leben schützend begleiten. Gemeinsames Singen ist nicht nur ein Riesenspaß für alle Familienmitglieder, sondern zaubert uns alle für einen Moment zu einer Großfamilie zusammen. Das Original Rudelsingen ist für viele...

  • Düsseldorf
  • 23.11.22
Kultur
Die Gruppe "Kleine Welten" präsentiert in der Friedenskirche ein Programm zum Träumen, Lachen, Staunen und Sich-auf-Weihnachten-freuen.
Foto: www.kleine-welten.de

Adventliches Konzert in der Friedenskirche Hamborn
Weihnachten am Niederrhein

Am Sonntag, 27. November, 1. Advent, verwandeln Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums (Cello) und Volker Kuinke (Flöten) die Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 17 Uhr mit einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in einen Ort der frohen Erwartungen. Für den Abend zum Träumen, Lachen, Staunen und Sich-auf-Weihnachten-freuen gibt es ab jetzt Karten. „Weihnachten am Niederrhein“ ist ein Programm ganz ohne gängige Weihnachtslieder und -texte, dafür mit 24 herz-...

  • Duisburg
  • 21.11.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Adventliche Posaunenmusik erklingt an den Adventssonntagen vom Kirchenboot "Johann Hinrich Wichern", der "Yacht Gottes".
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Advent in Duisburg
Den Menschen eine Freude machen

"Alles unter Vorbehalt.“ Das ist der zurzeit meist gesprochene Satz, wenn es um Aktivtäten, Konzerte und Veranstaltungen geht, die in der Adventszeit Balsam für die Seele sind und den Menschen Freude in der Corona-Lethargie bringen soll. Vereine, Institutionen, vor allem die Kirchengemeinde haben eine Menge auf den Weg gebracht. Jetzt hofft man, das nichts abgesagt werden muss. Am ersten Advent fiel allerdings quer durch das ganze Stadtgebiet einiges aus, anderes fand wie geplant statt. Am...

  • Duisburg
  • 29.11.21
Ratgeber
Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt eine "Gemeinde-Überraschung".
Foto: www.ekgr.de

24 tolle Ideen aus Großenbaum-Rahm
Digitaler Adventskalender spiegelt Gemeindevielfalt

Auch in der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm werden viele der vertrauten und gewohnten Veranstaltungen in der Adventszeit nicht stattfinden können. Um während der gesamten Vorweihnachtszeit trotz allem nahe bei den Gemeindemitgliedern zu sein, hat sich die Gemeinde etwas Besonderes ausgedacht. Auf ihrer Homepage www.ekgr.de gibt es ab dem 1. Dezember einen bunten Adventskalender. Jeden Tag warten dort Beiträge aus der Gemeinde. Der Kalender soll so vielfältig sein, wie es auch die...

  • Duisburg
  • 23.11.20
Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Kultur
Am 2. und 3. Advent heißt es wieder "Adventssingen in der Oper". | Foto: Theater DO

Einstimmen auf festliche Weihnachten
Adventssingen in der Oper

Das traditionelle Adventssingen der Oper Dortmund findet wieder an zwei Abenden statt: Am Sonntag (8.12.) und am Sonntag (15.12.), jeweils um 11 Uhr im Opernfoyer. Zusammen mit Solisten des neuen Junge Oper Ensembles sowie den Mitgliedern des Opernchores und der Philharmoniker können sich die Zuschauer auf besinnliche und festliche Weihnachten einstimmen. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des neu entstehenden Kinderhospizes „Sonnenherz“ sowie der Wohnungsloseninitiative „Gast-Haus statt...

  • Dortmund-City
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Drei Chöre singen am kommenden Sonntag. | Foto:  Jörg Möller auf Pixabay

Evangelische Chöre singen in Hilden
"Machet die Tore weit”

Unter dem Thema “Machet die Tore weit” laden am Sonntag, 8. Dezember 2019, 17 Uhr drei evangelische Chöre zum Adventskonzert in die Friedenskirche, Molzhausweg 2, ein. Der Evangelische Chor und die Kinderkantorei Hilden, beide unter der Leitung von Tatjana Hain, und der Diakoniechor unter der Leitung von Dorothea Haverkamp, gestalten das Konzert. Mit einer Mischung aus bekannten und unbekannten Liedern, solistischen Darbietungen sowie gemeinsamen musikalischen Highlights zum Mitsingen sorgen...

  • Hilden
  • 02.12.19
Kultur

Stimmungsvolle Lieder im Advent

2. Advent und die Festlaune lässt noch auf sich warten? Der Gemischte Chor Herten 1995 präsentiert am Mittwoch, 7. Dezember um 19 Uhr weihnachtlich stimmungsvolle Lieder im Bestattungshaus Götza. Man erkennt sie am schwarzen Outfit und den glänzend blauen Tüchern und Kravatten: Die 28 Damen und 14 Herren des Gemischten Chors Herten sind keine Profis, begeistern jedoch stets durch ihren vollen und harmonischen Chorklang. Und wenn in der zweiten Adventswoche vor hoffentlich vollem Haus...

  • Herten
  • 27.09.16
Kultur
Von Liedern und Texten über Engel wurde die Öffnung der Adventsfenster begleitet.
7 Bilder

Seit 14 Jahren Adventsfenster in Monheim.

Die Lebenshilfe-Wohngruppe in der Turmstraße öffnete das 15. Fenster in diesem Jahr. Monheim. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …. Die Zeit der Erwartung, so könnte man die Adventszeit auch nennen. Jeden Tag rückt das Fest der Geburt Christi einen Tag näher. Dies dokumentieren in Monheim auch die Adventsfenster, die im Jahre 2001 erstmalig in dieser Stadt auf Anregung von Nicole Dünchheim geöffnet werden. Sie hat diesen Brauch, der aus der Schweiz stammen soll, auch eine ganze Weile betreut....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.14
  • 6
  • 9
Überregionales
7 Bilder

Das Herz der Erde

Die Werbegemeinschaft Lendringsen veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Dorf-Advent. Klein aber fein präsentieren sich die nur wenigen Buden, dafür wird aber ein schönes Programm geboten. Obwohl es am Freitag immer noch regnete, kamen viele Besucher, um die Eröffnung mit "Lichterglanz mit Flammenschalen" zu erleben. Gestern kamen dann die Besucher, um den Klängen des Shantychor Lendringsen zu lauschen. Dieser hatte sich ganz auf die Weihnachtszeit eingestellt und trug viele, weniger...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.14
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.