Arbeitsagentur

Beiträge zum Thema Arbeitsagentur

Blaulicht

Infoveranstaltung
Wie werde ich Polizist?

Jeden ersten Donnerstag im Monat sind wir Personalwerber des Polizeipräsidiums Bochum im Berufsinformationszentrum (BiZ) vertreten - auch am 7. April 2022. In einer digitalen Veranstaltung stehen dir Thomas Kaster und Nicole Schüttauf ab 14.30 Uhr Rede und Antwort. Interessierte erhalten nicht nur erste Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten, sondern auch Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Studium. Falls es sich noch nicht...

  • Witten
  • 06.04.22
Wirtschaft
25 junge Menschen wurden zum Berufsstart an der Dortmunder Agentur für Arbeit begrüßt. | Foto: Agentur für Arbeit DO

Nachwuchs der Agentur für Arbeit Dortmund in Ausbildung und Studium gestartet
25 junge Menschen lernen jetzt bei der Arbeitsagentur

25 junge Menschen starteten Anfang September ihre Ausbildung und 6 junge Männer und Frauen ihr Studium bei der Arbeitsagentur Dortmund. Die Auszubildenden haben das Berufsziel „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“. Sie absolvieren ihre Praktikumsabschnitte in der Agentur für Arbeit Dortmund, Hagen, Iserlohn, Siegen und Hamm. Zunächst wurden alle Nachwuchskräfte aus dem gesamten Personalverbund eingeladen und von der Geschäftsführung in Dortmund begrüßt (siehe Foto). Theorie und...

  • Dortmund-City
  • 05.09.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufsberatung hilft auch jetzt bei Fragen rund um Ausbildung und Studium weiter

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve sind weiterhin für Jugendliche da. Sie beraten individuell und ausführlich per Telefon oder E-Mail. Zusätzlich gibt es zahlreiche Online-Angebote für die Berufs- und Studienwahl. Auch ohne persönlichen Kontakt in der Schule oder der Arbeitsagentur ist die Berufsberatung in der aktuellen Situation mit ihrem gesamten Dienstleistungsangebot für die Jugendlichen da. Individuelle und ausführliche...

  • Wesel
  • 12.06.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit in Essen bietet online oder per Telefonhotline Beratung, Hilfe und Information zur Berufs- und Studienwahl an.  | Foto: lokalkompass.de

Bundesagentur für Arbeit hilft mit einer eigens eingerichteten Beratungshotline
Ausbildung oder Studium? Viele Fragen lassen sich online oder telefonisch klären

Kein Schulbesuch und eingeschränkte Kontakte zu Altersgenossen in Zeiten der Corona-Krise: Für Jugendliche, die aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu Hause bleiben müssen, bleibt die Zeit allerdings nicht stehen. Ob Ausbildungssuche oder Studieneinstieg - sie können sich online oder per Telefonberatung mit den wichtigen Fragen der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. „Jugendliche sind gut aufgestellt, wenn sie die Zeit intensiv nutzen und sich Gedanken zu ihrer...

  • Essen-Borbeck
  • 15.04.20
Ratgeber
Wie geht es nach dem Abi weiter? Viele junge Menschen stehen zur Zeit vor genau dieser Frage. Abhilfe soll nun ein Online-Tool der Agentur für Arbeit schaffen. | Foto: pixabay

Online-Test der Agentur für Arbeit soll helfen
Keinen Plan nach dem Abi?

„Was soll ich bloß werden?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt in den letzten Wochen des Schuljahres vor dieser Frage. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit hat ein Online-Tool entwickelt, das Abiturienten bei der beruflichen Orientierung unterstützt und das Angebot der Berufsberatung ergänzt. Mit dem Selbsterkundungstool können angehende Abiturienten testen,...

  • Essen-Süd
  • 12.06.19
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
Ratgeber
Montage: Rtz | Foto: pixabay

Neues kostenloses Angebot der Bundesagentur für Arbeit zur Ermittlung des richtigen Studiengangs für Studieninteressierte

Seit kurzem bietet die Bundesagentur für Arbeit für Studieninteressierte ein neues Online-Angebot zur bundesweiten Studienorientierung: Das Selbsterkundungstool, kurz SET. Das innovative Tool wurde gemeinsam mit erfahrenen Test-Psychologen entwickelt und beruht auf bereits erprobten Verfahren. Dadurch hat das kostenlose Tool eine besonders hohe Qualität und setzt sich somit von anderen, frei verfügbaren Online-Tests ab. Das Selbsterkundungstool bietet einige besondere Features: Auf der Website...

  • Wesel
  • 16.08.18
Ratgeber
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Studium oder Ausbildung – das ist hier die Frage

Bücher wälzen oder den Hammer schwingen? Wissenschaftlich forschen oder praktisch ausprobieren? Kurzum: Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen sich viele Abiturienten, zumal beide Optionen ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Entscheidung für den individuell richtigen Weg hilft der nächste abi>> Chat der Arbeitsagentur am 24. Januar von 16 bis 17.30 Uhr. Für einige Berufe ist der Gang an die Hochschule unverzichtbar. Wer beispielsweise Arzt, Anwalt oder Lehrer werden will, muss ein...

  • Wesel
  • 19.01.18
Ratgeber

Wo soll es beruflich hingehen? Infomappen zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung jetzt auch online

Ab sofort stehen die digitalisierten Versionen der bewährten Infomappen von planet-beruf.de, abi und durchstarten im Netz zur Verfügung. Berufsorientierung wird so noch anschaulicher und unkomplizierter. Wer schon einmal im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit war, kennt sicher die umfangreichen Infomappen zu allen Berufsfeldern. Mit ihnen kann man sich über geeignete Ausbildungs- und Studienberufe sowie Weiterbildungen informieren. Unter www.berufsfeld-info.destehen diese...

  • Wesel
  • 15.01.18
Ratgeber
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Studieren – aber was? Testverfahren in den Sommerferien helfen weiter

Zur Absicherung des Studienwunsches bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Wesel in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Berufspsychologischen Service Oberstufenschülern Beratungstests an. Anmeldeschluss ist der 14. August. Die kostenlosen Tests finden zum Ende der Sommerferien statt. Für zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten steht ein Studium ganz oben auf der Wunschliste. Meist gibt es bereits eine Vorstellung, welches Studienfach es sein soll. Ob der Studienwunsch tatsächlich zu...

  • Wesel
  • 02.08.17
Ratgeber
Two doctors talking to each other in the corridor of the hospital

Wissenswertes zum Psychologie-Studium

Psychologie zu studieren ist der Wunsch zahlreicher Schülerinnen und Schüler. Informationen zu Inhalten, Arbeitsfeldern, Studienorten und Zugangsvoraussetzungen bietet eine Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 29. Juni, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel. Dr. Verena Wockenfuß vom Akademischen Beratungs-Zentrum Studium und Beruf der Universität Duisburg-Essen informiert um 15.30 Uhr über allgemeine Fragen zum Psychologiestudium: Wo kann ich in NRW Psychologie...

  • Wesel
  • 22.06.17
  • 1
Ratgeber
Eine junge Frau sitzt vor einem Laptop und schreibt etwas auf.

Psychologie studieren

Ein Psychologiestudium steht bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern ganz oben auf der Wunschliste. Informationen zu Inhalten, Arbeitsfeldern, Studienorten und Zugangsvoraussetzungen bietet eine Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 3. November, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel. Dr. Verena Wockenfuß informiert von 15.30 bis 17.00 Uhr über allgemeine Fragen zum Psychologiestudium: Wo kann ich in NRW Psychologie studieren? Wie ist ein Psychologiestudium aufgebaut?...

  • Wesel
  • 25.10.16
Ratgeber
Zwei junge Männer und drei junge Frauen lehnen sich an ein Geländer.

Countdown läuft: Kurz vor Anmeldefrist noch offene Fragen zum Studium klären

Im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel finden kommende Woche offene Sprechstunden der Berufsberatung für Abiturienten statt. Dort gibt es kurz vor dem Bewerbungsschluss an den Hochschulen für das Wintersemester 2016/17 Informationen. Die Abiturientenberaterinnen Barbara Beckmann-Keil und Barbara Sieg bieten offene Sprechstunden kurz vor dem Bewerbungsschluss (15.07.) an den Hochschulen für das Wintersemester 2016/17 an. Dabei haben Studieninteressierte die Gelegenheit, letzte Informationen zu...

  • Wesel
  • 04.07.16
  • 3
Politik

Doppelter Abi-Jahrgang: Alle Stellen melden!

„Rein rechnerisch passt das schon gar nicht“, zieht Torsten Withake, Chef der Agentur für Arbeit in Essen, Schlüsse aus den vergangenen Zahlen zum Essener Ausbildungsmarkt. Zum Ende des Berichtsjahres 2011/2012 (August 2012) waren 3.583 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Dem standen 5.302 Bewerber gegenüber. Auch mit Hinblick auf den bevorstehenden doppelten Abiturjahrgang kann das für ihn nur eines bedeuten: „Arbeitgeber müssen freie Stellen unbedingt melden, denn wir werden jeden Platz...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.