Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Ratgeber
Lena Steinhäuser (links) und Lilia Martens aus der Abteilung Umwelt-, Klima und Naturschutz der Stadt Ratingen organisieren die diesjährigen Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

„17 Ziele unter unserem Schirm“
Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September

„17 Ziele unter unserem Schirm“ heißt es bei den Ratinger Tagen der Nachhaltigkeit vom 10. bis 30. September. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen seit Jahren im Fokus der Stadt Ratingen, im September dieses Jahres aber ganz besonders. Denn vom 10. bis 30. September finden die „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ statt – eine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Events, bei denen die Ratinger sich informieren und auch selbst mitmachen können. Die „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“...

  • Ratingen
  • 16.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Initiatoren zum Erhalt der Grundschule freuen sich über 1.693 eingesammelte Unterschriften der Hamminkelner Bürger.

Hamminkeln: Standortverbleib Grundschule
1.693 Unterschriften gesammelt

Die Initiatoren der Unterschriften-Liste zum Erhalt der Grundschule freuen sich über die Zahl der eingesammelten Unterschriften der Hamminkelner Bürger. Insgesamt sind 1.693 Unterschriften zusammengekommen, dies sogar in einen um vier Tage verkürzten Sammelzeitraum. Die Unterschriften sind Dienstagnachmittag, 24. Januar, im Rathaus durch die Initiatoren übergeben worden. „Wir hatten mit ca. 1.000 Unterschriften gerechnet“, so Sprecher Wilhelm Kloppert. „Dass es trotz der kürzeren Aktionszeit so...

  • Hamminkeln
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Alloheim Senioren-Residenz Haus Bergisch Land ruft zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. | Foto: Symbolfoto: Alloheim Senioren-Residenz Haus Bergisch Land

Weihnachtsaktion als Zeichen des Miteinanders
„Wichteln gegen die Einsamkeit“ für alleinstehende Senioren in Velbert

Schon zum zehnten Mal ruft die Alloheim Senioren-Residenz Haus Bergisch Land zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Zuge der großen Aktion des Miteinanders können Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen kleine Geschenke in der Einrichtung abgeben, die dann am Weihnachtsabend an einsame oder alleinstehende Senioren der Region verteilt werden. Weihnachten, das Fest der Liebe klopft bereits an die Tür. Doch während die meisten den Heiligen Abend gemeinsam mit der Familie oder...

  • Velbert
  • 10.12.21
Vereine + Ehrenamt
Um die "Weihnachtstüten-Aktion" realisieren zu können, bittet der CVJM alle Ratinger Bürger und Unternehmer um ihre Unterstützung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Heike Rath

Spenden von Ratinger Bürgern und Firmen erbeten
Weihnachtstüten-Aktion des CVJM Ratingen

"Normalerweise bietet der CVJM Ratingen an Heilig Abend seine traditionelle Alleinstehenden Weihnachtsfeier an. Leider können wir diese aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation auch in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung durchführen. Wie im letzten Jahr werden wir daher stattdessen wieder unsere "Weihnachtstüten-Aktion" durchführen.", kündigt Ingfried Hertrampf vom CVJM Ratingen an.   Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Ratingen hatte lange gehofft, seine Gäste zu der...

  • Ratingen
  • 03.12.21
Ratgeber
Am letzten Wochenende des Septembers heißt es in Lintorf nun bereits zum vierten Mal „Lintorf wird sauber“ und die Bürger werden gebeten, Straßen, Plätze und Parks von Abfall zu reinigen, auf dass der Ort weiterhin so attraktiv bleibt. Hier ein Archiv-Foto aus dem Jahr 2018. | Foto: LK-Archiv (2018): vos

Gemeinsam für ein sauberes Lintorf am Samstag, 25. September, und am Sonntag, 26. September
„Lintorf wird sauber“

Am letzten Wochenende des Septembers (Samstag, 25. September, und am Sonntag, 26. September) heißt es in Lintorf nun bereits zum vierten Mal „Lintorf wird sauber“ und die Bürger werden gebeten, Straßen, Plätze und Parks von Abfall zu reinigen, auf dass der Ort weiterhin so attraktiv bleibt. Die sinnvolle und schöne Aktion hat sich mittlerweile in Lintorfs Veranstaltungskalender fest etabliert. Organisiert wird die diesjährige Aktion durch eine Kooperation der Werbegemeinschaft Lintorf zusammen...

  • Ratingen
  • 21.09.21
Ratgeber
Der Marokkanische Moschee- und Kulturverein und die DITIB Moschee Heiligenhaus veranstalten gemeinsam mit dem Kreis Mettmann am Samstag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr auf dem Moscheegelände (Gohrstraße 6 in Heiligenhaus) die 2. Impfkampagne für alle Bürger der Stadt Heiligenhaus. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impf-Eingeladung gilt auch für Bürger der umliegenden Städte Velbert, Wülfrath oder Ratingen-Hösel, Ratingen-Homberg
2. Impfkampagne für Bürger der Stadt Heiligenhaus

Der Marokkanische Moschee- und Kulturverein und die DITIB Moschee Heiligenhaus veranstalten gemeinsam mit dem Kreis Mettmann am Samstag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr auf dem Moscheegelände (Gohrstraße 6 in Heiligenhaus) die 2. Impfkampagne für alle Bürger der Stadt Heiligenhaus, Mitglieder der Moscheevereine (MMKV Heiligenhaus/DITIB Heiligenhaus). Eingeladen sind auch Bürger der umliegenden Städte Velbert, Wülfrath oder Ratingen-Hösel, Ratingen-Homberg. Die 1. Impfaktion hat zwar bereits...

  • Heiligenhaus
  • 25.08.21
Kultur
Das gab es noch nie! Das Oberschlesische Landesmuseum lädt alle Ratinger Bürger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft von Juli bis September 2021. Als Nachweis ist lediglich die Vorlage des Personalausweises erforderlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oberschlesisches Landesmuseum

Gelegenheit für Ratinger zum kostenfreien Besuch des Oberschlesischen Landesmuseums/Aktion von Juli bis September 2021
Oberschlesisches Landesmuseum: Für Ratinger im Sommer kostenfrei

Das gab es noch nie! Das Oberschlesische Landesmuseum lädt alle Ratinger Bürger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft von Juli bis September 2021. Als Nachweis ist lediglich die Vorlage des Personalausweises erforderlich. Museumsdirektorin Andrea Perlt verrät, was es mit der Aktion auf sich hat: „Ein Museum ist für die Öffentlichkeit da. Insbesondere der Museumsstandort hier in Ratingen liegt uns am Herzen. Es ist ein groß gestecktes Ziel, aber es wäre doch sehr schön,...

  • Ratingen
  • 28.06.21
Vereine + Ehrenamt
Jährlich lädt der Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum zum Waldfegen ein. Der Termin zum diesjährigen Frühlingsanfang ist am Samstag, 20. März, um 9 Uhr auf dem Spielplatz. Bürger sind zum Mithelfen eingeladen. Hier: Unrat auf dem Waldspielplatz. | Foto: Archiv-Foto: privat

Termin ist zum Frühlingsanfang am Samstag, 20. März, um 9 Uhr auf dem Spielplatz in Bönninghardt
Frühjahrsputz auf dem Spielplatz Bönninghardt

Jährlich lädt der Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum zum Waldfegen ein. Das soll trotz Lockdown auch in diesem Jahr so sein. Die Mitglieder des Bönninghardter Fördervereins und auch Bürger, die nicht dem Verein angehören,  sind zum Mithelfen eingeladen. Der Termin ist zum Frühlingsanfang am Samstag, 20. März, um 9 Uhr auf dem Spielplatz. "Durch die Freiluftarbeit wird jeder „Ehrenamtler“ bestens auf die nötigen Abstandshaltungen achten können. So können zu diesem...

  • Alpen
  • 15.03.21
Vereine + Ehrenamt
Das Tambourcorps Brünen bedankt sich "für die langjährig überragend gute Zusammenarbeit mit den Brüner und Marienthaler Bürgern im Rahmen unserer Weihnachtsbaum-Sammelaktion. Durch die erfreulichen Spenden der letzten Jahre konnten viele Projekte des Tambourcorps Brünen realisiert werden.", heißt es seitens des Tambourcorps. | Foto: LK-Archiv

Hamminkelner Verein auf Hilfe angewiesen, um "weiterhin sorgenfrei unsere Nachwuchskräfte ausbilden" zu können
Tambourcorps Brünen dankt seinen Spendern

Das Tambourcorps Brünen bedankt sich "für die langjährig überragend gute Zusammenarbeit mit den Brüner und Marienthaler Bürgern im Rahmen unserer Weihnachtsbaum-Sammelaktion. Durch die erfreulichen Spenden der letzten Jahre konnten viele Projekte des Tambourcorps Brünen realisiert werden.", heißt es seitens des Tambourcorps. Aufgrund der Corona-bedingten Ausfälle "der Schützenfeste 2020 sind wir aktuell auf diese Hilfen angewiesen. Die unerwartet großzügige Spendenbereitschaft der letzten Tage...

  • Hamminkeln
  • 11.01.21
Kultur
Der Aufruf der Stadt Heiligenhaus lautet: "Stellt eure schönsten Laternen ins Fenster und schickt uns ein Foto davon."  | Foto: Stadt Heiligenhaus
2 Bilder

Mitmachen und Gutscheine gewinnen!
Heiligenhaus soll leuchten!

"Wir bringen Heiligenhaus zum Leuchten!" - lautet eine Aktion, an der sich Bürger beteiligen und etwas gewinnen können. Der Martinsmarkt der Stadt und der beliebte Laternenumzug zu St. Martin müssen in diesem Jahr pandemiebedingt leider entfallen. "Aber wir machen es uns trotzdem schön und bunt", so Stephan Nau von der Abteilung Marketing und Tourismusmanagment der Heiligenhauser Stadtverwaltung. Die schönsten Bilder werden prämiert Daher werden interessierte Bürger aufgerufen, ihre schönsten...

  • Heiligenhaus
  • 09.11.20
Blaulicht
Foto: Polizei

1000 sichere Wünsche der Polizei zum Tag der Verkehrssicherheit

"Wir wünschen uns, dass Ihre Augen stets auf den Verkehr und nicht auf das Handy gerichtet sind! Wir wünschen uns, dass Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf dem Fahrrad einen Helm tragen! Wir wünschen uns einen fairen Verkehr auf dem Panoramaradweg!" Um solche und ähnliche Wünsche geht es am heutigen "Tag der Verkehrssicherheit" (20. Juni), der von dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat initiiert wurde und an dem sich auch die Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt. #1000sichereWünsche Unter dem...

  • Velbert
  • 20.06.20
Kultur
Im Rahmen des Kunstprojekts „Engel der Kulturen“, das dieses Jahr in Voerde mit Leben gefüllt wird, findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Voerde, Im Osterfeld 22, ein gemütlicher Leseabend statt, an dem das interkulturelle Zusammenleben im Mittelpunkt steht. | Foto: Archiv

Aus dem Leben gegriffen
Schreibaufruf an Bürger aus Voerde zu Geschichten von Vielfalt und dem Zusammenleben mit verschiedenen Kulturen, Nationen und Religionen

Im Rahmen des Kunstprojekts „Engel der Kulturen“, das dieses Jahr in Voerde mit Leben gefüllt wird, findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Voerde, Im Osterfeld 22, ein gemütlicher Leseabend statt, an dem das interkulturelle Zusammenleben im Mittelpunkt steht. Dabei sollen Geschichten von Voerder Bürgern vorgelesen beziehungsweise vorgetragen werden, in denen es um persönliche Erfahrungen mit Personen anderer Herkunft, anderer Kulturen und Religionen geht. Hierunter fallen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.09.19
Ratgeber
Symbolbild Geld

Verbraucherzentrale warnt mit landesweiter Aktion vor unseriösen Inkassobüros

Wer seine Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt, riskiert, Post von Inkassounternehmen zu bekommen. Diese fordern dann oft horrende Summen. Mit der Aktion "Vorsicht, Inkasso!" wollen die Verbraucherzentralen NRW die Bürger sensibilisieren. Jeder kennt sie: Die Inkassobüros, knallharte Geldeintreiber. Doch diese handeln oft mit unseriösen Machenschaften, wie Angelika Wösthoff, Leiterin der Verbraucherzentrale in Oberhausen warnt. "Das Problem ist, dass die Arbeit von Inkassounternehmen kaum...

  • Oberhausen
  • 01.10.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Bangert

Polizei informiert auf Krayer Markt zum Schutz vor Einbrüchen

Polizei auf dem Krayer Markt: Am Donnerstag, 6. April, führen Kriminalbeamte Präventionsstreifen durch. Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, führen Kriminalbeamte des Kommissariats...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
Politik
Foto: David Hatzky
12 Bilder

Bürgerinitiative Semberg e. V. bringt Leuchtstoffröhren unter Hochspannungsleitungen zum Leuchten

Am kommenden Samstag, 22. August 2015, um 21:00 Uhr, wird die Bürgerinitiative Semberg e. V. auf dem Feldweg Richtung „Zum Nordhang“ eine außergewöhnliche Aktion starten: Mehrere Aktivisten werden Leuchtstoffröhren unter den Hochspannungsleitung ohne Kabel und Anschluss zum Leuchten bringen. Wie kann das funktionieren? Die Spannung im Bereich der Leitungen ist so hoch, also mindestens 600 Volt, sodass die Leuchtstoffröhren auch ohne direkten Anschluss an eine Leitung leuchten. Die...

  • Herdecke
  • 21.08.15
Politik

Aktion: Schreiben Sie Ihre Wünsche an Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka

Seit gut zwei Monaten ist Dirk Lukrafka im Amt - und hat sich inzwischen gut eingearbeitet. Zeit, die Ohren zu öffnen für die Belange der Velberter Bürger. Und das macht er in Zusammenarbeit mit dem Stadtanzeiger. Welche Wünsche haben Sie an den neuen Velberter Bürgermeister? In welchen Bereichen sollte er sich stark machen, wofür soll er sich einsetzen? Das kann eine zusätzliche Parkbank sein, die Sanierung einer Schultoilette oder eine Bürgersprechstunde. „Wir werden nicht alle Wünsche...

  • Velbert
  • 06.09.14
  • 6
  • 1
Überregionales
Polizisten informierten Anwohner über die Aktion. | Foto: Magalski
4 Bilder

Blaulicht-Aktion soll Einbrecher abschrecken

Die Polizei will mit einer neuen Idee Einbrechern das diebische Handwerk vermiesen: Streifenwagen, die mit Blaulicht langsam durch Siedlungen und Gewerbegebiete fahren, sollen die Kriminellen abschrecken. Alle Jahre wieder: Kommt die dunkle Jahreszeit, haben Einbrecher Hochsaison. Das will die Polizei Dortmund verhindern und setzt deshalb nun auf eine ungewöhnliche Maßnahme. "Wir sind sehr gespannt, wie die Anwohner reagieren", so Peter Schulz, Pressesprecher der Polizei Dortmund, der das...

  • Lünen
  • 07.12.12
  • 1
Politik
Die Hauer Vorstandsmitglieder Jörg Keßler, Stephan Reinders und Ruth van Laak vor einem Hauer Einkaufsmarkt

Weihnachtsaktion der CDU Bedburg-Hau

Traditionell am Samstag vor Heiligabend standen die Vorstandsmitglieder der CDU-Ortsverbände Bedburg-Hau vor den ortsansässigen Geschäften und überreichten den Bürgerinnen und Bürgern ein kleines weihnachtliches Präsent. Neben besinnlichen und vorweihnachtlichen Gesprächen wurde auch die Gelegenheit genutzt, Fragen und Anregungen an die Vorstandsmitglieder zu richten. Die CDU Bedburg-Hau wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr...

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.11
  • 3
Politik
Ob Flugzeuge, LKW Stau oder Baustellen, Lärm belastet. Daher muss die Stadt nach der Sammlung von Daten zum Lärm nun einen Aktionsplan erarbeiten. | Foto: Collage: Schütze

Kampf dem Krach

Wo ist es in Dortmund am lautesten und warum? Das soll eine „Lärmkarte“ zeigen. Die Bürger sind zur Beteiligung an der Übersicht aufgerufen. Zunächst muss der vorgesehene Plan noch die politischen Gremien durchlaufen. Die EG-Umgebungslärmrichtlinie und das Bundesimmissionsschutzgesetz verpflichten die Kommunen, sogenannte „strategische Lärmkarten“ aufzustellen, aus denen sich ein umfassendes objektives Bild über die Lärmbelastung in der Stadt ergibt. Aufbauend auf der flächendeckenden...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Politik
Das könnte ein von Ihnen gemeldeter Schandfleck sein: eine beschmierte Bushaltestelle in Vrasselt. Foto: Jörg Terbrüggen

Aktion „Mängelmeldung

Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. emmerich/Rees/isselburg. Der Stadt Anzeiger ruft eine Aktion ins Leben: die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.