Angst

Beiträge zum Thema Angst

Politik

Sicherheit für Bochum
Keine Innenstadtwache für Bochum

Wer hätte das für möglich gehalten, dass sich so viele Menschen in der Bochumer Innenstadt unsicher fühlen und sich deshalb für die dunklen Abendstunden eine Innenstadtwache wünschen. Da ich mich kaum in der Stadt bewege oder diese nur aufsuche, wenn kein Weg dran vorbeiführt, lässt mich dieser allgemeine Angstzustand aufhorchen. Was ist denn da los in den dunklen Abendstunden? Kann es sein, dass die Stadtverwaltung keine Erfordernis sieht oder erkennt, und deshalb auch keiner Lösung...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 1
  • 1
Politik
Nizaqete Bislimi-Hošo lebte viele Jahre lang mit der Angst, abgeschoben zu werden - heute arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer Essener Kanzlei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto

Weltflüchtlingstag 2022
Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin

Aus ihrer Autobiografie „Durch die Wand: Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ liest Nizaqete Bislimi-Hošo am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Die Veranstaltung, zu der mehrere gesellschaftliche Initiativen und das Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen einladen, ist Teil einer Reihe zum diesjährigen Weltflüchtlingstag (20. Juni). Eintritt frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 14 Jahre lang lebten Nizaqete Bislimi-Hošo und ihre...

  • Essen
  • 12.06.22
  • 1
  • 1
Politik
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona-Notbremse - Aktuelle Nachrichten - Es ist soweit!
Corona-Notbremse tritt ab dem 19. April bis 26. April in Kraft! - Dazu: Wichtige Infos aus dem Pott!

16.04.2021, 17:45 Uhr "Corona-Notbremse": Publikumsverkehr weiter eingeschränkt Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen... und der hohen Auslastung der Intensivstationen in Düsseldorf tritt ab Montag, 19. April, in der Landeshauptstadt Düsseldorf die "Notbremse" der Corona- schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft. Bis zu einer bundeseinheiltichen Regelung gilt die vom Land NRW verlängerte Coronaschutzverordnung. Während des erneut verlängerten Corona-Lockdowns nun bis einschließlich...

  • Düsseldorf
  • 18.04.21
  • 4
  • 1
Politik
2 Bilder

Krieg um jeden Preis

Gier, Machtmissbrauch und das Milliardengeschäft mit dem Kampf gegen den Terror. Von dem investigativen Journalisten bei der New York Times James Risen - aus dem Englischen übersetzt von Andreas Simon dos Santos -. Risen hat bereits 2006 „State of War“ veröffentlicht und dadurch Snowden zu seinem Handeln ermutigt. Das neue Buch erscheint als Ergänzung mit weiterem Hintergrundmaterial. Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung lässt die US-Regierung einen Krieg führen. Mit den Prinzipien...

  • Oberhausen
  • 04.11.15
  • 4
Politik

Amokalarm: Bewaffneter (47) in der Arbeitsagentur

Quelle ZEIT ONLINEQuellePNPQuelle PNPEin 47 Jähriger Mann betrat am Montagnachmittag wohl völlig verzweifelt mit einem Messer die Arbeitsagentur Pfarrkirchen, und stach dieses mit den Worten " Ich weiß schon wo ich hin muss" in die Theke der Rezeption. Dies sorgte bei den Mitarbeitern verständlicher Weise für Angst und Schrecken. Die durch den ausgelösten Alarm herbeigerufene Polizei fand den Mann in der Praxis des Amtsarztes vor der diesen beruhigen konnte. Wo er sich auch widerstandslos...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.14
Politik

Inflation: Der größte Feind des Anlegers?

Die expansive Geldpolitik der Notenbanken sowie die ausufernde Staatsverschuldung könnten über kurz oder lang die Inflation noch weiter in die Höhe treiben. Vor allem Anleger, die einen langfristigen Vermögenszuwachs anstreben, können daher schon jetzt beginnen, sich gegen eine hohe Teuerungsrate abzusichern. „Die Inflation ist tot, sie ist so tot wie ein rostiger Nagel“, erklärte 1968 der damalige Wirtschaftsminister Karl Schiller. Ein Irrtum, wie sich nur fünf Jahre später herausstellte;...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.12
Politik
Objektiv lässt es sich in Westerfilde ruhig leben - die subjektiven Gefühle der Menschen sehen teilweise anders aus.

Polizei gibt Entwarnung für Westerfilde: "Kein Anlass zur Besorgnis"

Brennpunkt Westerfilde? Ein Ort der Angst – und ein Hort von Straftaten? Nein, sagt die Polizei. „Die Situation ist nicht Besorgnis erregend, geschweige denn dramatisch“, stellte der Bezirksbeamte Heribert Lohmüller in der Bezirksvertretung Mengede klar. Berichte von Bürgern in der Bezirksvertretung hatten die Mengeder Politiker in den letzten Monaten aufgeschreckt. Von Bedrohungen und Belästigungen war dort die Rede. Auch vor dem Hintergrund der schwierigen Bevölkerungsstruktur – Westerfilde...

  • Dortmund-West
  • 06.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.